In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Union. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 300 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Union in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.12.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/vbe-bundesvorsitzender-udo-beckmann-in-den-ausschuss-der-egbw-gewaehlt
Gestern und heute hat das Europäische Gewerkschaftskomitee für Bildung und Wissenschaft (EGBW) (englisch: ‚European Trade Union Committee for Education‘ (ETUCE)) digital getagt. An dieser Onlinekonferenz haben 300 Vertreterinnen und Vertreter europäischer Gewerkschaften dieses Sektors teilgenommen. In dem Ausschuss des EGBW sind neben dem Vorstand auch die Länder vertreten. Den Ländersitz für Deutschland wird der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo ...
08.10.2020, 10:46 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_demokratie-in-deutschland-erleben_78767.html
Kreuzworträtsel "Demokratie in Deutschland erleben " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo war der Ursprung der Demokratie? → GRIECHENLAND Stärkung der ...? Steht im Vordergrund → ICH-KOMPETENZ Wie heißt der deutsche Bundespräsident? → STEINMEIER Aus welcher Partei stammt Bundeskanzlerin Angela Merkel? → CHRISTLICH DEMOKRATISCHE UNION Kurzform von Sozialdemokratische Partei Deutschlands? → SPD Wie heißt ein reformiertes Gesetz von ...
31.08.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/forderungen-fuer-oeffentlichen-dienst-bund-und-kommunen-stehen-fest/
4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 150 Euro: So lautet die Kernforderung, die die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), dem der VBE als größte Fachgewerkschaft angehört, am 25. August 2020 zusammen mit verdi für die Einkommensrunde 2020 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen aufgestellt hat. Die wöchentliche Arbeitszeit für Angestellte in den östlichen Bundesländern soll auf 39 Stunden gesenkt und damit endlich auf Westniveau angeglichen ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
06.06.2018, 06:35 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_32354.html
Suchworträtsel "Die Sieben Sakramente" vom 06.06.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KRANKENSALBUNG KOMMUNIONKERZE PRIESTERWEIHE ERSTKOMMUNION VORBEREITUNG TAUFBECKEN SAKRAMENTE WEIHWASSER CHRISAMöL TAUFKERZE TRAURINGE HOCHZEIT PRIESTER BEICHTE FIRMUNG KIRCHE HOSTIE SEGEN GLüCK TAUFE GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Worte.Download-Link: ...
14.04.2016, 19:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/generation-europa/
Das generationenverbindene Lernen und die vielen gemeinsamen Aktivitäten von Grundschülerinnen und Grundschülern, Seniorinnen und Senioren sowie Studierenden, welche ich als Klassenlehrer begleite, bieten unzählige und vielfältige Lernanlässe. Die Aktionen reichen vom gemeinsamen Experimentieren im Sachunterricht über Wandertage in englischer Sprache bis hin zu Schülern im Hörsaal der Universität und bieten allen Beteiligten ein reichhaltiges Erfahrungsspektrum. Um einen Eindruck ...
#Lernen #Englisch #Sachunterricht #Grundschule #Senioren #Projekte #Europa #Projekt #Miteinander Lernen #intergenerativ #more than neighbours #Paten #Patenschaft
31.03.2016, 10:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_10928.html
Suchworträtsel "Ich bin das Licht der Welt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERSTKOMMUNION KOMMUNIONKIND LEIBCHRISTI EVANGELIUM MESSDIENER GESCHENKE WANDLUNG PASTOR KIRCHE JESUS PATEN LICHT KELCH KERZE WEIN BROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_10928.html
15.08.2025, 08:41 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-08-I29C_sakramente.html
Wortwolke "Sakramente" mit den Wörtern: Taufe Krankensalbung Ehe Beichte Weihe Versöhnung Kommunion Eucharistie Firmung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-08-I29C_sakramente.html
13.08.2025, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66320&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Angebot ist erst nach einer kostenlosen Registrierung nutzbar. Unter dem Link können Sie sich mit dem Code #sinaida direkt für den Kurs anmelden. Wer bereits registriert ist, findet den Kurs auf dem Dashboard unter „Neuigkeiten“. Der Onlinekurs Wer waren die „Ostarbeiter:innen“? auf der EVZ Academy Online Plattform der Stiftung EVZ beleuchtet in vier Modulen die Geschichte der zivilen Zwangsarbeiter:innen aus der ehemaligen Sowjetunion während des NS-Regimes. Anhand des ...
06.08.2025, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39763&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
01.12.2025. Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir lernen. Doch wie können Mensch und Maschine in der Erwachsenen- und Weiterbildung sinnvoll zusammenarbeiten? Welche neuen Möglichkeiten bieten KI-gestützte Systeme für personalisierte Lernpfade, automatisiertes Feedback und Kompetenzdiagnostik? Das DIE-Forum gibt einen Überblick über innovative Lehr-Lern-Ansätze, diskutiert den Einfluss des AI-Acts der Europäischen Union auf den Bildungssektor und beleuchtet ...
06.08.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/fuenf-tipps-wie-kinder-moeglichst-sicher-zur-schule-kommen
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen zu einem aktiven Start ins neue Schuljahr auf. Das gelingt aus Sicht der Verbände am besten, wenn möglichst alle Kinder ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen – altersangemessen mit tatkräftiger Unterstützung von Erwachsenen. Ein aktiver Start in den Tag fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung und sorgt dafür, dass sie im ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung
01.08.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/immer-gut-informiert-newsletter-vbe-info-und-vbe-fokus
Newsletter VBE Info und VBE FokusDer Verband Bildung und Erziehung (VBE) bietet mit seinen beiden Newslettern „VBE Info“ und „VBE Fokus“ zwei Service-Angebote, um über die neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik informiert zu bleiben und gleichzeitig tiefere Einblicke in gewerkschaftliche Arbeit zu erhalten.Für alle, die einen schnellen und dennoch umfassenden Überblick über die neuesten Ereignisse im Bildungsbereich wünschen, ist der VBE Info-Newsletter die optimale Lösung. ...
30.07.2025, 08:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66290&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie kann Künstliche Intelligenz Prüferinnen und Prüfer bei ihrer Arbeit unterstützen? Und was müssen sie beachten, wenn sie KI für den Prüfungsbereich nutzen möchten? Die KI-Verordnung, "AI Act" der europäischen Union, gibt seit August 2024 Rahmenbedingungen für den Umgang mit KI vor. Sukzessive werden alle Regelungen des AI Acts in Kraft treten. Leando fragte Johanna Mölls und Dr. Christoph Junggeburth aus dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) nach ihrer juristischen ...
16.07.2025, 10:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4011&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Wir für morgen" ist eine Charity-Initiative von Union Investment, die seit 2022 drei gemeinnützige Projekte in den Kategorien Soziales, Bildung und Umwelt auszeichnet. Die Gewinnerprojekte erhalten insgesamt ein Förderpreisgeld in Höhe von rund 400.000 Euro. Ihre Strahlkraft soll andere motivieren, zu handeln. Teilnehmen können Organisationen, Vereine und Stiftungen mit Sitz in Deutschland, die als gemeinnützig i.S. d. sect; 52 AO anerkannt sind.
02.07.2025, 11:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39622&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
16.07.2025. Der Fachkräftemangel ist ein zunehmend wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland. In vielen Branchen fehlt es bereits jetzt an qualifiziertem Personal. Die bevorstehende Rentenwelle der Babyboomer wird den Arbeitsmarkt in naher Zukunft vor gewaltige Herausforderungen stellen. In der Veranstaltung werden aktuelle Fragen zum Thema diskutiert: Wie verschärft die aktuelle demografische Lage den zukünftigen Fachkräftemangel? Welche bisher noch ungenutzten ...
26.06.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/die-dbb-familie-trauert-um-ulrich-silberbach
Ulrich Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. Er begann 1979 die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und arbeitete in diesem Beruf bis 1990 in Köln, zuletzt im Ordnungsamt. Silberbach trat in seiner Jugend früh in die dbb-Mitgliedsgewerkschaft komba ein und übernahm dort unterschiedliche Aufgaben. Von 2001 bis 2014 war er darüber hinaus Vorstandsmitglied des DBB NRW. 2011 wurde er zum Bundesvorsitzenden der komba gewählt und legte dieses Amt erst satzungsgemäß ...
14.05.2025, 10:40 Uhr
https://primar.blog/2025/05/14/erzahlanlass-wie-kommt-das-dahin/
Heute gibt es mal wieder eine Idee für einen Schreib- oder Erzählanlass: Ich habe mit KI (in diesem Fall ideogram.ai) Bilder generiert, die Tiere (bzw. Personen / Dinge) in seltsamen Situationen zeigen. Alle Bilder sollen die Irritation „Wie ist das dahin gekommen?“ oder „Was ist denn da passiert?“ auslösen und die Kinder so zum Erzählen der Vorgeschichte anregen. Ein bisschen erinnert das Vorgehen an die „Genau-so-Geschichten“ von Rudyard Kipling, in ...
#Geschichten #Deutschunterricht #schreiben #Erzählen #Medienerziehung #Fantasie #KI #mündlicher Sprachgebrauch #Künstliche Intelligenz #fanstasieren
12.05.2025, 09:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-arby_mauerfall.html
Wortwolke "Mauerfall" mit den Wörtern: Herbst 1989 Protest Bevölkerung DDR gegen Regime stärker Sowjetunion Politik geändert Reformen 9. November stürmten Menschen DDR-Führung neue Reiseregelungen verkündet geöffnet abgerissen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-arby_mauerfall.html
28.04.2025, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65995&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie entwerfen eine Handlungsempfehlung für Präsident Truman, die zum Abschluss des Planspiels mit der historischen Wirklichkeit verglichen wird. Das Ziel ist das Einüben strategischer Denkweisen als wichtige Voraussetzung für die ...
24.04.2025, 18:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/mehr-geld-fuer-die-fruehe-bildung/
Union und SPD wollen Kitas in sozial benachteiligten Lagen stärken und so langfristig Schulabbrüche vermeiden. Kann das klappen?
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Berufliche Bildung #Kita #Startchancen-Programm
23.04.2025, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65987&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Website bietet verschiedene, einfach lesbare kurze Texte des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments. Der Schwerpunkt liegt darauf, was die Europäische Union tut und welche Auswirkungen sie auf uns alle hat – und zwar in unserem Alltag und in unserer Region. Dabei werden EU-Maßnahmen aus der Sicht von Einzelpersonen präsentiert und viele Projekte und Fördermaßnahmen vorgestellt. Wenn Sie sich noch umfassender informieren möchten, finden Sie im Abschnitt "IM FOKUS" ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Union haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de