In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ukraine. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ukraine in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/26/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-5
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu ...
16.08.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/16/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-4
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
13.08.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/13/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-3
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
10.08.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/10/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-2
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
10.08.2022, 13:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mehrsprachigkeit/
Migrantenorganisationen kämpfen schon lange für die Anerkennung der Herkunftssprache im deutschen Bildungssystem, allerdings mit wenig Erfolg. Das könnte sich jetzt ändern. Durch die geflüchteten Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine rückt das Thema mit Nachdruck auf die Agenda. Ukrainischsprachige Online-Angebote sollen an deutschen Schulen integriert werden, auch wenn bis heute nicht genau klar ist, in welcher Form. Für Miglena Hristozova, stellvertretende Vorsitzende der ...
#Unterricht #Gesundheit #Bayern #Klimawandel #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien
07.08.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/07/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-1
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
25.07.2022, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5019-multikulturalit%C3%A4t-in-der-gesellschaft.html
Zumeist dient der Begriff im positiven Sinne zur Beschreibung eines friedvollen, sich gegenseitig befruchtenden Nebeneinanders unterschiedlicher Kulturen; er ist aber gleichzeitig kritisch oder auch abwertend in Gebrauch.Mit der Anerkennung des Multikulturalismus verlässt Europa einen Sonderweg der Geschichte, der unendliches Leid über den Kontinent gebracht hat, kehrt einer Vorstellung den Rücken, die immer schon verlogen war: Der Idee nämlich, die verschiedenen Nationen müssten aus ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.07.2022, 09:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34784&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
The war against Ukraine deeply concerns Europe in its political, economic and social dimensions. Its far-reaching effects such as additional economic burdens, challenges within the social security net and increasing insecurities enter our everyday life and are an increasing matter of public debate and policy. Being confronted with the violation of international law in the EU’s neighbourhood also raises questions of European solidarity and identity. Taking these current events into account, ...
19.07.2022, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34763&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die doppelte Verwundung aus Pandemie und Krieg in Europa verunsichert den Blick auf die kommenden Jahrzehnte. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bricht in eine Epochenwende ein, die sich von globaler Gesundheitskrise, Erderwärmung, digitaler Revolution und autoritären Versuchungen herausgefordert sieht. Zeiten des Umbruchs lassen das Alte nicht ganz los und kommen im Neuen noch nicht an. Doch so bedrückend die Gegenwart sein kann, so sehr kann das utopische Zusammendenken zu einem ...
19.07.2022, 08:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34760&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fachkonferenz beleuchtet die Situation und Perspektiven des Jugend- und Schüleraustausches im nationalen wie internationalen Kontext. Grundlegende Fragen von Bildungsgerechtigkeit stehen dabei genauso im Fokus wie die politischen und gesellschaftlichen Ziele des Internationalen Jugend- und Schüleraustausches. Aus aktuellem Anlass wird auch thematisiert, inwieweit der Überfall Russlands auf die Ukraine die bisherigen Ansätze der Internationalen Jugendarbeit und des Jugend- und ...
18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204
"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...
#bildung-rp.de
14.07.2022, 11:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/internationale-solidaritaet-in-krisenzeiten
Die europäischen Bildungsgewerkschaften stehen an der Seite der Ukraine und wollen Druck für mehr Geld für Bildung und eine Aufwertung des Lehrberufs machen. Das beschloss das EGBW bei einer Konferenz in Lüttich. Auch die GEW war dabei.
#Artikel #Hauptvorstand #Internationales #Bildungsbereiche
14.07.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/ein-voellig-falsches-signal-zur-unzeit
„Während die politisch Verantwortlichen auf der einen Seite betonen, wie wichtig es ihnen ist, durch die Pandemie bedingte Bildungsbenachteiligungen auszugleichen und mehr Bildungsgerechtigkeit zu erreichen, streicht die Bundesregierung gleichzeitig kurzerhand ein etabliertes, erfolgreiches und immens wichtiges Förderprogramm zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Partizipation, von dem inzwischen jede achte Kita profitiert. Dies ist insbesondere in Zeiten, in denen die Kitas durch die ...
#Frühkindliche Bildung Bildungsgerechtigkeit
29.06.2022, 16:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mit-einem-mausklick-nach-malyj-trostenez-ibb-dortmund-praesentiert-multimediale-materialien-zum-europaeischen-lernort/
Per Mausklick können interessierte Jugendliche und Erwachsene den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus erkunden. Vier Jahre nach der feierlichen Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 29. Juli 2018 ist der europäische Erinnerungsort virtuell zugänglich. Eine Video-Führung, ein Podcast und multimediale Ausstellungen mit Karten, Zeitleisten, 360- Grad-Fotos und Links zur Vertiefung laden ein zu einem virtuellen Besuch des zur Erinnerungslandschaft umgestalteten Areals. Jugendliche und ...
#Pressemitteilung #Zweiter Weltkrieg #Pressemeldungen #Pressemeldung #Dortmund #IBB #Malyj Trostenez #Nationalsozialismus
24.06.2022, 09:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34599&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
2021 führte das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) die „Lehrplanstudie Migration und Integration“ für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration durch.Ausgehend von den Ergebnissen und Empfehlungen widmet sich die Podiumsdiskussion den gegenwärtigen Herausforderungen des Bildungssystems. Dabei kommt der Integration von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus der Ukraine eine aktuelle Bedeutung zu. Wie sieht die alltägliche ...
23.06.2022, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34597&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Krieg in der Ukraine, eine weltweite Pandemie, der Klimawandel und Fragen der Gerechtigkeit – der Bundeskongress 2022 widmet sich den gesellschaftlichen Krisen unserer Zeit und damit verbundenen Herausforderungen für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Unter dem Titel „Die bewegte Republik. Politische Bildung mit jungen Menschen in Zeiten globaler Krisen“ lädt die Bundeskoordination am 14. und 15. September in das Umweltforum ein. Politische Bilder*innen und ...
23.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/sondervermoegen-bildung-jetzt
VBE zum nationalen BildungsberichtDie Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Wir begrüßen durchaus, dass die bestehenden Herausforderungen des Schulsystems heute klar benannt wurden. Dass die Schulen seit Jahren unter einem erheblichen Lehrkräftemangel leiden und das Schulsystem auf Kante genäht ist, ist nichts Neues. Es rächt sich jeden Tag mehr, dass die Länder jahrelang versucht ...
#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel
22.06.2022, 16:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/internationale-zusammenarbeit-und-friedenspolitisches-engagement-staerken
Die politische Debatte über die Unterstützung der Ukrainer mit schweren Waffen findet auch in der GEW statt. Dies wurde in der Aussprache zu einem Antrag zur internationalen Solidarität deutlich, den der Gewerkschaftstag verabschiedete.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #GEW
21.06.2022, 12:58 Uhr
/aktuelles/detailseite/fachkraeftemangel-im-bildungsbereich-immens
Fachkräftemangel und ein unterfinanziertes Bildungssystem: Durch Corona-Pandemie und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stoßen Kitas, Schulen und Hochschulen an ihre Grenzen, so GEW-Vorsitzende Maike Finnern vor dem Start des Gewerkschaftstages.
#Schule!?! #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #GEW
14.06.2022, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4979-daz-wortkarten-und-aufgabenkarten-schule-und-schulhaus.html
Nächste Woche bekomme ich noch ein Kind aus der Ukraine in die Klasse - nur zwei Wochen vor Ferienbeginn bleibt nicht gerade viel Zeit, um Deutsch zu lernen. Aber ein Anfang ist mit dem Kennenlernen des Schulmaterials, der Möbel und Räumlichkeiten an der Schule gemacht. Und damit sind die Kinder zu Beginn ja täglich konfrontiert. Gute Erfahrungen habe ich dabei in den letzten Wochen mit den Wortkarten gemacht, die man nach Anzahl variabel und nach den eigenen Prioritäten gut ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ukraine haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de