Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



PEEREDUCATION. Medienkompetenz von Jugendlichen für Jugendliche

06.01.2022, 08:22 Uhr
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9389

Digitalisierung, Medienkompetenz, Stress im Klassenchat, Kreativität mit Medien, Eltern informieren, Kollegium auf Stand halten - Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Expertenteam, das dabei Sie unterstützt. Mit Wissen, Motivation und frischen Ideen: Medienscouts.rlp. Gemeinsam stark! Am 09.02.2022 können Sie sich auf dem Peer Education Day 22 ein Bild der Vielfältigkeit und Praxis der Arbeit mit und von den Medienscouts.rlp machen. Weitere Informationen finden Sie hier: ...

#bildung-rp.de

Aushang zum Geodreieck

03.01.2022, 13:36 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/01/aushang-zum-geodreieck/

Frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid sanft im neuen Jahr gelandet und konntet euch über die Feiertage und zwischen den Jahren gut erholen! Ich habe die Schule erstmal komplett ausgeblendet und die ersten Tage ganz viel Schlaf gebraucht. Seit heute bin ich jeden Tag wieder ein bissl am Schreibtisch zu finden und sortiere und sichte Material für die kommenden Sequenzen. Auch das Geodreieck wiederholen wir und zeichnen rechte Winkel und parallele Linien. Daher gibt es heute einen neuen ...

#3. Klasse #4. Klasse #Mathe #Geometrie #3./4. Klasse #Geodreieck

Europass - Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen

17.12.2021, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1470&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Europass bietet verschiedene Online-Tools um eine berufliche Laufbahn zu planen. Es kann ein persönliches Profil erstellt werden um berufliche Qualifikationen und Kompetenzen in einem europaweit vereinheitlichten Format darzustellen. Europass besteht aus verschiedenen Dokumenten und bietet Nutzerinnen und Nutzern jetzt ein Instrument, um die eigenen digitalen Kompetenzen zu testen und in ihrem Europass-Profil zu dokumentieren. Darüber hinaus bietet das Portal neue Funktionen für die ...



Online Info-Session: Master Wissenschafts- und Innovationsmanagement

17.12.2021, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33807&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interessierte sind herzlich eingeladen, den Master Wissenschafts- und Innovationsmanagement bei einer Online Info-Session kennenzulernen: Sie erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und zu Karriereoptionen. Darüberhinaus können Teilnehmende die Gelegenheit nutzen in den Sessions auch ihre individuellen Fragen zu stellen.

Online Info-Session: Berufsbegleitende MBA & Master

17.12.2021, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33805&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interessierte sind herzlich eingeladen, die berufsbegleitenden MBA & Masterstudiengänge bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 18.00-19.00 Uhr: Master Digitale Transformation - dual. 18.00-19.00 Uhr: Master General Management - dual. 19.00-20.00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. 20.00-20.30 Uhr: Berlin Part-Time MBA. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und zu ...

Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung des Lehramtsstudiums in Mangelfächern (Beschluss der KMK vom 09.12.2021)

15.12.2021, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62966&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer virtuellen 376. Sitzung in Berlin Vorschläge entwickelt, wie das Bild von Mangelfächern, insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften, so verändert werden kann, dass mehr Abiturientinnen und Abiturienten ein Lehramtsstudium in einem dieser Fächer aufnehmen und infolgedessen das Angebot erhöht wird. Hierzu wurden Empfehlungen für die Handlungsfelder „Schule“, „Medien und Werbung“, „Studium“ und „Lehrerberuf“ formuliert. ...



AAAND ACTION! - Europäischer Schülerfilmwettbewerb

13.12.2021, 14:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3790&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Stiftung Jeder Mensch e.V. ruft zu einem europaweiten Filmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler auf. In den Bereichen Umwelt, Politik, Künstliche Intelligenz und das Internet sind Kreativität und spannende Ideen gefragt. Mitmachen können alle Schüler*innen aus der Europäischen Union, im Alter zwischen 10-19 Jahren. Die Bewerbungsphase startet am 10.01.2022 und endet zum 30.06.2022. Zu gewinnen gibt es eine Filmpremiere auf dem Filmfestival “Film ohne Grenzen” und Geldpreise in ...

Das Stövchen – Eine Geschichte über Abwarten und Teetrinken von Jameel Juratly

12.12.2021, 05:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-stoevchen-eine-geschichte-ueber-abwarten-und-teetrinken-von-jameel-juratly/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kürzlich habe ich bei der Stadt Oldenburg eine Bewerbung eingereicht. Sie baten mich zu warten, bis sie bei der Stadt keinen Internen gefunden haben, der sich bewirbt! Na ja, ich sollte also abwarten und Tee trinken. Der Beitrag Das Stövchen – Eine Geschichte über Abwarten und Teetrinken von Jameel Juratly erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Deutschlerner schreiben: Mein Erlebnis #Deutschlerner Syrien #Jameel Juratly

E-Book: Der, die oder das? Regeln, Ausnahmen, Wortlisten & Übungen

09.12.2021, 14:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/e-book-der-die-oder-das-regeln-ausnahmen-wortlisten-uebungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Aus unserem Beitrag zu den Genusregeln haben wir ein E-Book (PDF) erstellt. Wer keine Lust auf Werbung hat und die Regeln, Ausnahmen, Wortlisten gern offline lernen möchte, hat nun die Möglichkeit dazu. Natürlich gibt es auch 37 Übungen (mit Lösungen) in diesem E-Book. Diese dürfen sogar für den Deutschunterricht kopiert werden. E-Book: Der, die oder das? Der, die oder das? Ist das Nomen maskulin, feminin oder neutral? Das ist eine der schwierigsten ...

#Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch B1 #Grammatik Deutsch B2 #Grammatik Deutsch C1 #Grammatikübungen #Grammatik Deutsch C2 #Shop #E-Book



Landeskunde - Wortwolke

08.12.2021, 14:44 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-6r02_landeskunde.html

Wortwolke "Landeskunde" mit den Wörtern: Landeskunde Bundesländer Kultur Lesen Kurzfilme Stöbern Schmökern Tool online Links Backstube Lernspiele Arbeitsblätter Memes Liedertexte Literatur Werbung Dialekte Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-6r02_landeskunde.html

ABI Zukunft digital 2022 - Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Wuppertal

02.12.2021, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33742&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

ABI Zukunft digital Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr - in Ruhe und ohne Messetrubel können sich Teilnehemde an den virtuellen Messeständen informieren. Aussteller, wie u.a. Unis/Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen präsentieren ihr Angebot. Am Freitag und Samstag beantworten Aussteller via Live- und Videochat Fragen. Highlights der digitalen Messe sind: Informative Vorträge Passgenaue Ergebnisse erhalten nach ...

Winterhäuser Fensterbild

27.11.2021, 12:37 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/winterhaeuser-fensterbild/

Mit meiner 4. habe ich dieses Jahr mal wieder klassische Winterhäuser gestaltet für das adventlich-winterliche Fensterbild. Ich möchte es bewusst nicht zu weihnachtlich anlegen, weil ich es bis zum Frühling hängen lassen möchte. Passend zum fertigen Fenster, hat es dann wie gemeldet geschneit, sodass wir den neuen Ausblick so richtig gut genießen konnten. Auf Instagram hatte ich das Bild geteilt und die Umfrage hat ergeben, dass viele es auch gerne nutzen würden, daher gibt es heute ...

#3. Klasse #4. Klasse #Winter #3./4. Klasse #Fensterbild #Fenster #Häuser #Winterhäuser



UNTERRICHT: Franz Kafka “Der Verschollene” – Zusammenfassungen und Inhaltsangabe

09.11.2021, 15:43 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-zusammenfassungen-und-inhaltsangabe/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen werden in der nächsten Zeit auf dem Blog veröffentlich. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

myAbility Talent ® Programm für Studierende und frische AbsolventInnen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

01.11.2021, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das myAbility Talent® Programm bietet Studierenden mit Behinderungen oder chronischer Erkrankungen die Möglichkeit, sich ein Netzwerk zu Top Unternehmen aus der jeweiligen Region aufzubauen und sich mit der eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung im Bewerbungsprozess auseinander zusetzen. Der Gedanke hinter dem Programm ist es, zum einen die Unternehmen für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zu sensibilisieren und auf der anderen Seite den betroffenen Studierenden ...

ContraDigitalisierung - Wortwolke

29.10.2021, 19:22 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-FvNo_contradigitalisierung.html

Wortwolke "ContraDigitalisierung" mit den Wörtern: ContraDigitalisierung Stalking Mobbing Suchtgefahr Kontrollverlust oberflächlich Datenschutzbedenken Kostenfaktor ständigeVeränderung Cyberattacken Angst Falschinformationen SPAM Cookies Werbung Informationsmüll Kriminalität Datendiebstähle negativeReputation Überwachung Datenmissbrauch Hater Verbraucherverhalten Identitätsdiebstahl Tracking Bequemlichkeit Arbeitsplatzvernichtung Vereinsamung Faulheit Kontaktverluste Technickdruck ...



Seitenstark Medientag 2021: Digitale Angebote für Kinder in der Schule - ein wichtiges Fundament für Teilhabe und Kinderrechte in der Mediengesellschaft

28.10.2021, 08:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9237&cHash=3f4f478544d4cbefe3cf08e6d2f7c144

Am Seitenstark Medientag am 27. Oktober 2021 machte sich das Seitenstark Netzwerk gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) dem Südwestrundfunk (SWR), der EU Initiative Klicksafe, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und vielen weiteren engagierten Akteuren für den Einsatz positiver digitaler Kinderangebote in Schule, Freizeit und Familie stark. In einer länderübergreifenden Online-Fortbildung mit ...

#bildung-rp.de

Eine digitale Plattform für alle, die Unterricht besser machen wollen

22.10.2021, 14:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/campus-des-deutschen-schulpreises-eine-digitale-plattform-fuer-alle-die-unterricht-besser-machen-wollen/

Eine neue Online-Plattform bietet kostenlose Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, die sich zum Thema Unterrichtsqualität und Unterrichtsentwicklung fortbilden möchten. Der Campus des Deutschen Schulpreises steht allen Pädagoginnen und Pädagogen offen – ganz unabhängig von einer Bewerbung für den Deutschen Schulpreis. Alle Teilnehmenden vereint das gemeinsame Ziel: Unterricht besser zu machen. Sie lernen zum Beispiel, unter welchen Bedingungen Unterricht lernwirksam ...

#Schule im Umfeld #Vielfalt #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien #taz

Medienmappe: Badges

21.10.2021, 14:20 Uhr
https://primar.blog/2021/10/21/medienmappe-badges/

Vor Kurzem stellte ich euch hier meine Medienmappe vor, mit der wir im Kollegium nun verstärkt arbeiten. Inzwischen ist nun neben dem Mappeninhalt und der TaskCards-Pinwand auch der letzte, etwas verspielte, Bestandteil fertig geworden: Für das Abschließen oder vollständige Durcharbeiten eines Kapitels gibt es jetzt ein Badge, also einen kleinen Belohnungsaufkleber: So sehen die Badges aus. Wer also nachweist, dass er oder sie fit in einem Themenbereich ist, darf sich den Sticker in seine ...

#Fortbildung #kollegium #Medienerziehung #Mediennutzung #Medienmappe



App der Woche für Android: „Kidlo Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited)“

18.10.2021, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kidlo-addition-subtraktion-spiele-von-idz-digital-private-limited/

Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited) Heute stellen wir einen Mathematik Lern-App für Volksschulkinder vor. Die Kinder können mit über 350 lustigen Spielen lernen, wie man addiert und subtrahiert. Vor allem für Erstklässler ist diese App eine tolle Ergänzung zu den Schulmaterialien. Die Rechenoperationen werden auf spielerische Art geübt, durch Rätselspiele, Pfeile schießen und mit lustigen Charakteren wie Tieren, Monstern und mehr. In dieser App wird das ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Schule!?!

Passwortkarten für IServ

17.10.2021, 19:44 Uhr
https://primar.blog/2021/10/17/passwortkarten-fur-iserv/

Unsere Schule nutzt seit 2020 die Plattform IServ (keine Werbung hier!) und hat einen eigenen Server in der Schule verbaut, auf dem alle Daten liegen. Für die Kinder und Erwachsenen heißt das im Vergleich zum vorherigen pädagogischen Netz, dass sie sich mit den gleichen Anmeldedaten sowohl an allen schulischen Rechnern als auch auf der IServ-Seite anmelden. In der Schule folgt daraus für uns eine kompliziertere Anmeldung, da es früher keine Passwörter für die Kinder gab und ich als ...

#Passwort #Medienerziehung #Mediennutzung #IServ


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienUhrSpieleBriefEuropaAppInternetJahrZahlenDreieck