In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.11.2022, 18:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/17/mit-lernheften-arbeiten-tiere-im-wald
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
10.10.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-wald-ameisen-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier die Ameise ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf das Hinterteil kommen die schwarzen Streifen. Die Beine werden versetzt an den vorderen ...
12.04.2025, 13:24 Uhr
https://alphaprof.de/2025/04/unser-ostergeschenk-zur-lesefoerderung-wandertag-im-hexenwald/
Einfach mal reinklicken – das Online-Leseprojekt „Wandertag im Hexenwald“ von LegaKids ist frisch veröffentlicht, komplett kostenlos und macht richtig Lust aufs Lesen! Was macht das Projekt so besonders? Die Geschichte rund um Lurs und seine Lürslein kommt locker, witzig und mit vielen Überraschungen daher – perfekt für Kinder, die sonst vielleicht eher Lesemuffel sind. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen, Comic-Elementen und kleinen Lesequizzen wird nicht nur die ...
#Aktuelles
19.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/projekte-zum-thema-waldtiere
Große Begeisterung lösen bei unseren Mädchen und Jungen Themen rund um Tiere aus. Sehr beliebt sind da natürlich auch die Waldtiere. ? Das genauere Kennenlernen der Waldbewohner ist eine tolle Gelegenheit, die Kinder an die Arbeitsweise Lapbook heranzuführen. ?Für die Waldbewohner Eichhörnchen, Igel, Fuchs, Fledermaus, Reh, Waschbär, Wildschwein, Wolf und Dachs findet ihr passende Materialien zur Gestaltung eines Lapbooks. Das Arbeitsmaterial ist für einen Einstieg in diese ...
06.12.2022, 09:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63884&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit Hilfe von kostenlos herunterladbaren Arbeitsblättern, Lehrinformationen, Schaubildern und Spielmaterialien aus dem Heft "Nachricht aus dem Regenwald" können Grundschullehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge zwischen Artenschutz, Klimaschutz und Waldschutz im Sachunterricht vermitteln und sie gleichzeitig in die faszinierende Welt der Regenwälder einführen.
08.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/08/im-wald-eichelhaeher-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Eichelhäher ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, hinter den Körper kommen die Füße. Nun wird der rechte Flügel vorbereitet, auf das ...
06.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/06/im-wald-hirsch-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Hirsch ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, hinter den Körper kommen die Hinterbeine mit Hufen. Auf den Körper werdendes Bauchteil und ...
01.02.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/mlkjtsvoj1nl6fwkiwphbk62bv8pmj-zgd5m
Ein Thema möglichst in vielen Fächern zu vertiefen, macht den Unterricht bunt und interessant. So können die Mädchen und Jungen weit gefächert ihr Wissen anwenden und sich auch austauschen. Auch zum Thema Waldtiere ? passt dies gut. So werden in den Texten im Bereich Zuhören und Verstehen diese Tiere den Kindern näher gebracht. Gleichzeitig üben sie das gezielte Zuhören und festigen ihre Aufmerksamkeit.Nach dem genauen Zuhören einer kleinen Geschichte können ...
09.12.2021, 16:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/12/09/daniel-kulot-im-winterwald/
Aber es ist Winter, und der Winterrückt freiwillig nichts raus. Die Bäume sind kahl und die winterliche Landschaft wirkt karg und verlassen. So streifen der Fuchs, der Rabe und die Maus durch die schneebedeckte Landschaft, auf der Suche nach Futter. Lediglich das Eichhörnchen hat vorgesorgt. Im Herbst sammelte es fleißig Nüsse, Samen und getrocknete Früchte und lagerte es sorgfältig. Die Tiere freuen sich schon sehr und erhoffen sich, dass das Eichhörnchen mit ihnen teilt. Doch, oh ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Thienemann Verlag #Winter #Tiere im Wald
05.10.2019, 22:56 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/05/waldtiere-steckbriefe/
// Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten geübt. Sich kurz zu fassen und nur das Wichtigste aufzuschreiben bedarf vieler Übungen. Meine vorgestellten Sachtexte ...
16.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/zauber-im-herbst-collage-herbstwald-gestalten
Zum Thema Wald, Waldtiere und Herbst ist ein fächerübergreifender Unterricht spannend. Und diese Collage Herbstwald ? ? werden die Kinder mögen. Wie immer bei Collagen sind viele unterschiedliche Arbeiten umzusetzen und verschiedene Materialien finden ihren Einsatz. Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰ Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Da passt Wellpappe oder auch andere Papierarten. Aber die Mädchen und Jungen haben sicher auch viel Spaß ...
01.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/01/lerngeschichte-die-lustigen-abenteuer-der-waldzwerge
Nun dauert es nicht mehr lange und die Adventszeit ?️beginnt. Und mit ihr werden unsere Mädchen und Jungen mit Freude viele interessante Projekten erleben und so die schönste Zeit des Jahres verbringen. Jetzt ist es besonders toll, fächerübergreifend zu arbeiten und Themen auf Weihnachten abzustimmen. Auch Lerngeschichten sind in dieser Zeit sehr beliebt. Zum Inhalt:Fünf Waldzwerge leben in einem Wald glücklich und zufrieden. Die Zwerge kann man nur durch ihre unterschiedlichen ...
28.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/28/herbstzauber-collage-herbstwald-gestalten
Zum Thema Wald, Waldtiere und Herbst ist ein fächerübergreifender Unterricht spannend. Und diese Collage Herbstwald ? ? werden die Kinder mögen. Wie immer bei Collagen sind viele unterschiedliche Tätigkeiten umzusetzen und verschiedene Materialien finden ihren Einsatz. Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰ Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Da passt Wellpappe oder auch andere Papierarten. Aber die Mädchen und Jungen haben sicher auch viel ...
04.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-wald-hase-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Hase ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Bauchteil und der Latz. Hinter den Körper kommt der Schwanz. Auf die ...
12.09.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/26/2xwjrc6apuexv8rh59ssfw70apv70x-hsbtw
Leporellos eignen sich gut für die Präsentation von Lernergebnissen. Hier können die Kinder ihr Wissen auf unterschiedliche Weise darstellen. Auch zum Thema Wald/Waldtiere passt also ein Leporello prima. ? Fächerübergreifend lässt sich ein Leporello gut im Kunstunterricht herstellen. ? Bei der Gestaltung können die Kinder unterschiedlich und frei arbeiten, auch eine Partnerarbeit ist hier gut möglich.Nach dem Arbeiten sollten die Kinder unbedingt die Möglichkeit ...
02.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/02/im-wald-buntspecht-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Buntspecht ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den weißen Körper kommen das rote Bauchteil, der schwarze Flügel und das graue ...
13.01.2021, 22:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/13/jetzt-neu-lernheft-tiere-im-wald/
// Und wieder bekommt meine kleine Lernheft-Reihe Gesellschaft: Tiere im Wald 🐜 Auf insgesamt 49 DIN A4 Seiten werden 16 verschiedene Waldtiere vorgestellt. 🦉 So lernen die Mädchen und Jungen das Aussehen, die Nahrung und die Fortpflanzung von Reh, Ameise, Hirsch, Dachs, Buntspecht, Wolf und weiteren Tieren kennen. Zu jedem Tier können die Kinder ihr eigenes Bild anmalen. 🦡 So entsteht ein individuelles ...
07.06.2020, 23:17 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/07/sommerideen-kleine-waldwichtel/
// Sind diese drei Wichtel nicht drollig? Da bekommt ihr vielleicht Lust aufs Basteln. Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht. Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Hemd wird zwischen die Hosenteile gelegt, dann ...
05.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/adventszauber-adventskalender-waldtiere
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Waldtiere ? gebastelt. ...
30.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/30/im-wald-baer-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Bär ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Bauchteil und die Tatzen mit Sohlen. Auf die Ohren kommen die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de