In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.05.2021, 07:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79819
Wortarten (Nomen, Adjektiv, Präpositionen,… ) und etwas mehr dazu. 4 Begriffe (z. B. des Autos, der Birne, des Laptops, der Reise) werden vorgelesen – der passende Überbegriff (hier: Nomen, Genitiv Singular) steht auf dem Bingoblatt. Als Differenzierung oder kurzes „grammatikalisches Aufwärmtraining“ reicht es, die Wortart zu kennzeichnen – z. B. „Präposition“ anstelle der genauen Bezeichnung z.B. „Präposition mit Dativ“. Jedes der 20 Bingoblätter enthält auf jeden Fall ...
26.04.2021, 15:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/26/susanna-johannes-rieder-hunde-im-futur-eine-grammatik-in-bildern/
Man findet nicht viele Kinderbücher, die sich dem vermeintlich trockenen Thema „Grammatik der deutschen Sprache“ widmen. Die Geschwister Susanna und Johannes Rieder hauchen dem Ganzen jedoch durch diese spezielle Form der Buchgestaltung regelrecht Leben ein. Die Grammatik wurde hier in Bilder gepackt und eröffnet den Kindern und Erwachsenen einen innovativen und spielerischen Zugang zu den grammatikalischen Phänomenen. Das Sachbilderbuch ist durch die gefalzten und ...
#Kinderbuch #Grammatik #ab 8 Jahren #Satzzeichen #Wortarten #Deutsche Sprache #Rieder Verlag #Sprachgebrauch #Vier Fälle #Zeitformen
25.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/25/die-hecke-fehlerdiktat-klasse-4/
// Fächerübergreifend kann zum Thema Hecke im Deutschunterricht gearbeitet werden. Wissen aus dem Sachunterricht wird hier vertieft und geübt. In dem Fehlerdiktat lernen die Kinder, Rechtschreibstrategien anzuwenden und Wortarten zu erkennen. Im Anschluss kann auch das richtige Abschreiben geübt werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Fehlerdiktat 1 Klasse 4 Fehlerdiktat - In der Hecke Klasse 4 - 1 Adobe Acrobat Dokument ...
28.03.2021, 15:24 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schreiben-im-anfangsunterricht-fruehlingselfchen/
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und markante Sprechrhythmen lernen sie diese meist schnell auswendig und tragen sie gern einem Publikum vor. Indem Kinder Reime sprechen und Reimwörter erkennen, wird die Phonologische Bewusstheit als wichtige Vorläuferfertigkeit im ...
#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #schriftspracherwerb #Lehrplan #Frühling #Wortschatz #Druckschrift #Gedichte #Reime #phonologische Bewusstheit #Fächerübergreifend #Wortarten #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #Poesie #Reim #integrativer Deutschunterricht #kreatives Schreiben #Sprechen und Zuhören #Reimwörter #Lyrik #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Elfchen #Frühlingselfchen #Gedichtform #Erstschrift #Planen und Überarbeiten von Texten #Wortart
15.01.2021, 05:32 Uhr
https://alphaprof.de/2021/01/praktische-uebersicht-kostenloser-online-lernmaterialien-von-legakids/
Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? Bei LegaKids finden Sie eine große Zahl sinnvoller Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenfrei nützen können. Allerdings ist die Auswahl so groß, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Daher haben wir eine Übersicht als pdf-Datei zusammengestellt, von der aus Sie direkt zu den jeweiligen Schwerpunkten und zu den einzelnen Materialien gelangen können. Sie suchen z.B. ein Lernspiel zum Thema ...
#Schule!?! #Aktuelles #Lerntherapie #Lernmaterial #Online-Spiele #LRS-Förderung #LegaKids-Lernmaterialien #Lernmaterialien LRS #Übersicht #Distanzunterricht
08.01.2021, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/08/tiere-im-winter-i/
// Mit diesem Arbeitsmaterial kann das richtige Schreiben geübt werden. Es ist für viele Kinder eine Hilfe, gemeinsam die Wortarten zu unterstreichen und zu wiederholen. Eine Verbindung zum Sachunterricht ist hier auch gegeben, die Mädchen und Jungen erhalten durch die Texte viele Sachinformationen. 🦡 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Tiere im Winter - Groß- und Kleinschreibung Klasse 2 Groß- und ...
04.01.2021, 01:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/04/winter-deutsch%C3%BCbungen-i/
// Das richtige Abschreiben ist für viele Kinder schwierig. Meistens schleichen sich Fehler ein, da sich die Mädchen und Jungen nicht konzentrieren können. Daher sind kleine Übungen immer wieder sehr sinnvoll und wichtig. Passend zur Winterzeit ❄️ eignen sich diese Texte gut. Schon im letzten Winter hatte ich sie euch vorgestellt. Mit dem Material können auch die Wortarten und Satzglieder geübt werden. Viel Spaß ...
23.11.2020, 09:02 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7917&cHash=11743c6e56e9a7f18d0e09176decfc07
Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: omega.bildung-rp.de Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder Fernunterricht möglich. Die Materialien sind ...
#bildung-rp.de
08.11.2020, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4432-deutsch-sprachliche-routine-in-grammatik-2-5-kl.html
In ähnlicher Form wie die Übungsstreifen mit Deutsch-Aufgaben für die Unterstufe und mit Mathe-Aufgaben gibt es nun Streifen zur Grammatik, mit denen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen), Sätze, Satzarten, Satzbau (Subjekt, Prädikat) gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden „gedrillt“, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Streifen werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.10.2020, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachthema-facetten-des-deutschunterrichts-abdecken/
Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine Kombiklasse und zeitgleich – familiär bedingt – ein recht kompaktes Stundendeputat. Trotzdem wollte ich alles unter einen Hut bekommen. In der von mir geliebten Atelierarbeit (nähere Informationen auf meinem Instagram-Account, s. Link unten) wird deutlich, wie sehr eine Verzahnung verschiedener Lernbereiche ...
#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Fächerübergreifend #Homeschooling #Kompetenzen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #fächerübergreifender Unterricht #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Vorläuferfähigkeiten
09.10.2020, 23:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/09/herbst-deutsch%C3%BCbungen-viii/
// Mit Unfugsätzen können viele Schwerpunkte geübt werden und machen den Mädchen und Jungen viel Spaß. So kann hier das Lesen, richtige Abschreiben und auch die Wortarten und Satzglieder geübt werden. Das herbstliche Material 🍂 habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze I Unfugsätze 1 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 190.2 KB Download // ...
11.09.2020, 06:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7775&cHash=12e12613848d9123f0f9c6f9fe771320
Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal https://omega.bildung-rp.de kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder Fernunterricht möglich. Die Materialien sind ...
#bildung-rp.de
20.07.2020, 20:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78589
Grammatiktest für die fünfte Klasse am Gymnasium in Deutsch zu Wortarten, Satzgliedern, Textsorten und Tempusformen
10.07.2020, 05:54 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/legakids-apps-zum-spielen-und-ueben/
Ferien? Ein heißer Sommer? Langeweile? Natürlich gibt es in den Ferien die tollsten Dinge zu erleben. Ganz viel davon (hoffentlich) auch ohne Smartphone & Co. Aber wenn doch einmal Langeweile aufkommt oder es tagelang regnet, lohnt sich der Griff zu den LegaKids-Apps. Echter Spielspaß und dennoch sinnvolle Übungen – so kann man die Apps am besten beschreiben. Ein großer Pluspunkt: Die LegaKids-Apps sind immer und überall dabei! Die LegaKids-Apps Hier finden Sie alle LegaKids-Apps ...
#Aktuelles
18.06.2020, 17:22 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mit-praepositionen-reimen/
Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Sprache untersuchen, Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen erfinden kurze, lustige Reime („Merksätze“) mit Präpositionen. Vorgehensweise Präpositionen für den 3. und 4. Fall werden aus der letzten Stunde wiederholt und an die Tafel geschriebenZielformulierung: „Um uns die Präpositionen besser merken zu können, brauchen wir Merksätze. Diese erfinden wir am besten selbst.“ Arbeitsauftrag für die SchülerInnen: ...
#Deutsch #Klasse 4 #Reime #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #Merksprüche #integrativer Deutschunterricht
14.06.2020, 23:10 Uhr
https://www.mompitz.de/neu-momphits-hits-mit-grips/
Hallo wilde Mompitz-Freunde, kennt Ihr schon unsere neue CD – die MompHits? Die Mompitze haben ihre Liebe zur Musik entdeckt und eine tolle Sängerin aufgetrieben, die für sie 11 monsterstarke Lieder eingesungen hat, die sich mit den Inhalten aus den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht, außerdem mit Klassenklima und Sozialkompetenz beschäftigen. Die Songs eignen sich super für bewegte Pausen oder Stundeneinstiege, aber auch einfach zum Mitsingen. Zu jedem Lied gibt es nämlich ...
#02 Altersstufe
06.06.2020, 14:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/06/projekt-wiese-deutsch%C3%BCbungen-v/
// Mit dem heutigen Material sind viele Übungen möglich. Das Umstellen der Unfugsätze macht den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß, sie üben damit aber auch die Satzbildung. Auch das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern kann hier gut geübt werden. Das Material thematisiert die Wiese 🐸 und ist so für einen fächerübergreifenden Unterricht geeignet. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - ...
01.06.2020, 23:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/01/fit-in-deutsch-unfugs%C3%A4tze/
// Mit diesem Arbeitsmaterial können die Mädchen und Jungen viele Übungsschwerpunkte festigen. Das Umstellen der Sätze macht den Kindern immer viel Spaß, aber auch das Abschreiben, die Wortarten und Satzglieder können hiermit gefestigt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Unfugsätze 1 Unfugsätze 1 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 230.7 KB Download // Unfugsätze 2 Unfugsätze 2 - Sommer.pdf ...
24.05.2020, 22:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/projekt-haustiere-unfugs%C3%A4tze-ii/
// Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Damit können die Satzbildung, das Lesen, das Abschreiben und auch die Wortarten und Satzglieder gefestigt werden. Das Material passt nicht nur zum Thema Haustiere 🐈, sondern kann in jeden Unterricht integriert werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Haustiere - Unfugsätze II Haustiere - Unfugsätze II.pdf Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB Download // ...
15.05.2020, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78396
Die Datei enthält die Minibücher als Word- und PDF-Datei, sowie ein Foto des fertigen Lapbooks. - - - Themen: Nomen -> Begriffsbestimmung, Einzahl, Mehrzahl, zusammengesetzte Nomen; - - - Verben -> Begriffsbestimmung, Personalformen; - - - Adjektive -> Begriffsbestimmung, Steigerung von Adjektiven, Gegensatzpaare; - - - Wortarten-Sortier-Spiel; - - - Rechtschreibstrategien; - - - Satzarten - - - Ich hoffe, dass die Worddatei korrekt angezeigt wird, sodass ihr euch die Minibücher nach Bedarf ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de