Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verben - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Wiese: Fehlerdiktate ☀️

28.05.2021, 02:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/28/die-wiese-fehlerdiktate/

// Ein fachübergreifender Unterricht kann auch im Deutschunterricht zum  Thema Wiese 🐞 interessant und vertiefend sein. Das Üben von Rechtschreibschwerpunkten steht hier natürlich im Mittelpunkt. Die Kinder wenden bei diesen Fehlerdiktaten ihr Wissen an und prüfen die Schreibung der Wörter. In Klasse 2 beziehen sich die Fehler auf den Satzanfang und die Nomen und Verben. In Klasse 3 und 4 kommen dann weitere Fehler dazu. ...

Die Hecke: Fehlerdiktat Klasse 2 ♣︎

03.05.2021, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/03/die-hecke-fehlerdiktat-klasse-2/

// Sachwissen aus dem Sachunterricht kann auch gut im Deutschunterricht vertieft werden. Mit dem Fehlerdiktat üben die Mädchen und Jungen auch Rechtschreibschwerpunkte, hier die Nomen und Verben. Die Kinder wenden Rechtschreibstrategien an und schreiben den Text dann auf.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Fehlerdiktat Klasse 2 - 2 Fehlerdiktat - In der Hecke Klasse 2 - 2 Adobe Acrobat Dokument 634.3 KB Download // Literaturliste:   ...

„Today we are going to …” – mit Lesson Plan Cards den roten Faden der Stunde sichtbar machen

18.04.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/today-we-are-going-to-mit-lesson-plan-cards-den-roten-faden-der-stunde-sichtbar-machen/

Ob zuhause oder in der Schule – Rituale vermitteln Kindern Struktur und helfen, die Orientierung zu behalten. Eine wichtige Stütze im Englischunterricht sind dabei Lesson Plan Cards (Verlaufstransparenzkarten), die den roten Faden einer Stunde sichtbar machen. Heute stellen wir euch neue Lesson Plan Cards als Download zur Verfügung, mit denen sich der Verlauf eurer Stunden ganz einfach und klar visualisieren lässt. Ihr könnt sie als Erweiterung zu den Lesson Plan Cards aus den Colour Land ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Colour Land



Wörter mit 'äu' - Sätze ergänzen

15.04.2021, 12:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79766

In zehn Sätzen fehlt jeweils das Verb. Zehn Verben, die ein 'äu' enthalten, stehen am rechten Seitenrand zur Auswahl, jedoch in der Grundform. Das Bild ist der 4teachers Datenbank entnommen. Vielen Dank dafür!

Aus 'au' wird 'äu'- Sätze sinnvoll ergänzen

15.04.2021, 12:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79766

In zehn Sätzen fehlt jeweils das Verb. Zehn Verben in der Grundform (mit 'au') stehen am rechten Seitenrand zur Auswahl. Beim richtigen Einsetzen in den Satz wird aus dem 'au' ein 'äu'. Das Bild ist der 4teachers Datenbank entnommen. Vielen Dank dafür!

Emphasis explained

12.04.2021, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79751

Erklärungen und Beispielsätze zur besonderen Betonung von Satzteilen und Verben im Englischen; passt zu Green Line 6 Unit 1 (Grammatik)



Die Hecke: Fehlerdiktat 1 Klasse 2 ♣︎

05.04.2021, 13:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/05/die-hecke-fehlerdiktat-1-klasse-2/

// Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesem Fehlerdiktat können die Mädchen und Jungen ihre Rechtschreibkenntnisse anwenden, der Schwerpunkt liegt hier beim Erkennen der Nomen, Verben und das Erkennen des Satzanfangs. Das Diktat kann im Anschluss von den Kindern aufgeschrieben werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Hecke - Fehlerdiktat 1 Klasse 2 Fehlerdiktat - In der Hecke Klasse 2 .pd ...

Abschreibkarten „Frühling“ – Klasse 2 | 3

27.03.2021, 08:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/27/abschreibkarten-fruhling-klasse-2-3/

Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein Fremdwort. Der Unterricht muss und wird ständig an die Lerngruppe angepasst. Es bedarf Aufgabenformate in unterschiedlichen Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler nicht über- und aber auch nicht unterfordert werden. Das Ziel ist die Lernmotivation zu erhalten und gleichzeitig die individuellen Kompetenzen weiter zu entwicklen. Das kann eine Herausforderung sein. Vor allem nach der Distanzlernzeit ist die Leistungsschere ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Frühling #Differenzierung #Abschreibkartei

Tiere im Winter: Fehlerdiktat Klasse 3 - II

22.01.2021, 21:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/22/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-3-ii/

// Ein weiteres Diktat für Klasse 3 habe ich hier für euch. Wieder werden die Tiere im Winter 🦊 thematisiert, so dass ein fächerübergreifender Unterricht möglich ist.  Wie schon im ersten Fehlerdiktat werden nun zu den Nomen auch die Verben und Adjektive gefestigt.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Fehlerdiktat II Klasse 3 - Tiere im Winter Fehlerdiktat II Klasse 3 - Tiere im Wint Adobe Acrobat ...



Schulmaterial - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.01.2021, 13:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138996.html

Suchworträtsel "Schulmaterial" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KORREKTURROLLER SCHüLERKALENDER KUGELSCHREIBER TINTENLöSCHER RADIERGUMMI SPORTTASCHE PAPIERKORB TEXTMARKER KLEBESTIFT KOPFHöRER ANSPITZER BLEISTIFT KLEBEFILM HEFTGERäT RUCKSACK MäPPCHEN ORDNER LINEAL SCHERE HEFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die deutschen VerbenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138996.html

Tiere im Winter: Fehlerdiktat Klasse 4 - I

12.01.2021, 21:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/12/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-4-i/

// Wie auch schon für Klasse 2 und 3 habe ich heute für euch auch ein Fehlerdiktat für Viertklässler. Und auch hier thematisiere ich wieder die Tiere im Winter 🦊. So können die Mädchen und Jungen Wissen aus dem Sachunterricht festigen, ein fächerübergreifender Unterricht ist ja immer sehr spannend und interessant.  Schon in Klasse 2 stand das Erkennen der Nomen im Vordergrund, in Klasse 3 kamen die Verben, Adjektive ...

Tiere im Winter: Fehlerdiktat Klasse 3 - I

07.01.2021, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/07/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-3-i/

// Für das tolle Thema Tiere im Winter 🦊 passt es natürlich, auch fächerübergreifend zu arbeiten. Und so eignet sich dieses Material dazu, Rechtschreibstrategien anzuwenden und Fehler im Text zu erkennen. Der übersichtliche Text ist für Mädchen und Jungen ab Klasse 3 geeignet. Das Erkennen von Nomen, Verben und Adjektive und deren Schreibung und die Großschreibung am Satzanfang sind die Schwerpunkte der Fehlerquellen. Das Material ...



Wintergedichte schreiben

29.12.2020, 10:50 Uhr
https://primar.blog/2020/12/29/wintergedichte-schreiben/

Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber daran, Wortmaterial für den Winter zu sammeln, damit der kreative Prozess später unterstützt werden kann (im Sinne des Scaffolding: Kindern Gerüste / Hilfen geben, wo nötig). Um einerseits die Wortarten zu wiederholen und andererseits ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Material #Winter #Wortschatz #Wortspeicher #Gedichte schreiben #kreatives Schreiben

Gleiche Buchstaben – neue Wörter differenziert mit dem Anfangsbuchstaben des Lösungswortes

27.12.2020, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79200

Spannend: Aus gleichen Buchstaben lassen sich neue Wörter bilden! Schwieriger oder auch einfacher wird es, wenn die Wortart des neuen Wortes vorgegeben wird. So werden aus den Buchstaben der vorgegebenen Nomen Adjektive oder Verben, aus Namen werden Nomen, aus Zahlen werden Adjektive oder aus Flüssen, Orten oder Ländern …. - - - Dazu gibt es noch Fragen zu den jeweiligen Aufgaben. Beliebige Bereiche (1 – 4; 5 – 8, 9 – 14) können bearbeitet werden oder auch gleich alle Aufgaben. ...

Gleiche Buchstaben – neue Wörter

26.12.2020, 10:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79199

Spannend: Aus gleichen Buchstaben lassen sich neue Wörter bilden! Schwieriger oder auch einfacher wird es, wenn die Wortart des neuen Wortes vorgegeben wird. So werden aus den Buchstaben der vorgegebenen Nomen Adjektive oder Verben, aus Namen werden Nomen, aus Zahlen werden Adjektive oder aus Flüssen, Orten oder Ländern …. - - - Dazu gibt es noch Fragen zu den jeweiligen Aufgaben. Beliebige Bereiche (1 – 4; 5 – 8, 9 – 14) können bearbeitet werden oder auch gleich alle Aufgaben. ...



Rund um das neue Jahr

26.12.2020, 10:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79198

Silvester und Neujahr, Rückblick und Vorschau, Wünsche und Vorsätze, all das ist eng verbunden mit dem letzten Tag im alten und dem ersten Tag im neuen Jahr. Auf zwei Arbeitsblättern dreht sich alles um dieses Thema. Das erste Arbeitsblatt beinhaltet in einer Spirale Glücksbringer und Wortgruppen, farbige Buchstaben ergeben einen Wunsch zum Neuen Jahr. Dazu gibt es ein Kontrollblatt zur Selbstkontrolle. - - - Auf dem zweiten Arbeitsblatt werden Modalverben und Kausalsätze mit „ weil“ ...

essen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr

22.12.2020, 07:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/essen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog essen etwas essen Konjugation Präsens ich esse | du isst | er/sie/es isst Präteritum er/sie/es aß Perfekt er/sie/es hat gegessen Bedeutungen und Beispiele 1. (meist feste) Nahrung über den Mund aufnehmen (A1) etwas essen Hast du heute schon etwas gegessen? Was isst du am liebsten? Sie isst kein Fleisch. Essen Sie lieber Fleisch oder Fisch? Ich esse sehr gern Suppe. Wir gehen heute Italienisch essen. Wir sind lange nicht mehr essen gegangen. Das ...

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben

Los verbos tener y hacer

12.12.2020, 16:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79151

Eine kurze, induktive Einarbeitung zu den Verben tener und hacer mit anschließender Übung zur Festigung. Das AB ist so angeordnet, dass es beidseitig gedruckt und anschließend zweigeteilt werden kann. Geeignet für das 1. Lernjahr (Lektion 2B Encuentros 3000 Band 1)



Völkerball

24.11.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79073

Völkerball Spielebeschreibung 6. Schulstufe, Österreich Die Powerpoint dient zur Erarbeitung der Spielebeschreibung. Völkerball wird mithilfe dieser PPT gemeinsam mit den SchülerInnen erarbeitet. Anhand der Stichworte formulieren sie Sätze. Zu beachten sind die Vermeidung von Wortwiederholungen, der passenden Satzanfängen und Verben. Durch das Anklicken der Folie vergrößert sich dich Schrift und der Inhalt wird dadurch hervorgehoben und besser gefestigt.

Lehr- und Lernsoftware Bettermarks für den Mathematikunterricht und mehr - Bestand an digitalen Unterrichtsmedien für den Einsatz im Fern- und Präsenzunterricht signifikant aufgestockt

23.11.2020, 09:02 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7917&cHash=11743c6e56e9a7f18d0e09176decfc07

Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: omega.bildung-rp.de  Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder Fernunterricht möglich. Die Materialien sind ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatTiereWinterWieseSpieleBuchstabenGedichtNomenSchneeWörter