In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.08.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/06/unterwasserwelt-rochen-katja
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Heute ist ein Rochen an der Reihe. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch unterschiedliche ...
01.08.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/01/unterwasserwelt-robbe-kira
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Eine vielfältige und faszinierende Welt unter Wasser lässt sich nicht nur in Tierparks bestaunen, sondern sie lässt sich auch ins ...
10.10.2021, 11:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zustandsformen-des-wassers_162310.html
Kreuzworträtsel "Zustandsformen des Wassers" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den Vorgang, wenn Wasserdampf abkühlt und zu Wassertröpfen werden? → KONDENSIEREN Wie wird (Süß)Wasser bei 0 °C? → FEST Wie wird das Wasser bei 100 °C? → GASFOERMIG Wie heißt das Wasser in gasförmiger Zustandsform? → WASSERDAMPF Wenn Wasser gefriert, wird das ... größer. → VOLUMEN Bei 0 °C gefriert ... . → ...
15.02.2019, 14:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wasser-eine-faszinierende-fluessigkeit_27342.html
Kreuzworträtsel "Wasser- eine faszinierende Flüssigkeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der Kläranlage gibt es drei Reinigungsstufen. Welche findet zuerst statt? → MECHANISCHE REINIGUNG Eine Aufgabe der Wasserwerke ist die .... → WASSERAUFBEREITUNG Wie nennt man dreckiges Wasser, welches z.B. aus den Haushalten kommt. → ABWASSER Wie nennt man das Trennen von flüssigen und festen Stoffen mithilfe einer porösen Trennschicht? → FILTRIEREN Wie ...
29.11.2017, 17:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_alles-rund-um-das-wasser_1457.html
Kreuzworträtsel "Alles rund um das Wasser" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Der Übergang von flüssigen Wasser in Wasserdampf nennt man ... → VERDUNSTEN/VERDAMPFENEine Niederschlagsform → HAGELWo findet man Süßwasser als Eis? → GLETSCHERNWie nennt man das Wasser, das in die Erde verisckert? → GRUNDWASSERWelche Wasserart macht den größten Teil der ...
24.04.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/24/wasserzauber-fisch-kuno-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Die bunten Fische unter Wasser sind immer sehr faszinierend. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
02.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/im-und-am-wasser-fisch-kuno-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Die bunten Fische unter Wasser sind immer sehr faszinierend. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
28.07.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/28/unterwasserwelt-fisch-karl
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Das faszinierende an der Welt unter Wasser sind unter anderem die vielen bunte Fische. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton ...
23.04.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/23/wasserzauber-schildkroete-karsten-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Äußerst beliebt bei unseren Mädchen und Jungen sind diese drolligen Tiere, die Schildkröten. ? Das Basteln ist gar nicht so schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton ...
30.04.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/30/im-und-am-wasser-schildkroete-karsten-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Äußerst beliebt bei unseren Mädchen und Jungen sind diese drolligen Tiere, die Schildkröten. ? Das Basteln ist gar nicht so schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton ...
26.07.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/26/unterwasserwelt-seestern-kim
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Auch Seesterne kommen natürlich in der faszinierenden Welt unter Wasser vor. Der Seestern ist mit seinen wenigen Teilen einfach zu ...
11.11.2020, 18:37 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/11/kunst-wasser/
Diese Woche haben wir (weil auch im Sachunterricht und Deutsch das Thema Wetter und Wasser aktuell ist) mit Farben experimentiert. Wir haben zum ersten Mal das Deckweiß zum Mischen verwendet und dann Wellen gemalt. Die Ergebnisse sind spannend .- ich habe an der Tafel vorgemalt, was ich gerne hätte (zuerst die dunkle Welle und dann abgetönt immer eine etwas hellere anschließend). // Schnellere Kids durften noch mit ihrer Lieblingsfarbe ...
28.06.2024, 14:50 Uhr
https://primar.blog/2024/06/28/rezension-drei-wasserschweine-brennen-durch/
Titel: „Drei Wasserschweine brennen durch“ Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Matthäus Bär Illustrationen: Anika Voigt ISBN: 978-3-423-44435-4 Zum Inhalt: Emmy, Raul und Tristan sind Wasserschweine und leben mit ihrer Herde auf einer Wiese in einem Zoogehege. Wasserschweine (Capybara) sind eher ruhige, gemächliche Tiere, die mit fressen und baden zufrieden sind. Nicht so unsere drei Freunde: sie entkommen mit einem Trick aus ihrem Gehege und beginnen, die Welt hinter dem Zaun, das Mehr, ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Abenteuer #Vorlesen #Perspektive
21.07.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/21/unterwasserwelt-fisch-kuno
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Die bunten Fische unter Wasser sind immer sehr faszinierend. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
22.04.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/22/wasserzauber-hecht-konny-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Ein weiteres Tier ergänzt die Unterwasserwelt, ein stolzer Hecht. Er ist etwas schwieriger zu basteln und besteht aus mehreren auch kleineren Teilen. So brauchen jüngere Kinder ...
18.01.2024, 20:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wasserkreislauf_266229.html
Kreuzworträtsel "Wasserkreislauf" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus was bestehen Wolken? → WASSER Mit was baut man einen Schneemann? → SCHNEE Wie nennt man einen langen und breiten Bach? → FLUSS Wie nennt man es, wenn der Wasserdampf wieder zu Tropfen wird? → KONDENSATION Wie nennt man die weissen Sachen im Himmel? → WOLKEN In welchem Wasser schwimmen Enten? → SEE Wie nennt man Wasser, dass tief in der Erde ist? → GRUNDWASSER Was ist das Weisse in ...
28.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/28/im-und-am-wasser-hecht-konny-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Ein weiteres Tier ergänzt die Unterwasserwelt, ein stolzer Hecht. Er ist etwas schwieriger zu basteln und besteht aus mehreren auch kleineren Teilen. So brauchen jüngere Kinder ...
21.06.2021, 21:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-aggregatzustaende-des-wassers_150036.html
Kreuzworträtsel "Die Aggregatzustände des Wassers" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bei wie viel Grad Celsius gefriert Wasser? → Bei wie viel Grad Celsius schmilzt Wasser? → NULL Bei wie viel Grad Celsius siedet Wasser? → HUNDERT Wie nennt man den Übergang von gasförmig zu flüssig? → KONDENSIEREN Wie nennt man den Übergang von flüssig zu gasförmig beim Erreichen von 100°C? → SIEDEN Wie nennt man den Übergang von fest ...
26.04.2020, 19:15 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/04/26/was-geschieht-wenn-man-kiefernzapfen-in-ein-glas-wasser-legt/
// Heute wollen wir dir mit einem kleinen Experiment zeigen, wie faszinierend die Natur vor unserer Haustür ist. Unser Versuchsobjekt: Kiefernzapfen Unter den Schuppen der Zapfen befinden sich die Samen der Kiefer. Bei trockenem Frühlingswetter öffnen sich die Schuppen - fast wie von Geisterhand, denn sie sind bestehen aus verholztem Gewebe - und der Wind kann die Samen davontragen. Bei feuchtem Wetter schließen ...
17.07.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/17/unterwasserwelt-muschel-klara
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Auch diese bunte Muschel wird die bunte Welt unter Wasser erweitern. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de