In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Virus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Virus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.03.2020, 08:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/schulschliessung-abiturvorbereitung-trotz-coronavirus/
In Deutschland werden immer mehr Schulen geschlossen. Viele Experten und Politiker empfehlen sogar eine flächendeckende Schulschließung. In Italien ist die bereits vor einer Woche erfolgt. Eine Schülerin aus Mailand erzählt dem Schulportal, wie sie mit dieser Situation umgeht und wie sie sich jetzt auf ihr Abitur vorbereitet.
#Primarstufe #Schulentwicklung #Niedersachsen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung
11.03.2020, 18:47 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/unterricht-in-zeiten-des-coronavirus/
Wie geht der Unterricht weiter, wenn Schulen wegen der Coronakrise geschlossen werden? Diese Frage beschäftigt die zuständigen Bildungsbehörden in den Bundesländern. E-Learning wäre eine Alternative. Aber sind die Schulen darauf vorbereitet? Und was passiert eigentlich mit den anstehenden Abschlussprüfungen für das Abitur und den Mittleren Schulabschluss, wenn die Schulen geschlossen werden? Das Schulportal hat in einigen Bundesländern nachgefragt.
#Mathematik #Fortbildung #Primarstufe #Didaktik #Bildungswesen #Aus- und Fortbildung #Bildungsforschung
04.11.2022, 13:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63824&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das IfM Bonn analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Mittelstand und gibt Empfehlungen für wirtschaftspolitische Maßnahmen. Untersucht wird die Betroffenheit mittelständischer Unternehmen, deren Umgang mit der Krise und unternehmerische Resilienz. Weitere Aspekte sind die Zahl der Existenzgründungen und Geschäftsaufgaben sowie der Mittelstandspolitik in Deutschland und anderen Ländern.
29.11.2021, 17:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62921&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesen Tagen steht Deutschland vor einer erneuten, verschärften Eskalation der Covid-19-Krise. Es ist zu befürchten, dass Teile der Politik und Öffentlichkeit die Dramatik der Situation nicht in ihrem vollen Ausmaß erfassen. Dazu tragen die Vielstimmigkeit der öffentlich vorgebrachten Einschätzungen von Fakten und Prognosen, ein gewisser Gewöhnungseffekt und wohl auch das für viele „bloß“ statistische „Angesicht“ der Todesopfer und der Langzeitgeschädigten von Covid-19 bei. ...
08.06.2021, 11:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1335&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In diesem Webdossier trägt das Team von Bildung Weltweit internationale Informationen rund um Bildung in Zeiten der Coronapandemie zusammen.
07.01.2021, 17:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/was-das-coronavirus-fuer-die-bildungseinrichtungen-bedeutet0/
SARS-CoV-2 hat Deutschland fest im Griff. Bund und Länder einigen sich auf härtere Lockdown-Regeln. Die GEW informiert und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen – auch zur Situation von Kitas und Schulen.
#Gesundheit #Artikel #Baden-Württemberg #Sachsen #Hauptvorstand #Gute Arbeit #Bildungsbereiche
12.11.2020, 08:49 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/ein-virus-und-viele-fragezeichen/
Rund 47.000 Schulen und 56.000 Kindertageseinrichtungen bereiten sich auf den „Corona-Winter“ vor. Sie wollen die von Experten und Politik empfohlenen Maßnahmen zur Risikoeindämmung umsetzen. Doch Verunsicherung und Belastungen sind groß.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand
22.04.2020, 15:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61563&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das englischsprachige Online-Magazin informiert insbeondereinternationale Studierende über die Auswwirkungen der Corona-Epidemie in Deutschland, bspw. Kontaktsperren, Absage von Veranstaltungen, Verlängerung von Fristten für Visa und Anträge.
22.04.2020, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61555&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) informiert über den Stand aktueller Programme und Ausschreibungen. Für das Sommersemester ,2020 sind sämtliche Stipendien und internationale Programme an deutschen Hochschulen ausgesetzt bzw. entfallen. Universitäten und Bibliotheken sind geschlossen. Für viele Studierende brechen auch Einkommensquellen weg. Daher verweist der DAAD auf Internetseiten, über die sich Studierende beispielsweise im Lebensmittelhandel oder als Erntehelfer ...
19.03.2020, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61435&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Aktion Mensch bietet auf dieser Seite eine Sammlung von Informationsquellen für Menschen mit Behinderungen. Das Angebot umfasst Informationen in Einfacher und Leichter Sprache, Erklärvideos sowie Informationen in Gebärdensprache.
14.03.2020, 08:35 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/corona-virus-fake-news-100.html
Schulen sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt - klar, dass viele verunsichert sind. Manche schüren diese Angst auch noch - mit Fake News. Unser Tipp: Lasst euch nicht verrückt machen. Hier einige der Falschmeldungen ...
04.05.2021, 21:35 Uhr
https://primar.blog/2021/05/04/lolli-pooltests-in-nrw-elterninfo/
Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit wird das Testverfahren nicht nur deutlich kindgerechter, sondern auch zuverlässiger, da eine PCR-Untersuchung im Labor vorgenommen wird. (Pixabay) Da die sog. Pool-Testung* aber ein paar Konsequenzen haben kann, werden die Eltern schon vorab über die Abläufe informiert. Das im Brief verlinkte Video des ...
#Grundschule #Corona #Elternbrief
18.10.2020, 19:14 Uhr
https://www.riecken.de/2020/10/persoenliche-verschwoerungstheorie/
Im letzten Artikel hatte ich über Erfahrungen aus der Familienquarantäne geschrieben. Solche persönlichen Artikel sind für mich eher ungewöhnlich. Deswegen mache ich jetzt mal wieder etwas Kreatives. Es ist eine reine Fiktion. Nichts hiervon ist belegbar oder stimmt. Also ein fiktiver Text, wie ihn Verschwörungstheoretiker schreiben könnten. Schulöffnungen maßgeblich für zweite Infektionswelle verantwortlich Politiker:innen hielten wesentliche Informationen zurück, um ...
#Allgemein #Gesellschaft #Corona #Durchseuchung #Ausbruch #Auswirkung #Pandemie #Risikogebiet #Verschwörungsteorie
01.03.2024, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lehrmittel-zu-verschwoerungserzaehlungen/
Im Rahmen einer Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Team von KOOPERATIVE BERLIN ein Online-Quiz entwickelt, dass Jugendliche über Verschwörungserzählungen aufklärt: Link zum Quiz: https://conspiracy-virus.de Unterrichtsentwurf zum Quiz Zum Quiz gibt es auch Unterrichtsentwürfe, die Lehrkräfte KOSTENLOS nutzen können um das Thema (unter Einbindung des Quiz) im Unterricht zu behandeln: Link zum Unterrichtsentwurf: ...
#Quiz #online #Tool #Online-Tool #Internet, Medien & Apps #BpB #Verschwörungstheorien #Conspiracy #Kooperative Berlin #Verschwörungserzählungen #Virus
27.03.2020, 05:15 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/kinder-angst-corona-krise/
Angst vor Corona: Unsere Kinder sind nun Tag für Tag mit Nachrichten konfrontiert, die auch von Erwachsenen schwer zu verkraften sind. Wir Erwachsene haben die Möglichkeit, diese Meldungen zu einem guten Stück rational einzuordnen. Bei Kindern, die die Fakten nicht so gut reflektieren können, bündeln sich die Nachrichten manchmal zu gewaltigen Ängsten. Oft sorgen sich die Kinder gar nicht so sehr um ihre Gesundheit, sondern darum, dass ihre Eltern erkranken oder gar sterben könnten, dass ...
#Aktuelles #Kinder #Unterstützung #Corona-Krise #Kinderängste #kindgerechtes Erklären
06.05.2020, 22:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_coronaraetsel_61755.html
Kreuzworträtsel "Coronarätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Virus, dass uns alle nerft? → CORONA Was müssen wir uns ganz besonders oft waschen? → HAENDE Was fällt gerade aus? → SCHULE Was müssen wir beim Einkaufen und im Bus tragen? → MUNDSCHUTZ Hast du gerade Ferien? → NEIN Ist das Coronavirus gefährlich? → JA Wer bestimmt darüber, dass wir bald wieder mehr dürfen? → POLITIKER Wie ...
31.10.2022, 10:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hiv-und-aids_215447.html
Kreuzworträtsel "HIV und AIDS" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn ein Ansteckungsrisiko bestand, ist ein... sinnvoll. → TEST HIV kann nicht durch...-Stiche übertragen werden. → INSEKTEN Po, Vagina, Penis, Augen, Nase und Mund sind ...für das HI-Virus. → EINTRITTSPFORTEN Bei Drogenabhängigen findet eine Infektion häufig über die gemeinsame Nutzung von... statt. → SPRITZEN Was ist das bekannteste Mittel zum Schutz gegen AIDS? → KONDOM ...
10.01.2021, 06:43 Uhr
https://materialwiese.de/2021/01/interaktive-pdf-datei-mit-audio.html
Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe rund um das Coronavirus selbst erarbeiten und ihr Wissen anschließend in einem interaktiven Quiz testen. So bekommen die Kinder sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Um mit der Kartei zu arbeiten, öffnen die Kinder die PDF-Datei im Vollbildmodus ...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Verlag #Alle Beiträge #Zuhören #Corona
01.01.2021, 03:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/01/eine-prognose-fuer-das-kommende-schulhalbjahr/
Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung, Matthias Schrappe, rechnet damit, dass die Impfkampagne gegen Corona noch mehrere Jahre dauern wird. (Quelle) Verknüpft man diese Hochrechnung mit dem aktuellen Infektionsgeschehen in England ergibt sich eine ...
#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Unterricht #Politik #Schulleitung #Corona #Fernunterricht #Hybridunterricht #Prognose #Schulhalbjahr
07.04.2020, 15:13 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_roeteln_54749.html
Kreuzworträtsel "Röteln" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Für welches Geschlecht sind Röteln eher Gefährlich? → MAEDCHEN Was können Röteln bei schwangere Mädchen bewirken? → FEHLGEBURT Über was werden Röteln übertragen? → TROEPFCHENINFEKTION wie heißt die zeit zwischen der infektion und dem Ausbruch der Krankheit? → INKUBATIONSZEIT wie nennt man den Fachbegriff, wenn sich der Ungeborene im Mutterleib infiziert? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Virus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de