Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortschatz - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortschatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortschatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gedichte im integrativen Deutschunterricht 26.10.2025, 07:29 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gedichte-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Herbst #Gedicht #schreiben #Differenzierung #Gedichte #fachübergreifend #Gedichte von Kindern #integrativer Deutschunterricht #Bildungsstandards #Handschrift #Sprechen und Zuhören #Lyrik #Lernkultur #Sprache und Sprachgebrauch untersuchen #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #domänenspezifischer Kompetenzbereich #Gedichtformen #Lyrik von Kindern #prozessbezogener Kompetenzbereich #Sich mit Texten und anderen Medien auseinandersetzen

Märchenwelten im DaF/DaZ-Unterricht – Sprachförderung durch Geschichten 21.10.2025, 00:00 Uhr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/maerchenwelten-im-dafdaz-unterricht-sprachfoerderung-durch-geschichten/

Mit diesen Arbeitsblättern und interaktiven Aufgaben heißt es: Eintauchen in die zauberhafte Welt der Märchen! Diese Arbeitsblätter laden Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache dazu ein, magische Wesen zu entdecken, ihren Wortschatz zu erweitern und über ihr Lieblingsmärchen nachzudenken.

LRS und Sprache Teil 1: Sprachbewusstheit 13.10.2025, 15:31 Uhr

https://alphaprof.de/2025/10/lrs-und-sprache-teil-1-sprachbewusstheit-2/

Reihe „LRS und Sprache“ Wir veröffentlichen in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit“. Die Entwicklung des Sprechens ist ein ganz besonderer Prozess im Leben ein Kindes. So viel Neues erschließt sich – natürlich Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch ganz neue Vorstellungswelten, die über die konkreten Begriffe hinausgehen. Sprechen lernen, Sprachwissen, ...

#Legasthenie #LRS #Sprachbewusstheit #phonologische Bewusstheit #Sprachentwicklung #Aktuelles



Sichere Basis - Systematische Leseförderung ab Klasse 2 08.10.2025, 13:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.11.2025. Die Ergebnisse der internationalen IGLU-Studie 2021 haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler*innen beim Verlassen der Grundschule, über nicht ausreichende Lesekompetenzen verfügt, um sich Inhalte von Texten selbständig erarbeiten zu können. Ursache ist zumeist eine gering ausgeprägte Leseflüssigkeit, die Grundvoraussetzung für das Erfassen von Textinhalten ist. Um hier gegenzusteuern, bedarf es eines systematischen Leseunterrichts, der auf einer individuellen ...

Leseflüssigkeit im Fremdsprachenunterricht (DaZ, Herkunftssprachen) 07.10.2025, 13:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39971&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.11.2005. Leseflüssigkeit bildet die Basis für Leseverstehen. Sind die kognitiven Ressourcen durch den Leseprozess (langwieriges Dekodieren von Buchstabenkombinationen, Finden der richtigen Aussprache, etc.) bereits erschöpft, können Leser:innen das Gelesene nicht mehr inhaltlich durchdringen. Die Leseflüssigkeit spielt deshalb auch im Fremdsprachenunterricht sowie im Herkunftssprachlichen Unterricht eine große Rolle, denn dort werden viele Lesetexte eingesetzt. In dieser Veranstaltung ...

Von Laternenlicht bis Laubigel – Herbst im Unterricht erleben 30.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/von-laternenlicht-bis-laubigel-herbst-im-unterricht-erleben/

Der Herbst steckt voller bunter Ideen für euren Unterricht – von kreativen Bastelprojekten über schaurig-schöne Halloween-Ideen bis hin zu stimmungsvollen Materialien zum St. Martinstag. In diesem Beitrag haben wir euch die beliebtesten Blogartikel rund um den Herbst zusammengestellt. Ob praktische Basteltipps, Buchtipps oder eine Hörverstehensübung: hier ist für jede Klasse etwas dabei. Und das Beste: Kostenlose Kopiervorlagen wie ein Suchsel und Schreibübungen mit herbstlichen ...

#Basteln #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Arbeitsblatt #Herbst #Halloween #Sankt Martin #Das Grundschuljahr



Das Portfolio von Come in – abgestimmt auf die Activity Books 19.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-abgestimmt-auf-die-activity-books/

„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Jetzt gibt es für Come in ein solches Portfolio, das präzise auf die Activity Books abgestimmt ist. Das Besondere daran: Zum ersten Mal wird in einem Portfolio nicht ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in #Im Unterricht

Lu Fraser und Sarah Warburton – Flapp lernt fliegen 13.09.2025, 09:23 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/09/13/lu-fraser-und-sarah-warburton-flapp-lernt-fliegen/

Das Bilderbuch Flapp lernt fliegen erzählt die Geschichte der kleinen Fledermaus Flapp, die zunächst Angst hat, ihre Flügel auszuprobieren. Eine Motte spricht ihr Zuversicht zu. Doch der erste Flugversuch scheitert, sodass die Fledermaus nicht mehr an sich glaubt und stattdessen behauptet „Das kann ich nicht!“. Hier gilt es dranzubleiben und weiterzumachen, denn oft ist es so, dass man es „noch“ nicht kann. Die Botschaft ist klar: Dinge gelingen oft erst dann, wenn ...

#Lernen #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Selbstvertrauen #Zuversicht

Sichere Basis – Systematische Leseförderung 02.09.2025, 12:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39837&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Die Ergebnisse der internationalen IGLU-Studie 2021 haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler:innen beim Verlassen der Grundschule, über nicht ausreichende Lesekompetenzen verfügt, um sich Inhalte von Texten selbständig erarbeiten zu können.  Ursache ist zumeist eine gering ausgeprägte Leseflüssigkeit, die Grundvoraussetzung für das Erfassen von Textinhalten ist. Um hier gegenzusteuern, bedarf es eines systematischen Leseunterrichts, der auf einer individuellen ...



Effektiv lernen mit Karteikarten und Regelkarten 28.08.2025, 09:34 Uhr

https://alphaprof.de/2025/08/effektiv-lernen-mit-karteikarten-und-regelkarten/

Wie Sie Kinder beim nachhaltigen Lernen unterstützen können Das neue Schuljahr steht an – und damit eine Zeit guter Vorsätze, die am besten gleich ganz konkret umgesetzt werden Es gibt viele Wege, wie Kinder Schulstoff und Vokabeln besser verinnerlichen können. Zwei bewährte Methoden sind das Lernen mit Karteikarten und das Lernen mit individuell gestalteten Regelkarten. Beide Techniken lassen sich einfach in den Alltag integrieren – besonders auch für Kinder mit ...

#Lernen #Legasthenie #Unterricht #LRS #Hausaufgaben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten #Lernstrategien #Prüfungsvorbereitung

Bildung beginnt im Kleinkindalter – neue Forschungsergebnisse zu Bildungsungleichheiten 14.08.2025, 11:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2289&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Langzeitstudie des Nationalen Bildungspanels (NEPS) zeigt in aktuellen Analysen, dass ungleiche Startbedingungen im Elternhaus erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren haben. Bereits im Alter von zwei Jahren zeigen sich deutliche Unterschiede im Wortschatz und der Grammatikkompetenz. Wichtige sprachliche und soziale Kompetenzen werden durch den sozialen und ökonomischen Hintergrund der Eltern beeinflusst. So entstehen schon früh ...

Spanische Unterrichtseinheit "Me gusta" für die Sekundarstufe I und II - von der Universität Tübingen 24.07.2025, 11:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66271&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die spanische Verbkonstruktion „Me gusta“ (= mir gefällt) und das damit verbundene Sprechen und Schreiben über die verschiedenen Freizeitaktivitäten ist mitunter einer der „Klassiker“ in der Vermittlung der spanischen Sprache. Vor allem der schüler*innenbezogene und -orientierte Ansatz machen diese Unterrichtseinheit zu einem interessanten Lerngegenstand. Normalerweise wird die Unterrichtseinheit in Präsenz durchgeführt, die Konzeption dieser Unterrichtseinheit erlaubt jedoch eine ...



Aufgetischt! Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken 17.07.2025, 07:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66227&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Aufgetischt" ist eine Zusammenstellung von 15 Tischspielen, die Kinder und Jugendliche beim Deutschlernen unterstützen. Lese-, Schreib- und Gesprächsanlässe zu den Alltagsthemen Essen und Trinken helfen Schülerinnen und Schülern, ihren Wortschatz zu erweitern, Sätze zu formulieren und neue Lebensmittel kennenzulernen. Lehrkräfte können mit der Spielebox ihren Deutschunterricht abwechslungsreich gestalten und einzelne Tischgruppen selbständig arbeiten lassen. Die Spielkarten zeigen ...

Lesen in den Ferien – auch für kleine „Lesemuffel“ ?? 13.07.2025, 18:05 Uhr

https://alphaprof.de/2025/07/lesen-in-den-ferien-auch-fuer-kleine-lesemuffel-%f0%9f%98%84%f0%9f%93%9a/

„Das geht doch nur mit Zwang, oder?“ Ganz im Gegenteil! Gerade in den Ferien sollte Lesen ganz entspannt und ohne Druck stattfinden. Zwang bringt da gar nichts, der Frust wird meist nur größer. Und auch Belohnungen wirken oft eher wie ein Zeichen: „Lesen ist doof, aber wenn du’s durchhältst, bekommst du was.“ Keine gute Basis für echte Leselust. Aber wie klappt das Lesen ganz ohne Zwang – und trotzdem mit Spaß? Ferienzeit = Ausprobierzeit! Jetzt ist der perfekte Moment, ...

#Lesemotivation #Lesemuffel #Familienideen zum Lesen #Leseideen #Lesen in den Ferien

Die neue Blitzlesen-App unterstützt beim Lesetraining von Anfang an 19.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-neue-blitzlesen-app-unterstuetzt-beim-lesetraining-von-anfang-an/

Aller Anfang ist schwer … Das trifft auch bei vielen Kindern und dem Lesen lernen zu. In einer Zeit, in der immer weniger vorgelesen wird und manche Kinder erst in der Schule mit Büchern in Kontakt kommen, ist das Lesen lernen für manche Kinder eine echte Herausforderung. Da kommt die neue Lesetrainings-App Blitzlesen genau richtig. Lesetraining mit Spaß Gerade zu Beginn ist es wichtig, die Leseflüssigkeit zu verbessern, so müssen Kinder nicht mehr jedes Wort mühsam dekodieren, sondern ...

#Deutsch #Motivation #App #Unterrichten #Lesepass #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Lehrwerksunabhängig #Lesetraining #Blitzlesen #Blitzlesen App #Lese-App #lesen tranieren #Lesetrainings-App



Wörterjagd und Zahlenjagd – Wichtige Lerninhalte spielerisch automatisieren 26.05.2025, 17:41 Uhr

https://alphaprof.de/2025/05/woerterjagd-und-zahlenjagd-wichtige-lerninhalte-spielerisch-automatisieren/

Übung macht die Meister*innen Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch stures Üben ist oft langweilig. Genau hier setzen die motivierenden Lernspiele von LegaKids an. Wörterjagd: Grammatik trifft Spielspaß In Lurs’ Wörterjagd wählen Kinder, ob sie Nomen, Verben oder Adjektive jagen wollen – und natürlich das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs. In drei Spielrunden müssen sie passende Wortwolken blitzschnell ...

Die knifflige Wortsuche (Spielidee für zwischendurch) 18.05.2025, 07:07 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2025/05/die-knifflige-wortsuche-spielidee-fuer-zwischendurch.html

Heute stelle ich euch eine kleine Spielidee für zwischendurch vor, die nicht nur Spaß macht, sondern auch der Wortschatzerweiterung dient. Ihr könnt das Spiel im Plenum, aber auch in Kleingruppen spielen. Ihr braucht dazu Buchstabenkarten oder Holzbuchstaben und eine Auswahl an Ideenkärtchen. Meine Holzbuchstaben auf...

#Deutsch #DAZ #Spiel #Dies und Das #Sonstiges #Schulalltag #Spielideen

Rezension: „Story Box Fantasy“ 12.04.2025, 20:26 Uhr

https://primar.blog/2025/04/12/rezension-story-box-fantasy/

Titel: „Story Box Fantasy“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Daniel FehrIllustrationen: Kristine OrtmeierISBN: 978-3-7432-1876-5 Zum Inhalt:Die Schachtel enthält 48 Bildkarten aus den Kategorien Figuren, Gegenstände, Orte und Fortbewegungsmittel sowie zwei Karten mit Spielanweisung bzw. -anregungen. Alle Karten sind in der Größe A6 mit angerundeten Kanten und aus festem Papier.Die Grundidee bei allen Spielvarianten ist das Erzählen einer Geschichte zu den Bildimpulsen, wobei das ...

#Rezensionen #Rezension #Erzählen #Geschichten erfinden #Erzählanlass



Frühlingsfreuden: Rätselspaß 5 05.04.2025, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/05/fruehlingsfreuden-raetselspass-5

Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...

Frühlingsfreuden: Rätselspaß 4 ️ 28.03.2025, 17:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/28/fruehlingsfreuden-raetselspass-4

Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortschatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenGedichtSpieleWörterHalloweenHerbstGedichteAppMalZahlen