Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Neu: MompHits – Hits mit Grips

14.06.2020, 23:10 Uhr
https://www.mompitz.de/neu-momphits-hits-mit-grips/

Hallo wilde Mompitz-Freunde, kennt Ihr schon unsere neue CD – die MompHits? Die Mompitze haben ihre Liebe zur Musik entdeckt und eine tolle Sängerin aufgetrieben, die für sie 11 monsterstarke Lieder eingesungen hat, die sich mit den Inhalten aus den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht, außerdem mit Klassenklima und Sozialkompetenz beschäftigen. Die Songs eignen sich super für bewegte Pausen oder Stundeneinstiege, aber auch einfach zum Mitsingen. Zu jedem Lied gibt es nämlich ...

#02 Altersstufe

Projekt Wiese: Deutschübungen V

06.06.2020, 14:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/06/projekt-wiese-deutsch%C3%BCbungen-v/

// Mit dem heutigen Material sind viele Übungen möglich. Das Umstellen der Unfugsätze macht den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß, sie üben damit aber auch die Satzbildung. Auch das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern kann hier gut geübt werden. Das Material thematisiert die Wiese 🐸 und ist so für einen fächerübergreifenden Unterricht geeignet.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - ...

Fit in Deutsch: Unfugsätze

01.06.2020, 23:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/01/fit-in-deutsch-unfugs%C3%A4tze/

// Mit diesem Arbeitsmaterial können die Mädchen und Jungen viele Übungsschwerpunkte festigen. Das Umstellen der Sätze macht den Kindern immer viel Spaß, aber auch das Abschreiben, die Wortarten und Satzglieder können hiermit gefestigt werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Unfugsätze 1 Unfugsätze 1 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 230.7 KB Download // Unfugsätze 2 Unfugsätze 2 - Sommer.pdf ...



Projekt Haustiere: Unfugsätze II

24.05.2020, 22:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/projekt-haustiere-unfugs%C3%A4tze-ii/

// Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Damit können die Satzbildung, das Lesen, das Abschreiben und auch die Wortarten und Satzglieder gefestigt werden. Das Material passt nicht nur zum Thema Haustiere 🐈, sondern kann in jeden Unterricht integriert werden.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Haustiere - Unfugsätze II Haustiere - Unfugsätze II.pdf Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB Download // ...

Deutsch-Lapbook Klasse 2

15.05.2020, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78396

Die Datei enthält die Minibücher als Word- und PDF-Datei, sowie ein Foto des fertigen Lapbooks. - - - Themen: Nomen -> Begriffsbestimmung, Einzahl, Mehrzahl, zusammengesetzte Nomen; - - - Verben -> Begriffsbestimmung, Personalformen; - - - Adjektive -> Begriffsbestimmung, Steigerung von Adjektiven, Gegensatzpaare; - - - Wortarten-Sortier-Spiel; - - - Rechtschreibstrategien; - - - Satzarten - - - Ich hoffe, dass die Worddatei korrekt angezeigt wird, sodass ihr euch die Minibücher nach Bedarf ...

Verben - Konjugation - Präsens - regelmäßig - mit Video

18.04.2020, 10:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78282

Auf der Folie ist die Konjugation der Verben "stehen", "gehen", "rennen" und "trinken" graphisch veranschaulicht. Die Personalpronomen werden bei der Konjugation des Verbes "stehen" ebenfalls visuell verdeutlicht. In den Videos wird zudem die Aussprache demonstriert, und es gibt zusätzliche Hilfen. - Video "Wortarten", Thema "Verben" ab 2.35: https://www.youtube.com/watch?v=7ccT9UpQuks&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=17 - Video "Verben": ...



Übungsblätter Nomen

14.04.2020, 10:03 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/04/ubungsblatter-nomen.html

Schon seit einiger Zeit liegt das Material auf meinem PC und nun habe ich es über Ostern endlich fertig gemacht. Die Übungsblätter gehören zum Wortartenmaterial mit Wilma Wortklar und traineren die Erkennungsmerkmale von Nomen.Hier nochmal das Material von Wilma Wortklar.Übungsblätter Nomen

Verben konjugieren im Präsens

10.04.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78242

Das ist ein Übungsblatt zum Konjugieren von Verben im Präsens. Die Lernenden sollen die Verben "klettern", "sehen", "fühlen" und "packen" konjugieren. Eignet sich für das Themengebiet "Wortarten - Verben konjugieren". Die Lösungen sind beigefügt - 3. Klasse Deutsch

Im Frühling: Unfugsätze II

03.04.2020, 03:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/03/im-fr%C3%BChling-unfugs%C3%A4tze-ii/

// Unfugsätze bringen immer eine Abwechslung in den Unterricht. Sie machen den Kindern Spaß. Das Umstellen von Sätzen, der Satzbau aber auch das Üben der Wortarten und Satzglieder ist mit dem Material gut möglich. Und auch hier thematisieren die Sätze den Frühling. 🌷   Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Frühling - Unfugsätze II Frühling - Unfugsätze II.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.4 KB ...



Stadt-Land-Rechtschreibung erweitert

27.03.2020, 08:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78155

Die Idee stammt von der Userin claudiagirasole. Ich habe sie erweitert und für den LRS-Bereich thematisch zusammengefasst. Es gibt Vorlagen für: - Mitlautverdopplung - Auslautverhärtung - Strategie Verlängern - e/ä, eu/äu - Strategie vokalische Ableitung - Dehnung - s-Laute - Wortarten - Wortbausteine (zu Nomen, Adjektiven, Verben)

Story-Teller

26.03.2020, 17:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78150

Spiel zur Verbesserung der Erzählfähigkeit; gleichzeitig können die Wortarten wiederholt werden. Wegen der Grafiken und Schriftart "ABeeZee" und der damit möglicherweise verrutschenden Formate als pdf-Datei. Bei Bedarf an einer .doc Datei eine pn an mich.

Übungsaufgaben Mathe

26.03.2020, 11:32 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/03/ubungsaufgaben-mathe.html

Nach dem Übungsblatt zu den Wortarten, haben mich Wünsche zu einem ähnlichen Blatt im Fach Mathe erreicht. Ich habe ein Arbeitsblatt erstellt, dass in unterschiedlichen Klassenstufen eingesetzt werden kann. Diese Datei darf auch wieder an Schüler und Eltern für Zuhause weitergegeben werden.Übungsblatt Mathe 



Perlen-Lehrmittel für selbständiges Lernen während der Corona-Krise (1)

17.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4224-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-1.html

Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Ideal sind natürlich die Wochenperlen, die für alle Stufen von der 1. bis zur 6. Klasse wöchentlich neu erscheinen. Sie enthalten je eine Seite mit Mathe-Aufgaben und eine Seite für Deutsch.   Hier finden sie eine erste Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Im Frühling: Unfugsätze I

14.03.2020, 22:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/14/im-fr%C3%BChling-unfugs%C3%A4tze-i/

// Mit diesem frühlingshaften Material 🌷 sind viele Übungen möglich. Kinder lieben Unfugsätze sehr. Das Lesen der Sätze macht immer viel Spaß. Mit der Umstellung der Sätze üben die Mädchen und Jungen die Satzbildung, aber auch die Wortarten und Satzglieder können hier gut gefestigt werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Frühling - Unfugsätze I Frühling - Unfugsätze I.pdf Adobe ...

Glücksrad: Wir finden Nomen

18.02.2020, 13:06 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/02/glucksrad-wir-finden-nomen.html

Wir üben weiterhin immer wieder ein bisschen an den Wortarten. Letzte Woche haben wir Nomen mit Hilfe der Glücksrad-Aufgaben gesucht. Die Kinder waren total motiviert und haben zwei ganze Seiten Nomen geschrieben. Die Vorlage für das Rad vom schwedischen Möbelhaus gibt es hier. Damit es die richtige Größe hat, stelle ich die Druckeinstellungen immer auf Poster und 120% Vergrößerung.Glücksrad: Wir finden Nomen Bald folgen auch die Vorlagen mit Verben und Adjektiven :-)



Fasching: Abschreiben I

04.02.2020, 21:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/04/fasching-abschreiben-i/

// Immer wieder stellen wir fest, dass die Kinder beim Abschreiben viele Fehler machen. Hier arbeiten sie zu unkonzentriert und oberflächlich. Dabei ist das richtige Abschreiben nicht nur im Fach Deutsch wichtig.  Meine Übungen zu diesem Schwerpunkt sind kurz und für die Kinder übersichtlich. So können auch leistungsschwächere Kinder motiviert arbeiten.  Auch als kleine Leseübung und zum Üben der Wortarten und Satzglieder kann das ...

Wilma Wortklar: Adjektive

14.01.2020, 14:07 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-adjektive.html

Hier kommt nun das versprochene Material zu den Adjektiven mit Wilma Wortklar.Wortartenmaterial: Adjektive

Test Deutsch

20.12.2019, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77763

kleiner Grammatiktest Satzglieder Wortarten Fälle



Thementag „Medienkonzept“

06.12.2019, 10:55 Uhr
https://primar.blog/2019/12/06/thementag-medienkonzept/

Wie viele andere Schulen auch, befinden wir uns momentan mitten in dem Prozess, ein Medienkonzept zu verfassen. Gerade haben wir (Steuergruppe und Mediengruppe) dazu einen „Thementag“ als SchiLf bzw. Pädagogischen Tag durchgeführt. Hier kommen daraus ein paar Eindrücke. Zum Start haben wir mit allen KuK ein Reaktions-Lesespiel* durchgeführt. So ging es ein bisschen lockerer los als mit dem direkten Input und wir haben schonmal ein paar Argumente ausgetauscht. Die Idee, solch ein ...

#Computer #Grundschule #Medienerziehung #Tablets #Medienkonzept #Pädagogischer Tag #SchiLf

Herbst: Unfugsätze 3

05.11.2019, 16:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/05/herbst-unfugs%C3%A4tze-3/

// Gleich mehrere Übungen sind mit diesem Arbeitsmaterial möglich. Das Umstellen der Satzteile, das Erkennen von Wortarten, das Lesen, das Abschreiben und auch das Erkennen von Satzgliedern - all dies kann hiermit geübt werden.  Das Material ist übersichtlich und herbstlich thematisiert. 🍁   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze 3 Unfugsätze 3 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 163.6 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereVerbenWieseMedienFaschingHerbstHaustiereNomenThemenheftJahr