Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umweltschutz - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umweltschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umweltschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sollte Natur- und Umweltbildung in der Schule unterrichtet werden?

16.03.2023, 10:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/sollte-natur-und-umweltbildung-in-der-schule-unterrichtet-werden/

Tier- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft. Obwohl Tier- und Umweltschutz die Menschen aller Altersklassen betreffen, werden diese Themen in der Schule nicht ausführlich besprochen. Inzwischen beschäftigen sich immer mehr Menschen mit diesem Thema und bieten Kurse und Exkursionen für Kinder an. Dabei ist das Thema so vielfältig, dass nicht klar definiert ist, was genau unter Tier- und Umweltschutz fällt. So liegt der Fokus in der Regel noch immer ...

#Unterricht #Naturschutz #Lehrplan #Umweltbildung #Klimawandel #Tierschutz #Pausengespräche #Naturbildung

Jess Rose – PIP: Eine Taube packt´s an

10.07.2024, 12:41 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/10/jess-rose-pip-eine-taube-packts-an/

Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und die Tauben laufen von einem Krümel zum nächsten. Pip möchte die Dinge verändern, denn er hat einen ausgeprägten Erfindungsreichtum. So setzt er seine pinke Brille auf, die ihm den Durchblick verschafft und macht sich daran, ein Fahrzeug zu bauen, welches den Müll einfach einsaugt. Doch ein ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Nachhaltigkeit #Magellan Verlag #Erfindungen #Umweltschutz #Müll #Recycling

Heißere Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel

02.03.2024, 10:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81773

Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der potenziellen Konflikte hervorruft. Gleichwohl bilden unsere natürlichen Lebensgrundlagen und das friedliche, gerechte ...



Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel

14.03.2020, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78083

Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...

Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II von Greenpeace

09.03.2020, 10:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61390&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...

Argumentations- und Kommunikationsfertigkeiten bei extremen und demokratiefeindliche Meinungen in der Umweltbildung und im Naturschutz stärken

13.12.2024, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38772&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.01.2025. Herausfordernde Dialoge sind im Natur- und Umweltschutz keine Seltenheit. Akteur*innen aus Natur- und Umweltschutz sind immer wieder mit Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Im Debatten-Workshop sollen gemeinsam Argumentations- und Kommunikationsfähigkeit gestärkt werden. In Kleingruppen und gerne anhand mitgebrachter Beispiele wird der Umgang mit herausfordernden Situationen und Personen trainiert.Der kostenlose Fachtag richtet sich an ...



Buchtipp: Hedi Hummel und die grauen Gärten

13.11.2023, 10:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/

Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...

Buchtipp: Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald

13.11.2023, 08:48 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-egon-eichhorn-und-der-wilde-m%C3%BCll-im-wald/

Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch   Das Herbstlaub fällt und Egon Eichhorn muss für den Winter noch Vorräte sammeln. Ob ihm seine Freunde dabei helfen können? Er besucht Wilma Waschbär, Ferdi Fisch und Ina Igel, die ihm alle etwas geben, was sie im Wald gefunden haben. Eine ganze Tüte mit wundersamen Dingen trägt Egon nach Hause in seinen Kobel. Doch ob ...

Spotlight Demokratie

22.08.2023, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36241&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Tag der Demokratie lädt die Europäische Akademie Berlin herzlich zum Workshop "Spotlight: Demokratie" ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein! In einer sich wandelnden Welt werden die Themen diskutiert, die unsere Gesellschaft derzeit maßgeblich prägen: Das individuelle Engagement: Demokratie für die Zukunft. Die Gleichberechtigung der Geschlechter: Demokratische Vielfalt und Umweltschutz: Demokratie im Einklang mit der Natur. Drei herausragende Expert:innen werden ihr Wissen und ihre ...



„Volle Fahrt ins Abenteuer“ – Unterrichtsmaterial

24.04.2023, 14:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/24/volle-fahrt-ins-abenteuer-unterrichtsmaterial/

Zum gestrigen Welttag des Buches 2023 läuft in Schulen die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch wir haben unsere Exemplare des Comic-Romans bei der Buchhandlung im Ort abgeholt und freuen uns auf die Arbeit mit der Klassenlektüre und dem Lesetagebuch. Inhaltlich geht in der turbulenten Abenteuergeschichte um drei Kinder, die ihre Osterferien auf dem Land verbringen. Oma Sanne ist eine zukunftsorientierte Oma, der Umwelt- und Klimaschutz besonders wichtig sind. ...

#Unterrichtsmaterialien #Welttag des Buches #Umweltschutz #Abenteuergeschichte #Klimaschutz #Ganzschrift #Klassenlektüre #Ich schenk dir eine Geschichte #Volle Fahrt ins Abenteuer

Ideenwettbewerb „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“

10.01.2020, 11:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3646&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Deutsche Kulturrat und der Rat für Nachhaltige Entwicklung rufen gemeinnützige Akteure aus der Kulturszene und dem Bereich Natur- und Umweltschutz dazu auf, in Kooperationsprojekten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklungskultur zu leisten. Gesucht werden innovative Projektideen, die einen Wandel hin zu einer Nachhaltigkeitskultur in Ihrem Ort oder Ihrer Region bewirken. Wie können wir Nachhaltigkeit in unserer Kultur verankern, damit wir auch in Zukunft noch eine Heimat haben? ...

BNE eins, zwei, drei - Ein fakultatives Querschnittsthema auf allen Ebenen oder ein verbrieftes Recht auf Zukunftskompetenzen?

25.02.2025, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39105&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.03.2025. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist seit 2019 als Querschnittsthema für die nordrhein-westfälischen Schulen benannt und durch die BNE-Leitlinie NRW konkretisiert worden. Mit der KMK-Empfehlung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule von Juni 2024 sind diese Zusammenhänge noch einmal auf Bundesebene bestätigt und ausgeschärft worden. Doch was bedeutet das für unsere Schüler*innen im konkreten Schulalltag? Ist BNE ein netter Zugewinn auf AG- und ...



energiezukunft. Das Nachrichtenportal für Klimaschutz und die bürgernahe Energiewende

05.02.2025, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65744&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal bietet redaktionelle online-Beiträge und ein gedrucktes Magazin rund um die Themen Erneuerbare Energien, Politik, Wirtschaft, Klimakrise, Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Bürgerenergie. Herausgeber des Angebots ist die naturstrom AG.

BNE Grundlagen Kollegiale Fallberatung

10.01.2025, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38858&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.02.2025. In einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden haben Sie die Gelegenheit, über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von eigenen BNE-Bildungsveranstaltungen zu berichten. Innerhalb einer wertschätzenden Atmosphäre erhalten Sie Feedback zu Ihrem Anliegen durch die anderen Teilnehmenden.Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 2c für die Qualifizierungsmaßnahme „BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge“. Teilnahmevoraussetzung ist die ...

Zukunftsfähiger Umgang mit Papier – Schüler*innen aktivieren, Wald, Klima und Arten zu schützen

28.11.2024, 14:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38677&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.12.2024. Die kostenfreie digitale Fortbildung befähigt Lehrende, eine Unterrichtseinheit, einen Projekttag oder auch eine Projektwoche zu den Themen Papiersparen, Vorteile von Recyclingpapier, Trennung von Altpapier sowie Labelkunde durchzuführen, deren Gestaltung selbständiges, zukunftsorientiertes Handeln durch Erleben und Mitwirken fördert. Der fachliche Input beleuchtet die ökologischen sowie sozialen und entwicklungspolitischen Folgen unseres Papierverbrauchs und zeigt ...



Zu Gast auf Erden

25.11.2024, 17:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/zu-gast-auf-erden/

Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und schreiben unendlich viele weitere Weise und Philosophen aller Kulturen darüber: Wir Menschen sind nur Gast auf Erden. Wenn ich von Freunden zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen werde, bin ich Gast bei ihnen. Ich betrete ihre Wohnung und richte mich nach ...

#Gesellschaft #Gastbeiträge #Erde #Miteinander #Frieden #Pausengespräche #Gast

Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster

22.09.2024, 15:09 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/22/henriette-kroger-hannes-und-die-mullmonster-2/

Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim Greifen kann er das Gleichgewicht nicht halten und plumpst in eine ganz andere Welt, die von Müllmonstern regiert wird. Die neue Errungenschaft im Gepäck, macht sich Hannes auf den Weg diese sonderbare Welt zu erkunden. Das Biomonster mit den ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Müll #Mülltrennung #Müll sortieren #Müllmonster

Ideenwettbewerb "Europas grüne Zukunft gestalten"

18.09.2024, 15:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Wie der Europäische Grüne Deal gestaltet wird, muss von Kindern und Jugendlichen mitentschieden werden. Was können Schülerinnen und Schüler konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Egal, ob umweltfreundliche Technologien, Projekte zur Müllvermeidung, Konzepte für erneuerbare Energien oder Initiativen zur Bewusstseinsbildung – alle Vorschläge mit Bezug zum ...



Mein Tipp: Sichtschutz–Aufsteller

16.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/16/mein-tipp-sichtschutz-aufsteller

Eine ruhige und entspannte Atmosphäre sollte beim Schreiben von Kontrollen im Klassenraum herrschen. Das hilft den Mädchen und Jungen, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Mit diesen Ausstellern ist der Klassenraum schnell eingerichtet. ?️Der mobile Sichtschutz ist innerhalb kurzer Zeit und ohne Aufwand aufgestellt. Die Kinder können sich bei Kontrollen auf das Wesentliche konzentrieren und auch das Abschreiben wird minimiert. Der Koffer besteht aus 15 Aufstellern als ...

Rezension: „Mukiza“

04.09.2024, 09:30 Uhr
https://primar.blog/2024/09/04/rezension-mukiza/

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner Geburt bis ins Erwachsenenalter und sehen ihn laufen lernen, spielen, in Gefahr geraten und selbst eine Familie gründen. Dabei beruhen alle Darstellungen im Buch auf echten Geschehnissen aus dem Leben des ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Umweltschutz #BNE


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umweltschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

UmweltTiereWaldZukunftWordKriegMenschProjektDemokratie