Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umweltschutz - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umweltschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umweltschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Meerwert- Die Bedeutung der Ozeane - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II von Greenpeace 29.01.2025, 07:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65716&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Bedeutung haben die Ozeane für das Leben auf der Erde? Und was sind die Ursachen für die Gefährdung der Meere? Umweltschutz und Frieden sind unmittelbar miteinander verknüpft: Kein Umweltschutz ohne Frieden, kein Frieden ohne Umweltschutz. Im Bildungsmaterial "Meerwert" wird der Zusammenhang zwischen Umweltschutz, Meeresschutz und Frieden deutlich und aus mehreren Perspektiven thematisiert. Eine Reise zur deutschen Nord- und Ostseeküste und ein globaler Überblick zeigen, welche ...

Sollte Natur- und Umweltbildung in der Schule unterrichtet werden? 16.03.2023, 10:57 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/sollte-natur-und-umweltbildung-in-der-schule-unterrichtet-werden/

Tier- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft. Obwohl Tier- und Umweltschutz die Menschen aller Altersklassen betreffen, werden diese Themen in der Schule nicht ausführlich besprochen. Inzwischen beschäftigen sich immer mehr Menschen mit diesem Thema und bieten Kurse und Exkursionen für Kinder an. Dabei ist das Thema so vielfältig, dass nicht klar definiert ist, was genau unter Tier- und Umweltschutz fällt. So liegt der Fokus in der Regel noch immer ...

#Unterricht #Naturschutz #Lehrplan #Umweltbildung #Klimawandel #Tierschutz #Pausengespräche #Naturbildung

Jess Rose – PIP: Eine Taube packt´s an 10.07.2024, 12:41 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/07/10/jess-rose-pip-eine-taube-packts-an/

Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und die Tauben laufen von einem Krümel zum nächsten. Pip möchte die Dinge verändern, denn er hat einen ausgeprägten Erfindungsreichtum. So setzt er seine pinke Brille auf, die ihm den Durchblick verschafft und macht sich daran, ein Fahrzeug zu bauen, welches den Müll einfach einsaugt. Doch ein ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Nachhaltigkeit #Magellan Verlag #Erfindungen #Umweltschutz #Müll #Recycling



Heißere Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel 02.03.2024, 10:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81773

Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der potenziellen Konflikte hervorruft. Gleichwohl bilden unsere natürlichen Lebensgrundlagen und das friedliche, gerechte ...

Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel 14.03.2020, 10:35 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78083

Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...

Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II von Greenpeace 09.03.2020, 10:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61390&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...



Zukunftsforum Das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt umsetzen 21.10.2025, 14:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.11.2025. Das Unabhängige Institut für Umweltfragen lädt zur Teilnahme am Zukunftsforum „Das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt umsetzen“ ein. Die Veranstaltung ist Teil einer Workshopreihe im Rahmen des ENRICH-Projekts und widmet sich der Frage, wie Kinderrechte in der Umwelt- und Klimapolitik stärker verankert und praktisch umgesetzt werden können – auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene.Kinder haben ein anerkanntes Recht auf eine gesunde Umwelt und auf Mitgestaltung ...

Kai Pannen – Trautes Heim, Glück allein 16.07.2025, 15:41 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/07/16/kai-pannen-trautes-heim-gluck-allein/

Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur, über Rücksicht, Vielfalt – und darüber, dass ein bisschen „Unordnung“ manchmal das Beste ist, was einem Garten und seinen Bewohnern passieren kann. Im Mittelpunkt steht eine bunte Gemeinschaft von Insekten, die ein scheinbar idyllisches Leben in einer Buchenhecke führen – bis der Mensch eingreift. Der Rasen muss ...

#Kinderbuch #Natur #ab 5 Jahren #Bienen #Naturschutz #Umweltschutz #Insekten #Gesellschaftskritik #Insektensterben #Rasenmähen

Argumentations- und Kommunikationsfertigkeiten bei extremen und demokratiefeindliche Meinungen in der Umweltbildung und im Naturschutz stärken 13.12.2024, 16:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38772&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.01.2025. Herausfordernde Dialoge sind im Natur- und Umweltschutz keine Seltenheit. Akteur*innen aus Natur- und Umweltschutz sind immer wieder mit Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Im Debatten-Workshop sollen gemeinsam Argumentations- und Kommunikationsfähigkeit gestärkt werden. In Kleingruppen und gerne anhand mitgebrachter Beispiele wird der Umgang mit herausfordernden Situationen und Personen trainiert.Der kostenlose Fachtag richtet sich an ...



Buchtipp: Hedi Hummel und die grauen Gärten 13.11.2023, 10:14 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/

Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...

Buchtipp: Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald 13.11.2023, 08:48 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-egon-eichhorn-und-der-wilde-m%C3%BCll-im-wald/

Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch   Das Herbstlaub fällt und Egon Eichhorn muss für den Winter noch Vorräte sammeln. Ob ihm seine Freunde dabei helfen können? Er besucht Wilma Waschbär, Ferdi Fisch und Ina Igel, die ihm alle etwas geben, was sie im Wald gefunden haben. Eine ganze Tüte mit wundersamen Dingen trägt Egon nach Hause in seinen Kobel. Doch ob ...

Spotlight Demokratie 22.08.2023, 10:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36241&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Tag der Demokratie lädt die Europäische Akademie Berlin herzlich zum Workshop "Spotlight: Demokratie" ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein! In einer sich wandelnden Welt werden die Themen diskutiert, die unsere Gesellschaft derzeit maßgeblich prägen: Das individuelle Engagement: Demokratie für die Zukunft. Die Gleichberechtigung der Geschlechter: Demokratische Vielfalt und Umweltschutz: Demokratie im Einklang mit der Natur. Drei herausragende Expert:innen werden ihr Wissen und ihre ...



„Volle Fahrt ins Abenteuer“ – Unterrichtsmaterial 24.04.2023, 14:08 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/04/24/volle-fahrt-ins-abenteuer-unterrichtsmaterial/

Zum gestrigen Welttag des Buches 2023 läuft in Schulen die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch wir haben unsere Exemplare des Comic-Romans bei der Buchhandlung im Ort abgeholt und freuen uns auf die Arbeit mit der Klassenlektüre und dem Lesetagebuch. Inhaltlich geht in der turbulenten Abenteuergeschichte um drei Kinder, die ihre Osterferien auf dem Land verbringen. Oma Sanne ist eine zukunftsorientierte Oma, der Umwelt- und Klimaschutz besonders wichtig sind. ...

#Unterrichtsmaterialien #Welttag des Buches #Umweltschutz #Abenteuergeschichte #Klimaschutz #Ganzschrift #Klassenlektüre #Ich schenk dir eine Geschichte #Volle Fahrt ins Abenteuer

Ideenwettbewerb „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ 10.01.2020, 11:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3646&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Deutsche Kulturrat und der Rat für Nachhaltige Entwicklung rufen gemeinnützige Akteure aus der Kulturszene und dem Bereich Natur- und Umweltschutz dazu auf, in Kooperationsprojekten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklungskultur zu leisten. Gesucht werden innovative Projektideen, die einen Wandel hin zu einer Nachhaltigkeitskultur in Ihrem Ort oder Ihrer Region bewirken. Wie können wir Nachhaltigkeit in unserer Kultur verankern, damit wir auch in Zukunft noch eine Heimat haben? ...

IAB-Kurzbericht: Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation. Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten 20.10.2025, 14:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66477&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Zahl der neuen Ausbildungsverhältnisse für Berufe mit umwelt- oder klimafreundlichen Tätigkeitsinhalten, den sogenannten Green Skills, lag im Jahr 2021 um rund 14 Prozent höher als noch 2013. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Zu diesen Berufen gehören unter anderem Berufe in der regenerativen Energie- und Umweltschutztechnik, aber auch Berufe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Berufe in der Dachdeckerei, sowie ...



Mein Tipp: Sichtschutz-Aufsteller für die Klasse 25.08.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-sichtschutz-aufsteller-fuer-die-klasse

Eine ruhige und entspannte Atmosphäre sollte beim Schreiben von Kontrollen im Klassenraum herrschen. Das hilft den Mädchen und Jungen, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Mit diesen Ausstellern ist der Klassenraum schnell eingerichtet.  Der mobile Sichtschutz ist innerhalb kurzer Zeit und ohne Aufwand aufgestellt. Die Kinder können sich bei Kontrollen auf das Wesentliche konzentrieren und auch das Abschreiben wird minimiert. Der Koffer besteht aus 15 Aufstellern als Klassensatz. Er ...

Ausbildungsplatznachfrage steigt in grünen Landschaftsberufen 08.07.2025, 16:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66172&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

m Zuge der intensiven Diskussion um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellt sich die Frage, inwiefern sogenannte "grüne Berufe" an Attraktivität bei der Berufswahl gewinnen. Um diesen Zusammenhang empirisch untersuchen zu können, bedarf es einer komplexen Abgrenzung grüner Berufe, in denen die genannten Themen eine zentrale Rolle spielen. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) betrachtet in dieser Kurzstudie die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in den ...

Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten 27.06.2025, 17:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66135&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Präventionsprogramm der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) verknüpft die Gesundheitsförderung im Kindergarten mit dem Umweltschutz. Kinder erlernen so bereits im Kindergartenalter die Zusammenhänge der planetaren und menschlichen Gesundheit und wie sie diese durch ihr eigenes Handeln positiv beeinflussen und schützen können. Das Programm ist konzipiert für ein Kindergartenjahr und kann flexibel in den Kindergartenalltag eingebaut ...



BNE eins, zwei, drei - Ein fakultatives Querschnittsthema auf allen Ebenen oder ein verbrieftes Recht auf Zukunftskompetenzen? 25.02.2025, 15:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39105&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.03.2025. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist seit 2019 als Querschnittsthema für die nordrhein-westfälischen Schulen benannt und durch die BNE-Leitlinie NRW konkretisiert worden. Mit der KMK-Empfehlung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule von Juni 2024 sind diese Zusammenhänge noch einmal auf Bundesebene bestätigt und ausgeschärft worden. Doch was bedeutet das für unsere Schüler*innen im konkreten Schulalltag? Ist BNE ein netter Zugewinn auf AG- und ...

energiezukunft. Das Nachrichtenportal für Klimaschutz und die bürgernahe Energiewende 05.02.2025, 15:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65744&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal bietet redaktionelle online-Beiträge und ein gedrucktes Magazin rund um die Themen Erneuerbare Energien, Politik, Wirtschaft, Klimakrise, Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Bürgerenergie. Herausgeber des Angebots ist die naturstrom AG.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umweltschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

UmweltTiereBerufeWaldZukunftMenschDemokratieAppArgumentation