In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.12.2021, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/
Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation
01.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/1/cj8wnw5bfyjfb95f019lomofefll9x
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen zu Deutschschwerpunkten. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Abschreiben üben und die Wortarten festigen. Es wird die vorweihnachtliche Zeit thematisiert. Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf ZuckowskiZum Thema Wald und Waldtiere findet ihr auch viele Materialien ...
28.11.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/wfdgntub7k7focjcbt5zrhdg4noumy
Diese kleine Übung passt in die winterliche Zeit. ? Auch hier können die Kinder wieder das Abschreiben und die Wortarten üben. Aber auch für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Material gut geeignet. Es passt zum Thema Eichhörnchen. Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf ZuckowskiFür das Gestalten unterschiedlicher Lapbooks findet ...
25.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/25/okvwipdi7kcx302cd4z2mzto1ympqh
Diese kleine Übung thematisiert die vorweihnachtliche Zeit. ?? Durch die einfache Struktur können die Mädchen und Jungen hier gut selbstständig arbeiten. Wichtige Deutschschwerpunkte wie das Abschreiben und das Erkennen von Wortarten werden hier geübt. Viel Spaß damit!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in der GrundschuleThemenheft Weihnachten 1/2Themenheft Weihnachten 3/4Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski
14.11.2021, 09:55 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/kartei-wir-ueben-bindewoerter/
Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die Bindewörter direkt ausgiebig in ihrem Deutschheft üben können. Oben rechts im Eck ist jeweils noch ein Hinweis dazu, wie der Satz aufgebaut sein könnte. Dabei stehen die Kugeln für die Verben. Ich nutze ja nach wie vor die Montessori Symbole aus dem Wortarten Märchen. Download Noch ein Hinweis in eigener Sache: In letzter Zeit ...
#4. Klasse #Deutsch #Konjunktionen #Bindewörter
05.11.2021, 12:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/pronomen-ueben/
Die Pronomen sind aus der dritten Klasse ja eigentlich schon bekannt. In der 4. wollen wir das Thema im Rahmen der Wortarten-Wiederholung jetzt nochmal aufgreifen und auch etwas weiter greifen, also Possessiv- und Reflexivpronomen, Pronomen in verschiedenen Fällen – auch wenn wir sie noch nicht so bezeichnen. Daher habe ich eine kleine Übungskartei erstellt, die die Kinder immer zu zweit bearbeiten und die Sätze ins Heft abschreiben sollen. Wer in der Richtung noch weiter vertieft ...
#Allgemein
01.09.2021, 18:58 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
Wortwolke "Wiederholung" mit den Wörtern: Wortarten Satzglieder Märchen Sagen Gedichte mehrteiligesPrädikat einteiligesPrädikat Artikel schwachesVerb Genus temporal Tempus starkesVerb WFragen Subjekt Numerus beschreiben Substantiv Gesprächsregeln Infinitiv Objekt Adjektive Erzählung Reim Umstellprobe finitesVerb modal Prädikat Adverbialbestimmung lokal kausal Kasus Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
28.07.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-tipps-schulstart-2021/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht viele strahlende und vor allem auch neue Kinderaugen auf dem Schulhof – eine der schönsten Momente des Schuljahres steht uns knapp bevor: der Schulanfang. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulanfang so ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Kalender #Deckblatt #Quereinsteiger #Quereinstieg #Sozialkompetenz #Das Grundschuljahr #Come in #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Knobelaufgabe #Knobeln #Quereinsteigerin #Seiteneinsteiger #Seiteneinsteigerin #Seiteneinstieg #Stoffverteilung #Wochenplan-Tagebuch
24.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vereinfachte-praktische-einfuehrung-nomen-hugo-hilft/
Nomen für alle! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Tiere #Grundschule #Inklusion #Förderschule #Förderbedarf #Pflanzen #Unterrichten #Nomen #Lesestrategien #Einführung #Fördern #Niko #Hugo #Dinge #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Groß- und Kleinschreibung #Hugo Hörnchen #Lesen; ab Klasse 1 #Menschen #Wort-Bild-Zuordnung
23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki
05.06.2021, 15:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/05/achtsamkeit-und-unangenehme-gefuhle-im-bilderbuch-der-dachs-hat-heute-schlechte-laune/
Achtsamkeit sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber zu erlernen, ist kein leichtes Unterfangen. Und doch kann man schon sehr früh Kinder dafür sensibilisieren, mehr in sich hinein zu fühlen, zu spüren wie es ihnen geht und auch Wege aufzeigen, wie der Umgang mit „unangenehmen Gefühlen“ erfolgen kann. Im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ wird gezeigt, was passiert wenn man seine schlechte Laune an anderen auslässt und sie als ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Achtsamkeit #Emotionen #Gefühle #Einladung #Aggression #Entschuldigung #Nacherzählung #schlechte Laune #Soziales Miteinander
02.06.2021, 21:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/02/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-4/
// Hier können wieder die Wortarten geübt werden. 🖍 Durch die Kleinschreibung aller Buchstaben ist die Schwierigkeit erhöht, alle Adjektive zu erkennen. Dies ist aber für die richtige Schreibung sehr wichtig. Die Mädchen und Jungen können hier wieder durch die einfache Struktur des Materials selbstständig arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 4 Adjektive 4.pdf Adobe Acrobat ...
01.06.2021, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/01/kleine-deutsch%C3%BCbung-verben-4/
// Das Erkennen von Verben, auch zusammengesetzter, können hier die Mädchen und Jungen hier üben. Da alle Wörter klein geschrieben sind, ist der Schwierigkeitsgrad erhöht. Durch die einfache Struktur können die Kinder hier auch gut selbstständig arbeiten und die Wortarten festigen. 🖍 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 4 Verben 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 33.1 KB Download // Passende Beiträge: ...
27.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/27/kleine-deutsch%C3%BCbung-nomen-4/
// Und auch hier können die Mädchen und Jungen noch einmal das Erkennen der Nomen üben. Alle Wörter sind diesmal klein geschrieben und auch zusammengesetzte Nomen sind wieder dabei. Das Erkennen der Wortarten hilft den Kindern beim richtigen Schreiben. 🖍 Das Material ist einfach strukturiert und kann so auch gut von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Nomen 4 Nomen 4.pdf Adobe ...
25.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/25/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-3/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder das Erkennen der Wortarten üben. Die Wörter sind alle groß geschrieben, so dass sich die Schwierigkeit zu den vorherigen Übungen steigert. Auch sind hier zusammengesetzte Adjektive und Steigerungsformen zu erkennen. 🖍 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 3 Adjektive 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.4 KB Download // Passende Beiträge: ...
23.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/23/kleine-deutsch%C3%BCbung-verben-3/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen sich im richtigen Schreiben und den Wortarten üben. 🖍 Als Steigerung zu den vorangegangenen Übungen sind alle Wörter mit großen Buchstaben geschrieben und auch gebeugte Verbformen kommen nun hier vor. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 3 Verben 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.5 KB Download // Passende Beiträge: Verben 1 Verben 2 ...
22.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/22/kleine-deutsch%C3%BCbungen-nomen-3/
// Auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen üben, die Wortarten zu erkennen und für das richtige Schreiben 🖍 zu nutzen. Als weitere Steigerung zu dem vorherigen Arbeitsblättern kommt nun hinzu, dass alle Wörter mit Großbuchstaben geschrieben sind und es auch zusammengesetzte Nomen gibt. Die einfache Struktur ermöglicht den Kindern ein selbstständiges arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...
18.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/18/die-wiese-unfugs%C3%A4tze/
// Mit diesen Unfugsätzen werden die Mädchen und Jungen bestimmt ganz viel Spaß haben. Auch hier wird die Wiese thematisiert. 🐸 Schwerpunkte wie Lesen, Satzbildung, Wortarten, Satzglieder und Abschreiben können gefestigt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Unfugsätze 1 Wiese - Unfugsätze 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 144.4 KB Download // Wiese - Unfugsätze 2 Wiese - ...
17.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/17/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-2/
// Mit diesen kleinen Übungen 🖍 können die Mädchen und Jungen gut in selbstständiger Arbeit die Wortarten, hier die Adjektive, üben. Dadurch gewinnen sie Festigung beim richtigen Schreiben. Auch das Bilden von Sätzen kann natürlich im Anschluss geübt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 2 Adjektive 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.3 KB Download // Passende Beiträge: ...
14.05.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/14/kleine-deutsch%C3%BCbungen-verben-2/
// Das Üben der Wortarten ist immer wieder sehr wichtig. Es spielt bei der richtigen Schreibung 🖍 eine wesentliche Rolle. Eine kleine Steigerung der Anforderung zur Übung 1 ist hier durch die zusammengesetzten Verben gegeben. Durch die einfache Struktur können die Mädchen und Jungen wieder selbstständig arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 2 Verben 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.4 KB Download // ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de