Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tagespraktika für SchülerInnen in Ostthüringer Unternehmen 06.07.2022, 15:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34663&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei den Tagespraktika organisiert vom IHK-Schülercollege probieren SchülerInnen Berufe direkt in Ostthüringer Unternehmen einen Tag lang aus. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit in verschiedene Unternehmen in ganz Ostthüringen zu schnuppern und verschiedene Berufe kennenzulernen. Während der Tagespraktika lösen die Teilnehmer*innen in kleinen Projektgruppen (5 - 8 Personen) Praxisaufgaben und entwickeln oder überdenken Berufswünsche. Zu den Tagespraktika besteht die Möglichkeit, ...

Blogparade 2022 – Zeig Deinen Blog! 01.07.2022, 20:16 Uhr

https://www.lehrer24.net/in-eigener-sache/blogparade-2022-zeig-deinen-blog/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,liebe Bloggerinnen und Blogger,liebe Leserinnen und Leser, in diesem Sommer/Herbst – passend zum Beginn des neuen Schuljahres – möchten wir hier auf Lehrer24.net eine Blogparade, in der sich all die vielen, tollen Lehrerblogs, Materialhomepages, YouTube-Kanäle und schulrelevanten Seiten vorstellen, veröffentlichen. Wer darf mitmachen? Jede Person/Gruppe, die einen BlogHomepageYouTube-KanalInstagram-Accountetc. zum Thema Schule / Lehrerberuf / ...

#in eigener Sache #Werbung #Lehrerblogs #Aktion #Blogparade #Vorstellung #Blogparade 2022 #Lehrerwelt #Materialblogs #Mitmachen

IN-Projekte 23.06.2022, 15:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34593&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das DFJW fördert innovative, interdisziplinare und interkulturelle Austauschbegegnungen, kurz: IN-Projekte. Wer kann an den IN-Projekten teilnehmen? Schulen und Gruppen von weiterführende Schulen aus Deutschland und Frankreich, an denen an mindestens einer der beiden Schulen die Partnersprache intensiv unterrichtet wird (z.B. im Rahmen eines bilingualen Zuges, Abi-Bac, Französisch als erste Fremdsprache oder einer „section européenne“).Was wird gefördert? Das DFJW gewährt den ...



Wie die Länder Lehrkräfte aus der Ukraine gewinnen 15.06.2022, 13:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-die-laender-lehrkraefte-aus-der-ukraine-gewinnen/

Um die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine unterrichten zu können, suchen Schulen händeringend nach zusätzlichem Personal. Wichtig sind dabei vor allem Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine. Sie sollen vor allem für den herkunftssprachlichen Unterricht zum Einsatz kommen. Das Schulportal gibt hier einen Überblick, wie viele Lehrkräfte aus der Ukraine bereits an den Schulen sind und wie die Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren in den Ländern laufen.

#Bildungswesen #Ausland #Lehramtsstudium #Ukraine und Schule

Stipendien für Geflüchtete: Master@BPS_HWR 08.06.2022, 14:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34558&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Berlin Professional School vergibt für alle ihre Master-Studiengänge (MBA, MPA, MSc) jeweils bis zu 3 Vollstipendien für geflüchtete Bewerber*innen aus der Ukraine. Auch Geflüchtete aus anderen nicht sicheren Herkunftsstaaten können sich bewerben. Interessierte können sich über die Möglichkeiten eines Masterstudiums an der Berlin Professional School oder der HWR Berlin am 13. Juni 2022 13.30-17.00 Uhr auf dem online Info-Workshop informieren. Im Workshop werden die Teilnehmenden ...

Tag der Wissenschaft 08.06.2022, 11:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34554&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Einmal im Jahr öffnet die Universität Stuttgart ihre Labortüren. Exponate, Vorlesungen, Experimente zum Anfassen und Mitmachen: So werden Forschung und Lehre lebendig. Es werden spannende  Forschungsthemen gezweigt und Informationen zu Studiengängen sowie zur Aus- und Weiterbildung an der Universität geboten. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es am Tag der Wissenschaft eine besondere Veranstaltung: den Bachelor-Bewerbungstag. Hier können sie sich in kompakter Form über die ...



Aller guten Dinge sind drei: Sommer – Ferien – Buchtipps 07.06.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Wie sich der Lehrermangel auf das Lernen auswirkt 01.06.2022, 15:48 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-sich-der-lehrermangel-auf-das-lernen-auswirkt/

Lehrermangel ist kein Thema, das erst seit einigen Tagen durch die Schulen streift. Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren besteht und dass inzwischen immer schlimmer wird. Nicht nur für die Lehrer und die Schulen selbst, sondern auch für uns Schüler. Wir sind nicht nur aus Spaß in der Schule Die Schulzeit ist rückwirkend betrachtet für ganz viele Erwachsene eine tolle Zeit. Wie als Schüler sehen das meistens nicht so, da wir immer nur das Lernen sehen, was nervig ist und was auch ...

#Lernen #Lehrer #online #Lehrerinnen #Digitales Lernen #Lehrermangel #Pausengespräche #Lehrkräftemangel

Wie ich wurde, was ich bin – eine Geschichtenerzählerin 29.05.2022, 17:05 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2022/05/29/wie-ich-wurde-was-ich-bin-eine-geschichtenerz%C3%A4hlerin/

//   Es begann mit einem Häschen Lass uns zu einem Ursprungserlebnis reisen, mit dem meine Freude für's Schreiben begann. Einsteigen, anschnallen und in die Mitte der 1980er Jahre gebeamt. Es ist meine Grundschulzeit. Ich war wohl in der 2. oder 3. Klasse und habe an einem Schreibwettbewerb in meiner Schule teilgenommen. Mein Werk: Ein Gedicht. Über ein Häschen, das in seinem Grübchen ein Rübchen fraß. Und, ich habe ...



Materialien für den Unterricht – Berufsorientierung zeitgemäß gestalten 25.05.2022, 12:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie hilfreiche Unterrichtsentwürfe sowie Kopiervorlagen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Vorstellungsgespräch zum Download. Eine Registrierung Ihrer Schule ist dafür jedoch erforderlich.

Mobile Games erzielen 2,7 Milliarden Euro Umsatz durch In-App-Käufe 25.05.2022, 07:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/mobile-games-erzielen-rekordgewinne-durch-in-app-kaeufe

Letztes Jahr wurde in Deutschland mit Mobile Games so viel Geld verdient wie nie zuvor. Leider sind viele der zunächst kostenlosen Spiele so gestaltet, dass Spieler*innen möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen. So sehen sie mehr Werbung und geben mehr Geld mit In-App-Käufen aus. Bei den Anbietern lassen diese manipulativen Tricks die Kassen klingeln. Für Kinder und Jugendliche sind sie ein großes Problem.

#Digitale Spiele

Zustandsformen des Wassers – Aushang 17.05.2022, 21:46 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2022/05/zustandsformen-des-wassers-aushang/

Endlich haben wir es auch zum letzten großen HSU-Thema geschafft: dem Wasser! Für den Wasserkreislauf werde ich wieder das Plakat aus dem Verlag an der Ruhr hernehmen (Werbung, unbezahlt und unbeauftragt), aber für die Zustandsformen hat mir noch etwas gefehlt. Mit einer mobilen Herdplatte und einem Topf mit Glasdeckel schauen wir uns natürlich die Zustandsformen gleich auch vor Ort an. Der Aushang wird dann gemeinsam geordnet und aufgehängt und bleibt dann natürlich auch noch länger ...

#4. Klasse #Sachunterricht #Wasser #Aggregatzustände #Zustandsformen



Aushang zu Fabeln 14.05.2022, 09:21 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2022/05/aushang-zu-fabeln/

Als kleines, “leichtes” Zwischenthema habe ich mir das Thema “Fabeln” vorgenommen. Dazu gibt es ja schon ganz viel, sehr schönes Material von den Verlagen. Die folgenden habe ich für meine Sequenz verwendet: unbezahlte/unbeauftragte Werbung, zum Teil aus der Schule, zum Teil selbst bezahlt “Fabeln in der 3. und 4. Klasse” vom Hase und Igel Verlag und“Die kreative Fabel-Werkstatt” von Persen Vorlesetheater “12 leseleichte Fabel- und ...

#3. Klasse #4. Klasse #Lesen #Deutsch #Allgemein #Erzähl-/Schreibanlass #Fabel #Fabeln

Internationale MBA- & Masterprogramme 09.05.2022, 15:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34399&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Online Info-Session können Teilnehmende die internationalen MBA- & Masterstudiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin kennenlernen: 16.00-16.30 Uhr (englischsprachig): Master International Business Management. 16.30-17.00 Uhr (englischsprachig): Berlin Full-Time MBA. Die Teilnehmenden  erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. In den Sessions werden ...

Osterferien – Frühjahresputz 24.04.2022, 14:54 Uhr

https://herrmess.de/2022/04/24/osterferien-fruehjahresputz/

Die Osterferien gehen zu Ende – und mit ihnen eine mehr als zweijährige (!) Zeit in der Schule, die äußerlich von Corona geprägt ist: Nachdem vor den Ferien die Maskenpflicht großflächig aufgehoben wurde, endet nach der nächsten Woche nun als Nächstes die reguläre Testpflicht im Unterricht. Wer dann infiziert im Klassenzimmer sitzt, lässt sich nicht mehr feststellen. Ob das eine gute Entscheidung war, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Aber in den verschiedenen Kollegien ...

#Ferien #Allgemeines #Ordnung #Alltag



INTERAMT Das Karriereportal des öffentlichen Dienstes 31.03.2022, 10:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63319&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

INTERAMT ist ein deutscher Anbieter für E-Recruiting im öffentlichen Dienst. Interamt ist mit rund 60.000 Stellenangeboten jährlich die größte Stellenbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland. INTERAMT kann von Nutzern zur Abfrage von Stellenangeboten und sonstigen Informationen sowie zur Teilnahme an Bewerbungsverfahren genutzt werden.

Stuzubi Hamburg 29.03.2022, 14:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34293&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen. 

Stuzubi Stuttgart 29.03.2022, 14:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34292&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.



Stuzubi Berlin 29.03.2022, 14:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34291&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.

Stuzubi Miesbach 29.03.2022, 14:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34290&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefMalJahrFabelFerienSpieleWasserAppBerufeAbschluss