In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/20/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-die-ameise
Diese Krabbeltiere leben eigentlich überall, so auch unter der Hecke. ? Für viele Tiere sind sie Nahrung und so sind sie im Naturkreislauf sehr wichtig. Mit diesem Sachtext können sich die Mädchen und Jungen über das Tier informieren. Für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello kann der kleine übersichtliche Sachtext eine Grundlage sein. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der ...
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus Satzgliedern Sätze bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die Sätze sollen dann aufgeschrieben werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/12/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-das-reh
Das Thema Hecke ? ist für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Tiere und Pflanzen lernen sie kennen, deren Lebensraum die Hecke ist. Auch für Rehe sind Hecken ein wichtiger Ort, wo sie Schutz finden und ihre Jungen verstecken können. Das Material thematisiert das Reh. In dem übersichtlichen Sachtext können die Kinder informationen für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook und Leporello. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/10/projekt-zoo-papagei-basteln
Diese farbenfrohe Vögel dürfen natürlich bei einem Zoobesuch nicht fehlen. ? Durch die einfachen Vorlagen können den Papagei auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Bei der Farbwahl dürfen die Kinder frei entscheiden. Auf den Körper werden nun die Flügel und die Füße und dann das Kopfteil und der Schnabel geklebt. Nun bekommt der Vogel noch Augen und die Konturen werden aufgemalt. ?Viel Spaß ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/08/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-3
Und auch hier können die Mädchen und Jungen noch weitere Tiere ? in der Hecke kennenlernen und sich mit ihnen beschäftigen. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausDer SchmetterlingDas EichhörnchenDer FroschDie AmselDas RehDie SchneckeDas KaninchenDer MarienkäferAuch die Lernhefte sind vielleicht interessant für euch: ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/07/projekt-hecke-suchsel
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können in dem Suchsel Tiere und Pflanzen der Hecke suchen und übermalen. Das Material kann auch gut für die Freiarbeit genutzt werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/02/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-der-hase
Zu den Tieren, die in und an der Hecke ? leben, gehört natürlich auch der Hase. ?Und auch für dieses Tier können die Mädchen und Jungen wieder viel Informatives aus dem übersichtlichen kurzen Sachtext erfahren. Für die weitere Arbeit können die Kinder dieses Wissen nutzen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausDer ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/29/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-der-marder
Wie auch schon zu vielen anderen Tieren erfahren die Mädchen und Jungen hier wieder viel Wissenswertes über ein nächstes Tier, den Marder. ? Auch diese Tiere nutzen Hecken gern als Lebensraum. Mit dem Sachtext kann der Umgang mit Informationen geübt werden, wie im Steckbrief, Lapbook oder Leporello.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterfahren Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2202/05/25/projekt-hecke-zusammengesetzte-nomen
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung zusammengesetzte Nomen bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die unterschiedlichen Farben helfen den Kindern. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-hecke-tiere-und-pflanzen-die-maus
Auch Mäuse ? kommen in Hecken vor. Hier haben sie ideale Lebensbedingungen. Mit diesem übersichtlichen Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über diese Tiere. ? Er kann Grundlage für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello sein.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausAuch hier werden viele Tiere ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/21/projekt-hecke-silben-lesen
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus den Silben Wörter für Tiere in und an der Hecke bilden. Die unterschiedlichen Farben unterstützen das Finden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/19/projekt-hecke-stockwerke-tiere-und-pflanzen
Die einzelnen Stockwerke einer Hecke ? haben die Mädchen und Jungen bereits kennengelernt. Mit diesem Arbeitsblatt lernen sie nun auch die Pflanzen ? und Tiere ? kennen, die diesen Etagen zugeordnet werden können. Mit diesem Wissen ist es nun möglich, ein passendes Lapbook zu gestalten.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/16/projekt-hecke-huepfdiktate
Für das fächerübergreifende Arbeiten zum Thema Hecke ? bieten sich auch Hüpfdiktate an. Diese Art der Übung bereiten den Mädchen und Jungen immer viel Spaß und sie bringen Abwechslung in den Unterricht. Auch können Inhalte aus dem Sachunterricht gut gefestigt und vertieft werden. Für die Differenzierung sind die drei Schwierigkeitsstufen geeignet. In Stufe 1 hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. In Stufe 2 steigert sich die Anforderung, die ...
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/13/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-das-wiesel
Diese Tiere kennen viele Mädchen und Jungen vorwiegend aus Tierparks. Besonders auffällig ist ihr Wechsel vom Sommer- zum Winterfell. Auch diese Tiere sind Heckenbewohner. ? In dem Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen sehr viel Wichtiges über diese Tiere und können dies dann für weitere Arbeiten anwenden und nutzen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/12/projekt-wiese-lachendes-bluemchen
Zu den Themen Wiese ☘️ und Sommer ☀️ passt diese lachende Blume. Sie macht zwischen Vögeln und anderen Tieren als Schmuck am Fenster eine gute Figur. Auch ist sie leicht in der Herstellung und kann so von den Kindern ohne große Hilfe gebastelt werden. ?Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große Blumen zu basteln. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/7/die-hecke-die-bedeutung-der-hecke--rjtzm
Hecken haben für den Naturschutz und für Menschen und Tiere eine große Bedeutung. ? Hier erfahren die Kinder mehr dazu und können mit den Informationen arbeiten.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausDer SchmetterlingDas EichhörnchenDer FroschDie AmselDas RehDie SchneckeDas KaninchenDer Marienkäfer
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4917-osterzauber.html
Wieder ist der Lenz erwachtund im nahen Wald und Rainblühen wunderfein und sachtBärlauch und Waldvögelein. Alle möchten Hasen sehen,selbst wenn die, wie jedes Jahr,regungslos im Laden stehen.(Echte sind inzwischen rar.) Doch man kann verwundert sagen:Zuversicht scheint hell ins Zimmerund es liegt ein zarter Schimmerüber diesen Feiertagen. Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin Bild: MabelAmber
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/3/25/rgvopoulul5rc0zk0cxzjhnuop67cj-cmx87
Diese kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder.Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ?An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Auch bei dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Freude beim Basteln!Eure Beate ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de