In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Übergang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Übergang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Viele Schulen sind angesichts der hohen Zahl an neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern am Limit. 53 Prozent der Schulleitungen sehen keine Kapazitäten mehr zur Aufnahme weiterer geflüchteter Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Rahmen des Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung im November 2022 ergeben. Experten fordern angesichts der Notlage unbürokratische Übergangslösungen.
Viele Schulen sind angesichts der hohen Zahl an neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern am Limit. 53 Prozent der Schulleitungen sehen keine Kapazitäten mehr zur Aufnahme weiterer geflüchteter Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Rahmen des Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung im November 2022 ergeben. Experten fordern angesichts der Notlage unbürokratische Übergangslösungen.
#Bildungspolitik #Berlin #Lehrermangel #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Ganztagsschule
Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...
#bildung-rp.de
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-klassenfahrt/
Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben. Dafür haben wir hier die ultimative Packliste. Gemeinsame Erlebnisse auf ...
#Blog #Freizeit #Klassenfahrt #Lernen im Alltag und der Freizeit #Packliste
Der aktuelle Bildungsbericht 2022 gibt unter anderem über die Zahlen der vorzeitigen und verspäteten Einschulungen in Deutschland Auskunft. Diese Daten bieten damit eine Sicht auf das Thema Schulbereitschaft aus statistischer Perspektive. Neben dem Onlinezugang zu diesen Daten werden in den folgenden Linktipps auch verschiedene Praxismaterialien aus einzelnen Bundesländern aufgeführt sowie Literatur im Kontext von Schulbereitschaft und Übergang von der Kita in die Grundschule.
Die Tool-Datenbank enthält Werkzeuge zur Diagnostik und Förderung, mit denen in der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) gearbeitet wurde. In der Datenbank kann unter anderem nach Bildungsetappen und Übergangsphasen gefiltert werden. Die Tools sind bezüglich Ziel, Zweck, Funktionsweise, Materialien, Kosten sowie theoretischer und empirischer Fundierung beschrieben. Tools, die explizit einem wissenschaftlichen Qualitätscheck unterzogen wurden, sind gesondert ...
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-australien-kurze-wege-dank-virtuellem-unterricht/
Das australische Schulsystem ist stark mit westlichen Bildungssystemen verbunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Australien in der Vergangenheit eine britische Kolonie gewesen ist und auch heute noch dessen Staatsoberhaupt, derzeit König Charles III., teilt. Anders als in Deutschland werden australische Kinder bereits mit 5 Jahren eingeschult. Die Schullaufbahn beginnt dann zunächst mit einem Jahr Vorschule. Darauf folgt dann die eigentliche Grundschule, die sogenannte Primary ...
#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Australien
Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für Kinder mit großen Herausforderungen verknüpft und gilt auch als kritisches Ereignis in der Bildungsbiografie. Daher kommt es darauf an, Schülerinnen und Schüler bei diesem Übergang pädagogisch gut zu begleiten. Hier will das Vivo-Programm ansetzen, das Grundschulen und weiterführenden Schulen entsprechende Unterrichtsmodule bietet. Die Gesamtschule Norf hat das Material bereits getestet.
#Bildungswesen #Vielfalt #Bildungsforschung #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-herbst-rabe-und-eule
Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-herbst-rabe-karlchen
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lehrer-werden-ohne-studium-alternativen-zur-universitaet/
In Deutschland besteht seit vielen Jahren ein erhöhter Lehrermangel. Vor allem im Bereich von Nebenfächern ist die Abdeckung des Lehrplans durch den Einsatz vorhandenen Lehrpersonals nicht mehr garantiert. Diese Tatsache erfordert ein schnelles Handeln, damit Kinder und Jugendliche lückenlosen Unterricht genießen können. Eine Möglichkeit bietet sich durch die Erweiterungen der Zugangsmöglichkeiten zum Lehrberuf. Dank effektiver Anpassungen durch adäquate politische Maßnahmen können ...
#Beruf #Ausbildung #Quereinsteiger #Studium #Pausengespräche #Lehrerberuf #Job #Stelle
Gendersensible Berufsorientierung unterstützt Mädchen und Jungen dabei, ihre individuellen Potenziale und Talente zu erkennen und auszubauen. Wir unterstützen Fachkräfte dabei, Genderkompetenz in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.In unseren Schulungen für Fachkräfte aus den Bereichen Jugendarbeit, Berufsorientierung und im Übergang Schule-Beruf stehen zum Beispiel die folgenden Fragen im Fokus: Welche Rollenvorgaben beeinflussen Jungen und Mädchen heute? Was bedeutet ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5077-9-november-fall-der-berliner-mauer.html
Über 28 Jahre gehörte die Berliner Mauer als Trennlinie zwischen Ost und West zum Stadtbild von Berlin, ehe sie Anfang November vor 33 Jahren endlich, aber für die Welt doch überraschend, fiel. Dies war das Ergebnis von Massenprotesten, denn Reisefreiheit war ein Fremdwort in Ostberlin und der damaligen DDR. Dies führte zu Fluchtversuchen von großen Teilen der Bevölkerung, die nicht immer von Erfolg gekrönt waren. Unter dem enormen Druck und aufgrund einer unklaren Nachrichtenmeldung, ...
https://primar.blog/2022/10/14/rezension-bruno-will-hoch-hinaus/
Titel: „Bruno will hoch hinaus“Verlag: Achse (hier klicken)Autor*innen: Sabine Ziegelwanger, Flo StaffelmayrIllustrationen: Anna HorakISBN: 978-3-903408-01-2 Zum Inhalt:Das Buch begleitet den kleinen Bruno (etwa Kindergartenalter) durch zwei aufregende Tage, denn Bruno möchte gern mit einer Rakete ins Weltall fliegen. Soweit der Rahmen. An den beiden Tagen beschäftigt Bruno sich aber viel mit seinen Geschlechtsorganen, die ihn faszinieren und die er sich beim Fußballspielen sogar fast ...
#Rezensionen #Aufklärung #Sexualkunde
Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...
#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80923
Übergang vom Fasching zur Fastenzeit als Zeit der Reinigung. Asche als Element der Reinigung und Symbol für Besinnung.
Seit Anfang 2021 begleitet das Schulportal die beiden Jugendlichen Swenja und Leon aus Halle. Da waren sie noch in der 9. Klasse der Gemeinschaftsschule Heinrich Heine und steckten mitten im zweiten Lockdown. Inzwischen haben beide die Schule mit dem Realschulabschluss beendet und eine Ausbildung begonnen. Wie geht es ihnen nach den ersten Wochen? Wie haben sie während der Corona-Pandemie den Übergang von der Schule in die Ausbildung erlebt?
#Bildungspolitik #Lehrermangel #Sachsen-Anhalt #Bildungswesen
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-L5Af_sprache.html
Wortwolke "Sprache" mit den Wörtern: HOCHDEUTSCH REGIOLEKT ÜBERGANGSSPRACHE DIALEKT SOZIOLEKT AKZENT STANDARDSPRACHE BILDUNGSSPRACHE JUGENDSPRACHE UMGANGSSPRACHE SPRACHREGISTER DENGLISCH FACHSPRACHE GRUPPENSPRACHE JÄGERSPRACHE BERUFSSPRACHE SPRACHVARIETÄTEN Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-L5Af_sprache.html
Wissen Sie, welches Bundesland als erstes dieses Jahr die neuen Schulanfänger*innen begrüßt hat? Es ist Nordrhein-Westfalen! Und zwar schon am 10. und 11. August 2022. Am meisten Zeit bis zur Einschulung haben hingegen dieses Jahr die Kinder in Baden-Württemberg. Sie werden erst zwischen dem 12. und dem 23. September eingeschult - also einen ganzen Monat später als die Kinder in Nordrhein-Westfalen. Alles Wichtige rund um den Übergang zwischen KiTa und Schule sowie über den Schulstart ...
Motivation ist ein wichtiger Einstieg in ein neues Schuljahr. Eine fremde Schule oder eine andere Schulform können verunsichernd wirken. Die Ausgabe der neuen Schulbücher geschieht nicht immer mit wirklich frischen Exemplaren. In einigen Fällen ist die Literatur schon durch viele Hände gegangen. Die Spuren können deutlich wahrgenommen werden. Es ist aber sehr wichtig, dass die Lernenden einen guten Start in einen neuen Lernabschnitt bekommen. Zusätzliche Kopiervorlagen können dabei ...
#Unterrichtsplanung #Unterrichtsgestaltung #Unterrichtsvorbereitung #Schulbücher #Pausengespräche #Verlage #Lehrwerke #Schulbuchverlage
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Übergang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de