Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schnuppertage: Bildungswissenschaft 04.05.2023, 16:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei den Schnuppertagen vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studieninteressierte den Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik und den Masterstudiengang Pädagogik / Waldorfpädagogik des Fachbereichs Bildungswissenschaft kennenlernen und Hochschulluft schnuppern.Sie können Vorlesungen und Seminare besuchen und aktiv in Workshops mitarbeiten! Darüber hinaus können sie auch bei einigen Modulen des integrierten Studium Generale mitmachen. Außerdem findet eine Beratung zu allen Studiengängen ...

Online Info-Session: Master Kriminologie und Kriminalprävention 04.05.2023, 09:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35988&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, den berufsbegleitenden Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und haben die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.

Jubiläum! 14.04.2023, 17:17 Uhr

https://herrmess.de/2023/04/14/jubilaeum-2/

Mit dem ersten April April begehe ich dieses Jahr einen ganz besonderes Jubiläum. Mein Blog wird zehn. Eine ganze Dekade bin ich nun als bloggender Lateinlehrer unterwegs. Vor 10 Jahren war die Bloglandschaft noch sehr aufregend. Man tauchte ein in eine Welt von hochmotivierten Lehrkräften, die auf ihrer digitalen Präsenz innovative Arten der Unterrichtsgestaltung präsentierten und sich wie selbstverständlich vernetzten, diskutierten und sich gegenseitig zu tollen Sequenzen inspirierten. ...

#Blog #Technik #Unterricht #Twitter #Tablet #Anekdote #Evernote #Jubiläum #mebis #Experiment #Samsung #ezcast #Note 8.0



Religionsunterricht an staatlichen Schulen 04.04.2023, 13:14 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/religionsunterricht-an-staatlichen-schulen/

Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland sei ein Beispiel für einen laizistischen Staat, ist schlicht falsch. Neben der Eintreibung von Kirchensteuer oder den Kreuzen in bayerischen Behörden ist vor allem der Religionsunterricht an staatlichen Schulen ein ...

#Unterricht #religion #religionsunterricht #Ethik #Ethikunterricht #evangelisch #Islam #katholisch

Natur entdecken an trüben Regentagen 03.04.2023, 09:20 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...

Online-Fortbildung: Schülerwarentests als Unterrichtsmethode 22.03.2023, 14:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ist die Produktempfehlung der Influencerin ein guter Rat oder doch nur Werbung? Und was ist von Käuferbewertungen und Rankings in Vergleichsportalen zu halten? Tests und Rezensionen im Netz sollen Orientierung geben, aber wie verlässlich sind sie und wie kommen sie zustande? Produkte oder Dienstleistungen selbst zu testen, sensibilisiert Schüler:innen für diese Fragen und hilft bei einer kritischen Bewertung. Die Online-Fortbildung stellt vor, wie Lehrkräfte Schülerwarentests im ...



Online-Fortbildung: Consumer Citizenship – die politische Seite des Konsums 22.03.2023, 14:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35835&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes Verhalten zu politisieren. Die Online-Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg soll in das Prinzip der „Consumer Citizenship“ einführen. Es wird ...

Times Higher Education: How to improve disability support in higher education - Unterstützung von Behinderten an Hochschulen 15.03.2023, 11:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Informationen zu Studium und akaademischer Lehre bezogen auf Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Wie können bei der Bewerbung um einen Studienplatz, studentischem Lernen und der Berufstätigkeit im akademischen Umfeld Barrieren vermindert und Ableismus abgebaut werden?

„Mehr Frauen in Führungspositionen!“ Hamburger Karrierekompetenzzentrum fördert hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen 13.03.2023, 07:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1739&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Karrierekompetenzzentrum Pro Exzellenzia plus unterstützt hoch qualifizierte Frauen in Hamburg in unterschiedlichen Fachgebieten mit einem Stipendien-Programm bei ihrer Karriereplanung. Das Programm setzt sich aus der finanziellen Unterstützung und der Teilnahme an einem Qualifizierungsangebot mit Einzelcoachings, Stipendiatinnen-Netzwerktreffen, Workshops rund um Führung, Karriere und Gender, einer Bewerbungs- und Karriereberatung sowie Vortrags- und Kooperationsveranstaltungen ...



Online Info-Session: MBA & Internationale Masterprogramme 07.03.2023, 08:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35777&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt ein , ihre internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance, 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA, 15.30-16.00 Uhr: Master International Business Management. Interessierte erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, Zulassungsmodalitäten, ...

Vertrauen & Konsequenzen in drei Akten 28.02.2023, 19:44 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/02/28/vertrauen-konsequenzen-in-drei-akten/

Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘. Lange Gesichter und genervtes Murren. Ich befürchte, die vertretende Kollegin wird wenig Freude in der Stunde haben und wenn ich Pech habe, wird meine, den Tag abschließende Mathestunde, dafür draufgehen, den Haufen wieder einzufangen. Ich mache meiner Klasse ein Angebot: Wenn die in den 90 Minuten Vertretung eisern ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Pädagogik #Schüler #Lehrkraft #Vertrauen

App "Zeig, was du kannst!" 15.02.2023, 12:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64033&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Zeig, was du kannst!" richtet sich an Schüler*innen, die noch nicht wissen, wo sie Stärken haben, was sie einmal werden wollen oder wo sie am besten ein Praktikum machen könnten, die noch ängstlich sind, ein Unternehmen zu kontaktieren, oder die in ihrem Umfeld zu wenig Unterstützung in der Orientierung oder beim Schreiben von Bewerbungen haben.



Übungskartei Wortbausteine 05.02.2023, 15:11 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2023/02/uebungskartei-wortbausteine/

Unser aktuelles Thema im Bereich “Sprache” sind die Wortbausteine. Daher habe ich heute eine Übungskartei vorbereitet, die die einzelnen Bereiche noch einmal aufgreift und die Kinder hoffentlich zum Üben motiviert. Auch in unserem Arbeitsheft (Jandorf Rechtschreib-Heft / unbezahlte Werbung) sind viele Seiten enthalten und so haben wir ganz viele Gelegenheiten, um die Wörter möglichst oft zu hören und schreiben. Download Oft ist es ja so, dass die sprachlich fitten Kinder ...

#3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Wortbausteine #Sprache #Sprache untersuchen #Nachsilben #Vorsilben

Polis Athen: Das PlayBook von HistoryVoices 05.02.2023, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2023/02/05/polis-athen-das-playbook-von-historyvoices/

[Werbung] Wer Björn und mir schon länger folgt, weiß, dass wir beide gerne Computerspiele und Serious Games im Unterricht einsetzen. Da wir nun endlich einmal in der Unterstufe eingesetzt wurden, hatten wir nun die Chance, eine Reihe an Games sowie Unterrichtsideen zu testen. Auf dieser Liste stand auch das PlayBook von HistoryVoices zur Polis Athen. Nachdem wir bereits die Discovery Tour getestet hatten, sollten die Mädels nun selbst aktiv werden. Vielen Dank an HistoryVoices für die ...

#Allgemein

Beispielhafter Einsatz von Betriebsräten wird geehrt 18.01.2023, 10:27 Uhr

/aktuelles/detailseite/beispielhafter-einsatz-von-betriebsraeten-wird-geehrt

Für den 15. Deutschen Betriebsräte-Preis werden wieder Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.

#Mitbestimmung



Online Info-Session: Internationale Masterprogramme 12.01.2023, 14:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35568&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interessierte sind herzlich eingeladen, die internationalen Masterstudiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | Berlin Professional School bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 15.00-16.00 Uhr: Master Business Management                               Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance 15.30-16.00 Uhr: Master International Business ManagementTeilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des ...

Den Umgang mit Geld spielerisch lernen 08.01.2023, 02:01 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5175-den-umgang-mit-geld-spielerisch-lernen.html

Von der Schweizer PostFinance gibt es mit MoneyFit ein multimediales Lehrmittel, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse den selbständigen, kompetenten Umgang mit Geld mit einem alltagsnahen Spiel vermitteln können.Wie wird Geld verdient, verwaltet und in eigener Verantwortung ausgegeben?Das Bildungsangebot richtet sich an Klassen und Lerngruppen, die in diesem Projekt gemeinsam einen Schulanlass (z.B. eine Schulreise oder eine Projektwoche) planen. Dabei ...

Berufe-Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel 07.01.2023, 12:31 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufe-kreuzwortraetsel_224367.html

Kreuzworträtsel "Berufe-Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht man bevor man arbeiten geht → AUSBILDUNG Womit bewirbt man sich → BEWERBUNG Er sitzt in der Rezeption in einem Hotel → REZEPTIONIST Schriftliche Darstellung/Zusammenfassung der (besonders für die Beruflaufbahn) wichtigsten Daten und Ereignisse des eigenen Lebens → LEBENSLAUF Er repariert kranke Zähne → ZAHNARZT Er stellt Fotos aller Art her → FOTOGRAF Er ...



EUfo - Outreach Partizipation 03.01.2023, 12:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35510&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine demokratische Gesellschaft braucht den Dialog. Wie kommen wir ins Gespräch? In diesem Workshop mit anschließender Fachrunde machen sich die Teilnehmenden am 17. Januar 2023 auf die Suche nach Antworten. In diesem Workshop werden digitale Quizformate erarbeitet, Strategien für 2023/24 zurecht gelegt und zu neuen Formaten der aufsuchenden Beteiligung gebrainstormt. Teilnehmen sollten alle, die sich eine der folgenden Fragen schon einmal gestellt haben: Wie schaffen es gemeinnützige ...

Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung 21.12.2022, 14:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert. Dennoch wird die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung auf den Weg gebracht und die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorangetrieben.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleTiereJahrMalWasserUhrWordKircheKrimiApp