In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.10.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4111-herbst-zahlenbilder-und-puzzles.html
Es gibt viele neue Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit herbstlichen Themen: 10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je ein Herbstblatt legen.Download: Herbst Zahlbilder Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Herbstbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der Zahlenraum bis 20. Download: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.06.2017, 10:43 Uhr
https://primar.blog/2017/06/06/rezension-vorschulheft-zahlen/
Titel: Hasenstarke Zahlen – Für die Vorschule Autorin: — Verlag: Duden ISBN: 978-341175513-4 Zum Inhalt: In diesem Lernheft für Vorschulkinder geht es um den Hasen Paul und seine Freunde. Er durchlebt mehrere kleine Geschichten, in deren Rahmen das Kind verschiedene Aufgaben rund um Zahlen lösen kann. Ziffern schreiben, nachspuren, zählen, Strichlisten führen, Formen benennen und anmalen, Reihenfolgen erkennen, Mengenerfassung, Größen und Mengen vergleichen. Das Buch ist ...
#Mathematik #Allgemein #Rezensionen #Duden #Vorschule
22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/
Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...
#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen
29.02.2024, 15:52 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/02/29/zahlenraum-20/
Seit den Semesterferien bewegen wir uns im Zahlenraum 20 - an der Tafel hängen die Nachbarhäuschen, wir kennen Vorgänger und Nachfolger, haben Zahlenstrahl und sonstiges kennengelernt und seit dieser Woche rechnen wir auch fleißig plus ohne Überschreitung. Wir benutzen neben unserem Schulbuch Flex und Flo (ZR 20) nun auch das Lemi-Heft Zahlenraum 20 vom Lemberger Verlag (fein günstig, auch wenn hin und wieder einmal ein kleiner Tippfehler drin ...
26.07.2022, 10:06 Uhr
https://www.lehrer24.net/ausprobiert-getestet/mathe-magic-die-welt-der-zahlen-leicht-erklaert/
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander? Und wie lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann? Das alles zeigt Jürgen Brater, selbst für ...
#Zahlen #Mathe #Buch #Buchvorstellung #Ausprobiert & getestet #Pressemeldungen #Jürgen Brater #Mathe Magic #Welt der Zahlen
08.12.2020, 17:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/arbeitsblaetter-digital-bearbeiten-z-b-in-goodnotes-5/
Den Grundschulkönig aufrufen, die gewünschten Arbeitsblätter runterladen und diese dann ausdrucken, anschließend füllen die Kinder sie aus. So weit, so gut, so herkömmlich. Es ist nämlich auch möglich, die Arbeitsblätter digital am Tablet zu bearbeiten. Das hat mehrere Vorteile: Die Kinder haben meistens mehr Spaß, wenn sie am Tablet arbeiten dürfen als beim normalen Ausfüllen von Arbeitsblättern.Die Umwelt wird geschont, schließlich verbrauchen wir weder Papier noch Toner bzw. ...
#Blog #Lerntipps
02.12.2020, 10:02 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-in-petto-schatzkiste-fuer-eltern-beschaeftigungsideen-fuer-die-weihnachtszeit/
Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern noch viel mehr als sonst “in Petto” für die Beschäftigung der Kids haben muss. Hier ein paar Tipps von uns: Geschichten-Adventskalender für Sprachassistenten: Wessen Kinder können Weihnachten nicht mehr abwarten und fragen täglich (oder auch mehrmals pro ...
#Blog #Freizeit #Jahreszeiten
01.11.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/01/mathematik-zahlenraum-bis-10-plusaufgaben-v/
// Und auch hier sind die Elefanten🐘 unterwegs. Die Plusaufgaben sind jedoch schwieriger und für manche Mädchen und Jungen echt schwer. Auch als Material für den Forderunterricht kann es Verwendung finden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plusrechnen bis 10 - V Mathematik - Zahlenraum bis 10 - V.pdf Adobe Acrobat Dokument 60.3 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen ...
31.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/31/mathematik-zahlenreihen-iii/
// Mit diesen Zahlenreihen kann das Vorwärts- und Rückwärtszählen geübt werden. Es stellt zu den vorangegangenen Übungen eine weitere Steigerung dar. Das konzentrierte Arbeiten ist hier besonders wichtig. Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen III Mathematik - ...
29.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/mathematik-zahlenreihen-ii/
// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Die Zahlenvorstellung und die Reihenfolge der Zahlen ist hier die Grundlage. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Und auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen II Mathematik - Zahlenreihen II.pdf Adobe Acrobat ...
26.11.2017, 16:54 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/11/zahlenkarten-1-10.html
Wie versprochen habe ich jetzt Zahlenkarten mit meinen neuen Zahlenfiguren erstellt. Ich wünsche viel Spass mit den Karten ?Kostenloser Download auf: sonja-mengkowski.deDownload- Rubrik (auf sonja-mengkowski.de): Zahlenkarte 1-10Die Figuren der Zahlenschule / Zahlenkarten kannst du gerne als Kunstdruck auf Leinwand oder als Poster bei Posterlounge bestellen ?Zahlenschule auf PosterloungeHier geht es zu meiner Galerie auf Posterlounge [Tags: Zahlenkarten, Zahlen, Zahlenschule, Figuren, ...
01.05.2017, 13:27 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-zahlen-lernen-fuer-kinder-von-papumba/
Zahlen lernen für Kinder (von Papumba) Diesmal stellen wir ein Lernspiel für Vorschüler vor, mit dem die ersten Zahlen spielerisch beigebracht werden. Im Park mit lustigen Figuren können die Kinder die Ziffern und Zahlen selbst entdecken oder gemeinsam mit einem Erwachsenen üben. Konzipiert wurde diese App für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Man lernt dabei die Zahlen zwischen 1 und 20. Die App ist einfach aber nett gestaltet. Die App unterstützt 15 Sprachen. Der erste Teil des ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Bildung #Lernspiel #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining
01.01.2023, 12:14 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fibonacci-tag-1-1-23/
Im englischsprachigen Raum war zuletzt der 23.11. ein sogenannter Fibonacci-Day, denn aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 11/23 besteht die Zahlenfolge aus aufeinanderfolgenden Fibonacci-Zahlen. Übertragen auf den deutschsprachigen Raum mit seiner spezifischen Datumsschreibweise zeigt sich der Beginn des neuen Jahres als Fibonacci-Tag, nämlich der 1.1.23. Die Abfolge der Ziffern 1 1 2 3 entspricht sogar dem Beginn der Fibonacci-Zahlenfolge. Was sind Fibonacci-Zahlen? Die ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Kalender #Übungsformat #Jahr #Muster und Strukturen #Zahlenfolge #Fibonacci
14.03.2021, 10:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ungewoehnliche-ideen-fuer-wilde-maedchen-von-doro-ottermann/
„Mamaaaa, mir ist sooo langweilig!“ Das kommt euch bekannt vor? Dagegen gibt es eine Lösung: Kreative Mitmachbücher. Hier stelle ich euch eins vor, das speziell für Mädchen in der 3. und 4. Klasse konzipiert ist: „Ungewöhnliche Ideen für wilde Mädchen“* von Doro Ottermann, erschienen im Oetinger Verlag. Erster Eindruck: Auf dem Cover grinst einem ein wildes Mädchen mit Lockenkopf frech entgegen und in ihren krausen Haaren verstecken sich wohl eine Menge lustiger Ideen. ...
#Blog #Lesen und Lernen
01.02.2021, 13:35 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ein-origami-lesezeichen-basteln/
Ihr müsst arbeiten und wollt eigentlich Eure Kinder sinnvoll beschäftigen? Wir haben eine Bastelei für Euch, die sie ganz allein hinbekommen: ein Origami-Lesezeichen. Nach anfänglicher leichter Skepsis (“Bin ich dafür nicht schon zu groß?”) brach bei uns recht schnell das Bastelfieber aus und wir haben jetzt eine wahre Flut an Lesezeichen. Ursprünglich sollten es einfach Monster werden, aber die Kreativität der Kinder hat uns auch Mäuse, Hamster, Hasen, Clowns und jede ...
#Blog #Freizeit #Lesezeichen
24.01.2021, 12:53 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2021/01/cliparts-frohliche-zahlen-von-0-9.html
ClipArts: Fröhliche Zahlen von 0-9 zum aufhübschen bestehender Arbeitsblätter oder auch zur Erstellung neuer Lernaufgaben. Mit diesem ClipArts-Paket: Fröhliche Zahlen von 0-9, können Sie wahlweise mit handgemalten, fröhlich- farbigen Zahlen oder als Malvorlage Ihre eigenen Lernmaterialien erstellen oder bereits vorhandene Arbeitsblätter aufhübschen.Das ClipArts-Paket enthält: 3 x 10 Liebevoll von Hand gemalte Zahlen. (10 x gemalte Zahlen, 10 x farbig ausgemalte Zahlen, 10 x ...
21.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/21/mathematik-verliebte-zahlen-ii/
// Das Lernen der verliebten Zahlen ist so wie auch das Einmaleins einfach wichtig und für das Rechnen äußerst notwendig. Auch bei diesem Material wird es den Kindern leicht gemacht, die Paare zu finden, da immer zwei geometrische Formen zusammen gehören. Viel Spaß damit! Konstantin Verliebte Zahlen II Mathematik - Zahlenraum bis 10 - Verlieb Adobe Acrobat Dokument 24.5 KB Download // Passende Beiträge: ...
07.09.2020, 02:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/07/mathematik-zahlen-1-bis-10-iii/
// Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes können die Mädchen und Jungen die Zahl 1 festigen. Das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben können hier geübt werden. ✏️ Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 bis 10 - III.pdf Adobe Acrobat Dokument 78.6 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II
12.07.2020, 11:21 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/07/division-im-zahlenraum-100-ohne-rest.html
Das kleine Einmaleins Grundwissen- Division > teilen im Zahlenraum 100 „ohne Rest“ ab der 3ten Klasse. Kopfrechnen vorwärts, rückwärts, durcheinander für Grundschulkinder. Mit meinen lustigen Zahlen- Figuren möchte ich den Kindern beim Rechnen gerne etwas zusätzlichen Spaß bereiten.Einen kombinierten Übungs-Fächer (Kleines 1×1 + Division im Zahlenraum 100) können Sie problemlos aus nachfolgenden Materialien erstellen. Die ...
12.07.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/dyskalkulie-wenn-rechnen-und-zahlen-probleme-machen/
Bei Problemen in Mathe fragen sich Eltern oft, was dahintersteckt. Tun sich die Kinder einfach nur schwer und es sind kleinere Startschwierigkeiten? Oder verbirgt sich hinter der scheinbaren Unlust auf Zahlen, Rechnen und den Mathematikunterricht in der Schule eine sogenannte Rechenschwäche oder Dyskalkulie? Oftmals ist es nicht leicht, den Unterschied herauszufinden. In diesem Gastbeitrag erklären Tina Goerlich und Gisela Toepfer von der PTE, was hinter Matheschwierigkeiten stecken kann und ...
#Dyskalkulie #Gastbeiträge #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie #Matheschwäche #PTE #Lernschwäche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de