In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.07.2023, 08:15 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/25/bauernhof-kleine-abschreibeuebung-1
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend sind dann kleine Texte zu verschiedenen Sachthemen, wie hier zum Thema Bauernhof. ?Der Abschreibetext ist übersichtlich und mit wenig Zeitaufwand gut in den fließenden Unterricht einzupassen. Das Material ist an kein ...
18.07.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
14.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/14/der-sommer-kleine-deutschuebung-6
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. ? Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich immer wieder das richtige Abschreiben kleiner Texte. Das kann hier geübt werden. Ebenso ist das Erkennen der Wortarten wichtig und für das Erlernen und den Umgang mit Rechtschreibstrategien ...
13.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/13/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-5
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
11.07.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/11/der-sommer-das-abc-ueben-5
Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dazu gehört auch das Festigen des Alphabets. Für viele Mädchen und Jungen brauchen hier immer wieder die Übung. Das Ordnen von Wörtern nach dem ABC gehört dazu. ?Mehrere Schwerpunkte können mit dieser Übung gefestigt werden. Hier können die Kinder die Wortarten festigen, das richtige Anwenden der Artikel üben und das alphabetische Ordnen vertiefen. Durch das Lesen und Schreiben der Wörter prägen sie ...
08.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/08/der-sommer-kleine-deutschuebung-5
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. ? Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich immer wieder das richtige Abschreiben kleiner Texte. Das kann hier geübt werden. Ebenso ist das Erkennen der Wortarten wichtig und für das Erlernen und den Umgang mit Rechtschreibstrategien ...
07.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/07/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-4
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
05.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/05/der-sommer-das-abc-ueben-4
Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dazu gehört auch das Festigen des Alphabets. Für viele Mädchen und Jungen brauchen hier immer wieder die Übung. Das Ordnen von Wörtern nach dem ABC gehört dazu. ?Mehrere Schwerpunkte können mit dieser Übung gefestigt werden. Hier können die Kinder die Wortarten festigen, das richtige Anwenden der Artikel üben und das alphabetische Ordnen vertiefen. Durch das Lesen und Schreiben der Wörter prägen sie ...
02.07.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/02/der-sommer-kleine-deutschuebung-4
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. ? Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich immer wieder das richtige Abschreiben kleiner Texte. Das kann hier geübt werden. Ebenso ist das Erkennen der Wortarten wichtig und für das Erlernen und den Umgang mit Rechtschreibstrategien ...
01.07.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/01/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-3
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
29.06.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-diktaten-schreiben-in-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
29.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/der-sommer-das-abc-ueben-3
Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dazu gehört auch das Festigen des Alphabets. Für viele Mädchen und Jungen brauchen hier immer wieder die Übung. Das Ordnen von Wörtern nach dem ABC gehört dazu. ?Mehrere Schwerpunkte können mit dieser Übung gefestigt werden. Hier können die Kinder die Wortarten festigen, das richtige Anwenden der Artikel üben und das alphabetische Ordnen vertiefen. Durch das Lesen und Schreiben der Wörter prägen sie ...
27.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/27/wochentraining-deutsch-keine-angst-beim-diktate-schreiben-in-klasse-2
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
26.06.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/26/der-sommer-kleine-deutschuebung-3
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. ? Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich immer wieder das richtige Abschreiben kleiner Texte. Das kann hier geübt werden. Ebenso ist das Erkennen der Wortarten wichtig und für das Erlernen und den Umgang mit Rechtschreibstrategien ...
25.06.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/25/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-2
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
23.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/23/der-sommer-das-abc-ueben-2
Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dazu gehört auch das Festigen des Alphabets. Für viele Mädchen und Jungen brauchen hier immer wieder die Übung. Das Ordnen von Wörtern nach dem ABC gehört dazu. ?Mehrere Schwerpunkte können mit dieser Übung gefestigt werden. Hier können die Kinder die Wortarten festigen, das richtige Anwenden der Artikel üben und das alphabetische Ordnen vertiefen. Durch das Lesen und Schreiben der Wörter prägen sie ...
20.06.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/20/der-sommer-kleine-deutschuebung-2
Die Sommerferien rücken näher. Da freuen sich doch alle sehr. ? Wir nutzen die Zeit davor bekanntlich gerne für Wiederholungen und Festigungen. Hier können die Mädchen und Jungen einfache Schwerpunkte im Fach Deutsch selbstständig bearbeiten.Ein besonders wichtiger Übungsteil ist tatsächlich immer wieder das richtige Abschreiben kleiner Texte. Das kann hier geübt werden. Ebenso ist das Erkennen der Wortarten wichtig und für das Erlernen und den Umgang mit Rechtschreibstrategien ...
19.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat-in-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
19.06.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-1
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
17.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/17/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat-in-klasse-2
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de