Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortschatz - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortschatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortschatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Forder- oder Förderbedarf – hochbegabte Kinder erkennen 22.08.2023, 19:31 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/forder-oder-foerderbedarf-hochbegabte-kinder-erkennen/

Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Verhalten auffallen. Sie können unter anderem durch außergewöhnlich gute oder schlechte Leistungen auf sich aufmerksam machen. Doch wie stellt sich heraus, ob ein Kind schlechte Leistungen erbringt und auf Grund dessen gefördert werden sollte? Oder ob es schlechte Leistungen erbringt, weil es nicht ausreichend gefordert wird? Förder- oder Forderbedarf Der Unterschied zwischen „fördern“ und „fordern“ liegt nicht etwa nur ...

#Schüler #Hochbegabung #Fördern #Pausengespräche #Hochbegabt #Schüler*innen #Underachiever

Laurentia – nicht nur ein Bewegungslied 17.08.2023, 16:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81414

Laurentia? Kennen wir doch aus der Kindheit, das Lied mit den vielen Kniebeugen! Lernen mit und in Bewegung ist bekanntlich effizient! Für Körper und Geist gibt es viele Anregungen, ob spezielle Aufgaben zu Bewegungsformen, Wochentage in vielen Sprachen, Interessantes rund um Laurentia, Wortschatz oder Anregung zum Schreiben. Der Text des Bewegungsliedes, Arbeitsblätter u.a. zur internationalen Buchstabiertabelle und ein Kontrollblatt runden die Anregungen ab. --- ab Niveau B 1.2

La famille Zuordnungsspiel Gruppen bilden o.Ä. 07.08.2023, 09:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81400

Anbei eine Sammlung Kärtchen, die ich zum Thema "la famille" im Erstunterricht Französisch einsetze. Es gibt 3 französische Familien mit je 6 Mitgliedern. Benötigter Wortschatz grandpère, grandmère, père, mère, fils, fille, cousin, cousine. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Kärtchen verteilen und dann auf Zeit spielen lassen: Findet euch zusammen nach Familienname, nach Geschlecht, nach Kinder/Erw., nach gleichem Verwandtschaftsgrad usw. Bis max. 24 Pers. spielbar (ansonsten ...



Sprachzeitung für den Spanischunterricht: Revista de la Prensa 24.07.2023, 12:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64358&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die kostenpflichtig Sprachzeitung "Revista de la Prensa" ist eine Zusammenstellung aktueller Pressetexte aus renommierten spanischsprachigen Zeitungen: interessante Nachrichten, Reportagen und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Spanien und Lateinamerika. Der Pressespiegel erscheint einmal im Monat auf 12 Seiten. Die Themenauswahl orientiert sich an den Lehrplänen der Bundesländer und den Empfehlungen der KMK. Unter jedem Artikel finden Sie einen ausführlichen ...

Lesen in den Ferien auch für „Lesemuffel“ ;-) 19.07.2023, 16:02 Uhr

https://alphaprof.de/2023/07/lesen-in-den-ferien-auch-fur-lesemuffel/

Das geht doch nur mit Zwang oder? Im Gegenteil – es geht nur ohne Zwang! Ferien sind Ferien – bitte kein Kind zum Lesen zwingen! Zwang führt nicht zum Erfolg, sondern zu noch größerer Unlust und Abwehr. Auch ausgeklügelte Belohnungssysteme helfen nur bedingt. Sie signalisieren dem Kind, dass Lesen etwas ist, was belohnt werden muss – also per se schon mal nichts, was man aus eigenem Antrieb oder Freude an der Sache machen könnte … Wie also kann Lesen „zwanglos“ in ...

#Lesen #Ferien #Tipps #Lesespiele #Lesemotivation #Lesemuffel #Leseföderung

DaZ für alle - Kostenloses Material für den Start des BVK Buch Verlag Kempens 10.07.2023, 11:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64295&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier erhalten DaZ-Lehrkräfte umfangreiche Auszüge aus den DaZ-Materialien des BVK Buch Verlag Kempens als Download, die in der Praxis entwickelt und erfolgreich getestet wurden. Mit diesem Materialpaket können Sie eine erste Begegnung mit der deutschen Sprache ermöglichen. Das Material ist für Schulkinder entwickelt, aber auch für andere Gruppen geeignet. Es enthält keine Arbeitsblätter zur Alphabetisierung. Aber durch die starke Bildunterstützung, zum Beispiel durch Bild-Lernwörter, ...



Inklusive Berufsorientierung - von Educerio 10.07.2023, 10:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64291&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Educerios Konzept für die inklusive Berufsorientierung bietet Lehrer*innen fundierte Informationen und praxistaugliche Materialien für den Unterricht an Förder-, Haupt- sowie Realschulen und in inklusiven Settings an. Damit die Materialien im Unterricht mit im Lernen beeinträchtigten Schüler*innen, leseschwachen Schüler*innen und/oder DaZ-Lernenden eingesetzt werden kann, sind die Texte in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) oder einfacher Sprache verfasst. Um ...

Schulabschluss in der Grundschule mit „Welcher Weg ist meiner?“ 04.07.2023, 10:54 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/07/04/schulabschluss-in-der-grundschule-mit-welcher-weg-ist-meiner/

Dieses Material wurde zum Bilderbuch „Welcher Weg ist meiner?“ von Britta Sabbag konzipiert. Es behandelt Ängste und Unsicherheiten vor großen Entscheidungen, wie z.B. die Wahl der weiterführenden Schule. Es nimmt Kindern den Druck und schenkt ihnen Zuversicht, dass Lebenswege ihre ganz eigenen, individuellen Pfade haben. Hinter jeder Kurve können sich Wunder verstecken. Es ist wichtig weiterzugehen und sich mutig den Herausforderungen zu stellen. Die Schülerinnen und ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Sommerferien #weiterführende Schule #Grundschulzeit #Abschied #Verabschiedung #Schulabschluss #Blick in die Zukunft #Letzte Schulwochen #Welcher Weg ist meiner

Die Blitzrechnen-App – Mathe verstehen und automatisieren in Klasse 1/2 21.06.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/blitzrechnen-mathe-verstehen-und-automatisieren-in-klasse-12/

Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive den Klassenstufen 1 und 2. Früh kaufen lohnt sich! Wenn ihr die App jetzt kauft, zahlt ihr nur den aktuellen Staffelpreis und bekommt spätere Klassenstufen kostenlos dazu. Alle Klassenstufen werden bis Januar 2024 erscheinen. Schon lange nutze ich das Zahlenbuch rund um ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Mathe App



Je t'aime la langue française - Warum es sich lohnt, sein Französisch zu verbessern 14.06.2023, 19:47 Uhr

Bonjour! In diesem Beitrag wird die Schönheit der französischen Sprache zelebrieret und gezeigt, warum es sich lohnt, sein Französisch zu verbessern. Französisch ist eine traditionsreiche und faszinierende Sprache, die seit Jahrhunderten existiert und viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Also nichts wie ran an die Sprachbücher! Französisch als Weltsprache Französisch als Weltsprache hat einen besonderen Platz in der globalen Gemeinschaft. Es ist nicht nur die offizielle ...

#Lernen #Fremdsprache #Französisch

Textknacker - Leseförderung mit Strategie und Vera F. Birkenbihl 12.06.2023, 11:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64250&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der Textknacker in Leichter Sprache verfasst ist und die einzelnen Schritte bebildert sind, kann er im Unterricht an Förderschulen sowie Hauptschulen und in inklusiven Settings eingesetzt werden.

Der Wortknacker - Strategien zum eigenständigen Herausfinden von Wortbedeutungen 12.06.2023, 10:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64248&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der "Wortknacker" bietet Schüler*innen Strategien zum Herausfinden von Wortbedeutungen an. Die Hauptabsicht hinter dem Wortknacker ist es, dem Nichtwissen von Wortbedeutungen ein Repertoire an möglichen Strategien entgegenzusetzen, das auch für das spätere Leben der Schüler*innen tragfähig ist. Außerdem soll einem durch Wortschatzlücken verursachtem Off-Task-Gehen vorgebeugt werden. Der Wortknacker ist in Leichter Sprache verfasst und die einzelnen Strategien sind bebildert, so dass er ...



App der Woche für Android: „Kids Spelling & Reading Games(von IDZ Digital Private Limited)“ 15.05.2023, 21:36 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kids-spelling-reading-gamesvon-idz-digital-private-limited/

Kids Spelling & Reading Games(von IDZ Digital Private Limited) Diese App soll die englische Sprache von Kindern verbessern und dies mit lustig animierten Rechtschreib- und Lesespielen. Lustige bunte Figuren und animierte Buchstaben unterstützen beim Lernen und Üben. Über 1000 Wörter sind enthalten die man lernt zu buchstabieren, zu lesen und richtig auszusprechen. Unterschiedliche Themenbereiche und Wortarten stehen zur Auswahl. Die App besitzt eine ansprechende farbige ...

#Lernen #Android #Bildung #Englisch #Englisch Vokabeln #Grundwortschatz #Wörter #Englisch lernen #Dolch Wörter

Sprachen lernen online im Selbstversuch – Teil 1 13.05.2023, 21:39 Uhr

https://herrmess.de/2023/05/13/sprachen-lernen-online-im-selbstversuch-teil-1/

Ich muss mir auch immer die Zeit fressendsten Hobbies aussuchen. Wo sich andere in meinem Alter mit Modelleisenbahnen oder embroidery zufrieden geben, tue ich mir das Erlernen einer Fremdsprache an. Und nicht nur einer. Sondern drei parallel. Und das seit mittlerweile mehreren Jahren. Italienisch, Spanisch und Französisch lerne ich seit drei bis fünf Jahren nun komplett (wieder) online – frei von Kursen in einer Volkshochschule oder Privatunterricht. Nur die App(s) und ich – mit ...

#Lernen #Technik #Unterricht #Allgemeines #Fremdsprachen #Alltag #Prüfungen

Le français en classe - Tandembogen 09.05.2023, 20:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81314

Ein Tandembogen für Partnerarbeit, eine gelungene Methode, um den Sprechanteil der Schüler zu erhöhen, den Wortschatz zum Thema sicher zu wiederholen, Vokabeln in sinnvollen Sätzen miteinander zu verbinden.



Les déterminants possessifs - Tandembogen 09.05.2023, 20:11 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81313

Eine gute Aktivität für die Gruppenarbeit, um alle Schüler gleichzeitig zum Sprechen zu bringen und dabei sicher zu sein, dass sie richtig sprechen. Sie wiederholen dabei den Wortschatz in sinnvollen Sätzen und können sich gegenseitig korrigieren.

"Glitschig laut" - Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen von IdeenSet Dossier WeitBlick NMG 02.05.2023, 10:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64194&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit ihren Sinnen nehmen die Lernenden im Alltag Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen wahr. Das Dossier "Glitschig laut: Sinne und Sprache entwickeln" mit dem dazugehörigen IdeenSet unterstützt Lehrpersonen dabei, gemeinsam mit den Kindern originale Begegnungen mit Sinneswahrnehmungen und -erscheinungen zu planen, eine sinnliche Spiel-Lernumgebung aufzubauen sowie den Wortschatz rund um die Sinne auf- und auszubauen.

Deutsch als Zweitsprache digital unterrichten mit Zebra Franz 07.04.2023, 06:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/digital-unterrichten-daz-zebra-franz/

Kennt ihr schon die digitalen Zebra-Materialien für den DaZ-Unterricht? Mit Hilfe des Digitalen Unterrichtsassistenten könnt ihr eure Stunden digital planen, strukturieren und mediengestützt unterrichten. Die Medien zum Schülerbuch helfen Lernenden zuhause kinderleicht den neuen Wortschatz üben. Und schaut schnell mal rüber zu zebra_franz auf Insta, da gibts ein Extra-Osterei für euch! The post Deutsch als Zweitsprache digital unterrichten mit Zebra Franz appeared first on Zebrafanclub - ...

#Deutsch als Zweitsprache #DAZ #digital #Unterrichtsvorbereitung #Digitaler Unterrichtsassistent #Medien zum Schülerbuch #DaZ digital unterrichten #Tipps für den DaZ-Unterricht #Tools für die Unterrichtsorganisation



Im Frühling: Rätselspaß 5 04.04.2023, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/im-fruehling-raetselspass-5

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ...

Schatzsuche im Wörtermeer: Neues Brettspiel zum Lesen und Schreiben 04.04.2023, 05:44 Uhr

https://alphaprof.de/2023/04/schatzsuche-im-woertermeer-neues-brettspiel-zum-lesen-und-schreiben/

Bewährtes und Neues Der Logopädix-Verlag ist vielen Lerntherapeut*innen durch das bewährte Spiel „Über kurz oder lang“ zur Vokallängendifferenzierung bekannt. Nun wartet der Verlag mit einem weiteren Brettspiel auf, dass zahlreiche Übungsmöglichkeiten bietet und natürlich wieder ganz eigene Ideen mitbringt. Spielidee von „Schatzsuche im Wörtermeer“ Zunächst einmal können sich die großen und kleinen Spieler*innen mit der Historie des Piratentums beschäftigen. Dafür wird ...

#lesekompetenz #Rezensionen #LRS #Sprachbewusstheit #Lerntherapie #Rechtschreibregeln #LRS-Förderung #Brettspiel #Logopädix #Schatzsuche im Wörtermeer


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortschatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenAppSpieleMalFerienJahrWörterZahlenMedienFamilie