Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wiese - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wiese. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wiese in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Wiese: Wortgruppen 1

02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Geschichtenwürfel in der Grundschule

01.05.2022, 07:44 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/geschichtenwuerfel-in-der-grundschule.html

Heute möchte ich euch eine tolle Idee vorstellen, die tatsächlich schon ein paar Jahre in mir schlummert und die ich nun endlich umgesetzt und fertiggestellt habe: eine Kiste voll mit selbst gebastelten Geschichtenwürfeln zur Förderung des kreativen Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule. Die Würfel können neben dem Schreiben von Geschichten natürlich auch super für das mündliche Erzählen genutzt werden. Wie ihr an der Kiste sehen könnt, habe ich bei der Erstellung des ...

#Deutsch #Klassenzimmer #schreiben #Erzählen #Differenzierung #Alle Beiträge #Erzählsteine #Materialkiste

Wiese: Herbarium gestalten

29.06.2019, 21:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/29/wiese-herbarium-gestalten/

// Zum Thema Wiese darf natürlich auch ein Herbarium nicht fehlen. Kindern macht es Spaß, Tiere und Pflanzen zu beobachten und zu untersuchen. Für das Herbarium werden Pflanzen gesammelt, entweder im Klassenverband oder die Kinder gehen einzeln auf die Suche. Wichtig ist, dass im Vorfeld mit den Kindern besprochen wird, wie sie Pflanzen pressen und sich notieren, wo sie die einzelnen Exemplare gefunden haben. Gemeinsam können später die Teile aufgeklebt und ...



Die Wiese

14.05.2019, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3989-die-wiese.html

1. Blumenmobile mit Salzteig 2. Frosch 3. Margerite oder Gänseblümchen4. Das Leben auf der Wiese (für die 2./3. Kl.)5. neu: Wortkarten: Pflanzen und Tiere auf der Wiese6. neu: Legekreise: Wiesenpflanzen und Wiesentiere

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wiesenzauber: Marienkäfer-Kranz

15.04.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/15/wiesenzauber-marienkaefer-kranz

Kränze für Türen und Fenster sind beliebt. Gerne basteln auch unsere Mädchen und Jungen diese selbst und haben viel Spaß dabei. Auf diesem Kranz krabbeln kleine Marienkäfer? und Blumen aus Holzknöpfen ergänzen das Ganze.An einem großen Pappteller wird der Mittelteil herausgeschnitten. So entsteht ein Kranz. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.✂️ Für die Blätter dürfen es ruhig verschiedene Grüntöne sein. Die Flügel der kleinen ...

Wiesenzauber: Raupe Flitzi

12.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/12/wiesenzauber-raupe-flitzi

Sommerlich und freundlich kommt diese kleine Raupe daher. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird sie die Fenster sicher toll zieren. Auch das Basteln geht nicht schwer, auch jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. ?Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können frei gewählt werden, die Töne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...



Die Wiese: Eine Mausfamilie basteln

15.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/15/die-wiese-eine-mausfamilie-basteln

Diese kleinen Mäuse werden eure Mädchen und Jungen lieben. Sie passen sehr schön zum Thema Wiese, aber eigentlich kann man sie auch zu jeder Jahreszeit basteln. ? Die Gestaltung ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Kinder eine Mausfamilie basteln. Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Körper der Maus wird mittig gefaltet, daran kommen passend die Ohren, Augen und der Schwanz. Hierfür wird ein Stück Pfeifenreiniger ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 6

17.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-wiese-kleine-uebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Sätze bilden 4

14.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/14/projekt-wiese-saetze-bilden-4

Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie die ...



Projekt Wiese: Kleine Übung 4

04.06.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/04/projekt-wiese-kleine-uebung-4

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Sätze bilden 3

02.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/02/projekt-wiese-saetze-bilden-3

Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie die ...

Projekt Wiese: Zusammengesetzte Nomen 3

31.05.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/31/projekt-wiese-zusammengesetzte-nomen-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das ...



Projekt Wiese: Kleine Übung 3

25.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/25/projekt-wiese-kleine-uebung-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Sätze bilden 2

21.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/21/projekt-wiese-saetze-bilden-2

Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie die ...

Projekt Wiese: Zusammengesetzte Nomen 2

16.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/16/projekt-wiese-zusammengesetzte-nomen-2

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das ...



Projekt Wiese: Kleine Übung 2

14.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/14/projekt-wiese-kleine-uebung-2

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Sätze bilden 1

09.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/09/projekt-wiese-saetze-bilden-1

Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie die ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 1

07.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/projekt-wiese-kleine-uebung-1

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Der Inhalt der ...



Projekt Wiese: Zusammengesetzte Nomen 1

04.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/projekt-wiese-zusammengesetzte-nomen-1

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das ...

Selbsttests in der Grundschule

03.04.2021, 08:04 Uhr
https://materialwiese.de/2021/04/selbsttests-in-der-grundschule.html

Da jeder Corona Selbsttest eine etwas andere Handlungsabfolge bei der Testdurchführung hat, die genau einzuhalten ist, möchte ich euch wie versprochen heute das Material für den „SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test“ von Roche zur Verfügung stellen und euch so die Durchführung der Selbsttests in der Grundschule erleichtern. Damit er sich vom Material für den Selbsttest von Siemens unterscheidet und es nicht zu Verwechslungen kommt, wenn beide Tests an der Schule im Einsatz sind, ...

#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Selbsttest


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wiese haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TierePflanzenBastelnNomenWahl