In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umweltschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umweltschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.02.2025. In einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden haben Sie die Gelegenheit, über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von eigenen BNE-Bildungsveranstaltungen zu berichten. Innerhalb einer wertschätzenden Atmosphäre erhalten Sie Feedback zu Ihrem Anliegen durch die anderen Teilnehmenden.Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 2c für die Qualifizierungsmaßnahme „BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge“. Teilnahmevoraussetzung ist die ...
10.12.2024. Die kostenfreie digitale Fortbildung befähigt Lehrende, eine Unterrichtseinheit, einen Projekttag oder auch eine Projektwoche zu den Themen Papiersparen, Vorteile von Recyclingpapier, Trennung von Altpapier sowie Labelkunde durchzuführen, deren Gestaltung selbständiges, zukunftsorientiertes Handeln durch Erleben und Mitwirken fördert. Der fachliche Input beleuchtet die ökologischen sowie sozialen und entwicklungspolitischen Folgen unseres Papierverbrauchs und zeigt ...
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/zu-gast-auf-erden/
Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und schreiben unendlich viele weitere Weise und Philosophen aller Kulturen darüber: Wir Menschen sind nur Gast auf Erden. Wenn ich von Freunden zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen werde, bin ich Gast bei ihnen. Ich betrete ihre Wohnung und richte mich nach ...
#Gesellschaft #Gastbeiträge #Erde #Miteinander #Frieden #Pausengespräche #Gast
https://papillionisliest.com/2024/09/22/henriette-kroger-hannes-und-die-mullmonster-2/
Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim Greifen kann er das Gleichgewicht nicht halten und plumpst in eine ganz andere Welt, die von Müllmonstern regiert wird. Die neue Errungenschaft im Gepäck, macht sich Hannes auf den Weg diese sonderbare Welt zu erkunden. Das Biomonster mit den ...
#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Müll #Mülltrennung #Müll sortieren #Müllmonster
Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Wie der Europäische Grüne Deal gestaltet wird, muss von Kindern und Jugendlichen mitentschieden werden. Was können Schülerinnen und Schüler konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Egal, ob umweltfreundliche Technologien, Projekte zur Müllvermeidung, Konzepte für erneuerbare Energien oder Initiativen zur Bewusstseinsbildung – alle Vorschläge mit Bezug zum ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/16/mein-tipp-sichtschutz-aufsteller
Eine ruhige und entspannte Atmosphäre sollte beim Schreiben von Kontrollen im Klassenraum herrschen. Das hilft den Mädchen und Jungen, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Mit diesen Ausstellern ist der Klassenraum schnell eingerichtet. ?️Der mobile Sichtschutz ist innerhalb kurzer Zeit und ohne Aufwand aufgestellt. Die Kinder können sich bei Kontrollen auf das Wesentliche konzentrieren und auch das Abschreiben wird minimiert. Der Koffer besteht aus 15 Aufstellern als ...
https://primar.blog/2024/09/04/rezension-mukiza/
Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6 Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner Geburt bis ins Erwachsenenalter und sehen ihn laufen lernen, spielen, in Gefahr geraten und selbst eine Familie gründen. Dabei beruhen alle Darstellungen im Buch auf echten Geschehnissen aus dem Leben des ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Umweltschutz #BNE
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/20/sommerzauber-ein-insektenhotel-basteln
Eine spannende Bastelarbeit auch im Sommer kann der Bau eines Insektenhotels sein. Durch den Bau werden die Mädchen und Jungen mit der Bedeutung der Insekten für unsere Umwelt und den Artenschutz vertraut gemacht. Das Insektenhotel hilft Insekten beim Nisten und Überwintern. ?Das Insektenhotel kann mit den Kindern im Werkunterricht gebaut werden. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es gut die Mädchen und Jungen herstellen. In Verbindung mit den Themen Umwelt und ...
Grundsätzlich wird es die wenigsten überraschen, dass ich die Folgen “Die Schule brennt” für sehr sinnvolle Möglichkeiten halte, über Schule und Bildung nachzudenken und diese zu reflektieren. An dieser Stelle möchte ich nochmals explizit auf eine Folge Hinweisen, nämlich jene mit Luisa Neubauer. Auch wenn es nur kurz war, denke ich, dass das Gespräch auch eine gute Möglichkeit ist, zusammen mit der Klasse über die Verbindung zwischen Bildung, Demokratie und Umweltschutz zu ...
#Allgemein
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-05-0YoB_globalisierung.html
Wortwolke "Globalisierung" mit den Wörtern: Globalisierung Umwelt Wirtschaft Politik Technologie Umweltschutz Erderwärmung Klima Verbundenheit Bündnisse Kommunikation Integration Fortschritt Freiheit Handel Entwicklungsländer Schwellenländer Insustrieländer gute Infrastruktur Abhängigkeit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-05-0YoB_globalisierung.html
Das Portal widmet sich dem Thema "Erneuerbare Energie" und beleuchtet Potenziale, Nutzungsarten und kritische Aspekte. Darüber hinaus wird die Lage in Deutschland, Europa und weltweit analysiert und verwandte Themen wie die Klimakrise, Umweltschutz, Artensterben oder Nachhaltigkeit vorgestellt.
Bild: LpB BW Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als Sonderausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ ist es jetzt erhältlich. Einschließlich des Titelbildes präsentiert das Heft 24 Karikaturen, die die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde und die Grundrechte thematisieren. Zudem wird der Tier- und Umweltschutz ...
#heft #Internet, Medien & Apps #LpB #Grundgesetz #Karikaturen #Würde
https://grundschul-blog.de/der-kleine-wassermann/
Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, schnell eintauchen in das schlingpflanzig-fesselnde Lesevergnügen! Eine spannende Kombination: Der Lebensraum Wasser und Lesevergnügen Auf dem ...
#lesekompetenz #Deutsch #Unterrichten #Kopiervorlagen #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Ottfried Preußler #Unterrichtslektüre #Kleine Lesehelden #KlettLesepakt #Der kleine Wassermann #Unterrichtshinweise #Wassermann
Das Schulgelände bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv und im praktischen Tun mit Natur, Umweltschutz, Artenvielfalt und BNE auseinanderzusetzen. Bei diesem Erfahrungsaustausch dreht sich alles um die Nutzung eines naturnahen Schulgeländes als Bewegungsraum. In den Blick genommen werden dabei die Psychomotorik – also der Zusammenhang von Bewegungsverhalten und psychischer Befindlichkeit – sowie die positiven Effekte, die sich aus der Bewegung auf einem naturnahen, begrünten ...
Wie gestaltet man eigentlich eine Grafik? Wie setzt man eigene Ideen in Bilder um? Teilnehmende erstellen gemeinsam mit dem Trainer erste Ideen für eigene Inhalte und erstellen Prototypen, die sie später im Projekt weiterführen und selbständig umsetzen können. Das Projekt „SAFE. Sustainable Action for Future Engagement“ leistet einen Beitrag zum städtischen Umweltschutz durch die Stärkung von freiwilligem Engagement und Ehrenamt. Unter dem Motto „Think global, act local“ lernen ...
Wie macht man eigentlich einen Podcast? Wie fertigt man eine Grafik? Wie schneidet man ein Video? Teilnehmende erstellen gemeinsam mit Trainern erste Ideen für eigene Inhalte und erstellen Prototypen, die sie später im Projekt weiterführen und selbständig umsetzen können. Das Thema? Das Projekt „SAFE. Sustainable Action for Future Engagement“ leistet einen Beitrag zum städtischen Umweltschutz durch die Stärkung von freiwilligem Engagement und Ehrenamt. Unter dem Motto „Think ...
In den letzten Jahren werden zunehmend Themen des Natur- und Umweltschutzes durch rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure vereinnahmt. Sie versuchen damit die Popularität des Themas für ihre demokratiefeindlichen Positionen zu nutzen. In diesem 4-Tages-Seminar "Ökologisch.Demokratisch.Engagiert – Gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland und Frankreich“ für Freiwilligendienstleistende, politisch interessierte Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Deutschland, ...
Mit der Plakette zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschüler*innenvertretung gemeinsam Schulen aus, die sich niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Dabei geht es um Themen wie Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte, aber auch ganz pragmatisch um Klassendienste, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss abgeschaltet werden. „In den letzten Jahren haben wir bereits knapp 100 Schulen ...
#bildung-rp.de
Die Informationslage zum Thema Umwelt, Lernen und Bildung ist vielfältig und umfangreich. Es kann in den Linkempfehlungen zum Heft 3/2023 der Zeitschrift Weiterbildung nur ein kleiner Ausschnitt vorgestellt werden, der einen ersten Einblick in das Themenfeld gibt. So werden Texte vorgestellt, die Aspekte der Verankerung des Themas in der Bildung erörtern. Es wird zu Portalen, Wikis und Podcasts informiert, die sich mit Natur, Umwelt, und Umweltbildung befassen. Außerdem werden Institutionen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/20/der-sommer-ein-insektenhotel-basteln
Eine spannende Bastelarbeit auch im Sommer kann der Bau eines Insektenhotels sein. Durch den Bau werden die Mädchen und Jungen mit der Bedeutung der Insekten für unsere Umwelt und den Artenschutz vertraut gemacht. Das Insektenhotel hilft Insekten beim Nisten und Überwintern. ?Das Insektenhotel kann mit den Kindern im Werkunterricht gebaut werden. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es gut die Mädchen und Jungen herstellen. In Verbindung mit den Themen Umwelt und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umweltschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de