In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/13/mathematik-zahlen-1-bis-10-v/
// Nach der 1 und der 2 ist heute die Zahl 3 an der Reihe. Die Kinder können hier wieder das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben üben. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - V Zahlen 1 bis 10 - V.pdf Adobe Acrobat Dokument 54.4 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV
10.08.2018, 07:50 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/legakids-apps-woerterjagd-und-zahlenjagd-sind-verfuegbar/
Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die Arbeit der LegaKids Stiftung! Wer also den Kindern die LegaKids-Spiele auch offline verfügbar machen möchte und dafür ein paar Euro investiert, tut damit gleichzeitig etwas Gutes Wie gewohnt sind die Online-Spiele weiterhin kostenlos. Wörterjagd: Aufmerksamkeit, Lesegenauigkeit, Grammatik und ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
23.11.2020, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/23/mathematik-verliebte-zahlen-iii/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die verliebten Zahlen üben. Hier erhöht sich nun der Schwierigkeitsgrad, da die Zahlen nicht mehr mit den geometrischen Figuren gefunden werden können, wie in Übung I und II. Auch sollen die Kinder hier erkennen, dass es zu zwei Zahlen auch zwei Aufgaben gibt: also 3+7 und 7+3. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verliebte Zahlen III Mathematik - Zahlenraum ...
05.11.2020, 20:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/05/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-vii/
// Jetzt wird es schwierig. Das Subtrahieren fällt vielen Mädchen und Jungen nicht gerade leicht. Das Material kann daher auch zur Forderung eingesetzt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusaufgaben bis 10 - VII Mathematik - Zahlenraum bis 10 - VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 58.4 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen bis 10 - III Rechnen bis 10 - IV Rechnen ...
23.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/23/mathematik-zahlen-zerlegen-iv/
// Es geht weiter mit dem Zerlegen von Zahlen. Auch hier werden den Mädchen und Jungen jeweils zwei Zahlen vorgegeben. Ohne Anschauung ist dies für manche Kinder eine Herausforderung. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen zerlegen IV Mathematik - Zahlen zerlegen IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 29.4 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen zerlegen I Zahlen zerlegen II Zahlen zerlegen III
16.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erklaervideos-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/
Nach einer kleinen allgemeinen Einführung im ersten Artikel zum Blitzrechnen sowie den Erläuterungen zum Handbuch im zweiten Beitrag erfolgt heute die Darlegung der Videos zum Blitzrechnen. Die Erklärvideos .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs
02.11.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/02/mathematik-zahlenreihen-iv/
// Dieses Material ist zur Differenzierung gut einsetzbar. Es stellt eine weitere Steigerung der Anforderungen zu den vorangegangenen Übungen dar. Vorwärtszählen und auch das Rückwärtszählen werden hier gefordert. Und auch besondere Zahlensprünge sind zu erkennen. Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Viel Spaß damit! Eure ...
25.06.2018, 13:53 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-zahlen-lernen-fuer-kindergarten-von-bonbongame-com/
Zahlen lernen für Kindergarten (von bonbongame.com) Wir präsentieren eine App für Kinder im Vorschulalter, mit der Zahlen erlernt und mathematische Grundsätze näher gebracht werden sollen. Es wird dabei das Benennen von Zahlen, das Zählen von 1 bis 20, das Vergleichen und auch Erkennen von Zahlen geübt. Die Zahlen können der Reihe nach oder zufällig gemischt angezeigt werden. Durch große und leicht ablesbare Zahlen, sowie der freundlichen Stimmen- und Farbgestaltung haben die Kinder ...
#Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Bildung #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining
02.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/einfuehrung-in-den-mathematikunterricht-klasse-1-teil-2/
Unterrichtspraxis Die ersten Schulwochen mit einer ersten Klasse sind absolut spannend, begeisternd, aber auch herausfordernd. Wie die Einführung in das Fach Mathematik gut gelingen kann, möchte ich euch heute mit einigen Ideen präsentieren. Ich möchte in diesem Artikel berichten, wie ich – mit dem Zahlenbuch 1 in der Hinterhand – diese Zeit gestaltet und welche Schwerpunkte ich gesetzt habe. Genau gesagt geht es hier um den Zeitraum von sieben Wochen bis zu den Herbstferien. ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Wendeplättchen #Zahlzerlegung #Klassenraumgestaltung #Zahlverständnis #Zahlenhaus #Aufbau von Zahlvorstellung #Einführungsunterricht #Blitzrechenkartei #Zwanzigerfeld
07.01.2022, 15:05 Uhr
https://materialwiese.de/2022/01/verliebte-zahlen-pop-it.html
Da Pop-its bei den Kindern immer noch hoch im Kurs sind, habe ich weiteres Material erstellt, um sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einzubauen und die Motivation der Kinder aufzugreifen, ohne sie einfach zu verbieten. Mit diesem Material können die Kinder in der ersten Klasse die verliebten Zahlen im Zahlenraum bis 10 und in der zweiten Klasse die verheirateten Zahlen im Zahlenraum bis 100 spielerisch üben und festigen. Spielanleitung: ein Spieler Das Kind benötigt ein Pop-it ...
#Mathe #Alle Beiträge #Popit
03.11.2020, 20:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/03/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-vi/
// Und hier sind wieder Minusaufgaben zu lösen. Für die Subtraktion benötigen die Mädchen und Jungen bekanntlich mehr Übung. Das Subtrahieren fällt ihnen meist schwerer. Das Material eignet sich gut als zusätzliche Übungen und/oder im Förderunterricht. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusaufgaben bis 10 - VI Mathematik - Zahlenraum bis 10 - VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.5 KB Download // Passende ...
09.09.2020, 02:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/09/mathematik-zahlen-1-bis-10-iv/
// Und weiter geht es mit der Zahl 2. Auch hier können die Mädchen und Jungen das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben der 2 üben. ✏️ Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 bis 10 - IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 76.2 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III
22.06.2018, 08:16 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/die-zahlenjagd-ist-da-einmaleins-ueben-mit-spass/
Ihr Kind tut sich schwer mit dem Einmaleins? Besonders das Üben mag es gar nicht? Dann probieren Sie es mit der Zahlenjagd. Auch wenn beim Rechnen zentral ist, dass man die einzelnen Rechenoperationen versteht, braucht man andererseits eine gute Automatisierung zumindest des kleinen Einmaleins, um sicher rechnen zu können. Und das wird bei der Zahlenjagd mit Spielspaß trainiert! Die bisherige Version des Spiels „Zahlenjagd“ war in Flash programmiert, so dass man es auf mobilen ...
#Lernspiel #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Online-Spiel #Automatisierung Kopfrechnen #LegaKids Spiele #Einmaleins
23.04.2018, 08:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75770
Eine vorteilhafte Darstellung unseres dezimalen Stellenwertsystems besteht darin, eine Zahl wie 42 als die Zerlegung in 40 und 2 aufzufassen. Das ist genau das, was das Zahlwort ‚zweiundvierzig‘, d.h. ‚2 und 40‘, ausdrückt. Vor allem werden derartige Zerlegungen von einem Großteil der in der Grundschulzeit vermittelten Rechentechniken genutzt. Die Zahlenkartendarstellung bildet wie das Zahlwortsystem das Dezimalsystem direkt ab und kann deshalb bereits im 1. Schuljahr genutzt werden. ...
13.04.2025, 19:15 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-mathestunde/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Rätsel #Schleichdiktat #Abschreiben #fachübergreifend #Aufschreiben #fachspezifische Arbeitsweisen #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate
23.11.2020, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-kreuzwort-zahlenraetsel-von-havos-2/
Kreuzwort Zahlenrätsel (von HAVOS) Wir stellen diesmal eine Wort-Rätsel Zahlenrätsel App vor. Eine Zahlenrätsel ist ähnlich wie ein klassisches Kreuzworträtsel, nur es werden statt Fragen Zahlen benutzt. In jedem Kästchen ist eine Zahl geschrieben und man muss herausfinden, welcher Buchstabe welcher Zahl entspricht. Diese App ist für Mittelschüler und Erwachsene geeignet. Jedes einzelne Spiel wird nach dem Zufallsprinzip gebaut. Vorab kann man die Anzahl der Zeilen und Spalten (3 ...
#Lernen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Buchstaben #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Englisch lernen #Dolch Wörter #Lese- und Rechtschreibschwäche
21.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/21/mathematik-zahlen-zerlegen-iii/
// Das Zerlegen von Zahlen ist für das Addieren und Subtrahieren sehr wichtig und eine wichtige Grundlage dazu. Mit diesem Material werden den Mädchen und Jungen nun jeweils zwei Zahlen vorgegeben. Die Schwierigkeit erhöht sich, da die Anschauung wegfällt. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen zerlegen III Mathematik - Zahlen zerlegen III.pdf Adobe Acrobat Dokument 29.5 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen ...
10.03.2020, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4208-fruehling-zahlenbilder-und-puzzles.html
Hier auch die neuen Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit frühlingshaften Themen: 10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je eine Blüte legen.Download: Frühling Zahlbilder Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Frühlingsbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.11.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4132-winter-zahlenbilder-und-puzzles.html
Hier auch die neuen Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit winterlichen Themen: 10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je einen Handschuh legen.Download: Winter Zahlbilder Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Winterbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.10.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4111-herbst-zahlenbilder-und-puzzles.html
Es gibt viele neue Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit herbstlichen Themen: 10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je ein Herbstblatt legen.Download: Herbst Zahlbilder Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Herbstbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der Zahlenraum bis 20. Download: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppSpieleMalBilderZiffernDiktatZahlenraumSchuljahrEinmaleins