Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wald - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Explosives Walderlebnis

11.09.2020, 08:25 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/09/11/explosives-walderlebnis/

// "Rühr mich nicht an", warnte sie noch und explodierte, als ich es doch tat.  Wen ich wohl getroffen habe? Und war es gefährlich?    Ich bin am Waldrand einer Dame namens Altweiberzorn begegnet - Botaniker kennen sie unter dem Namen "Impatiens noli-tangere". Ich nenne die explosive Pflanze schlicht Springkraut. Im Spätsommer und Herbst reifen ihre Fruchtkapseln heran und sind zum Bersten mit Fruchtsaft gefüllt. Und ...

Im Wald: Hüpfdiktat 12

24.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/24/im-wald-huepfdiktat-12

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Suchsel 2

29.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/29/im-wald-suchsel-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. ?Suchsel fordern, wie auch die Sudokus von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird diese art zu Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Viele Waldtiere haben sich hier im. Suchsel ...



Im Wald: Fuchs basteln

18.09.2022, 19:28 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/18/im-wald-fuchs-basteln

Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Fuchs ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Brustteil, darauf die Pfoten und auch die Pfoten der Hinterbeine mit ...

Im Wald: Suchsel 1

15.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/im-wald-suchsel-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. ?Suchsel fordern, wie auch die Sudokus von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird diese art zu Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Viele Waldtiere haben sich hier im. Suchsel ...

Im Wald: Lapbook - Der Dachs

03.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/im-wald-lapbook-der-dachs

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird der Dachs thematisiert. ...



Im Wald: Lapbook - Das Wildschwein

02.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/im-wald-lapbook-das-wildschwein

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird das Wildschwein ...

Im Wald: Lapbook - Das Reh

31.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/31/mein-lapbook-das-reh

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird das Reh thematisiert. ?Mein ...

Im Wald: Lapbook - Der Fuchs

29.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/29/im-wald-lapbook-der-fuchs

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird der Fuchs thematisiert. ...



Im Wald: Lapbook - Der Waschbär

27.08.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/im-wald-lapbook-der-waschbaer

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird der Waschbär thematisiert. ...

Im Wald: Lapbook - Der Igel

26.08.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/26/im-wald-lapbook-der-igel

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird der Igel thematisiert. ?Mein ...

Projekt Wald: Rätselspaß 6

27.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/27/3ey771odaihs1jo4ktcleiw8r2yiav

Um Waldtiere, Bäume und Pflanzen geht es auch in diesem Rätsel. Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder knobeln und ihr Wissen zum Thema Wald festigen. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch mit diesem Material kann das Thema Wald fächerübergreifend gefestigt werden: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen



Lernheft Tiere im Wald

30.07.2021, 17:54 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/7jh0269aiewewxiravf57mvnkt2enc-s2el3

Und wieder bekommt meine kleine Lernheft-Reihe Gesellschaft: Tiere im Wald ?Auf insgesamt 49 DIN A4 Seiten werden 16 verschiedene Waldtiere vorgestellt. ?  So lernen die Mädchen und Jungen das Aussehen, die Nahrung und die Fortpflanzung von Reh, Ameise, Hirsch, Dachs, Buntspecht, Wolf und weiteren Tieren kennen. Zu jedem Tier können die Kinder ihr eigenes Bild anmalen. ?So entsteht  ein individuelles Heft und die Kinder können selbstständig arbeiten. Das Lernheft ...

Aufregung im Wunderwald - und alles wegen dieser Krankheit

22.07.2020, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4370-aufregung-im-wunderwald-und-alles-wegen-dieser-krankheit.html

Dieses hübsche Buch richtet sich an Kinder, die nicht verstehen können, warum sie nicht mehr in die Kita oder die Schule gehen und auch ihre Großeltern nicht mehr besuchen durften / dürfen. Erzählt wurde es vom Psychologen Dr. rer. medic. Björn Enno Hermans in Essen und illustriert von der Psychologin und Kunsttherapeutin Annette Walter aus Würzburg. Die wunderbare Version in Schweizerdeutsch hat Adelheid Madöry übersetzt. Ich danke dem Autor für die Erlaubnis, das Buch ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Task for Two Tuesday #268: Im Pilzwald

29.10.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/10/task-for-two-tuesday-268-im-pilzwald.html

 Hallöchen Popöchen :-)Die Task ist jetzt eine Woche verspätet, weil ichs letzte Woche einfach nicht geschafft habe ,-) Aber dafür jetzt: Die Aufgabe lautete "Im Pilzwald", und da dachte ich, einfach nur Pilze sind dann vielleicht zu wenig. Also habe ich wirklich versucht, einen Wald zu machen. Und weil ich so viele Pilze vorbereitet hatte, dachte ich, ich mach gleich zwei Karten. Allerdings sinds jetzt irgendwie doch n bissl wenig Pilze.. aber ich hatte dann keine Lust mehr noch ...



Im Wald: Hüpfdiktat 15

30.10.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-wald-huepfdiktat-15

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 14

28.10.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/28/im-wald-huepfdiktat-14

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 13

26.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/26/im-wald-huepfdiktat-13

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...



Im Wald: Hüpfdiktat 11

22.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-wald-huepfdiktat-11

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 10

19.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/19/im-wald-huepfdiktat-10

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LapbookTiereDiktatWaldtiereLapbooksBastelnMalPilzeIgel