In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.11.2017, 06:00 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/adventkalender-zahlen-rahmen.html
Gleich mal vorneweg: Nein, da ist keine Rechtschreibfehler in der Überschrift, in Österreich schreibt man Verbindungen mit Advent ohne Fugen s."Warum zeichnest du seit Tagen an den Zahlen rum, wenns die hundertfach im Internet gibt?", fragte mein Mann. Je, öhmmm... weil es Spaß macht. Weil es jetzt MEINE Zahlen sind. Ich hatte heuer keine Lust auf Engerl-Zuckerstangen-obersüße-Zahlen. Aber so ganz erwachsen sollten sie dann auch nicht sein.Entstanden sind unzählige Varianten, ihr findet ...
04.11.2022, 21:35 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/11/zahlenspaziergang-1000/
In der letzten Woche haben wir noch mit dem neuen Zahlenraum begonnen und mit dem Dienes Material Zahlen bis 1000 gelegt und geübt. Nach den Ferien starten wir zur Anknüpfung mit diesem Zahlenspaziergang. Die Kinder notieren die einzelnen Hunderter, Zehner und Einer auf ihrem Laufzettel und suchen dann die passende neue Karte mit dem Buchstaben für das Lösungswort. Das ganze funktioniert natürlich auch als Domino im Freiarbeitsregal oder als Aufgabe im Wochenplan oder im ...
#3. Klasse #Allgemein #Mathe #Dienes #1000er #Stellenwerttafel #Zahlen bis 1000 #Zahlenspaziergang
06.10.2021, 17:59 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/fantasiereisen-zur-entspannung/
Geht es Euch auch häufig so? Nach dem hektischen und lauten Vormittag in der Schule, dem Mittagessen und einer Spielpause fällt der Start in die Hausaufgabenzeit manchmal unendlich schwer. Wie lenkt man nur einfach und ohne langwierige Diskussionen den Fokus wieder auf das Lernen und kann dadurch eventuell sogar die Hausaufgabenzeit verkürzen? Gerade bei verträumten Kindern kann es ja oft gefühlte Ewigkeiten dauern, bis alles erledigt ist. Wir haben mit unseren Kindern die Erfahrung ...
#Blog #Freizeit #Jahreszeiten
30.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/30/mathematik-zahlenraum-bis-10-plusaufgaben-iv/
// Elefanten mögen die Mädchen und Jungen bekanntlich sehr. Hier haben sich nun Plusaufgaben in den Tieren versteckt und wollen gelöst werden. Das Material kann gut als zusätzliche Übung eingesetzt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - IV Mathematik - Zahlenraum bis 10 - IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.2 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II ...
21.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teaser-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-handbuch-eltern/
Vorgeschichte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Rechnen #Erklärvideo #Unterrichten #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs #Elternhandbuch
16.10.2022, 15:31 Uhr
https://www.schulimpulse.de/quersummen-unter-der-lupe/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Würfel #Differenzierung #Lernumgebung #Quersumme #Teilbarkeitsregeln
09.07.2022, 21:11 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mathe-magic-die-welt-der-zahlen-leicht-erklaert-von-juergen-braters/
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander? Und wie lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann? Das alles zeigt Jürgen Brater, selbst für ...
#Mathematik #Zahlen #Mathe #Buch #Rätsel #Buchvorstellung #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Jürgen Brater #Mathe Magic
19.10.2020, 23:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/19/mathematik-zahlen-zerlegen-ii/
// Auch mit diesem Material ist das anschauliche Zerlegen von Zahlen möglich. Als Vorstufe zum Addieren und Subtrahieren ist dies ein wichtiger Schritt. Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Zahlen zerlegen II Mathematik - Zahlen zerlegen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.8 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen zerlegen I
04.09.2020, 02:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/04/mathematik-zahlen-1-bis-10-ii/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen nochmals die Zahlen von 1 bis 10 suchen, erkennen und festigen. Jede Zahl hat eine Farbe und kann so angemalt werden. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1-10 - II Zahlen 1 bis 10 - II.pdf Adobe Acrobat Dokument 33.8 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I
25.05.2020, 14:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/zahlenkarten-von-0-bis-20-mit.html
die Zahlenkarten nutze ich für die Kinder gerne,die sich den Zahlenraum bis 20 erschließen...das Zahlen lesen,die Mengen erfassen,Zahlen in der Stellentafel aufschreiben,zufällige Auswahl nach der Größe sortierenzählen in Schritten vorwärts und rückwärtsVorgänger und Nachfolger bestimmen...als das sind mögliche Übungen, die die Zahlenkarten unterstützen könnenund ich habe sie jetzt noch einmal in der Grundschrift umgesetzt,denn so hatte ich sie noch nicht, und so möchte ich ...
16.02.2020, 07:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/zahlenstrahl-bis-20-1.html
am Montag schauen wir uns den Zahlenstrahl bis 20 genauer anund die Aufgabe, an der man Knobeln kannhabe ich jetzt einmal auf Arbeitsblättern umgesetztund dabei darauf geachte, sie im Schwierigkeitsgrad zu steigernKinder, die bei mir noch im Zahlenraum bis 6 rechnenwerden nur im Kreis am Gespräch teilnehmenund die kleinen Zahlen sicher auch an der Schnur anordnen können,aber dann in ihrem Zahlenraum weiterrechnen...hier die ersten Arbeitsblätterein zweiter Schwung und die Zahlenkartenfür ...
29.07.2018, 18:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/29/zahlenraum-million-legen/
Erfahrungsgemäß braucht es ganz viel Übung beim Schreiben und Legen der großen Zahlen. Ich habe gerne großes Material, das ich vom jeweiligen Standort in den meisten Fällen gut überblicken kann, wenn alle Kinder (oder in Partnerarbeit) Legematerial haben. Entweder benutze ich die Stellenwerttafel oder Zahlenkarten Download Stellenwerttafel Download Zahlenkarten // //
13.12.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3451-rechnen-im-zahlenraum-1-million-aufgabenkarten.html
Die neu erstellten 204 Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Rechnen im erweiterten Zahlenraum, zum Lernzieltraining Orientierung im erweiterten Zahlenraum sowie zu den Aufgabenkarten Orientierung im erweiterten Zahlenraum. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige ...
16.08.2017, 16:25 Uhr
http://www.mompitz.de/mompitziges-brettspiel-fuer-den-zahlenraum-bis-10/
Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind Kärtchen mit Addition und Subtraktion dabei. Man kann diese kombinieren. Das Ergebnis der Aktionskarten soll auf einem Seil balanciert werden. (Ergebnis = Schritte) Viel Spaß beim Gleichgewichtstraining Liebe Grüße, Petra
#1. Klasse #2. Klasse #Lernen #Spielen #0. Vorschule #Petra
01.03.2023, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5189-zahlen-und-ihr-stellenwert.html
Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer und Zehner eingeführt. In weiterer Folge werden durch Bündelung von 10 Zehnern der Hunderter- und auch der Tausenderraum erschlossen.Haben Kinder das Bündeln verstanden, dann ist auch die Addition großer Zahlen keine wirkliche Herausforderung mehr: 56 + 34 sieht auf den ersten Blick bei der Erschließung des ZR100 schwierig aus, weil das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp
08.09.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4700-einmaleins-zahlen-wandplakate.html
Noch einmal Wandplakate, diesmal mit den Zahlen des Einmaleins. Auf jeder Zahl stehen ihre Vielfachen bis 12. Sie können für die Schülerinnen und Schüler gut sichtbar aufgehängt werden, damit sich diese beim Multiplizieren daran orientieren können. Eine erste Serie ist farbig, eine zweite zum Ausmalen, die dritte wird von den Lernenden selbst ausgefüllt und bemalt. Download: Einmaleins Zahlen Wandplakate
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/19/mathematik-verliebte-zahlen-i/
// Das Festigen der verliebten Zahlen ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Haben die Mädchen und Jungen hier erst einmal Sicherheit gewonnen, fällt ihnen auch das Rechnen leichter. Bei diesem Material wird es den Kindern leicht gemacht, die Paare zu finden, da immer zwei Obstsorten zusammen gehören. Viel Spaß damit! Konstantin Verliebte Zahlen I Mathematik - Zahlenraum bis 10 - Verlieb Adobe Acrobat Dokument 42.8 KB Download ...
12.09.2020, 06:34 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/12/k%C3%A4rtchen-zahlenraum-5/
Ich liebe vielseitig einsetzbares Material. Deshalb habe ich Kärtchen für den Zahlenraum 5 gemacht (in 4 Farben). Diese können bereits früh in der ersten Klasse oder auch für Spiele später verwendet werden Einige Ideen: * Zuordnen und legen * so schnell wie möglich sprechen (Simultanerfassung) * jedes Kind bekommt einige Kärtchen und wer eine 1 hat, darf einen neuen Stapel eröffnen. Wer eine passende hat, darauf legen, wer ...
14.07.2019, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4038-die-zahlen-von-1-bis-10.html
Eine Geschichte und ein Lied mit den Zahlen von 1 bis 10. Die Kinder hören zu (oder lesen), malen und schreiben die Zahlen. Im Lied, das die Vöglein singen, zählen sie rückwärts von 10 bis 1. Download: Zahlen-Geschichte
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de