In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
/aktuelles/detailseite/registrierung-ist-ab-jetzt-moeglich
Der Deutsche Kita-Preis würdigt das Engagement für Kinder und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Lokale Teams können schon jetzt mit ihrer Bewerbung für das Jahr 2023 beginnen.
#Kita #Bildungsqualität
[Werbung] maxklug.de bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten alle Fächer der Grundschule zu üben. Tausende abwechslungsreiche Übungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern individuell zu lernen. Hierbei ist es egal, ob man für Mathematik, Deutsch oder Englisch üben möchte, da Max Klug alle Fächer abdeckt. Auch wenn man schon die weiterführende Schule besucht, kann man mit Max Klug sein Wissen noch vertiefen, da Max Klug auch für die 5te und 6te Klasse in allen ...
#Lesen #Sachunterricht #Gastbeiträge #Werbung #schreiben #Homepage #rechnen üben #Einmaleins #Tipp #Internet, Medien & Apps #große Einmaleins #kleines Einmaleins #Klug #Max #MaxKlug.de #online üben
Die Internetportale aller Länder zur Lehrereinstellung sind auf dieser Seite zusammengestellt. Der Bedarf an Lehrkräften für bestimmte Schularten und Unterrichtsfächer kann regional sehr unterschiedlich sein und von Jahr zu Jahr variieren. Die hier präsentierten Internetseiten enthalten die Informationen zur Lehrereinstellung inklusive der Bewerbungsmodalitäten im jeweiligen Land. Diese Seite bietet außerdem Dokumente und nützliche Links.
https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-hoerverstehen-teil-2/
Lange, viel zu lange hat es gedauert und heute hab ich sie endlich fertiggemacht: Das 2. Hörverstehen-Heft ist erstellt. Das Arbeitsmaterial bezieht sich auf die 2. CD (Radio Rocky Beach) in der erste Hörspielbox der “??? Kids” (*Werbung*) . Ich mag die Junior/Kids-Hörspiele für Klasse 3/4 sehr gerne und auch meine Klassen haben sie bisher recht gerne gehört. Auch privat beim Zweitklässler laufen diese Hörspiele rauf und runter. Aber, wie schon beim ersten Heftchen erwähnt, ...
#Deutsch #Hörverstehen #Uncategorized #Zuhören
Die 20. Jobmesse Leipzig stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80617
Spielerischer Einstieg zum Thema Bewerbung
Mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz. Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag, im Rahmen von "denkmal aktiv"-Projekten beschäftigen sich Schulteams aus Lehrkräften, Schülern und fachlichen Partnern intensiv mit einem Kulturdenkmal ihrer Region. Hinzugekommen ist ein Förderschwerpunkt, bei dem ...
#bildung-rp.de
Wer sich an einer der niedersächsischen Hochschulen einschreiben will, hat die Wahl zwischen über 1.500 zum Teil einzigartigen Studiengängen. Da kann die Entscheidung schon schwerfallen! Am 31. März 2022 bietet die Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen (kfsn) mit den 15 Zentralen Studienberatungsstellen (ZSBn) der niedersächsischen Hochschulen daher einen „Aktionstag Studienberatung“ an. Unsere Expert*innen beraten von 13 bis 17 Uhr live in allen ...
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/braucht-das-digitale-zeugnis-eine-blockchain/
Digitale Schulzeugnisse sollen Bewerbungen einfacher machen, absichern soll das System eine Blockchain. Doch es gibt Probleme – wie schon beim digitalen Führerschein.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Corona-Krise #Expertenstimmen #Zeitplanung
https://kms-b.de/2022/02/20/wie-etabliere-ich-nachhaltigkeit-in-meiner-schule-ideen-und-materialien/
Als ich im letzten August an meine neue Schule gekommen bin, bot mir die Schulleitung an, auch eine AG anbieten zu dürfen. Da ich im Rahmen meines Referendariats eine Zusatzqualifikation zum Thema „BNE“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gemacht hatte, fragte ich nach, ob ich nicht eine Nachhaltigkeits-AG an der Schule starten könnte. Bisher hatte es eine solche AG noch nicht gegeben, weshalb ich auch relativ schnell die Zusage für die AG bekam. Nach der ersten Freude kam ...
#Allgemein #Schulentwicklung #Nachhaltigkeit
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
Die Tage der offenen Tür sind wegen Corona gestrichen – stattdessen gibt es nur virtuelle Rundgänge und eine Menge Gerüchte. Wie soll man da die richtige weiterführende Schule fürs Kind finden?, fragt sich unsere Kolumnistin Sandra Garbers. Und wenn man eine Wunschschule hat – wie überstehen Kind und Eltern das Vorstellungsgespräch, und wie lassen sie die Konkurrenz beim Schulwechsel hinter sich? Schließlich kann jede Bewerbung von anderen Kindern die Chancen fürs eigene Kind ...
#Bildungspolitik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Kultusministerkonferenz #Abschlüsse
https://kms-b.de/2022/02/16/bjorns-woche-im-twlz-mein-spielerischer-einstieg-in-den-daz-unterricht/
Liebes digitales Kollegium, Meistens kommen mit dem neuen Schulhalbjahr auch neue Stundenpläne ins eigene Fach. Nicht selten fallen dabei auch einige Stunden weg, die dann woanders dann wieder „reingeholt“ werden müssen. So war es in diesem Halbjahr auch bei mir, wo zwei Stunden Geschichte als Epochalfach weggefallen sind. Da alle anderen Kurse bereits „besetzt“ waren, war es somit nicht möglich, meine zwei Fehlstunden mit Latein oder Geschichte auszugleichen. Da ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
https://alphaprof.de/2022/02/moegliche-foerderung-fuer-leseclubs-und-media-labs/
Interessant für Einrichtungen mit Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen Im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, können neue Leseinitiativen mit professioneller Unterstützung durch die Stiftung Lesen gestartet werden. Bundesweit alle Einrichtungen, die Zugang zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen haben, können in Kooperation mit der Stiftung Lesen einenLeseclub (für Kinder von 6-12 ...
#Leseförderung #Förderung #Stiftung Lesen #Leseclubs #Information #media.labs
/aktuelles/detailseite/arbeit-von-betriebsraeten-sichtbar-machen
Für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 werden Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
#Mitbestimmung #Gute Arbeit
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4863-wichtige-mitteilung-zu-veraenderungen.html
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Ratespielen und vielem mehr. Wir sind uns sicher, dass Sie als verantwortungsvolle Lehrperson, Homeschooler oder interessierte Gruppe diesen Aufwand auch professionell zu schätzen wissen.Deshalb haben sich die Lehrmittelperlen - aufgrund ihrer inhaltlich wie auch methodisch-didaktisch gründlich durchdachten Angebote, die regelmäßig ...
Alle Infos zum Managementstudium MBA sowie zum Business Master bietet die Karrieremesse von QS in Frankfurt. In direkten Gesprächen mit führenden Universitäten und Business Schools aus Deutschland sowie international erfahren Teilnehmende mehr zu den verschiedenen MBA- und Master-Programmen. Sie können die Vorteile für ihre berufliche Zukunft entdecken und sich auf der Messe persönlich von den Hochschulen, MBA-Experten und Coaches beraten lassen. Weitere Informationen gibt es zur ...
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zu Bewerbungen für den Kinder- und Jugendgipfel 2022 auf. Beim Kinder- und Jugendgipfel lernen Kinder und Jugendliche anhand von selbst gewählten aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen ihre Rechte kennen und erhalten eine Plattform, um diese mit konkreten politischen Forderungen zu verbinden.Zum Programm für Schulklassen, Jugendgruppen und alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 10 – 17 Jahren (bei jüngeren Teilnehmenden sollte eine ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de