In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.08.2019, 20:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_was-bedeutet_36696.html
Kreuzworträtsel "Was bedeutet " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Worüber vermehren sich Pflanzen? → SAMEN Welches Tier stellt Honig her? → HONIGBIENE Welche Pflanze brennt stark und gibt trotzdem einen leckeren Tee ab? → BRENNNESSEL Augen, Mund, Nase, Ohren und Haut nehmen Reize auf. Sie sind... → SINNESORGANE Welcher Fisch trägt immer ein Werkzeug bei sich? → HAMMERHAI Pflanzen benötigen zum Wachsen Wasser und... → SONNENLICHT Welches Tier ...
08.08.2019, 01:12 Uhr
https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/
Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...
#Blog
31.07.2019, 10:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/07/stempelkuche-challenge-125-ozean.html
Hallo hallo :-)Sooo, wie versprochen, heute wirds fröhlicher ;-)Udn das Thema ist Ozean, ok, jetz wo ich drüber nachdenke, hätt ich echt noch n bissl mehr auftragen können... Unterwasserpflanzen, Fische.. bei mir ist der Ozean ein wenig minimalistisch ausgefallen.... Aber dafür gibts n bissl Romantik unter Wasser ;-)Guckt doch mal, ob meine Team-Mädels nich viel geilere (bestimmt!) Ozean-Szenen (sagt das mal 10 malhintereinander!) gezauebrt haben HIERLasst es euch gut gehen, eure
30.07.2019, 11:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/07/eine-personliche-sache.html
Guten Morgen Ihr Lieben!Eine Karte gab es heute schon. Jetzt gibt es dazu noch mal ein wenig Text.Ich bin tatsächlich kein politischer Mensch. Ich hasse die AfD, bin gegen Ungerechtigkeiten, aber ich bin nicht der Typ, der das postet. Ich kann auch gar nicht groß erklären warum.Es schwelt schon lange in mir, aber jetzt ist mir etwas begegnet, was mir echt den Schlaf raubt, weil mich das so ärgert. Und da kann ich grad irgendwie nicht anders, als diesen Post zu schreiben.Es geht um Ali. Und ...
20.06.2019, 19:59 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/06/gutes-verhalten-im-unterricht.html
Neulich habe ich mein erstes Elterngespräch geführt - als Mama. Und es war tragisch. "Wissen sie eigentlich, dass ihre Tochter nicht zuhört?" Ich mache große Augen. Die Ohren meiner Tochter sind ziemlich in Ordnung. Ich überlege, woran es wohl liegen könnte, dass meine dreieinhalbjährige Tochter in der "Schule" nicht immer so macht, was sie soll.Dann wird es mir schnell klar, als wir im Auto nach Hause fahren. "Du Mama, ich sollte heute die Wasserblasen vom Delfin orange ...
17.06.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1129-tragen-wir-sorge-zu-unserer-erde.html
Ein interaktives Programm mit interessanten Infos über unseren Planeten (Englisch) Für jüngere Schülerinnen und Schüler:Wie wir der Umwelt helfen können (Englisch): Was sind biologisch abbaubare und biologisch nicht abbaubare Abfälle? Für 1.- und 2.-Klässler:Beispiel: Der Kreislauf des Wassers (Englisch) als Video, Arbeitsblätter, Quiz oder Spiele.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.06.2019, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/947-schulprojekt-auf-den-philippinen-heft-3.html
Es geht weiter mit den Lesetexten aus den Newslettern unseres Perlen-Mitglieds Bettina, in denen sie und ihre Familie über ihren Aufenthalt und ihre Arbeit im Schulprojekt mit den Ureinwohnern auf den Philippinen berichten. Im dritten Heft der Reihe „Leseverstehen“ geht es um - Schule / Krankenhaus - Einkaufen / Zivilisation - Wasserleitungen und Unvorhergesehenes. Hier ein Ausschnitt aus dem Kapitel „Zivilisation“:Da kommt man gar nicht auf die Idee, dass sie noch nie in ihrem ...
29.05.2019, 23:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fledermaeuse-wesen-der-nacht_34114.html
Kreuzworträtsel "Fledermäuse - Wesen der Nacht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ultraschall-Rufe hören sie mit ihren großen ... → OHREN Sie ist ein Fressfeind der Fledermaus. → EULE Kleine Fledermausarten fressen besonders gerne ... → MUECKEN Es entsteht, wenn die Ultraschall-Wellen auf ein Insekt treffen. → ECHO Fledermäuse sind nachtaktiv. Sie meiden das ... → LICHT Sie bietet Schutz vor Fressfeinden. → DUNKELHEIT Sie sind bei ...
25.04.2019, 09:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/04/vorwissen-aktivieren-aber-wie.html
An der guatemaltekischen Uni haben wir eine Dozentin, die jede Stunde mit einem "Ideenregen" beginnt. "Lluvia de ideas" ist eine Art Brainstorming. Alle sagen etwas, was ihnen spontan zum Thema, Schlagwort oder dem Stoff der vergangenen Woche einfällt.Die Methode oder Technik ist hier sehr beliebt. Alle Schüler können irgendwas zum Thema beitragen, gleichzeitig hören sie die Ideen anderer und können so ihr eigenes Vorwissen zuordnen und neue Ideen mitnehmen. Man braucht nur ca. 5 Minuten ...
22.04.2019, 10:27 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/04/ostereier-suche-teil-8.html
Heute ist der letzte Tag der Ostereier-Suche und ich habe für euch die Wassertropfen gratis hochgeladen.Ich nutze sie um Brainstorming Ideen festzuhalten. Beim ersten Mal habe ich den Kindern erklärt, dass unsere Ideen gemeinsam wachsen, so wie eine Blume, wenn man sie gießt. Wir haben einen Schulgarten, und da haben wir einen Blumendienst.Mit Ideen ist es genau wie mit den Blumen: Sie wachsen und werden größer, wenn man sie ordentlich gießt. Wenn jeder einen (oder mehrere Tropfen) ...
16.04.2019, 08:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/04/16/osterferien/
In NRW haben die Osterferien begonnen und ich tauche tief ein. Die vergangenen Wochen waren wirklich kräftezehrend und der Ausblick zum Sommer gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung, das würde sich ändern. Einen Satz Korrekturen habe ich mit in die Ferien geschleppt – plus einer langen Todo-Liste an Unterrichtsvorbereitungen und Lerntheken, die noch erstellt werden müssen. Bisher habe ich jedoch vor allem Zeit am und im und ums Haus verbracht. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich ...
#Erziehung & Familie #Garten #Bücher #Hühner #Pool #Restauration; Swimming Pool
31.03.2019, 21:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fisch-als-lebensmittel_31041.html
Kreuzworträtsel "Fisch als Lebensmittel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: wird zur Kühlung beim Transport verwendet → EIS Fische werden damit gefangen → NETZ Salzwasserfisch → HERING Probleme bei der Fischzucht → PARASITEN Inhaltsstoff → JOD Fischart im Süßwasser → FORELLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Die Lösungen sind in der Präsentation enthalten.Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): ...
05.03.2019, 20:58 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/03/05/charlotte-guillan-und-yuval-zommer-unter-meinen-fuessen/
Der Protagonist schaut an zwei unterschiedlichen Schauplätzen unter seine Füße. Zunächst blickt er unter die Erde einer belebten Straße und entdeckt Wasserleitungen, Kabel für die Internetnutzung, Stromleitungen und die Kanalisation. Dazwischen tummeln sich auch viele Lebewesen wie Tausendfüßler oder auch Regenwürmer, die die Erde auflockern. Nach dem Abwasserkanal, wird ein Blick auf die Überreste der geschichtlichen Überbleibsel geworfen, nach denen Archäologen graben. Und es ...
#Kinderbuch #Tiere #Natur #Umwelt #ab 5 Jahren #Sachbuch #Prestel Verlag #Wald #Naturforscher #Boden #Dinosaurier #Fossilien #Gestein #Kanalisation #Kohle #Lebewesen #Magma #Mikroorganismen #Mineralien #Regenwürmer #Stalagmiten
27.12.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/938-2018-12-22-21-59-46.html
Das Blässhuhn gehört nach der Stockente zu unseren häufigsten und bekanntesten Wasservögeln. Es gibt in der Schweiz wohl kaum ein Kind, das das „Taucherli“ nicht kennt. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sich das Blässhuhn gut an den Menschen angepasst hat - im Gegensatz zu seinen scheuen Verwandten wie zum Beispiel die Wasserralle. Das dunkle „Taucherli“ stellt keine grossen Ansprüche an seinen Lebensraum und besiedelt Gewässer aller Art: Seen, langsam fliessende oder ...
20.12.2018, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/12/20/basteln-mit-salzteig-kerzenhalter/
// Mit Salzteig lassen sich schöne Dinge basteln: // Salzteig ist schnell hergestellt und aus ihm lassen sich dann die unterschiedlichsten Sachen formen. Zum Beispiel passend zu Weihnachten ein Kerzenhalter. Salzteig: 1 Tasse Salz 2 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser etwas Öl Zuerst wird das Salz und das Mehl vermischt und dann nach und nach Wasser zugegeben. Alles wird zu einem Teig geknetet und das Öl dazu ...
15.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/lebkuchenfrau-und-lebkuchenmann-mit-zuckerkreide/
Tag 15: Heute gibt es mal wieder eine schnelle Idee für eine Kunststunde oder auch eine schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit. Die Vorlagen werden auf braunes Tonpapier kopiert und die Kinder dürfen sie nach dem Ausschneiden mit Zuckerkreide anmalen. Man kann die Kunstwerke dann auf ein farbiges oder weihnachtliches Papier aufkleben oder sie als Girlande aufhängen. Das geht auch schon mit Vorkurskindern ohne Probleme. Download Rezept für Zuckerkreide für Neulinge Zuckerkreide ist ...
#Klassenzimmer #Weihnachten #advent #Grundschultantenalltag #Blogmas #Zuckerkreide
13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/
Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...
#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten
05.11.2018, 17:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wetter_19875.html
Kreuzworträtsel "Wetter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die 0°C-Markierung auf dem Thermometer? → NULLPUNKT Wie nennt man bewegte Luft? → WIND Wie heißt die Wolke aus unzähligen feinen Wassertröpfchen, die wie ein dichter Schleier aussieht? → NEBEL Was schrieben Bauern und Seeleute früher über Wetterbeobachtungen? → BAUERNREGELN Wie heißen die Eiskörner, die aus den Wolken fallen? → HAGEL Wie werden die ...
10.10.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3768-experimente-blogs.html
1. Spass mit Wasser 2. Im Luftlabor 3. Naturforscher auf der Wiese 4. Experimente mit Hitze und Kälte5. Naturwissenschaftliche Experimente6. Mathematik entdecken (Broschüre) Die Versuche 1. bis 4. können auch auf Karteikarten heruntergeladen werden (.doc oder pdf)
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.09.2018, 12:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_saefte-co_17309.html
Kreuzworträtsel "Säfte & Co" mit folgenden Aufgaben/Fragen: der enthält 100 % Frucht → FRUCHTSAFTdie enthalten Trinkwasser und 6-30 % Frucht → FRUCHTSAFTGETRAENKEdie enthalten Mineralwasser und 25-50 % Frucht → FRUCHTSCHORLENdavon ist ganz viel in Fruchtsaftgetränken enthalten → ZUCKERdie dürfen nicht in Fruchtnektaren und Fruchtsäften enthalten sein → FARBSTOFFEaus diesem säuerlichen Obst kann Fruchtnektar hergestellt werden ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de