In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.10.2019, 23:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/12/herbst-unfugs%C3%A4tze-2/
// Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Es kann als zusätzliche Übung oder auch als Hausaufgabe im Unterricht Platz finden. Mit den herbstlichen Sätzen kann das Umstellen der Satzteile, das Lesen, Abschreiben, das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern gefestigt werden. 🦔 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze 2 Unfugsätze 2 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 301.4 KB Download // ...
11.10.2019, 23:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/11/herbst-abschreiben-2/
// Hier habe ich für euch eine weiteres Material zum Üben des Abschreibens, das Lesen und Erkennen der Wortarten kann ebenso damit geübt werden. Das Thema Herbst habe ich auch bei diesem Text aufgegriffen. 🍁 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Abschreiben 2 Abschreiben 2 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 216.0 KB Download // Passende Beiträge: Abschreiben 1 Literaturliste: Themenheft ...
09.10.2019, 23:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/09/herbst-unfugs%C3%A4tze-1/
// Das Arbeiten mit Unfugsätzen bereitet den Kindern immer wieder Spaß. Sie sind vielseitig einsetzbar, auch als zusätzliche kleine Übungen sind sie gut zu integrieren. Und nicht nur das Umstellen der beiden Satzteile kann hier gefestigt werden , sondern auch das Lesen, Abschreiben und das Erkennen der Wortarten und Satzglieder. Auch bei diesem Material ist der Herbst das Thema. 🍁 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Herbst ...
17.09.2019, 22:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/17/sommer-unfugs%C3%A4tze-5/
// Viele Übungen lassen sich mit diesem Arbeitsmaterial durchführen - Sätze umstellen, richtig abschreiben und auch Wortarten und Satzglieder erkennen. Hier dazu meine letzte Übung zum Thema Sommer. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Unfugsätze 5 Unfugsätze 5 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 199.7 KB Download // Passende Beiträge: Unfugsätze 1 Unfugsätze 2 Unfugsätze 3 ...
10.09.2019, 07:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/10/sommer-unfugs%C3%A4tze-4/
// Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Schwerpunkte mit den Kindern geübt werden. Das richtige Umstellen der Sätze, aber auch das richtige Abschreiben und das Festigen der Wortarten und Satzglieder ist möglich. Es wird wieder der Sommer thematisiert. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Unfugsätze 4 Unfugsätze 4 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 133.7 KB Download // Passende Beiträge: ...
24.08.2019, 20:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/24/sommer-unfugs%C3%A4tze-3/
// Mit dieser Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. In der Regel machen den Kindern Unfugsätze viel Spaß. Sie üben das sinnvolle Bilden von Sätzen und Satzteile richtig aneinander zu knüpfen. Auch das fehlerfreie Abschreiben kann geübt werden und schließlich auch das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Sommer - Unfugsätze 3 ...
18.08.2019, 20:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/18/sommer-unfugs%C3%A4tze-2/
// Dieses Übungsmaterial kann vielseitig verwendet werden. Die Kinder üben damit, Sätze sinnvoll zu bilden und somit zwei Satzteile richtig umzustellen. Auch das richtige Abschreiben kann hiermit dann geübt werden. Und auch für das Erkennen von Wortarten und der Satzglieder Subjekt und Prädikat ist es eine Übungsmöglichkeit. Ich habe wieder den Sommer thematisiert. Das Arbeitsblatt ist an kein Lehrwerk gebunden und kann somit gut als ...
28.07.2019, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4048-die-schildbuerger-lesen-und-grammatik.html
Unsere Kinder verstehen Witze nicht mehr. Ist das ein allgemeines Phänomen oder ist das nur bei uns zu beobachten? Immerhin: Einzelne Schülerinnen und Schüler erkennen den Schalk und die sprachlichen Feinheiten sehr wohl und lachen herzlich über die Schildbürgerstreiche. Schön, wenn sich andere anstecken lassen und bald auch den ganz besonderen Humor aus den Texten herauslesen können. In sechs Heften werden hier mehrere Streiche der Schildbürger in der Fassung von Erich Kästner ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.07.2019, 17:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/26/wiese-unfugs%C3%A4tze-3/
// Unfugsätze sind eine willkommene Abwechslung im Deutschunterricht. Hier lernen die Kinder auf spaßige Weise den richtigen Satzbau. Auch als Basis zum Üben von Wortarten, dem Erkennen von Satzgliedern und dem Üben zum Subjekt/Prädikat und den vier Fällen eignen sich die Sätze. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann also frei eingesetzt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Unfugsätze 3 ...
18.07.2019, 05:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/07/18/lernw%C3%B6rter-einsatz/
Ich wurde gebeten zu erklären, wie ich die Lernwörter einsetze. Zur Erarbeitung der Wörter (Klärung der Bedeutung, für nicht muttersprachlich deutsche Kinder und Kinder, deren Wortschatz nicht voll vorhanden ist) benutze ich die Tafelkarten. Sie haben bei Nomen auch den passenden Artikelpunkt (blau = der, die = rot, das = grün, Mehrzahl die = gelb) Die Karten kommen an die Tafel/Magnettafel und bleiben da während der Woche. ...
12.07.2019, 23:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/12/wiese-w%C3%BCrfeldiktat-2/
// Mit dem heutigen Material könnt ihr mehrere Schwerpunkte des Deutschunterrichtes mit den Kindern üben. Zunächst würfeln die Kinder in einer vorgegebenen Zeit und schreiben sich die Wörter auf. Wichtig ist, dass sie diese dann in den Spalten auch abstreichen. Wird eine Zahl mehrfach gewürfelt, werden die Wörter der Reihe nach aus der Spalte aufgeschrieben. Danach können Sätze aus den Wörtern gebildet und aufgeschrieben werden. ...
28.04.2019, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3969-wir-werden-verben-profis.html
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Verben lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten Themen wie Bauernhof, Zirkus, Zoo, Feuer, Ritter usw. aufnehmen. Das Heft, das bisher über den elk-Verlag erhältlich war, beinhaltet Basiswissen über Verben. Es ist in kurze Lerneinheiten gegliedert, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich dem Verb schrittweise zu nähern und dieses von anderen Wortarten zu unterscheiden. Alle ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.04.2019, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3951-perlen-auf-den-philippinen.html
Aus den Philippinen erreichte mich kürzlich ein interessantes Mail. Unser Perlen-Mitglied Bettina Stroeck schickte mir die beiden Fotos und schrieb dazu: „Da unser „Schulzimmer“ in unserer 40m2 grossen Wohnung, in der wir zu viert mit Schäferhund leben, integriert ist, habe ich kaum die Möglichkeit Merkplakate o.ä. aufzuhängen. Damit wichtige Informationen trotzdem verfügbar sind, habe ich die Plakate verkleinert und „Schlüsselbunde“ gemacht. Das wollte ich Ihnen gerne ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.03.2019, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/02/fasching-ausmalbild-2/
// Der Fasching ist auf seinem Höhepunkt angelangt. Hier habe ich noch ein weiteres Ausmalbild für euch, die Kinder müssen nach den Wortarten einen Clown farbig gestalten. Für eine ruhige Arbeitsphase ist das Arbeitsblatt passend. Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Ausmalbild Fasching 2 Ausmalbild Fasching 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 171.8 KB Download // Literaturliste: Fasching, Fastnacht, Karneval ...
02.02.2019, 09:56 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/der-satz-des-tages-in-der-grundschule.html
Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lernwörter auf und beinhaltet Wörter, die zu unserem aktuellen Rechtschreibfall passen. Im Anschluss an das kurze Diktat, bestimmen die Kinder die Wortarten, indem sie farbig unterstreichen. Danach buchstabieren sie mir die Wörter der Reihe nach und ich schreibe sie an unsere digitale Tafel. Dabei nennen die Kinder auch die jeweilige Strategie, ...
#Deutsch #Klassenzimmer #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Classroom Management
06.01.2019, 17:49 Uhr
https://emrich.in/der-dicke-brocken-reloaded/
Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht angelangt, an der ich diese Methode ritualisiert einsetzen wollte. So kam es, dass ich mich noch einmal ein bisschen mit der Umsetzung des dicken Brockens beschäftigt haben. Bestätigte Wirksamkeit Inzwischen gibt es zu dieser Methode auch eine Studie, die deren Wirksamkeit belegt. Der ...
#Methode #Rechtschreibung #Grundschullernportal
19.12.2018, 06:01 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/19/schlangens%C3%A4tze-zu-weihnachten/
Für die morgige Förderstunde habe ich mir noch schnell 4 Seiten im Worksheet Crafter zusammen gebastelt. Es werden verschiedene Themen wiederholt: * paar - Paar * Großschreibung von Verben nach zum, beim, vom, das * Satzzeichen setzen * Wörter erkennen und trennen * Erkennen der Wortarten (Großschreibung) Download //
23.11.2018, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/das-perfekte-weihnachtsgeschenk-unsere-lernspiel-apps/
Na? Sind Sie auch auf der Suche nach einer kleinen Nikolaus-Überraschung, einer zündenden Idee für den Adventskalender oder einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir etwas für Sie: Mit unseren Lernspiel-Apps können Kinder spielend Lesen und Schreiben üben. Ganz ohne Frust und schlechte Laune. Der Klassiker: Das Lurs-Abenteuer Das Lurs-Abenteuer ist ein ganz besonderes Lernspiel. Es macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! In neun ...
#Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Apps #Lurs-Abenteuer #Wörterjagd #LegaKids-App #Lernspiel-Apps #Lurs-Abenteuer-App #Worträuber #Zahenjagd
30.09.2018, 19:03 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/30/woche-3/
Die dritte Woche ist wieder wie im Flug vergangen. Heute Mittag hatten wir unser Highlight - einen Auftritt mit der Bläserklasse beim Herbstfest unseres Stadtbezirks. Auch wenn etliche Kinder gefehlt haben, so war der Klangkörper mit 37 Musikern immer noch imponierend und wurde mit viel Applaus belohnt. // Diese Woche haben wir uns in Mathematik nach wie vor fest mit dem Zahlenraum 10.000 befasst, mit Zahlen jongliert und mit dem Zahlenstrahl ...
27.09.2018, 22:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/27/kleine-lese-rechtschreib%C3%BCbungen-adjektive/
// Wie schon zu den Wortarten Nomen und Verben habe ich nun auch Arbeitsblätter für die Wortart Adjektiv erstellt. Diese sind einfach strukturiert, so dass die Kinder auch selbstständig damit arbeiten können. Sie sind an kein Lehrwerk gebunden und von Blatt 1 zu Blatt 3 ist eine leichte Steigerung eingebaut. Ob nun als zusätzliche Übung, zur Differenzierung oder als Hausaufgabe, vielleicht finden sie in eurem Unterricht einen Platz. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de