In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.11.2021, 12:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/pronomen-ueben/
Die Pronomen sind aus der dritten Klasse ja eigentlich schon bekannt. In der 4. wollen wir das Thema im Rahmen der Wortarten-Wiederholung jetzt nochmal aufgreifen und auch etwas weiter greifen, also Possessiv- und Reflexivpronomen, Pronomen in verschiedenen Fällen – auch wenn wir sie noch nicht so bezeichnen. Daher habe ich eine kleine Übungskartei erstellt, die die Kinder immer zu zweit bearbeiten und die Sätze ins Heft abschreiben sollen. Wer in der Richtung noch weiter vertieft ...
#Allgemein
01.09.2021, 18:58 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
Wortwolke "Wiederholung" mit den Wörtern: Wortarten Satzglieder Märchen Sagen Gedichte mehrteiligesPrädikat einteiligesPrädikat Artikel schwachesVerb Genus temporal Tempus starkesVerb WFragen Subjekt Numerus beschreiben Substantiv Gesprächsregeln Infinitiv Objekt Adjektive Erzählung Reim Umstellprobe finitesVerb modal Prädikat Adverbialbestimmung lokal kausal Kasus Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
28.07.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-tipps-schulstart-2021/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht viele strahlende und vor allem auch neue Kinderaugen auf dem Schulhof – eine der schönsten Momente des Schuljahres steht uns knapp bevor: der Schulanfang. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulanfang so ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Kalender #Deckblatt #Quereinsteiger #Quereinstieg #Sozialkompetenz #Das Grundschuljahr #Come in #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Knobelaufgabe #Knobeln #Quereinsteigerin #Seiteneinsteiger #Seiteneinsteigerin #Seiteneinstieg #Stoffverteilung #Wochenplan-Tagebuch
24.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vereinfachte-praktische-einfuehrung-nomen-hugo-hilft/
Nomen für alle! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Tiere #Grundschule #Inklusion #Förderschule #Förderbedarf #Pflanzen #Unterrichten #Nomen #Lesestrategien #Einführung #Fördern #Niko #Hugo #Dinge #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Groß- und Kleinschreibung #Hugo Hörnchen #Lesen; ab Klasse 1 #Menschen #Wort-Bild-Zuordnung
23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki
05.06.2021, 15:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/05/achtsamkeit-und-unangenehme-gefuhle-im-bilderbuch-der-dachs-hat-heute-schlechte-laune/
Achtsamkeit sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber zu erlernen, ist kein leichtes Unterfangen. Und doch kann man schon sehr früh Kinder dafür sensibilisieren, mehr in sich hinein zu fühlen, zu spüren wie es ihnen geht und auch Wege aufzeigen, wie der Umgang mit „unangenehmen Gefühlen“ erfolgen kann. Im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ wird gezeigt, was passiert wenn man seine schlechte Laune an anderen auslässt und sie als ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Achtsamkeit #Emotionen #Gefühle #Einladung #Aggression #Entschuldigung #Nacherzählung #schlechte Laune #Soziales Miteinander
02.06.2021, 21:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/02/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-4/
// Hier können wieder die Wortarten geübt werden. 🖍 Durch die Kleinschreibung aller Buchstaben ist die Schwierigkeit erhöht, alle Adjektive zu erkennen. Dies ist aber für die richtige Schreibung sehr wichtig. Die Mädchen und Jungen können hier wieder durch die einfache Struktur des Materials selbstständig arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 4 Adjektive 4.pdf Adobe Acrobat ...
01.06.2021, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/01/kleine-deutsch%C3%BCbung-verben-4/
// Das Erkennen von Verben, auch zusammengesetzter, können hier die Mädchen und Jungen hier üben. Da alle Wörter klein geschrieben sind, ist der Schwierigkeitsgrad erhöht. Durch die einfache Struktur können die Kinder hier auch gut selbstständig arbeiten und die Wortarten festigen. 🖍 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 4 Verben 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 33.1 KB Download // Passende Beiträge: ...
27.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/27/kleine-deutsch%C3%BCbung-nomen-4/
// Und auch hier können die Mädchen und Jungen noch einmal das Erkennen der Nomen üben. Alle Wörter sind diesmal klein geschrieben und auch zusammengesetzte Nomen sind wieder dabei. Das Erkennen der Wortarten hilft den Kindern beim richtigen Schreiben. 🖍 Das Material ist einfach strukturiert und kann so auch gut von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Nomen 4 Nomen 4.pdf Adobe ...
25.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/25/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-3/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder das Erkennen der Wortarten üben. Die Wörter sind alle groß geschrieben, so dass sich die Schwierigkeit zu den vorherigen Übungen steigert. Auch sind hier zusammengesetzte Adjektive und Steigerungsformen zu erkennen. 🖍 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 3 Adjektive 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.4 KB Download // Passende Beiträge: ...
23.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/23/kleine-deutsch%C3%BCbung-verben-3/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen sich im richtigen Schreiben und den Wortarten üben. 🖍 Als Steigerung zu den vorangegangenen Übungen sind alle Wörter mit großen Buchstaben geschrieben und auch gebeugte Verbformen kommen nun hier vor. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 3 Verben 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.5 KB Download // Passende Beiträge: Verben 1 Verben 2 ...
22.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/22/kleine-deutsch%C3%BCbungen-nomen-3/
// Auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen üben, die Wortarten zu erkennen und für das richtige Schreiben 🖍 zu nutzen. Als weitere Steigerung zu dem vorherigen Arbeitsblättern kommt nun hinzu, dass alle Wörter mit Großbuchstaben geschrieben sind und es auch zusammengesetzte Nomen gibt. Die einfache Struktur ermöglicht den Kindern ein selbstständiges arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...
18.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/18/die-wiese-unfugs%C3%A4tze/
// Mit diesen Unfugsätzen werden die Mädchen und Jungen bestimmt ganz viel Spaß haben. Auch hier wird die Wiese thematisiert. 🐸 Schwerpunkte wie Lesen, Satzbildung, Wortarten, Satzglieder und Abschreiben können gefestigt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Unfugsätze 1 Wiese - Unfugsätze 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 144.4 KB Download // Wiese - Unfugsätze 2 Wiese - ...
17.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/17/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-2/
// Mit diesen kleinen Übungen 🖍 können die Mädchen und Jungen gut in selbstständiger Arbeit die Wortarten, hier die Adjektive, üben. Dadurch gewinnen sie Festigung beim richtigen Schreiben. Auch das Bilden von Sätzen kann natürlich im Anschluss geübt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 2 Adjektive 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.3 KB Download // Passende Beiträge: ...
14.05.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/14/kleine-deutsch%C3%BCbungen-verben-2/
// Das Üben der Wortarten ist immer wieder sehr wichtig. Es spielt bei der richtigen Schreibung 🖍 eine wesentliche Rolle. Eine kleine Steigerung der Anforderung zur Übung 1 ist hier durch die zusammengesetzten Verben gegeben. Durch die einfache Struktur können die Mädchen und Jungen wieder selbstständig arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 2 Verben 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.4 KB Download // ...
12.05.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/leitfaden-rechtschreibgespraeche-abc-lernlandschaft/
Überall in der pädagogischen Landschaft findet man Vorschläge für die Durchführung von Rechtschreibgesprächen – was aber muss man dabei bedenken, damit diese Gespräche den Kindern wirklich weiterhelfen? Im Autorinnenteam der ABC-Lernlandschaft haben wir (Prof. Erika Brinkmann, Nina Bode-Kirchhoff und Jennifer Reiske) hier für euch wichtige Hinweise und praktische Tipps zur Durchführung zusammengetragen. Rechtschreibgespräche – was hilft Kindern dabei? .fusion-body ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #ABC #Strategie #Rechtschreibgespräch #ABC-Lernlandschaft #Faustregel #Grundschule;ABC-Lernlandschaft #Leitfaden Rechtschreibgespräche #Lernposter #Prinzip #Rechtschreibgespräch Ablauf #Rechtschreibgespräche #Rechtschreibgespräche Brinkmann #Rechtschreibung üben Grundschule #Symbolkarten #unbekanntes Wort
11.05.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/11/kleine-deutsch%C3%BCbungen-nomen-2/
// Auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die Wortarten, hier die Nomen, üben. Eine leichte Steigerung der Anforderung ist hier eingebaut, es sind keine Artikel vor den Nomen vorhanden. Als Zusatzübung können die Kinder mit den erkannten Nomen Sätze bilden. 🖍 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Nomen 2 Nomen 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.7 KB Download // Passende Beiträge: ...
06.05.2021, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/06/die-hecke-fehlerdiktat-klasse-3/
// Und auch für Klasse 3 habe ich nun noch ein weiteres Fehlerdiktat, welches die Hecke thematisiert. Fächerübergreifend kann hier Wissen aus dem Sachunterricht gefestigt und vertieft werden. Die Mädchen und Jungen sind hier angehalten, Rechtschreibstrategien anzuwenden und Wortarten zu erkennen. Auch das richtige Abschreiben kann hier geübt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Fehlerdiktat Klasse 3 - 2 Fehlerdiktat - In der ...
05.05.2021, 13:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/05/kleine-deutsch%C3%BCbungen-verben-1/
// Das richtige Schreiben 🖍 und das Anwenden von Rechtschreibstrategien spielt im Deutschunterricht eine wichtige Rolle. Das Üben der Wortarten ist deshalb sehr wichtig. Hier können die Mädchen und Jungen das Erkennen der Verben üben. Die einfache Struktur ermöglicht eine selbstständige Arbeit. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 1 Verben 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.0 KB Download //
03.05.2021, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/03/kleine-deutsch%C3%BCbungen-nomen-1/
// Eine wichtige Grundlage für das richtige Schreiben 🖍 ist auch das Erkennen der Wortarten. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Nomen üben. Die einfache Struktur ermöglicht eine selbstständige Arbeit. Als Zusatzmaterial passt es gut in den Unterricht. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Nomen 1 Nomen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.1 KB Download //
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de