Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schulen geschlossen - Lernen zu Hause III

22.03.2020, 19:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/22/schulen-geschlossen-lernen-zu-hause-iii/

// Auch heute habe ich wieder verschiedene Arbeitsmaterialien für Deutsch zusammengefasst. Diesmal ist die Wiese das Thema. 🐑 Mit dem Link auf den Beitrag kommt ihr direkt zu den Beitrag. Dort könnt ihr das Arbeitsmaterial herunterladen. Die Mädchen und Jungen können die Arbeitsblätter vorwiegend selbstständig bearbeiten. ...

Schulen geschlossen - Lernen zu Hause II

20.03.2020, 02:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/20/schulen-geschlossen-lernen-zu-hause-ii/

// Momentan dreht sich alles um CORONA. Die Schulen, die Kitas, die Geschäfte - alles ist geschlossen. Für uns alle ist dies eine schwierige, bedrückende Situation. Und trotz alledem müssen wir den Alltag so gut wie möglich meistern. Die Kinder sollen sinnvoll beschäftigt werden. Ich habe euch hier weiteres Material zum Üben zusammengestellt. Mit einem Klick kommt ihr zu dem ...

Rückblick: Der Februar auf grundschuleundbasteln.de

29.02.2020, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/29/r%C3%BCckblick-der-februar-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Natürlich war ein Thema im Monat Februar besonders aktuell: Der Fasching. 🤡Neben Bastelvorschlägen gab es dazu auch Material für den Deutschunterricht. Mit dem Sachtext zu Faschingsbräuchen konnten die Kinder sich mit dem Thema näher befassen. Aber vielleicht sind ja auch meine ...



Wilma Wortklar: Lupen Montessori

14.01.2020, 14:27 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-lupen-montessori.html

Auf Wunsch habe ich die Lupen vom Wortartenmaterial mit Wilma Wortklar auch mit Montessorisymbolen erstellt.Wortartenmaterial Montessori

Wilma Wortklar: Verben

12.01.2020, 13:24 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-verben.html

Es geht weiter mit dem Material zu den Wortarten und Wilma Wortklar. Ich habe die Lupen und Schilder für die Verben blogtauglich gemacht.Wortartenmaterial: Verben

Wilma Wortklar: Nomen

10.01.2020, 13:42 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-nomen.html

Schon im letzten Schuljahr habe ich mit meiner Klasse und Wilma Wortklar die Wortarten untersucht. Im Material sind die Überschrift, Wilma, die Mappe, die Lupen und die Beispielkarten enthalten. Auf den Lupen stehen die unterschiedlichen Merkmale von Nomen. Ein Beispiel zu jeder Lupe befindet sich auf der Karte darunter.Aktuell hängt das Material bei uns an der Deutschwand.Wortartenmaterial Nomen 



Pronomen: Wandplakate und Aufgabenkarten

23.06.2019, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4020-pronomen-wandplakate-und-aufgabenkarten.html

Als Ergänzung zu den Wandplakaten und Aufgabenkarten Verben, Nomen und Adjektive sind nun auch die Wandplakate Pronomen (mit Pronomenliste) und die Aufgabenkarten Pronomen erschienen. Sie eigenen sich ebenfalls für die 4.-6. Klasse. Auf Wandplakaten werden die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Pronomen übersichtlich dargestellt und die 180 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt.  Inhalte:- Personalpronomen- Reflexivpronomen- Relativpronomen- Possessivpronomen- ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Spielen auf den Stufen des Schriftspracherwerbs

27.04.2018, 07:10 Uhr
https://alphaprof.de/2018/04/spielen-auf-den-stufen-des-schriftspracherwerbs-3/

Dieser Beitrag ist für alle – Eltern, Lehrer und Förderkräfte –, die das Üben von Lese- und Rechtschreibgrundlagen und deren Regeln interessant und kurzweilig gestalten wollen. Üben der Rechtschreibung ist im Allgemeinen mit Arbeitsblättern verbunden. Die Firma Lingoplay hat im Gegensatz dazu mit ihren „Minicards“ ein interessantes Angebot geschaffen, das auch Kinder und Jugendliche, die nur noch wenig Lust auf Rechtschreib- und Lesetraining haben, wieder motiviert. Was genau sind ...

#Rezensionen #Aktuelles

Adjektive: Wandplakate und Aufgabenkarten

06.03.2018, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3540-adjektive-wandplakate-und-aufgabenkarten.html

Nach den Wandplakaten und Aufgabenkarten zu den Verben und Nomen folgen nun die beiden Dateien zu den Adjektiven. Sie eigenen sich ebenfalls für die 4.-6. Klasse. Wiederum werden auf Wandplakaten die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Adjektiv übersichtlich dargestellt und die 180 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - diesmal bildlich und inhaltlich zu den Themen Verkehr und Transportmittel. Inhalte:- Adjektive in Sätzen erkennen- Adjektive steigern- Adjektive in Sätzen ...



Nomen: Wandplakate und Aufgabenkarten

27.02.2018, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3532-nomen-wandplakate-und-aufgabenkarten.html

Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle die Wandplakate und Aufgabenkarten zu den Verben vorgestellt. Hier sind nun ebenfalls neu und ebenfalls geeignet für die 4.-6. Klasse die beiden Dateien zu den Nomen. Auch hier werden auf Wandplakaten die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Nomen übersichtlich dargestellt und die 180 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - diesmal bildlich und inhaltlich zum Meer und zur Seefahrt. Inhalte:- Nomen in Sätzen erkennen- Nomen und ...

Verben: Wandplakate und Aufgabenkarten

20.02.2018, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3528-verben-wandplakate-und-aufgabenkarten.html

Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Verb übersichtlich dargestellt.Die 240 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - nicht nur bildlich mit den ansprechenden Illustrationen zur modernen Technologie, auch die Aufgaben befassen sich alle mit dem „coolen“ Thema. Inhalte:- Vollverben / Modalverben / Hilfsverben erkennen und bestimmen- Verben in ...

9 Perlen am 9. Januar 2018

09.01.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3481-9-perlen-am-9-januar-2018.html

1. Wintervögel basteln2. Grammatik / Wortarten spielerisch online lernen (Englisch)3. Grammatik/Wortarten: deutsche Übung4. Wintervögel malen5. Hübsche Bildergeschichten6. Zeichendiktate für Januar und alle anderen Monate7. Wintervögel und Birken8. Klanggeschichten Winter / auch in der Lehrmittel Boutique9. Ötzi - der Mann aus dem Eis



Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 3

08.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.  Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, die ...

Gedichtform Elfchen: Frühling in elf Worten

16.03.2025, 12:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichtform-elfchen-fruehling-in-elf-worten/

Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und markante Sprechrhythmen lernen sie diese meist schnell auswendig und tragen sie gern einem Publikum vor. Indem Kinder Reime sprechen und Reimwörter erkennen, wird die phonologische Bewusstheit als wichtige Vorläuferfertigkeit im ...

#Blog

Lernwörterstation: Checkliste

20.01.2025, 15:58 Uhr
https://materialwiese.de/lernwoerterstation-checkliste/

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Die Idee stammt von Mrs.Rupäd, die ich freundlicherweise übernehmen darf. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause



Deutsch lernen flexibel und kindgerecht: Die neuen Anoki DaZ-Hefte im Einsatz

08.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/deutsch-lernen-flexibel-und-kindgerecht-die-neuen-anoki-daz-hefte-im-einsatz/

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ habt ihr die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil. Die Hefte können auf verschiedene Weise im Unterricht eingesetzt werden: in Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im DaZ-Unterricht – so, wie es für ...

#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Deutsch lernen #Üben #Lineatur #Meine Anoki-Übungshefte #Wortschatzerweiterung #Lineaturschreibung

Begleitmaterial: Rico, Oskar und die Tieferschatten ️

07.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/07/begleitmaterial-rico-oskar-und-die-tieferschatten

Das vielfach preisgekrönte Buch Rico, Oskar und die Tieferschatten wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Der Kinderkrimi spricht Kinder ab der Klasse 4 an und wird sicher ihre Lesefreude wecken. Mit viel Humor schreibt der Autor Andreas Steinhöfel über das sehr ernste Thema der Kindesentführung. Sehr geschickt nimmt er den Leser mit auf die Suche nach dem Kidnapper. Im Vordergrund des Buches stehen Freundschaft, Mut, Anderssein und Zusammenhalt. Die ...

Begleitmaterial: In die Steinzeit und zurück

06.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-in-die-steinzeit-und-zurueck

Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück ...



Begleitmaterial: Hugo und Oguh

06.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-hugo-und-oguh

Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Eine lohnenswerte Lektüre passend für Erstleser ist das Buch Hugo und Oguh. ??Am Ende der ersten Klasse ist es nun auch möglich, mit den Kindern sinnerfassend zu lesen und Fragen zum Text zu beantworten. Dies fällt vielen Mädchen und Jungen zunächst schwer, daher ist es sinnvoll, frühzeitig damit zu beginnen. So wird ...

Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 2: Ein Wochentraining ️

05.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/05/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-2-ein-wochentraining

Bereits in Klasse 1 lernen wir mit den Mädchen und Jungen wortgetreue Wörter, schreiben in Silben und arbeiten mit ersten Rechtschreibstrategien. Diese Arbeit setzen wir kontinuierlich auch in Klasse 2 fort. Jedoch fällt es vielen Kindern schwer, die Regeln des richtigen Schreibens zu beachten. Viele von ihnen entwickeln vor Diktaten und dem freien Schreiben eine regelrechte Angst.  ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

VerbenSteinzeitSpieleDiktatWörterNomenGedichtLesenSilben