In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ukraine. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ukraine in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.06.2022, 22:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80835
Ich habe Wörter zusammengestellt, die im Russischen und Deutschen gleich oder sehr ähnlich sind, und Bilder hinzugefügt. *** Neben der Verständigung ist es damit möglich, zu überprüfen, ob Kinder in ihrer Muttersprache lesen können, da man die vorgelesenen Wörter versteht, auch wenn man das kyrillische/ russische Alphabet nicht beherrscht. Ebenso kann man überprüfen, ob das lateinische Alphabet gelesen werden kann und das Sinnverständnis gegeben ist. Bei Fehlern oder weiteren ...
13.06.2022, 10:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/man-muss-im-gespraech-bleiben
Welche Lösungen sehen Friedensforscherinnen und -forscher für den Krieg in der Ukraine und die pädagogische Bearbeitung des Themas in Kita und Schule? Fragen an Prof. Alexander Spencer von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
#Schule!?! #Artikel #Kita #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Bildungsbereiche
10.06.2022, 14:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_226021.html
Suchworträtsel "Europe - Countries and Capitals" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NETHERLANDS LUXEMBOURG AMSTERDAM STOCKHOLM BRUSSELS AUSTRIA UKRAINE IRELAND GERMANY BRITAIN BELGIUM SWEDEN MADRID VIENNA RUSSIA BERLIN FRANCE POLAND LONDON GREECE WARSAW ATHENS DUBLIN MOSCOW GREAT ITALY PARIS SPAIN ROME KIEV Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find all the European countries and capital cities in this word searchDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als ...
10.06.2022, 08:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/es-gilt-der-beutelsbacher-konsens
Wenn es in der Schule um das Thema des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine geht, dürfen Lehrkräfte im Rahmen des Beutelsbacher Konsenses durchaus Position beziehen und müssen die Menschenrechte verteidigen.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gesellschaftspolitik #Bildungsbereiche
09.06.2022, 12:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/vertrautheit-und-schutz-anbieten
Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sind bis Mitte Mai in Deutschland angekommen. An zwei Berliner Schulen werden sie mit offenen Armen empfangen – und ganz unterschiedlich unterrichtet.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Bildungsbereiche
09.06.2022, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unter dem Titel "Verwandelbar" startet das Jugend-Onlinemagazin www.LizzyNet.de ein bundesweites Literaturprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene. In vier kostenfreien Online-Schreibwerkstätten bieten die Schriftsteller_innen Christina Bacher, Aygen-Sibel Çelik, Beatrix Mannel, und Christian Linker zwischen dem 24. Juni und 5. September Jugendlichen Einblicke in Techniken des kreativen Schreibens und vermitteln Tipps und Tricks, wie man eine gute Geschichte entwickelt. Parallel dazu ...
08.06.2022, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34558&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Berlin Professional School vergibt für alle ihre Master-Studiengänge (MBA, MPA, MSc) jeweils bis zu 3 Vollstipendien für geflüchtete Bewerber*innen aus der Ukraine. Auch Geflüchtete aus anderen nicht sicheren Herkunftsstaaten können sich bewerben. Interessierte können sich über die Möglichkeiten eines Masterstudiums an der Berlin Professional School oder der HWR Berlin am 13. Juni 2022 13.30-17.00 Uhr auf dem online Info-Workshop informieren. Im Workshop werden die Teilnehmenden ...
08.06.2022, 11:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/ukrainisch-fuer-anfaenger
Unter den Hunderttausenden Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, gibt es zahllose pädagogische Fachkräfte, die jetzt für das deutsche Bildungssystem wichtig sind.
#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Kita #Studium #Migration #Hauptvorstand #Bildungsbereiche
08.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/austausch-und-impulse-didacta-2022
Nach zwei Jahren ohne persönliche Begegnung, konnte auch die Fach- und Buchmesse „didacta“ in Köln dieses Jahr wieder ihre Tore vor Ort öffnen. Zentrale Themen bei den Ausstellenden, Foren und Workshops waren Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Integration der aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen. Im Rahmen der AixConcepts-Gespräche stand der Bundesvorsitzende Udo Beckmann Rede und Antwort zum Stand der Digitalisierung in den Schulen. Nach der pandemiebedingten ...
#Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung Integration
07.06.2022, 08:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/hier-bist-du-sicher
Mehr als 100.000 aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler besuchen deutsche Schulen (Stand Mitte Mai). Viele der Heranwachsenden sind traumatisiert. Was sollten Lehr- und andere Fachkräfte über Traumata wissen?
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Schulsozialarbeit #Bildungsbereiche
02.06.2022, 16:29 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-eGEK_verschwörungserzählungen.html
Wortwolke "Verschwörungserzählungen" mit den Wörtern: Verschwörung ChemTrail Globalisten UNO Weltjudentum Bevölkerungsaustausch GreatReplacement Volkstod Überfremdung Eliten GeorgeSoros BillGates QAnon DieWeisenZions Entrechtung Zwangsimpfung CoronaLüge NeoNazisUkraine Andrenochrom PizzaGate AIDS USMilitärlabor Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-eGEK_verschwörungserzählungen.html
01.06.2022, 10:56 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/01/persoenlich-10-dinge-ein-zwischenfazit/
Seit nunmehr drei Wochen ist mein Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” auf dem Markt. Zeit, für ein kleines Zwischenfazit bezüglich Diskussionen, Kritik und Selbstwahrnehmung. Kleine Vorrede Neben kritischen Stimmen, die es natürlich geben musste, hat mich schon nach den ersten Wochen besonders gefreut, dass sich sowohl Schüler*innen als auch Eltern und Lehrer*innen wohlwollend zu dem Buch geäußert haben. Denn das war der Plan: Das ...
#Bildung #Diskussion
01.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/keine-chance-fuer-fake-news-und-desinformation-dank-weitklick
Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine haben in erschreckender Weise gezeigt, welche Folgen „Fake News“ und gezielte Desinformationen im Netz für die Gesellschaft haben können. Dabei sind in zunehmendem Maße Kinder und Jugendliche davon betroffen, da sie ihre Informationen vor allem aus dem Internet beziehen. Vertrauenswürdige Informationen von Fakes zu unterscheiden, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Wie Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern helfen können, ...
#Bildungsgerechtigkeit
31.05.2022, 08:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-bei-klett/
Ihr habt es euch lange gewünscht: veränderbares Arbeitsmaterial für eure Lernenden, ganz so wie ihr es braucht. Mit der Kooperation mit dem Worksheet Crafter wird das jetzt möglich … .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : ...
#Klasse 1 #Klasse 2 #Interview #Kooperation #worksheet crafter #Kopiervorlage #Arbeitsmaterial #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Zebra #editierbar #editierbare Arbeitsblätter #veränderbar
30.05.2022, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/ukrainische-lehrkraefte-fuer-befragung-gesucht/
шукаємо українських вчителів та освітян для опитування: Ви працювали в Україні вчителькою/-лем або за іншою освітньою професією? Ви думаєте над тим, чи зможете Ви знову працювати за своєю професією в Німеччині? Або Ви вже працюєте в німецькій школі чи в інших навчальних ...
#digitale Medien #Unterricht #Schule im Umfeld #App-Tipp #Berufsorientierung
30.05.2022, 14:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/neues-schuljahr-das-muss-jetzt-passieren
Sind die Schulen im kommenden Schuljahr ausreichend auf die Integration von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine sowie eine mögliche neue Corona-Welle vorbereitet? GEW-Chefin Maike Finnern ist skeptisch.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Internationales #Bildungsbereiche
27.05.2022, 09:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63467&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes - DAAD - , die im Auftrag des BMBF über Studienmöglichkeiten für Menschen mit Asylbewerber-Status informiert. Sie erhalten unter anderem grundlegende Informationen zur Berechtigung zum Studium und weiterführende Links, u.a. zur Anerkennung von Leistungen aus vorangegangenen Studienaufenthalten im Heimatland und speziellen Beratungs-und Förderprogrammen der Universitäten. Speziell geht es auch um die Ukraine.
25.05.2022, 19:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-sind-die-ukrainischen-schulabschluesse-in-deutschland-geregelt/
Wegen des Kriegs in der Ukraine können Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen keine regulären Prüfungen ablegen. Werden die ukrainischen Schulabschlüsse dennoch anerkannt? Und unter welchen Voraussetzungen können die Jugendlichen mit diesen Abschlüssen an deutschen Hochschulen studieren? Das Schulportal hat dazu Informationen gesammelt und bei der Kultusministerkonferenz nachgefragt.
#Unterricht #Medienkompetenz #Sekundarstufe I #Kolumnen #Ukraine und Schule
25.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/25/collage-frieden-fuer-alle
Seit nun schon drei Monate herrscht Krieg in der Ukraine. Unfassbar. Mittlerweile sind viele Jungen und Mädchen bei uns in den Schulen eingeschult worden und ihnen wird so gut wie möglich ein strukturierter Alltag gegeben. Doch natürlich können sie die traumatischen Erlebnisse begleiten sie. Und so sind mit der gesamten Klassengemeinschaft immer wieder Gespräche über den Krieg nötig, damit die Kinder ihre Fragen, Gedanken und Sorgen aussprechen und darüber reden können. ?Eine gute ...
25.05.2022, 12:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34495&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Flucht ist Menschheitsgeschichte und betrifft uns gestern wie heute. Der Themenabend „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“ lädt dazu ein, gemeinsam über die aktuelle Situation von geflüchteten Menschen und deren Umgang zu sprechen. Die Beiträge von Künstler:innen, Journalist:innen und Autor:innen, die von ihrer Odyssee berichten, geben Impulse um in die Thematik einzutauchen. Sie sprechen über Unterdrückung, Verfolgung und Flucht und wie sie dies überstanden haben. Auf Grundlage ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ukraine haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de