In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Waldtiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Waldtiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.10.2021, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/26/hudaeje1pwx1ja3oharmjjoys7fp4r
Dieses freche Waschbärkind werden die Mädchen und Jungen lieben. ? Und wie auch schon bei den anderen Tieren ist auch hier das Basteln wieder gar nicht schwer. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann das Brustteil auf den Körper und der Schwanz hinter den Körper geklebt werden. An den Schwanz kommen nun die schwarzen Streifen. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Das Gesichtsteil und die Innenohren werden passend geklebt. Im Gesicht ...
22.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/10/projekt-waldtiere-marder-
Vielleicht haben eure Kinder Lust, diesen kleinen Marder zu basteln. Er reiht sich in die Waldtierserie ein. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kommt das Brustteil auf den Körper. Nun werden der Kopf auf den Körper, der Schwanz dahinter geklebt. Auf den Kopf kommen das Gesichtsteil, das Maul, die Nase, die Wackelaugen und die Innenohren. Jetzt werden alle Pfoten passend aufgeklebt. Als Abschluss werden alle Konturen aufgemalt. ...
20.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/qfuj2mykx88fuq4tsbbh0fij5scegk
Auch dieses kleine Eichhörnchen ? passt gut zum Thema Waldtiere. Wie auch schon die anderen Tiere ist auch dieses Tier nicht schwer zu basteln.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kommen der Bauch, der Kopf und der Schwanz an den Körper. Auf den Kopf werden nun die Innenohren, die Augenteile und das Gesichtsteil mit der Nase geklebt. Jetzt bekommt der Schwanz seine Spitze und die Pfoten werden passend geklebt. Das Eichhörnchen ...
17.10.2021, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/20nzlihiydhoz8d49ej435gfm9xyhv
Dieser kleine Igeljunge ? schaut richtig kess aus. Bestimmt freuen sich eure Kinder, ihn zu basteln. Durch die wenigen Vorlagen können das Igelkind auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst wird nun auf das Igelkleid der Körper und dann der Kopf geklebt. Jetzt werden das Gesichtsteil, die Nase und die Stacheln aufgeklebt. Nun werden noch die Pfoten aufgeklebt, ebenso die Augen. Zum Schluss werden alle ...
09.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/v8syn516dob2lf8idcvxi0m41thsaq
Passend zum Thema Wald und dessen Bewohner ? können die Mädchen und Jungen verschiedene Tiere basteln. Hier habe ich für euch einen kleinen Hirsch. Das Basteln ist total einfach und schaffen auch schon jüngere Kinder. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden dann der Kopf und die Pfoten geklebt. Hinter den Kopf kommen nun die beiden Geweihteile. Auf dem Kopf werden das Maul und der Haarschopf passend geklebt. Jetzt kommen die ...
03.11.2020, 11:03 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/11/ratselkartei-waldtiere.html
Herbst ist immer eine gute Jahreszeit für das Thema Wald und Tiere im Wald. Dazu habe ich eine weitere Version der Rätselkartei "Welches Tier, siehst du hier?" gebastelt. Es verstecken sich wieder 12 Tiere hinter den Bildern und auch eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle ist dabei.Rätselkartei Waldtiere
12.12.2017, 18:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75222
Diesen Lesetext mit verteilten Rollen habe ich für eine vierte Klasse geschrieben. Es gibt 5 Tierarten, die sich über ihre Überwinterungsarten unterhalten.
22.11.2016, 22:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16467.html
Suchworträtsel "Waldtiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EICHHOERNCHEN WILDSCHWEIN WALDKAUZ WALDMAUS MAULWURF FELDHASE HIRSCH FUCHS WOLF EULE IGEL REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle verstecken WaldtiereDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16467.html
09.03.2022, 12:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_207853.html
Suchworträtsel "Waldtiere im Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHMETTERLING EICHHOERNCHEN WESPENSPINNE GRASHUEPFER WILDSCHWEIN ZUGVOEGEL SCHWALBE KAEFER HUMMEL GAENSE FUCHS UHU REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207853.html
15.09.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/5/yza2dzkfkzwu8pqinv2ds7qqfwm1bh-yfjr4
Waldtiere sind ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. ?Heute gesellt sich der Waschbär in diese kleine Reihe ein: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile gelegt und geklebt. Dann kann der Kopf auf den Körper geklebt werden. Nun kommt zunächst das weiße Gesichtsteil an die Reihe, danach das schwarze. Jetzt fehlen noch die Pfoten und die Schnauze. Die Wackelaugen ...
23.03.2020, 01:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/23/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-iii/
// Diese Tiere können jüngere und auch ältere Mädchen und Jungen basteln. Auch in der Familienrunde ist diese Bastelidee eine gute Möglichkeit, dass Geschwister zusammen arbeiten. Die Waldtiere 🦊 sind bei den Kindern immer sehr beliebt. Mit einem Klick auf das gewünschte Tier kommt ihr direkt zur Anleitung, die Vorlagen als Download findet ihr dort. Bei Amazon gibt ...
31.01.2020, 19:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/31/r%C3%BCckblick-der-januar-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Ein Thema durchzog sich in dem Monat Januar: Tiere im Winter. Eine kleine Auswahl von Beiträgen habe ich euch hier noch einmal zusammengefasst. Ihr findet für die unterschiedlichen Fächer Material und so ist ein fächerübergreifender Unterricht gut ...
20.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/zauber-im-herbst-raetselspass-2
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...
16.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/16/herbstzauber-raetselspass-2
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig bunt und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...
11.10.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/11/phbbazodwsh9bktt2wdq2kvtnm3jdf
Zur Auflockerung im Unterricht ist dieses Material passend. In dem Rätsel können die Mädchen und Jungen ihr Wissen testen. Waldtiere und Pflanzen werden hier gesucht. ? Das Knobeln und Ausprobieren fördert zudem die Ausdauer der Kinder. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Auch hier lernen die Kinder viele Waldtiere kennen: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen
29.12.2019, 21:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/29/jahresr%C3%BCckblick-5/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
08.02.2018, 18:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/08/im-wald-ab-spr-4-16/
Besonders schöne Lese-Legekreise und Themenplakate zum Thema Wald habe ich im Blog Ideenreise gefunden. Download Kapitelübersicht // Wörter nach Wortarten ordnen Download // Pronomen (er/sie/es) einsetzen Download // Waldtiere genau betrachten und beschreiben Download // Wörterschlangen Download //
24.10.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-raetselspass-6
Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß ...
27.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/27/3ey771odaihs1jo4ktcleiw8r2yiav
Um Waldtiere, Bäume und Pflanzen geht es auch in diesem Rätsel. Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder knobeln und ihr Wissen zum Thema Wald festigen. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch mit diesem Material kann das Thema Wald fächerübergreifend gefestigt werden: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen
08.11.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/08/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-12
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Waldtiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de