In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.04.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3589-verben-bezeichnungen-der-zeitformen-solitaer.html
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich gehandhabt. Ideal ist es, wenn den Schülerinnen und Schülern beide Formen geläufig sind. Bei diesem Solitärspiel geht es darum, beide Ausdrücke zu üben, indem die deutschen und lateinischen Fachwörter zugeordnet sowie Beispielsätze mit dem deutschen bzw. dem lateinischen Fachausdruck verbunden werden. Solitär: Verben: Bezeichnungen der ...
03.04.2018, 09:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75687
Abfrage der grammatischen Grundfertigkeiten (Wortbildung und -bedeutung, Komparation, Genus verbi, Satzstruktur, Modus, Tempus, Wortarten)
28.03.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3563-gruppenspiel-escape-the-room-mit-mathematik-fuer-die-2-3-klasse.html
Aller guten Dinge sind vier: Beim vorerst letzten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse um das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 100. Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und finden mit Hilfe von Hinweisen die richtigen Mappen und Umschläge. Um sie zu öffnen, ...
08.02.2018, 20:07 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/08/sommerferien-ab-spr-4-18/
Das letzte Kapitel zum Buch Abenteuer Sprache 4 habe ich nun auch durchgeschaut und ein paar kleine Materialien erstellt. Oft entsteht das letzte Detail dann im Gebrauch. Download Kapitelübersicht // Wörter mit CH nach Wortarten ordnen Download // Zeitergänzung WANN? Set Download // Reimwörter mit CH Download //
10.01.2018, 18:11 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/01/kleine-ubungskartei-zu-worarten-und.html
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauchen. Die Aufgaben sind 2-fach differenziert, allerdings mit unterschiedlichem Wortmaterial, sodass man auch gut beide bearbeiten lassen kann. Ich kopiere sie so, dass beide Differenierungs-Aufgaben auf einer Karte sind, also vorne Aufgabe 1* und hinten Aufgabe 1**. Das hat sich organisatorisch für mich bewährt. Zum Material*Viel Spaß ...
03.01.2018, 13:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/der-herbst-ist-eine-sch%C3%B6ne-zeit-ab-spr-4-4/
Zusätzlich zu meinen selbst erstellten Materialien (Worksheet Crafter) hab ich mir im Internet einige Bilder von Supermarkt/Markt ausgedruckt und verwende sie als Sprechanlass. Auch Material aus meinem Rechtschreibkoffer (a-ä, o-ö, u-ü, au-äu) wird zum Einsatz kommen. Download Übersicht Kapitel 4 // Einen Drachen basteln - Tunwörter einsetzen (3. Person Singular, 1 Person Singular) Download // Fragen - 1.Seite ...
27.11.2017, 09:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75164
Man kann beliebige Sätze nehmen und sie nach Wortarten getrennt sortieren "aufräumen"
26.09.2017, 22:00 Uhr
https://primar.blog/2017/09/26/zwischenstand-normalitaet/
Nach etwa vier Wochen Schule ist der Alltag wieder eingekehrt. Die personellen Veränderungen bei Klein und Groß sind „verdaut“ und man hat sich aneinander gewöhnt. Noch nicht immer kann man erahnen, wie das Gegenüber „so tickt“, aber das Gespür für den richtigen Umgang wächst. Erfreulich ist, dass mit dem Einkehren des Alltags seit etwa letzter Woche auch diejenigen wieder halbwegs störungsfrei am Unterricht teilnehmen, die die schulabstinente Zeit nicht so gut ...
#2. Klasse #Grundschule #Klassenleitungskram #nach den Ferien
26.09.2017, 10:01 Uhr
https://primar.blog/2017/09/26/doppelrezension-duden-minis/
Titel: „Das Gewitter & Am Lagerfeuer“ und „Mein kleines Mitmach-Wörterbuch Deutsch“ Verlag: Duden (hier klicken) ISBN: 978-3-411-85000-6 und 978-3-411-85002-0 Zum Inhalt: Pauls hasenstarke Abenteuer: Wie in den anderen Heften mit Hase Paul auch wird hier eine Geschichte durch das Büchlein hindurch gesponnen, der die Kinder folge und dabei kleine Rätsel und Aufgaben lösen. Es gibt optische Differenzierung, Höraufgaben und Wissensfragen. Mitmach-Wörterbuch: ...
#Rezensionen #Rezension #Duden
05.07.2017, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3276-verben-zeitformen-ueben.html
Mit diesem Würfelspiel üben je zwei Spieler die Zeitformen der Verben. Die Regeln sind einfach und die beiden Partner können selbständig spielen. Sie finden die Hefte in zwei Varianten, einmal mit den lateinischen Bezeichnungen (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur I) und einmal mit den deutschen Bezeichnungen (Gegenwart, 1., 2., 3. Vergangenheit und Zukunft). Auf dem ersten Spielfeld müssen Sätze im Präsens und Präteritum (bzw. 1. und 2. Vergangenheit) gebildet ...
04.07.2017, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3282-verben-zeitformen-miniperlen.html
Die neuesten Miniperlen gibt es im Ampelformat: Grün - einfacher Wortschatz, meist schwache VerbenGelb - starke und schwache Verben gemischtRot - Wortschatz und Verben sind etwas anspruchsvoller Die drei Hefte sehen ähnlich aus und alle Seiten können für einzelne Schüler individuell ausgewählt und zusammengestellt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Schüler, die mehr Übungsstoff benötigen, mit den grünen Miniperlen beginnen und ihre Fertigkeiten mit den gelben oder ...
21.04.2017, 21:09 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/deutsch-spicker.html
Hallo liebe Leser,um den Kleinen das Bearbeiten von Aufträgen zu erleichtern, habe ich diesen "Deutsch -Spicker"erstellt.Der wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler einen oder ich bringe ihn, wenn ich Bedarf erkenne. ☺️Die Idee gefällt mir, alles übersichtlich auf einen Blick zu haben.Differenziert nach Farben: Gelb fürs Schreiben, orange Wortarten, rot alles.Für Mathe werde ich auch noch einen "Mathe - Spicker" erstellen.Vielleicht dann auch für höhere ...
09.04.2017, 16:11 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/regelheft-deutsch-klassen-2-4.html
Im Zusammenhang mit dem überarbeiteten Lernwörtertraining (siehe im Ursprungspost Teil 1 und Teil 2) und der in der letzten Woche stattgefundenen Kooperationssitzung mit den weiterführenden Schulen, habe ich mich hingesetzt und verschiedene Deutsch-Sprachbücher gewälzt, um zu sehen, welche Regeln im Laufe der Grundschule erarbeitet und vertieft werden.Diese habe ich dann geordnet nach Kategorien in ein Regelheft verwandelt, welches als Nachschlagewerk genutzt werden kann.Es gibt folgende ...
13.02.2017, 21:43 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/wetter-wurfel-worter.html
Für unsere neue Werkstatt zum Thema "Wetter" erstelle ich gerade noch etwas Zusatzmaterial. Zum Einen, um die vorhandene Auswahl noch etwas aufzustocken, zum Anderen, um DaZ- und Förderkindern auch noch ein paar nach unten differenzierbare Aufgaben anbieten zu können.Los geht es mit neuen Würfel-Wörtern.Vorschau Wetter-Würfel-WörterDas Blatt selber habe ich ohne Anweisung gelassen, da ich die Aufgabe entsprechend des Kindes Schreibvermögen über die Anzahl der Wörter bzw. zu ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de