In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.05.2020, 20:15 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/wasser-selbstlernheft/
Auf Instagram hatte ich es bereits gezeigt: das Wasser-Selbstlernheft. Eigentlich wäre im Sachunterricht nach Ostern die Einheit zu Wasser und Wetter gestartet unter anderem mit einer tollen Aktion der Bildungsstiftung. Tja, es kam dann anders und so musste ich etwas umdisponieren. Viele bisher eingesetzten Arbeitsblätter oder Materialien kommen nicht ohne großarte zusätzliche Erklärung aus. Zudem nutzen wir kein Lehrwerk im Sachunterricht. Daher habe ich für meine Kids das ...
#Sachunterricht #Experimente #Versuche #kartei #Wasser #Uncategorized #Corona #Homeschooling #Selbstlernheft
15.04.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/04/unterwasser.html
Hallo hallo :-)Heute wieder eine Karte, bei der mich das No-line-Coloring gepackt hat. Auch wieder mit den neuen Tombow ABT Pro Markern, die es auch in farblich passenden 5er-Sets gibt (HIER findet Ihr sie *Werbung*). Vielleicht kennt ihr das? Manchmal hab ich gar nicht richtige Bastellust, dafür aber Colorierlust :-) Da muss man nicht viel machen, nur so vor sich hinmalen...Diese Unterwasser-Szene ist übrigens von Clearly Besotted und die Rochen von Hallo Sweetums :-)Und zu der Karte gibt es ...
08.03.2020, 12:25 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/03/08/geraldine-elschner-und-lucie-vandevelde-hundertwasser-ein-haus-fuer-dunkelbunte-traeume/
In der sonst ordentlichen Stadt geschehen seltsame Dinge. Zu den grauen und gleich aussehenden Gebäuden gesellen sich bunte und außergewöhnliche Wohnkomplexe. „Der Zauberer der Dächer“ wird wohl in der Stadt sein, mutmaßen die Protagonistinnen, die die Wandlung neugierig beobachten. Auf einem verwilderten Grundstück steht seit Jahrzenten ein alter Baum mit einer prächtigen Baumkrone. Als die ganzen Bagger anrücken, sorgen die Kinder sich um den „König der ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Umwelt #Kunstunterricht #Prestel Verlag #Kunstbuch #Ökologie #Künstler #Artenschutz #Hundertwasser
02.03.2019, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76845
Rätsel mit Lösungsbegriff (und separatem Lösungsblatt) zum Thema Wasser (Grundwissen, Arten von Wasser, Aggregatzustände etc.). Als Einstieg zum Knobeln oder nach einer Einführung mit Lesetexten oder Videos. (Die Webseiten klassewasser.de, wasser-aqualino.de oder wasserwerk.at bieten eine ganze Menge Infos und Material, nur als Beispiel) Die Grafiken wurden alle von mir selbst (digital mit einem Grafikprogramm) erstellt und sind daher gefahrlos verwendbar.
25.05.2018, 06:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/25/sachtexte-auf-wasser-und-schiene/
Nachdem alle IKMs beschlossen sind und ich das Deutschbuch fertig durchgeackert habe, habe ich nun wieder Luft für weitere Sachtexte. Den Anfang machen 10 Seiten Lesetexte plus 5 Seiten Fragen zu Verkehr auf Wasser und Schiene Download Auf meiner eigenen To-do-Liste sind noch einige Themen übrig (zum Beispiel Luftverkehr, Zootiere, Bauernhof, Waldtiere, Vögel, Wassertiere und Bäume) Mal sehen wie schnell das Abarbeiten diesmal geht ... //
20.05.2015, 19:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4521.html
Suchworträtsel "Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSEROBERFLAECHE WASSERKREISLAUF SCHMUTZWASSER EXPERIMENTE TRINKWASSER SALZWASSER WASSERHAHN GEFROREN FORSCHER TROPFEN WOLKEN SCHNEE FISCHE NEBEL REGEN DAMPF TEICH MEER NASS EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4521.html
26.06.2024, 18:31 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/06/26/unterwasserbild/
Das Bild habe ich mit den Drittklässlern zum Schulschluss gemalt. Begonnen mit einem kleinen Becher weißer Acrylfarbe und immer ein kleines bisschen mehr Dunkelblaue eingemischt. Nach dem Trocknen Schattenbilder von Wassertieren mit Edding aufgemalt. // //
29.02.2024, 16:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/02/29/wasserfarben/
Meine Schüler lieben die Englisch-Stunden. Wir haben nun schon das Buch "the very hungry caterpillar" und "the mixed up chameleon" gemacht (1.Klasse!). Immer wenn wir das Buch gemeinsam gelesen und besprochen haben, schauen wir uns über den Beamer auch den kleinen Film dazu (auf youtube) an. Nun haben wir das erste Mal mit Wasserfarben gemalt und erst einmal nur Farbe schön angerührt und die Felder ausgemalt. Gestern haben wir Regenbogen gemalt, die habe ...
18.04.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/18/unterwasserwelt-tintenfisch-kuni
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Viele unterschiedliche Wesen schwimmen in unserer Unterwasserwelt herum. So auch dieser Tintenfisch. ? Das Basteln geht sehr leicht, das Tier besteht aus wenigen Teilen. Zuerst ...
06.07.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/06/unterwasserwelt-seepferdchen-kaethe
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Natürlich darf da ein Seepferdchen auch nicht fehlen. Dieses hier besteht aus wenigen Teilen und macht sicher auch jüngeren Kindern ...
01.04.2015, 19:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_3766.html
Suchworträtsel "Tiere und Pflanzen am Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERSCHWERTLILIE VERGISSMEINNICHT SUMPFDOTTERBLUME WASSERPFEILKRAUT GELBRANDKAEFER WASSERLAEUFER TEICHMUSCHEL TEICHFROSCH WASSERLINSE ROHRKOLBEN TEICHMOLCH BACHSTELZE WASSERPEST STOCKENTE ERDKROETE EISVOGEL LIBELLE SEEROSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
13.06.2024, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zu einer gesunden Sportausübung gehören ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt und gesunde Getränke. Gesund und gleichzeitig umweltfreundlich ist: Trinkwasser aus dem Hahn. Viele Vereine verbinden in Angeboten wie Feriencamps sportliche Einheiten mit sozialem und ökologischem Lernen. Aber auch in den Trainingsalltag lassen sich ökologische Themen wie die Vorteile von Leitungswasser mit geringem Aufwand integrieren. Im Rahmen des Projektes „Leitungswasser im Sportverein“ unterstützen ...
16.04.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/16/wasserzauber-fisch-kleo-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Bunt und artenreich – dies macht die Unterwasserwelt aus. ? Und so schwimmen viele bunte Fische zwischen Korallen umher. Und sicher wird die Kinder Fisch Kleo begeistern. ? Zuerst ...
31.01.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/01/task-fot-two-tuesday-223-spiegelung.html
Hallo hallo!!Und juhuuu!!! Es ist Taks for Two Tuesday und ich habe es WEDER vergessen, noch bin ich krank! Ich habe es tatsäääächlich mal geschafft eine fertige Karte zu präsentieren... hihihi!Das Thema habe ich vorgeschlagen, weil ich diese Technik schon immer mal probieren wollte und naja, bisher immer zu faul war ;-)Wenn ihr euch dafür interessiert: googelt "Mirror Stamping", dann findet ihr viele Tipps....Hie rund da hast eich kleine Problemchen, aber das sieht keiner... und ...
04.07.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/04/unterwasserwelt-fisch-kim
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. ? Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt im und am Wasser ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis. ?Weiter geht es mit der Unterwasserwelt, nach der Muschel Kalle kommt nun Fisch Kim. ? Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ...
26.08.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/08/unterwasser-slider-card.html
Hallo Ihr Süßen :-)meine zweite Urlaubswoche läuft... ich mach heute noch ein paar handwerkliche Kleinigkeiten und werde hoffentlich ab morgen dann einiges an Karten schaffen :-)Heute zeige ich euch eine Karte, die ich für die liebe Anni zum Geburtstag gemacht habe :-) Und endlich habe ich auch mal wieder eine interaktive Karte gemacht....Habt einen wunderschönen Tag, alles Liebe, eure
17.09.2019, 06:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_67554.html
Suchworträtsel "Wasserkreislauf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERTROEPFCHEN WASSERKREISLAUF WASSERTEILCHEN SONNENSTRAHL OBERFLAECHE VERSICKERN VERDUNSTEN ABKUEHLEN KREISLAUF ERWAERMEN BEGINNEN STEIGEN WIEDER FALLEN SCHWER BILDEN KLEIN BODEN HINAB NEUEM REGEN WOLKE ERDE LUFT VON Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wasserwörter im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
19.08.2019, 08:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/blut-und-wasser-schwitzen-redewendungen-mit-bildern-135/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Blut und Wasser schwitzen Bedeutung große Angst haben; großen Stress haben; sich sehr anstrengen Beispiele Bei der Prüfung schwitzte er Blut und Wasser. Am Ende ist es mir gelungen, den Fehler zu beheben. Aber ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Der neue Kollege ist mit dieser Aufgabe völlig überfordert und schwitzt Blut und Wasser. Wortschatz es ist mir gelungen ich habe es geschafft einen Fehler beheben einen Fehler korrigieren mit etwas überfordert ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen
11.03.2019, 08:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ein-schlag-ins-wasser-sein-redewendungen-und-redensarten-112/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Schlag ins Wasser sein Bedeutung ein Misserfolg sein; ein Fehlschlag sein Beispiele Unser Versuch, die Dinge in Ordnung zu bringen, war ein Schlag ins Wasser. Die Polizeiaktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität war ein Schlag ins Wasser. Mit dem neuen Produkt wollte der Hersteller die Konkurrenz überflügeln, doch dieses Vorhaben erwies sich als Schlag ins Wasser. Wortschatz die Bekämpfung + Genitiv – der Kampf gegen + ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen
08.03.2018, 16:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75563
8. Klasse Gymnasium, Chemie, Schleswig-Holstein, Unter dem Thema Wasser werden verschiedene Wasserproben (Regentonne, Schulteich und See)auf Nitrat, Nitrit etc. getestet und im Abgleich mit einem Auszug der Trinkwasserverordnung bewertet.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de