Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wasser - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Meer für alle! Der interaktive Weltozean

26.05.2025, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66038&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der interaktive Weltozean ist eine Touchscreen-basierte Ozeankarte für den Einsatz in Schulen, Bildungseinrichtungen und Ausstellungen. Die Karte lädt dazu ein, die Vielfalt der Küsten, Meere und Ozeane zu entdecken, in verschiedene Weltregionen einzutauchen und Zusammenhänge zu verstehen. Nutzer*innen können durch Berühren einfach und intuitiv navigieren. Eintauchpunkte öffnen den Blick in die Unterwasserwelt – von den Fluss- und Küstensystemen bis in den offenen Ozean und die ...

Schleichdiktat: „Projektwoche“ und „Kaulquappen“

25.05.2025, 14:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-projektwoche/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Teich #Projektwoche #Schleichdiktat #Abschreiben #Satzglieder #Für sich und andere schreiben #Aufschreiben #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate #Satzglied

Herzlichen Glückwunsch, Jule!

12.05.2025, 15:46 Uhr
https://primar.blog/2025/05/12/herzlichen-gluckwunsch-jule/

Vielen Dank für eure sehr süßen Cabybara-Bilder, die zum Gewinnspiel bei mir eingetroffen sind. Das Los hat entschieden* und ist auf Jule gefallen, die über den brandneuen Instagram-Kanal des Primarblogs teilgenommen hat. Allen, die heute leider Pech hatten, sende ich einen dank für die Bilder und wünsche euch viel Glück beim nächsten Mal! Katha * Ich habe extra eine App genutzt, um völlig unvoreingenommen zu sein. Sie heißt Zufallsgenerator.

#Tiere #Gewinnspiel #Grundschule #Vorlesen



Friederike Steil – Der kleine Gärtner

09.05.2025, 20:32 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/05/09/friederike-steil-der-kleine-gartner/

Es ist Frühling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die Büsche, bepflanzt Beete und entdeckt dabei voller Schreck einen Erdhügel, der verdächtigt nach einem Maulwurfshügel aussieht. Panisch versucht sie den Maulwurf aus ihrem Garten zu vertreiben. Sie trötet in die Tunnelgänge und gießt Wasser hinein. Als ihre Enkelin Charlie zu Besuch kommt, erzählt sie ihrer Oma von dem kleinen Gärtnter unter ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Sachunterricht #Maulwurf #Grundschule #Regenwurm #Erdbewohner #Erdhügel #Tiere der Wiese

Das Verdauungssystem - Kreuzworträtsel

28.04.2025, 16:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-verdauungssystem_272731.html

Kreuzworträtsel "Das Verdauungssystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Körperöffnung, durch die der Körper die Reste ausscheidet? → AFTER Wo sammeln sich die unverdaulichen Nahrungsreste, bevor sie ausgeschieden werden → ENDDARM Wie heißt der etwa halb so lange Abschnitt wie der Dünndarm, in dem Wasser entzogen wird? → DICKDARM Wie nennt man das Organ, in dem die Nahrung 1 bis 8 Stunden bleibt und durchgeknetet wird? → ...

Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben

15.04.2025, 10:51 Uhr
https://alphaprof.de/2025/04/konzentration-teil-3-konzentration-bei-den-hausaufgaben/

Blogreihe von Johanna Gröschel Die Hausaufgabenzeit kann schnell zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden. Um diese Herausforderung entspannter zu meistern, haben wir einige Tipps zur Förderung der Konzentration zusammengestellt. Vielleicht setzen Sie bereits vieles davon ein, aber vielleicht ist auch die eine oder andere neue Idee dabei, die Ihnen weiterhelfen kann. Feste Zeiten & Rituale Zeitplan: Legen Sie gemeinsam feste Zeiten für die Hausaufgaben fest. Rituale: Entwickeln ...

#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Konzentration #Hausaufgaben #Tipps



Wärmelehre - Suchsel (Wortsuchrätsel)

10.04.2025, 21:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307162.html

Suchworträtsel "Wärmelehre" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAERMESTRAHLUNG WAERMELEITUNG WAERMEQUELLE THERMOMETER TEMPERATUR FAHRENHEIT KONVEKTION EXPERIMENT KOCHTOPF CELSIUS ENERGIE HEIZUNG KELVIN KAELTE WAERME WASSER KERZE FEUER SONNE MINUS SKALA PLUS HERD GRAD EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Wörter und markiere sie.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307162.html

Hohe Schlagzahl.

10.04.2025, 18:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/04/10/hohe-schlagzahl/

Die Osterferien sind fast erreicht. Neulich mit einem Erwachsenen unterhalten, wie schlimm alles sei. „Die Eltern müssten ihre Kinder wieder erziehen.“ Jaja, wer wollte da widersprechen? Aber was, wenn sie es halt nicht tun? „Ins Gefängnis stecken“, lautete die lapidare Antwort. Das Leben kann so einfach sein. Viel schwieriger ist dagegen das Abitur: Heute haben unsere 13er ihren letzten Schultag gefeiert. Mit ordentlich Unfug, lauter Musik – ganz, wie es sein ...

#Anekdoten aus der Schule

Schwimmunterricht - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.04.2025, 07:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307048.html

Suchworträtsel "Schwimmunterricht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RETTUNGSSCHWIMMER RUECKENSCHWIMMEN SCHWIMMGUERTEL BRUSTSCHWIMMEN SCHWIMMHALLE SCHWIMMBRETT PAKETSPRUNG STARTBLOCK KOPFSPRUNG BADEREGELN POOLNUDEL BADEANZUG SPRINGEN BADEHOSE RUTSCHEN HANDTUCH TAUCHEN GLEITEN SPROSSE DUSCHEN WASSER CHLOR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Das Schneeglöckchen-Experiment

28.03.2025, 18:56 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/das-schneegloeckchen-experiment/

Das Schneeglöckchen-Experiment Mit dem Versuch wird nachgewiesen, dass das Wasser bis in die Blüte steigt (Kapillareffekt). Karte: Vermutungen Karte: Vermutungen (Silbenschrift) Schülerkarten: Vermutungen Schülerkarten: Vermutungen (Silbenschrift) Karte: Ergebnis Karte: Ergebnis(Silbenschrift) Arbeitsblatt: Schneeglöckchen-Experiment Arbeitsblatt: Schneeglöckchen-Experiment ...

#Klasse2Sachkunde

Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung)

27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht

Der Gesang der Flusskrebse - Kreuzworträtsel

06.03.2025, 11:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-gesang-der-flusskrebse_271872.html

Kreuzworträtsel "Der Gesang der Flusskrebse" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Hauptfigur im Buch, bzw. wie ist ihr Spitzname? → KYA In welchen Bundesstaat lebt die Hauptfigur? → NORTH CAROLINE Wie heißt die Hauptfigur mit Nachnamen? → CLARK Wie wird die Hauptfigur von den Stadtbewohner genannt? → MARSCHMAEDCHEN Wie Wie nennt man das sumpfige, wasserreiche Gebiet, in dem die Hauptfigur lebt? → MARSCH Welches Tier symbolisiert die ...



Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)

03.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/

Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...

#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen

Frühblüher entdecken und verstehen

22.02.2025, 13:33 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fruehblueher-entdecken-und-verstehen/

Sachtext Frühblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüten. Ihr frühes Wachstum ermöglicht es ihnen, die wärmenden Strahlen der Sonne für die Photosynthese* zu nutzen, bevor die Bäume mit ihrem Laubaustrieb den Waldboden verdunkeln. Sie treiben aus verschiedenen unterirdischen Knollen aus. So unterscheidet man Zwiebeln (Narzisse, Traubenhyazinthe) Rhizome (Schlüsselblume, Duftveilchen) und ...

#Blog

Verbraucherchecker: Workshops für Jugendliche

17.02.2025, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsprogramm "Verbraucherchecker" des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bietet Workshops zu jugendrelevanten Konsumthemen an Schulen und weiteren Lernorten. Jugendliche ab 15 Jahren werden darin kreativ animiert, sich mit Verbraucherfragen auseinanderzusetzen. Zu den Workshop-Themen gehören: Daten schützen im Internet, Lebensmittel-Siegel im Check, Kostenfallen bei In-Game-Käufen, Finanz-Tipps in sozialen Medien durchschauen, Risiken beim Online-Shopping erkennen, Strom & ...



KURZGESCHICHTE: USE 2030

11.02.2025, 13:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/11/kurzgeschichte-use-2030/

Ohio, 23.2.2030 Vielleicht ist das meine letzte Chance. Das ist mein Beweis. Ich weiß selbst, wie lachhaft es anmutet, dass ich hier mit Papier und Stift sitze wie ein Neandertaler. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Visual Echo im hinteren Rand meiner Wohnung die Geräusche meines Kullis aufzeichnet und einordnet. Wir werden sehen, ob es gleich klopft. Ich mache das nicht aus einer Hoffnung heraus. Wir, das heißt, der demokratische Untergrund, haben die Hoffnung spätestens seit dem ...

#Material

Rezension: „Das kleine Faultier und die Hängematte“

05.02.2025, 20:44 Uhr
https://primar.blog/2025/02/05/rezension-das-kleine-faultier-und-die-hangematte/

Titel: „Das kleine Faultier und die Hängematte“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Armelle ModéréIllustratorin: Amélie VideloISBN: 978-3-95728-955-1 Zum Inhalt:Faultier Rudi möchte eigentlich nichts anderes mehr tun, als sich gemütlich mit einem Zitronenwasser und einem Buch in seine Hängematte zu legen und den Abend zu genießen. Aber die Hängematte ist schon besetzt! So eine Frechheit! Rudi fordert die Froschdamen auf, seine Hängematte zu verlassen. Leider ist aber, als er ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Faultier

Schülerlabor EnerTec Erneuerbare Energien

03.02.2025, 15:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65732&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme der Universität des Saarlandes wird Schüler*innen ab Klassenstufe 7 ein Schülerlabor zu Erneuerbaren Energien angeboten. In einem echten Forschungsumfeld erforschen die Teilnehmenden an speziellen Versuchsaufbauten die Themen Solar- und Windenergie sowie das Thema Wasserstoff. Nach einer allgemeinen Einführung beginnt der praktische Teil des Workshops, in dem die Teilnehmenden in Kleingruppen eigenständig experimentieren. Zum Abschluss ...



Energie macht Schule: Exkursionen

03.02.2025, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. bietet auf dieser Seite eine Übersicht und interaktive Karte zu Energieunternehmen, die Exkursionen für Schulklasssen anbieten.

Lese-Wissens-Spiel Kalender

01.02.2025, 11:02 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/02/lese-wissens-spiel-kalender.html

Vor vielen Jahren habe ich die ersten Lese-Wissens-Spiele zum Thema Deutschland und Wasser erstellt. Nun ist endlich ein weiteres Set zum Thema Kalender entstanden. Das Spiel besteht aus 26 Karten, die an die Kinder verteilt werden. Es läuft wie ein normales Lesespiel ab, indem ein Kind die Frage vorliest und das Kind mit der passenden Antwort auf der Karte die Lösung nennt.Lese-Wissens-Spiel Kalender


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWieseWahlPflanzenDiktatMalJahrMenschSpieleLöwe