Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Union - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Union. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 300 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Union in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die GEW nimmt den Koalitionsvertrag unter die Lupe

17.04.2025, 15:00 Uhr
/btw25/koalitionsvertrag-unter-der-lupe

Die GEW nimmt den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit Blick auf die bildungspolitischen Vorhaben von Union und SPD genauer in den Fokus. Hier erfolgen fortlaufend Analyse und Bewertung im Detail.

#Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung

"Red Zone" - Ein Planspiel über den Kalten Krieg

16.04.2025, 13:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82230

"Red Zone" ist ein Planspiel für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe 2 (Klassenstufen 11-13). In dem Spiel lernen die Schülerinnen und Schüler, sich in die US-Entscheidungen zu Beginn des Kalten Kriegs hineinzudenken. Sie erarbeiten eine Handlungsempfehlung an den damaligen US-Präsidenten Truman, wie sich die USA in dem vom Krieg zerstörten Europa gegenüber der Sowjetunion verhalten sollten. Das Planspiel, erstellt von dem Institut für Geschichtsdidaktik der Universität Bonn ...

Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen!

09.04.2025, 16:56 Uhr
/aktuelles/detailseite/schwarz-rote-bundesregierung-muss-neustart-in-der-bildung-wagen

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms bekräftigte die GEW ihre Forderung nach 130 Milliarden Euro für Bildung aus dem Sondervermögen.

#Schule!?! #Wissenschaft #Inklusion #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit #Demokratiebildung



Abschluss trotz Verweigerungshaltung der Arbeitgeber

06.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/abschluss-trotz-verweigerungshaltung-der-arbeitgeber

Wer in Verhandlungen einsteigt, sollte fairerweise ein Angebot mitbringen. Was logisch klingt, ließ bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen arbeitgeberseitig sehr lange auf sich warten. Alle drei geplanten Verhandlungsrunden vergingen ohne ein Angebot seitens der Arbeitgeber. „Ein Bärendienst für den gesamten öffentlichen Dienst“, kritisiert Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des VBE, Arbeitsbereich Tarifpolitik, die Verweigerungshaltung ...

#Bildungsfinanzierung

Was das Sondervermögen für Kitas, Schulen und Unis bringen könnte

17.03.2025, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/was-das-sondervermoegen-fuer-kitas-schulen-und-unis-bringen-koennte/

Die Rede ist von einer „Großbaustelle“: Deutschlands Bildungssystem braucht eine Komplettsanierung, das von Union und SPD beschlossene Sondervermögen macht Hoffnung. Es ist aber nicht die alleinige Lösung.

#Gewalt #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Vielfalt #Extremismus

Investitionen an die richtige Stelle

13.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-an-die-richtige-stelle

VBE anlässlich der dritten Einkommensrunde„Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in einen gut funktionierenden öffentlichen Dienst zu sehen, bleibt es schwer, junge Menschen für eine Arbeit in Kitas und Schulen zu gewinnen“, stellt Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende Arbeitsbereich Tarifpolitik, mit Blick auf den morgigen ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung



Happy 45th Birthday, Eurydice-Netzwerk!

18.02.2025, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2149&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das europäische Netzwerk für Bildungsinformation, Eurydice, wird dieses Jahr 45! Aus diesem Anlass widmet sich der aktuelle Eurydice-Newsletter der Geschichte des Netzwerks sowie bisher vollendeten Projekten, organisierten Veranstaltungen, publizierten Berichten und mehr. Eurydice wurde 1980 von der Europäischen Kommission gegründet und wird bis heute von ihr finanziert.  Das Netzwerk besteht aus einer koordinierenden europäischen Einheit und einer Reihe nationaler Einheiten, die die ...

Energiesysteme der Zukunft (ESYS). Eine Initiative der deutschen Wissenschaftsakademien

03.02.2025, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65734&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der Initiative "Energiesysteme der Zukunft" (ESYS) geben acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften Impulse für die Debatte über Herausforderungen und Chancen der Energiewende in Deutschland. In der Initiative erarbeiten mehr als 160 Fachleute aus Wissenschaft und Forschung Handlungsoptionen zur Umsetzung einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen ...

Keine Zeit für Spielchen

24.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/keine-zeit-fuer-spielchen

VBE zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und KommunenAm heutigen Freitag, den 24. Januar 2025, fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen statt. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel. „Das werden sicher wieder lange Nächte“, kündigte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2024 bei der ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung



Tarifverhandlungen gestartet: 8 Prozent mehr!

24.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/tarifverhandlungen-gestartet-8-prozent-mehr

VBE fordert bessere Bedingungen für Kita-PersonalIn Potsdam haben Ende Januar die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen begonnen. Die Gewerkschaften fordern eine Gehaltserhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat, sowie drei zusätzliche freie Tage. Für den VBE steht insbesondere die angespannte Personalsituation in Kitas im Fokus.„Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung in der frühkindlichen Bildung“, betont Rita ...

Rechtliche Grundlage für den Einsatz von Games im Unterricht

17.01.2025, 16:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/rechtliche-grundlage-fuer-den-einsatz-von-games-im-unterricht/

Die Einsicht in die Notwendigkeit, digitales Lernen in den Unterricht einzubeziehen, ist bereits auf europäischer Ebene angekommen. Die Europäische Union legte einen Aktionsplan für digitale Bildung vor, der die Jahre 2021 bis 2027 umfasst. Als Ziel gilt, die EU-Länder bei der Anpassung ihrer Bildungssysteme an das digitale Zeitalter zu unterstützen. Hochwertige, inklusive und gut zugängliche digitale Bildung soll ermöglicht werden (vgl. ...

#Lernen #Spiele #Games #Recht #Digitale Spiele #Pausengespräche

Jetzt bewerben: DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025

13.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jetzt-bewerben-dslk-schulpreis-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-2025

Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL IDUNA den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie rufen Schulen dazu auf, sich bis zum 30. April 2025 zu bewerben.Ausgezeichnet werden sollen Schulen, die beispielgebend und zukunftsweisend für andere sein können. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 auf dem Deutschen ...

#Nachhaltigkeit



Krisenfest: dbb fordert verlässliche Investitionen für starken öffentlichen Dienst

07.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/krisenfest-dbb-fordert-verlaessliche-investitionen-fuer-starken-oeffentlichen-dienst

Die Bundesrepublik steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen: gefloppte Ampelkoalition, wackelige Bildungsfinanzierung und Demokratiegefährdung. Das macht, so der dbb beamtenbund und tarifunion, einen starken öffentlichen Dienst als Rückgrat der Gesellschaft unerlässlicher denn je. Eine Ansicht, die auch die Bevölkerung teilt: Laut aktueller forsa-Umfrage unterstützen 67 Prozent der Befragten den Ausbau von Bildung, Sicherheit und Infrastruktur.So nutzte der dbb bei ...

EU & NATO - Europas zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik

26.12.2024, 20:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38813&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.01.2025. Die NATO trägt seit über siebzig Jahren entscheidend zu Sicherheit und Frieden in Europa bei. Sie ist das Kernstück der transatlantischen Beziehungen. Durch den Krieg in der Ukraine stehen die NATO und die Europäischen Institutionen vor völlig neuen Herausforderungen in einer neuen weltweiten Mächtekonkurrenz.Schaffen es die Europäische Union und die NATO einen Weg einzuschlagen, der Europa langfristig stärkt und wehrhaft macht gegen die weltweiten Krisenherde und ...

Nachkriegszeit und Potsdamer Abkommen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.12.2024, 18:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306018.html

Suchworträtsel "Nachkriegszeit und Potsdamer Abkommen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEMILLITARISIERUNG DEZENTRALISIERUNG LEBENSMITTELMARKE DEMOKRATISIERUNG DENAZIFIZIERUNG GROSSBRITANNIEN TRUEMMERFRAUEN HAMSTERFAHRTEN BESATZUNGSZONE SCHWARZMARKT REPARATIONEN SOWJETUNION VERTREIBUNG DEMONTAGE CHURCHILL ALLIIERTE STALIN TRUMAN MAUSEN USA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 versteckte Wörter im Suchesel.Download-Link (Arbeitsblatt und ...



Jugendstrategie der Bundesregierung – Deine Jugendstrategie

17.12.2024, 13:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65630&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Webseite zur Jugendstrategie der Bundesregierung wendet sich direkt an Jugendliche. Sie informiert über die Jugendstrategie von Deutschland und die der Europäischen Union. Außerdem wird über den Nationalen Aktionsplan (kurz: NAP) für Kinder- und Jugendbeteiligung berichtet, der die Jugendstrategie weiterentwickeln soll und mit dem bis 2025 Empfehlungen für eine wirksame Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland erarbeitet werden sollen. Die Jugend-Redaktion "jung genug" ...

Wiedereintritt - Wortwolke

14.12.2024, 13:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-1VZ7_wiedereintritt.html

Wortwolke "Wiedereintritt" mit den Wörtern: Wiedereintritt Kirche katholisch Seelsorger Gespräch Taufschein Aufnahme Glaubensbekenntnis Versöhnung Gemeinschaft Glauben Pfarrei Zeremonie Wiederaufnahme Taufe Kommunion Firmung Motivation Begleitung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-1VZ7_wiedereintritt.html

Europäische Fachtagung "Living and Teaching European Values Today - Commemorating 80 Years End of World War II"

13.12.2024, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.05.2025. Angesichts verbreiteter Desinformation, gesellschaftlicher Polarisierung, Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus ist die Demokratie in Europa und damit das Fundament der Europäischen Union in Gefahr. Die vom 7. bis 9. Mai 2025 in Weimar stattfindende europäische Fachtagung greift diese gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen auf und schafft Raum zum Austausch darüber, wie jungen Menschen in Europa die Grundlagen von Demokratie und ...



Unterrichtsmaterialien zu "Europass"

11.12.2024, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65614&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen 5 Arbeitsblätter und 3 interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte. Die Unterrichtsmaterialien zu Europass wurden vom Nationalen Europass Center (NEC) in der Nationalen Agentur Bildung ...

Information Flyer Now in English Language

02.12.2024, 14:18 Uhr
/aktuelles/detailseite/information-flyer-now-in-english-language

Higher education can be transformed. Together with the German Trade Union for Education and Research (GEW) – an information flyer now translated into English.

#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand #Bildungsbereiche


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Union haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaKriegSpieleJahrDeutschlandEnergieZukunft