Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verben - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Üben im Frühling: Kleine Übung 3

14.03.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-3czj7-6dnrc

Viele Deutschschwerpunkte können die Mädchen und Jungen hier üben. Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling.? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und die Verben vertieft.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen In diesem kleinen Lernheft lernen die Mädchen und Jungen viele Tiere kennen, es passt in den Frühling: Lernheft: Wiesentiere 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen

Projekt Märchen: Lesen 4

11.02.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--gj24k

Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Rapunzel< ? kann das Lesen geübt werden und auch das Leseverständnis wird durch die Fragen im Anschluss vertieft. Zum Schluss können die Mädchen und Jungen noch von den Verben die Vergangenheitsform bilden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...

Üben im Winter: Kleine Übung 5 ⛄️

28.01.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/11/projekt-winter-kleine-bung-1--rfjdb-zy5kt-en8ed-yk2k5

Und auch diese Übung thematisiert den Winter. ❄️ Auch hier können die Kinder wieder umfangreich üben. So wird das Lesen und Abschreiben, die Nomen sowie die Verben mit der Grundform und den gebeugten Formen werden gefestigt. Das Material ist an kein Lehrwerk und kann so jederzeit in den Unterricht einbezogen werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Lernwerkstatt WinterzeitWie der Schnee zu seiner Farbe kam - BildkartensetWenn es Winter wird im ...



Üben im Winter: Kleine Übung 4 ⛄️

21.01.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/11/projekt-winter-kleine-bung-1--rfjdb-zy5kt-en8ed

Auch die vierte Übung thematisiert den Winter. ❄️ Und auch hier können die Kinder wieder umfangreich üben. So wird das Lesen und Abschreiben, die Nomen sowie die Verben mit der Grundform und den gebeugten Formen werden gefestigt. Das Material ist an kein Lehrwerk und kann so jederzeit in den Unterricht einbezogen werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Lernwerkstatt WinterzeitWie der Schnee zu seiner Farbe kam - BildkartensetWenn es Winter wird im ...

Les verbes Lecon 1 et 2

18.01.2022, 17:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80512

Génération Pro A2 (2018) Liste zum Einüben der Verbkonjugation. Dient ausgefüllt als Übersicht ("Welche Verben kenne ich schon?") Hilfreich als Übung für die Klassenarbeit.

Lerntheke „Glück“ | Herr Glück und Frau Unglück

15.01.2022, 22:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/15/lerntheke-gluck-herr-gluck-und-frau-ungluck/

Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, vor allem in pandemischen Zeiten, seelisches, körperliches und aber auch soziales Wohlbefinden zu erlangen. Lernziele wie zukunftsorientierte Zuversicht und ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Glück #Stationen



Üben im Winter: Kleine Übung 3 ⛄️

14.01.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/11/projekt-winter-kleine-bung-1--rfjdb-zy5kt

Auch die dritte Übung thematisiert den Winter. ❄️ Diese ist nun auch etwas umfangreicher als die beiden vorherigen. Das Lesen und Abschreiben und auch die Nomen können hier wieder geübt werden. Hinzu kommen nun auch die Verben mit der Grundform und der gebeugten Formen. Das Material ist an kein Lehrwerk und kann so jederzeit in den Unterricht einbezogen werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Lernwerkstatt WinterzeitWie der Schnee zu seiner Farbe kam - ...

Ein Praktikum:Tag in der Arbeitswelt: Ein Interview überarbeiten

13.01.2022, 09:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80457

Ergänzend zum Unterrichtmaterial: Klartext 8 Westermann und der Reihe "Ein Tag in der Arbeitswelt" Ein erstes Gespräch einer Schülerin mit ihrem Chef läuft nicht gut. Die Schülerin war zu unhöflich. Das Gespräch soll überarbeitet werden! Gelernt wird dabei ein höflicher Umgangston, die Höflichkeitsform, Konjunktiv II, der Einsatz von Modalverben, jemanden zu siezen sowie inhaltlich wichtige Fragen in Bezug auf einen Beruf zu stellen.

Advent mit Nikos Witzen und weihnachtlichen Downloads

03.12.2021, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/

Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation



Niko 3 – Das ist neu!

21.11.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen

Kartei „Wir üben Bindewörter“

14.11.2021, 09:55 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/kartei-wir-ueben-bindewoerter/

Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die Bindewörter direkt ausgiebig in ihrem Deutschheft üben können. Oben rechts im Eck ist jeweils noch ein Hinweis dazu, wie der Satz aufgebaut sein könnte. Dabei stehen die Kugeln für die Verben. Ich nutze ja nach wie vor die Montessori Symbole aus dem Wortarten Märchen. Download Noch ein Hinweis in eigener Sache: In letzter Zeit ...

#4. Klasse #Deutsch #Konjunktionen #Bindewörter

UNTERRICHT: Vorgehen beim Verfassen einer literarischen Erörterung eines Werkes

10.11.2021, 07:11 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/10/unterricht-vorgehen-beim-verfassen-einer-literarischen-eroerterung-eines-werkes/

Der literarische Erörterung ist seit dem Abitur 2021 eine von sechs verschiedenen Abiturformaten, die in Baden-Württemberg beim Abitur gewählt werden können(Aufgabe I A). Auch in anderen Bundesländern ist die literarische Erörterung Teil des Abiturs. An dieser Stelle geht es darum, wie man am besten vorgehen kann. Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Anmerkung zur Aufgabe Anders als ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte

09.11.2021, 04:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/

Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Wörterbuch Stationen

17.10.2021, 07:14 Uhr
https://materialwiese.de/2021/10/woerterbuch-stationen.html

Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für meine Klasse erstellt habe, um die Arbeit mit dem Wörterbuch in der Grundschule zu trainieren. Das Material beinhaltet insgesamt 12 Stationen, die mit beliebigen Wörterbüchern verwendet werden können. Im Material enthalten sind außerdem passende Stationsaufsteller und ein Laufzettel mit Selbsteinschätzung, auf dem die Kinder die bearbeiteten ...

#Deutsch #Material #Rechtschreibung #Wörterbuch #Alle Beiträge

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

07.10.2021, 08:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/stufengedichte-schreiben/

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht bietet vielfältige Gelegenheiten, um bekannte und neue Gedichte einzubeziehen. Themenbezogene Verse (z.B. Geburtstag, Tiere) können hier ebenso wie jahreszeitliche Gedichte aufgegriffen werden. ...

#Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Gedicht #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Feedback #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Präsentation #Sprache #Kompetenzen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Überarbeiten #Lyrik #Satz #Satzschlusszeichen #Gedichtform #sprachsensibler Unterricht #Erarbeitung #Werteorientierung #Ziele #Wort #Bildgedicht #Großschreibung #Satzanfang #Satzende #Stufengedicht #Überarbeitung #Zeichensetzung



Crashkurs französische Grammatik

23.09.2021, 13:59 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/876.html

Französische Verben konjugieren, Verneinung, Zeiten bilden – das und noch mehr präsentiert Moderator Jonas auf witzige Weise. In einer Turnhalle trifft er tanzende Verb-Bestandteile und rappt die Endungen. Wichtige Regeln werden zudem auf Deutsch wiederholt. Die Reihe mit acht Folgen à 7-11 Minuten ist der perfekte Einstieg für Grammatik-Muffel und alle, die ihr Wissen mal wieder auffrischen wollen.

Arbeitsblatt Simple Past (regular verbs)

14.09.2021, 10:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80115

Eine Umschreib- und eine Lückentext-Übung mit regelmäßigen Verben. Habe ich direkt nach der Regel-Einführung für das Simple Past benutzt (Klassenstufe 6 Berlin).

Deutsch - Wortwolke

09.09.2021, 09:49 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-4B9K_deutsch.html

Wortwolke "Deutsch" mit den Wörtern: Deutsch Nomen Verben Adjektive Pronomen Synonyme Antonyme Wörter Fremdwörter aussprache Punkt Komma Schrägstrich Bindestrich Plusquamperfekt Präsens Rechtschreibung Futur Lesen Sätze kreativ Zeitformen Rechtschreibung Grammatik Apostroph Orthographie Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-4B9K_deutsch.html



Sommerferien-Übungsheft Deutsch Klasse 2 | Fit in die 3. Klasse

23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/

Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki

Deutschunterricht online: Zeitflügel

03.06.2021, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1189-deutschunterricht-online-zeitfluegel.html

Auf Zeitflügel - mit der Leichtigkeit von Flügeln - zeigt Alois Schaberl die Veränderungen von Verben im Zeitraum. Es lohnt sich, durch diese Seite zu surfen und dabei starke und schwache Verbformen zu trainieren. Der Aufbau ist sehr übersichtlich, mit guten Erklärungen und Informationen. Wer beim Lösen der Aufgaben nicht weiterkommt, kann über den Info-Button die notwendigen Erklärungen nachlesen. Eine bereichernde Ergänzung des Grammatikunterrichts in der Mittel- und Oberstufe. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterGedichtLesenTiereZahlenGedichteMalSpieleWinter