Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vögel - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tiere im Winter - Suchsel-Arbeitsblatt

18.01.2017, 18:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17991.html

Suchworträtsel "Tiere im Winter" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: EICHHöRNCHEN WINTERSTARRE WINTERSCHLAF STANDVöGEL WINTERRUHE KOHLMEISE FELDMAUS ZUGVöGEL FROSCH IGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die zehn versteckten Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_17991.html

Rund um den Vogel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.01.2016, 11:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8230.html

Suchworträtsel "Rund um den Vogel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLEICHWARM BRUTPFLEGE AUSBRüTEN JUNGVöGEL SCHNABEL FüTTERN FLüGEL FEDERN EIER NEST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Alle versteckten Wörter haben mit Vögeln zu tunDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8230.html

Märchentage 2025 "Märchen und Krieg"

29.04.2025, 09:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39383&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2025. Während Kriege in der antiken Heldensage oder im Mythos eine wichtige Rolle spielen, lassen sich im Märchen weniger und auch nur mittelbare Berührungspunkte damit feststellen. Auf der Tagung wird darüber diskutiert, auf welch besondere Weise sich der Krieg in das Märchen einschreibt, auch in Abgrenzung zu anderen populären Erzählungen wie der Sage oder dem Schwank. Die Besonderheiten der Gattung bedingen es, dass im Märchen keine konkreten Kriegserfahrungen geschildert ...



Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 6

19.04.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/19/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-6

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

Frühlingsfreuden: Osterkarte Ei mit Perlen

18.04.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/18/fruehlingsfreuden-osterkarte-ei-mit-perlen

Eine besondere Freude bereiten immer wieder selbstgebastelte Grußkarten. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen, Osterkarten selbst herzustellen. ? Zuerst wird ein bunter DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist nach Belieben wählbar. Auf einen weiterem Tonkarton wird ein Ei vorgezeichnet und ausgeschnitten. Hier kann die Vorlage oder Schablonen verwendet werden. In dieses Ei kleine werden nun ca. 0,5 cm lange Einschnitte in ca. 1,5 cm Abstand eingeschnitten. Jetzt wird ein ...

Frühlingfreuden: Lustige kleine Häschen

18.04.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/18/fruehlingsfreuden-lustige-kleine-haeschen

Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. Auch diese kleinen frechen Häschen können neben- oder untereinander aufgereiht werden. Aber auch einzeln finden sie sicher einen netten Platz. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...



Frühlingsfreuden: Scherenschnitt-Häschen

16.04.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/16/fruehlingsfreuden-scherenschnitt-haeschen

Eine kleine Bastelarbeit fördert die Feinmotorik und ist auch schon für jüngere Mädchen und Jungen geeignet. ? Auch zum Prickeln eignet sich das Motiv wunderbar.Zuerst wird wieder die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hier dürfen die Kinder ihre Lieblingsfarbe wählen.Und dann kann schon geschnitten werden. Jüngere Kinder können hier auch gut prickeln, das sieht auch sehr schön aus. Ein einfaches und doch wirkungsvolles Fensterbild für das Frühjahr. ? ...

Frühlingsfreuden: Hase mit Möhre

15.04.2025, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/15/fruehlingsfreuden-hase-mit-moehre

Dieses lustige Häschen ? hat seine Möhre gleich dabei. ?Die Bastelarbeit ist zum Aufhängen im Zimmer gedacht. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann das Häschen gebastelt werden. Die Ohren bekommen ein Innenohr und können an den Kopf angeklebt werden. Der Hase bekommt Wackelaugen und eine Nase (Perle) und Barthaare. Nun geht es mit der Möhre weiter. Alle Kreise bekommen in der Mitte ein kleines Loch. (Prickelnadel) Jetzt werden ...

Frühlingsfreuden: Osterkarte-Kleines Huhn

14.04.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/14/fruehlingsfreuden-osterkarte-kleines-huhn

Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. ? Durch die einfachen Vorlagen ist die Karte leicht zum Basteln.Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist beliebig wählbar. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann das kleine Küken geklebt werden. Hinter dem Körper werden die Füße, die Flügel und der Kamm passend geklebt. Nun kann das Küken seitlich auf die Karte geklebt werden. Das ...



Frühlingsfreuden: Lesen und dann malen 6

14.04.2025, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/14/fruehlingsfreuden-lesen-und-malen-6

Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut. ?Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...

Frühlingsfreuden: Ein Haiku schreiben

13.04.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/13/fruehlingsfreuden-ein-haiku-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Frühlingsfreuden: Fensterbild Freches Häschen

12.04.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/12/fruehlingsfreuden-fensterbild-freches-haeschen

Dieses kecke freche Häschen ? freut sich sicher genau so wie die Mädchen und Jungen auf das Osterfest. ? Durch die wenigen Teile schaffen es auch jüngere Kinder, das Häschen zu basteln. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Körper kommt die Hose und auf diese die Flecken. Auf den Kopf kommen das Haarbüschel, das Maul, die Zähne, die Nase und die Augen. Bevor die Karotte auf die Pfote geklebt wird, ...



Frühlingsfreuden: Beweglicher Osterhase

11.04.2025, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/11/fruehlingsfreuden-beweglicher-osterhase

Dieses süße Osterhäschen ? wird euren Mädchen und Jungen besonders viel Freude bereiten. Der Hase kann Pfoten und Beine bewegen, das lieben die Kinder bekanntlich sehr. Dieser Hase ist mit seinen einfachen Vorlagen ist nicht schwer zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das Mittelteil wird der weiße Bauch geklebt und auch die Ohren bekommen ihr Innenteil. Nun können an das Mittelteil die Löcher für die Arme und Beine an ...

Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 5

11.04.2025, 12:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/11/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-5

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

Frühlingsfreuden: Schlüsselanhänger

10.04.2025, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/10/fruehlingsfreuden-schluesselanhaenger

Eine nette Bastelei für die Osterzeit sind diese Schlüsselanhänger. Die kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. ?Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ? An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Für dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der ...



Frühlingsfreuden: Frühlingsfragen beantworten 4

10.04.2025, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/10/fruehlingsfreuden-fruehlingsfragen-beantworten-4

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...

Frühlingsfreuden: Schaf Wolke

09.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-schaf-wolke

Diese Bastelarbeit wird auch nach dem Osterfest noch Freude bereiten und die Fenster schmücken. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches lustig und farbenfroh gestaltet werden kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. ...

Frühlingsfreuden: Schaf Wolke

09.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-schaf-wolke

Diese Bastelarbeit wird auch nach dem Osterfest noch Freude bereiten und die Fenster schmücken. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches lustig und farbenfroh gestaltet werden kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. ...



Frühlingsfreuden: Zusammengesetzte Nomen üben 4

09.04.2025, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-zusammengesetzte-nomen-ueben-4

Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...

Frühlingsfreuden: Zusammengesetzte Nomen üben 4

09.04.2025, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/09/fruehlingsfreuden-zusammengesetzte-nomen-ueben-4

Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrKriegThemenheftMärchenTiereKörperLesenNomenSageWinter