Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verben - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sommer: Kleine Deutschübung 5

30.07.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/30/sommer-kleine-deutschuebung-5

Immer wieder können wir bei unseren Schüler*innen feststellen, dass ihnen das fehlerfreie Abschreiben von Sätzen und kleinen Texten äußerst schwer fällt. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Daher sind kleine Übungen dazu immer wieder sehr wichtig. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Das Abschreiben und das Erkennen der ...

Sommer: Kleine Deutschübung 4

19.07.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/19/sommer-kleine-deutschuebung-4

Immer wieder können wir bei unseren Schüler*innen feststellen, dass ihnen das fehlerfreie Abschreiben von Sätzen und kleinen Texten äußerst schwer fällt. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Daher sind kleine Übungen dazu immer wieder sehr wichtig. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Das Abschreiben und das Erkennen der ...

Sommer: Gebeugte Verbformen üben 2

16.07.2022, 18:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/16/sommer-gebeugte-verbform-ueben-2

Immer wieder können wir feststellen, dass es vielen Kindern schwerfällt, grammatikalisch richtige Sätze zu bilden und sich klar auszudrücken. Dazu gehört auch das korrekte Beugen der Verben. Daher sind Übungen dazu unumgänglich. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Hier wird das Richtige Einsetzen der Verbform im Textverbund gefestigt. Nebenher kann das Lesen geübt ...



Sommer: Kleine Deutschübung 3

08.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/08/sommer-kleine-deutschuebung-3

Immer wieder können wir bei unseren Schüler*innen feststellen, dass ihnen das fehlerfreie Abschreiben von Sätzen und kleinen Texten äußerst schwer fällt. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Daher sind kleine Übungen dazu immer wieder sehr wichtig. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Das Abschreiben und das Erkennen der ...

Sommer: Gebeugte Verbformen üben 1

02.07.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/02/sommer-gebeugte-verbform-ueben-1

Immer wieder können wir feststellen, dass es vielen Kindern schwerfällt, grammatikalisch richtige Sätze zu bilden und sich klar auszudrücken. Dazu gehört auch das korrekte Beugen der Verben. Daher sind Übungen dazu unumgänglich. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Hier wird das Richtige Einsetzen der Verbform im Textverbund gefestigt. Nebenher kann das Lesen geübt ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 6

17.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-wiese-kleine-uebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...



Projekt Wiese: Kleine Übung 5

11.06.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/11/projekt-wiese-kleine-uebung-5

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 4

04.06.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/04/projekt-wiese-kleine-uebung-4

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Wortgruppen 3

03.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



„Wörter systematisch prüfen“ bedeutet „Wörter strategiegeleitet prüfen“

02.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderkonzept-handbuch/

Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Silbenstruktur #Üben #Hamburger Schreib-Probe HSP #HSP #alphabetische Strategie #Prüfstrategie

Projekt Wiese: Kleine Übung 3

25.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/25/projekt-wiese-kleine-uebung-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Wortgruppen 2

17.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Projekt Hecke: Fehlerdiktate

04.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/projekt-hecke-fehlerdiktat

Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke aufgegriffen und vertieft werden. Das Anwenden von Rechtschreibstrategien beginnt schon frühzeitig und bedarf vieler Übungen. Das Erkennen der Nomen, Verben, Adjektive und das Erkennen des Satzanfangs steht hier im Vordergrund. Der Umfang der Fehlerdiktate ist an die jeweiligen Klassenstufen angepasst. Das Diktat kann im Anschluss von den Kindern aufgeschrieben werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ?Hier lernen die Kinder auch viele ...

Projekt Wiese: Wortgruppen 1

02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Üben im Frühling: Kleine Übung 6

19.04.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-3czj7-6dnrc-l9m32-ayfd5-25tm4

Viele Deutschschwerpunkte können die Mädchen und Jungen hier üben. Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling.? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und die Verben vertieft.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen In diesem kleinen Lernheft lernen die Mädchen und Jungen viele Tiere kennen, es passt in den Frühling: Lernheft: Wiesentiere 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen



Üben im Frühling: Kleine Übung 5

04.04.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-3czj7-6dnrc-l9m32-ayfd5

Viele Deutschschwerpunkte können die Mädchen und Jungen hier üben. Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling.? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und die Verben vertieft.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen In diesem kleinen Lernheft lernen die Mädchen und Jungen viele Tiere kennen, es passt in den Frühling: Lernheft: Wiesentiere 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen

Üben im Frühling: Kleine Übung 4

31.03.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-3czj7-6dnrc-l9m32

Viele Deutschschwerpunkte können die Mädchen und Jungen hier üben. Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling.? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und die Verben vertieft.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen In diesem kleinen Lernheft lernen die Mädchen und Jungen viele Tiere kennen, es passt in den Frühling: Lernheft: Wiesentiere 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen

Schreibanlass: Neue Karten zum Osterfest

22.03.2022, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4895-schreibanlass-karten-zum-osterfest.html

Ostern naht und ich nehme dies als Schreibanlass für Grußkarten, die die Kinder in meiner Klasse dann auch versenden werden. Wir haben in der Nähe ein Postamt und so können wir die Karten auch selbst hinbringen und aufgeben. Ich habe neue Karten erstellt - die Kinder können aus farbigen Karten oder welchen zum Ausmalen wählen. Mich hat dazu eine Geschichte im Hintergrund nachdenklich gestimmt und ganz bewusst möchte ich da gegensteuern: In der Firma meiner Tochter gibt es eine AZUBI, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Perfekt (Die Vergangenheit) - Kreuzworträtsel

20.03.2022, 09:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_perfekt-die-vergangenheit-_190450.html

Kreuzworträtsel "Perfekt (Die Vergangenheit)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: tragen → GETRAGEN befehlen → BEFOHLEN kreisen → GEKREIST können → GEKONNT flechten → GEFLOCHTEN lassen → GELASSEN schwimmen → GESCHWOMMEN springen → GESPRUNGEN klingen → GEKLUNGEN trinken → GETRUNKEN fliegen → GEFLOGEN wissen → GEWUSST fliehen → GEFLOHEN gießen → GEGOSSEN essen → GEGESSEN kriechen → GEKROCHEN ...

Verbform üben: Domino ✏️

20.03.2022, 09:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/27/verbform-suchsel-1--rh54a-2cl4d-t74hm

In spielerischer Form prägen sich die Mädchen und Jungen meist viel schneller Wissen ein. Hier können sie mit einem Domino-Spiel die gebeugten Verbformen üben. ✏️Die Spielkarten können die Kinder selbst herstellen, so lernen sie auch, mit ihnen sorgsam umzugehen. Für einen langen Einsatz hilft es auch, sie zu laminieren. Laminierfolien Auch für die Tafel sind die Spielkarten geeignet, dann kann Magnetband hinter die Karten geklebt werden. Domino spielen ist den Kindern ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWieseTiereWörterOsternPflanzenSpieleNomenAbschreibenDiktat