Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Übergang - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Übergang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Übergang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Europa zwischen Atlantik und Ural - Suchsel (Wortsuchrätsel)

11.05.2022, 17:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_220603.html

Suchworträtsel "Europa zwischen Atlantik und Ural" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZUIDERSEEPROJEKT SATELLITENBILD ÜBERGANGSKLIMA KLIMADIAGRAMM METROPOLE LANDKLIMA ATLANTIK SEEKLIMA EUROPA LONDON MOSKAU STEPPE PARIS URAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Begriffe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_220603.html

Die neuen DaZ-Medien zum Schulbuch sind da!

27.04.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/daz-medien-zum-schulbuch/

Passgenau zum Schulbuch und ideal als DaZ-Material .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Niko #Zebra #Bücherwurm #Wortschatztraining #Piri #Deutsch in der Grundschule #Audios #deutsche Sprache erlernen #kostenfreie Materialien #Medien zum Schulbuch #ukrainische Audios #ukrainische Wörter #Wortschatz trainieren

Deutsch-Abschlussprüfungen 2022/2023 in Baden-Württemberg (Herzsteine / Blackbird)

18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/

Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...

#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung



Bahn - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.03.2022, 19:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_209856.html

Suchworträtsel "Bahn" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FAHRKARTENAUTOMAT REISEERLEBNIS ZUGBEGLEITER MONATSTICKET BAHNüBERGANG VERSPäTUNG SCHNELLZUG BAHNSTEIG FAHRKARTE SCHAFFNER FAHRPLAN FAHRGAST BAHNHOF KOFFER GLEIS ICE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter zum Thema Bahn. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209856.html

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Umgang mit Mehrsprachigkeit, Teil V

06.03.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/umgang-mit-mehrsprachigkeit-im-plt/

Ist das fair? Mehrsprachige Lernende erhalten im PLT die gleichen Aufgaben wie einsprachige und die erzielten Punktwerte werden anhand gemeinsamer Normen einem Leistungsstand zugeordnet. Dabei wissen wir doch aus den großen Schulleistungsstudien, dass mehrsprachige Kinder und Jugendliche im Durchschnitt in Lesetests niedrigere Werte erreichen – selbst wenn sie in Deutschland geboren wurden. Was also rechtfertigt dieses Vorgehen? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Deutsch #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

Auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg

01.03.2022, 08:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9516&cHash=7b582066d044787f94edf3b2b97322c8

 Bildungsabschlüsse ermöglichen, Bildungsanschlüsse eröffnen, Bildungsketten gestalten – das ist das Ziel der „Initiative Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss 2021 bis 2026“ des Bundes. In Rheinland-Pfalz sollen damit mehr junge Menschen in eine Ausbildung starten, diese erfolgreich absolvieren und vor dem Hintergrund des demografischen Wandels den Fachkräftebedarf für die Zukunft sichern. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig kündigte jetzt an, dass im Rahmen der ...

#bildung-rp.de



Karneval in aller Welt!

28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/

Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden

6. Online-Forum der DGBV „Schule in Coronazeiten - (Übergänge in die) Berufliche Bildung“

23.02.2022, 16:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34099&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der öffentlichen Wahrnehmung der Corona-Auswirkungen auf Schule und Bildung ist die berufliche Bildung bislang kaum Thema. Erst seit einigen Monaten werden die Folgen für den Ausbildungsmarkt diskutiert: Wie verändert die Pandemie das Ausbildungsplatzangebot, wie die Nachfrage der jungen Menschen nach einer Berufsausbildung? Im Hinblick auf unsere Leitidee der Bildungsgerechtigkeit stellen sich hier viele weitere Fragen: Wie gelingt die Berufsorientierung unter den derzeitigen ...

Online Beratungsgespräche am Telefon kompetent gestalten

21.02.2022, 13:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34078&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Seminar lernen Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit am Übergang Schule-Beruf, wie sie im Rahmen der telefonischen Beratung ihre Stimme nutzen und den Inhalt gut strukturieren können. Außerdem geht es im Seminar um den Ersatz von fehlender nonverbaler Kommunikation und den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen am Telefon.



Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit

18.02.2022, 17:24 Uhr
https://tollerunterricht.com/2022/02/18/fuenf-stufen-zur-reichsgruendung-eine-storytelling-einheit/

Fünf Stufen zur Reichsgründung – Eine Storytelling-Einheit Die gesamte PowerPoint-Präsentation mit allen Bildern und Animationen kannst du dir weiter unten kostenlos herunterladen. Diese Mini-Einheit für die achte Klasse (bei meinen 70-Minuten-Stunden brauche ich zwischen 2-3 Stunden) auf dem Weg zur Reichsgründung stellt einen Übergang dar. Hinweis: Man kann Vieles davon auch in der Oberstufe verwenden,…

#Geschichte

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Kindern in Klasse 2

18.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-foerderung-klasse-2/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Lernenden. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. Häufig erleben wir ...

#Mathematik #Klasse 2 #Motivation #Förderung #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft #Heftkonzept #leistungsschwache Kinder #leistungsstarke Kinder #Mathematik in der Grundschule



Unterrichtsanregungen zum Nelson-Mandela-Tag 2022

20.01.2022, 09:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Internationale Nelson-Mandela-Tag wurde auf die Initiative der UN am 10. November 2009 deklariert und soll zum humanitären Verhalten anregen. Der Gedenktag wird jedes Jahr am 18. Juli, dem Geburtstag des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers, begangen.Mandela war der wichtigste Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Staatswesen in Südafrika und bereits zu Lebzeiten für viele Menschen weltweit ein politisches ...

Übergabe der Lehrmittel Perlen und der Lehrmittel Boutique

02.01.2022, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4807-uebergabe-der-lehrmittel-perlen-und-der-lehrmittel-boutique.html

Im vierzehnten Jahr der Lehrmittel Boutique und im elften Jahr der Lehrmittel Perlen übergibt Marisa Herzog die Verantwortung für die beiden Portale in die Hände von Monika Giuliani. Im Jahr 2008 gründete Marisa die Lehrmittel Boutique mit dem Ziel, die Materialien, die sie für ihren Unterricht kreierte, auch anderen Lehrpersonen zur Verfügung zu stellen. Das Interesse daran war sehr groß und 2011 rief sie die Lehrmittel Perlen ins Leben, mit denen sie mehreren tausend Kolleginnen und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

„Klimawandel und Ausbreitung von Infektionskrankheiten“

14.12.2021, 16:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel“ statt.Der gegenwärtig weltweit beobachtbare Klimawandel gehört zu den größten Bedrohungen der Menschheit in diesem Jahrhundert. Wiewohl Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte kein Novum sind, gilt die gegenwärtig rasch zunehmende globale Erwärmung als menschengemacht. Klimaforscher erwarten, dass die Erwärmung von Land und Meeren zu einer Zunahme extremer Wetterlagen führen wird, mit langanhaltenden Dürreperioden und ...



Inklusion: Ein Werkstattbericht Neugier genügt - das Feature · 28.09.2021 · 22 Min.

13.11.2021, 14:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62876&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

WDR 5 – Feature über eine Werkstatt für Behinderte, die eigentlich den Übergang in den 1. Arbeitsnarkt sichern sollte. Weshalb gelten die Werkstätten als Inklusions-Verhinderer, und warum gelingt es nicht, einen für alle zugänglichen Arbeitsmarkt zu schaffen?  

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Außentexte

09.11.2021, 20:47 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-aussentexte/

Am heutigen Tag ergab eine Fortbildung zu den neuen Lektüren im Leistungskurs Deutsch, dass es wenige Außentexte zu Corpus Delicti von Juli Zeh gibt. Um hier ein wenig Abhilfe zu verschaffen, möchte ich in diesem Beitrag einige Texte zur Verfügung stellen, die sich – so meine Hoffnung – als solche eigenen.  Zum Inhalt des Romans Anmerkung Die Außentexte entsprechen meist nicht der Länge, mit der im Abitur zu den Einzelwerken gerechnet werden kann. Sie sind schlicht kürzer. ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Armutssensibles Handeln in Kindertageseinrichtungen. Zwischenergebnisse und Impulse aus dem Modellprojekt "Zukunft früh sichern!"

05.11.2021, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62842&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Chancenbenachteiligte Kinder möglichst früh fördern – das ist das Ziel des von der RAG-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen initiierten Kitaprojekts "Zukunft früh sichern" in Gelsenkirchen-Ückendorf. Zusätzliche Pädagog*innen unterstützen dabei armutsgefährdete Kita-Kinder ganz individuell und sichern so eine individuelle, altersgerechte Förderung und einen gelungenen Übergang in die Grundschule. Das Modellprojekt wird von der RAG-Stiftung finanziert und vom Institut für ...



Ein neues Schuljahr hat gegonnen – Materialien zu „Frohes Lernen“ mit Mimi entdecken!

26.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-materialien-mit-mimi/

Von Online zu Präsenz .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Grundschule #Klassendienste #Stundenplan #Unterrichten #Deckblatt #Frohes Lernen #Mimi #Aufgabenkartei

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Mikael Engström ›Ihr kriegt mich nicht!‹

25.10.2021, 17:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80222

Zum Inhalt des Buches: Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen. Als das Jugendamt auf Mik aufmerksam wird, steht schnell fest: Er muss weg von zu Hause und in eine Pflegefamilie. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena in Nordschweden unter, und das kleine Kaff, in dem die Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Übergang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMenschSageKarnevalSpieleMedienMalWörterJahrLesen