Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sommer: Übung zum alphabetisch Ordnen 1

02.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/02/sommer-uebung-zum-alphabetisch-ordnen-1

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit dem Wörterbuch. Zum einen sollten die Schüler*innen im Alphabet sein, um ...

Kathas Woche im #twlz: Aus den Ferien, in die Ferien

22.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/22/kathas-woche-im-twlz-aus-den-ferien-in-die-ferien/

Liebes digitales Kollegium, zu keiner anderen Zeit als jetzt merkt man so stark den Unterschied zwischen den verschiedenen Bundesländern. Während in NRW bereits die letzten Tage des Schuljahres eingeläutet wurden, sind Bayern und Baden Württemberg gerade erst aus den Pfingstferien gekommen. Während die einen nun auf Klassenfahrt fahren, schreiben die anderen noch die letzten Prüfungen und Klausuren. In Bayern starten heute beispielsweise die Realschulprüfungen bzw. vereinzelte Fächer ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Projekt Wiese: Wortgruppen 3

03.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Projekt Wiese: Wortgruppen 2

17.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Spielend leicht am Wortschatz arbeiten mit den Bücherwurm Karteien zum Wörtertraining Klasse 1/2 und 3/4

09.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wortschatz-arbeit-buecherwurm-karteien-zum-woertertraining/

Kennt ihr schon die Karteien zum Wörtertraining Klasse 1/2 und 3/4, passend zur aktuellen Bücherwurmausgabe 2019? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr zum Aufbau und zu den Einsatzmöglichkeiten. Mit jeweils etwa 400 Karteikarten können die Kinder handlungsorientiert und passgenau die Übungswörter aus Fibel und Sprachbuch 2 bzw. aus den Bücherwurm Sprachbüchern 3 und 4 üben. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Sprachbuch #Bücherwurm #Wörtertraining #Kartei zum Wörtertraining #Stationenkarten

Die Feuerwehr ist im Vorort bereits vor Ort – Wie Kinder mit Wörternetzen situativ und kontrovers in den Diskurs gehen

06.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-kinder-mit-woerternetzen-in-den-diskurs-gehen/

Übungsstunde in der jahrgangsübergreifenden Wunderburgklasse einer kleinen Dorfschule. Die Kinder bekommen einen kurzen Übungstext aus dem aktuellen Lernwörtertraining diktiert. Anschließend arbeiten sie an den Lernwörterstationen eigenständig weiter. Mein Referendar unterstützt und ich schnappe mir sämtliche Übungstexte und korrigiere. Alle Kinder haben Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf sie. Ein Wort brennt sich jedoch auf meiner inneren Netzhaut ein: „forgehen“. ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Rechtschreibung #Unterrichten #Wörterbuch #Wortbausteine #Lernwörter #Fresch-Strategien #Lehrwerksunabhängig #Deutsch in der Grundschule #Wörternetz



Projekt Wiese: Wortgruppen 1

02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Der „Nachsilben Laptop“

15.02.2022, 20:01 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/der-nachsilben-laptop-%f0%9f%92%bb%f0%9f%a4%93/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=der-nachsilben-laptop-%25f0%259f%2592%25bb%25f0%259f%25a4%2593

Materialien in die Hand nehmen zu können, motiviert die Schüler augenblicklich. Daher habe ich die Nachsilben Übung auch so gestaltet. Die Nachsilben und ihre Veränderung der Wortarten wurde eingeführt (3.Klasse). Zur Übung / Vertiefung dürfen sie dann an den „Nachsilben Laptop“. Allein diesen so zu nennen, motiviert sie schon. Dort sollen sie lesen, legen, kontrollieren, …

#Deutsch

Lerntheke „Glück“ | Herr Glück und Frau Unglück

15.01.2022, 22:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/15/lerntheke-gluck-herr-gluck-und-frau-ungluck/

Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, vor allem in pandemischen Zeiten, seelisches, körperliches und aber auch soziales Wohlbefinden zu erlangen. Lernziele wie zukunftsorientierte Zuversicht und ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Glück #Stationen



Üben im Advent 10

15.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/15/8ifag7hasg8dcbi950ggjjv0c690fu

Eine letzte Übung in dieser kleinen Reihe wartet auf die Kinder. Auch hier können noch einmal das Abschreiben und die Wortarten gefestigt werden. Durch die einfache Struktur ist das selbstständige Arbeiten gut möglich. ??Viel Spaß beim Üben!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski

Üben im Advent 9

14.12.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/13/u1665hnk3fnb9xr8tk7toneo2835pr

Vielleicht lest ihr auch mit euren Mädchen und Jungen gerade in der Weihnachtszeit ?? Märchen. Irgendwie gehören sie ja dazu. Parallel können die Kinder hier auch Deutschschwerpunkte üben. Das Abschreiben ist besonders wichtig, viele Kinder machen hier viele Fehler. Und auch die Wortarten können gefestigt werden. Selbstständiges Arbeiten ist gut möglich.Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten ...

Üben im Advent 8

11.12.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/11/6ibbw0ivvw1wssx09gotvfzfyrxjtc

Und auch mit diesem winterlich thematisierten Material können die Mädchen und Jungen fleißig üben. ❄️ Das Abschreiben und die Wortarten sind immer wieder wichtige Schwerpunkte, die gefestigt werden sollten. Durch die einfache Struktur können die Kinder hier auch selbstständig arbeiten.Viel Spaß!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski



Üben im Advent 7

09.12.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/9/hyzclruw7y3wcbl8wbhc2c6b20377r

In den Advent passt auch dieses Material. ?Hier werden wie auch schon mit dem vorherigen Materialien das Abschreiben und die Wortarten gefestigt. Hinzu kommen nun auch die Adjektive. Das Material mit seiner einfachen Struktur regt zum selbstständigen Arbeiten an.Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski

Üben im Advent 6

07.12.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/26/ben-im-advent-6-

Und auch mit diesem Material können wieder das Abschreiben sowie die Wortarten gefestigt werden. Durch die einfache Struktur schaffen es die Kinder auch, selbstständig zu arbeiten. Der Inhalt des Materials passt in den Advent. ??Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski

Üben im Advent 5

04.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/26/al0yguxt6t5errp0l6z5nguu4mffxs

Diese kleine Übung passt gut in die Adventszeit. ? Wie auch schon mit den vorherigen Übungen werden auch hier das Abschreiben und die Wortarten thematisiert. Der einfache strukturierte Aufbau ermöglicht den Mädchen und Jungen ein selbstständiges Arbeiten.Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski



Advent mit Nikos Witzen und weihnachtlichen Downloads

03.12.2021, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/

Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation

Üben im Advent 4

01.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/1/cj8wnw5bfyjfb95f019lomofefll9x

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen zu Deutschschwerpunkten. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Abschreiben üben und die Wortarten festigen. Es wird die vorweihnachtliche Zeit thematisiert. Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf ZuckowskiZum Thema Wald und Waldtiere findet ihr auch viele Materialien ...

Üben im Advent 3

28.11.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/wfdgntub7k7focjcbt5zrhdg4noumy

Diese kleine Übung passt in die winterliche Zeit. ? Auch hier können die Kinder wieder das Abschreiben und die Wortarten üben. Aber auch für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Material gut geeignet. Es passt zum Thema Eichhörnchen. Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf ZuckowskiFür das Gestalten unterschiedlicher Lapbooks findet ...



Übungen im Advent 2

25.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/25/okvwipdi7kcx302cd4z2mzto1ympqh

Diese kleine Übung thematisiert die vorweihnachtliche Zeit. ?? Durch die einfache Struktur können die Mädchen und Jungen hier gut selbstständig arbeiten. Wichtige Deutschschwerpunkte wie das Abschreiben und das Erkennen von Wortarten werden hier geübt. Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski

Kartei „Wir üben Bindewörter“

14.11.2021, 09:55 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/kartei-wir-ueben-bindewoerter/

Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die Bindewörter direkt ausgiebig in ihrem Deutschheft üben können. Oben rechts im Eck ist jeweils noch ein Hinweis dazu, wie der Satz aufgebaut sein könnte. Dabei stehen die Kugeln für die Verben. Ich nutze ja nach wie vor die Montessori Symbole aus dem Wortarten Märchen. Download Noch ein Hinweis in eigener Sache: In letzter Zeit ...

#4. Klasse #Deutsch #Konjunktionen #Bindewörter


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterWeihnachtenTiereWieseAdventDiktatThemenheftPflanzenNomen