Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Übergang - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Übergang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Übergang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Links im März: Matheedition mit Keksen

09.03.2018, 17:14 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/03/09/links-im-maerz-matheedition-mit-keksen/

Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse in Magen und Gemüt: ganz großartig geeignet sind diese Mohnzitronencookies. Ganz warm wird dem Körper in der Folge durch exzessives Andieheizunglehnen, dem Lehrerherzen durch das Auffinden dieser Seite zu virtuellen Arbeitsmitteln im elementaren Mathematiklernen. Herr Urff hat Ahnung (er hat zum Thema seiner Seite promoviert), das merkt man. ...

#Links #Reklame #Wenn Investitionen lohnen

Arbeitsblätter zum Einstieg in die Multiplikation

05.03.2018, 14:07 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/arbeitsblatter-zum-einstieg-in-die.html

Am Wochenende habe ich Arbeitsblätter gebastelt, wie man von Plusaufgaben zu den Malaufgaben kommt und direkt Übungsaufgaben für die 2er Reihe angehängt.Ein Arbeitsblatt zum Übergang von Additionsaufgaben zu MalaufgabenIch werde die Aufgaben teilweise im Stationenbetrieb einsetzen und teilweise in unseren Vertretungsordner legen, so dass die Schüler auch Material haben, wenn sie mal wieder eine Vertretungsstunde trifft.Arbeitsblätter für die anderen Malreihen folgen in nächster ...

Rechnen mit Ostereiern (ZR 10)

04.03.2018, 07:30 Uhr
https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/rechnen-mit-ostereiern-zr-10.html

Wir haben nun den Zahlenraum 10 in Addition und Subtraktion abgeschlossen, jetzt müssen die Aufgaben nur noch so gut wie möglich automatisiert werden, damit der bald anstehende Zehnerübergang dann leichter fällt.Daher habe ich passend zum bald anstehenden Osterfest Recheneier im Zahlenraum bis 10 erstellt. Es gibt die Additionsaufgaben einmal in bunt und einmal in schwarzweiß.Ebenso gibt es die Subtraktionsaufgaben in bunt und in schwarzweiß. Ich habe sie auf A5 ausgedruckt, um ...

#Grundschule #Primarstufe



Neues Schüttelbox-Arbeitsheft zur Zahlzerlegung

16.02.2018, 07:15 Uhr
https://alphaprof.de/2018/02/schuettelbox-arbeitsheft/

Wie entwickeln Kinder eigentlich eine angemessene Vorstellung von Zahlen? Auch beim Rechnen kommt es natürlich auf eine gute Basis an! Dazu gehört zunächst der Aufbau des Zahlenraums bis zehn. Dabei ist das Wissen darüber, wie man Zahlen zerlegen kann, von elementarer Bedeutung. Es erleichtert den Zehnerübergang vorwärts und rückwärts und ist auch für die schnelle Mengenerfassung notwendig. Leider wird im schulischen Kontext oft viel zu rasch über diese wichtigen Grundlagen ...

#Rezensionen #Aktuelles

schriftliche Addition mit Ü

31.01.2018, 19:29 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/schriftliche-addition-mit-u.html

und hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter mit ÜbergangLG GilleBild: JoaSchrift: Will Software Grundschriftund hier die Ansichtund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 37. schriftliche RechenverfahrenAddition"6 AB mit Ü"

Rechenwege im Zahlenraum bis 100

21.01.2018, 00:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenwege-im-zahlenraum-bis-100.html

Jetzt sind auch die Rechenwege im Zahlenraum bis 100 fertig und als Komplettpaket zu haben. Ähnlich wie beim Komplettpaket zu Rechenwegen im Zahlenraum bis 20, gibt es auch dieses Paket heute (21.1.) zum Vorteilspreis!Die vier Einzelpakete würden zusammen 12,20€ kosten. Im Komplettpaket gibt es sie für 7,50€. Und nur heute gilt der Einführungspreis von 6,00€Im Paket sind 5 verschiedene, leere Rechenpisten enthalten, 30 Aufgabenblätter und 15 Lösungsschlüssel. Immer 2 ...



Kopfrechenblätter

07.01.2018, 20:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/kopfrechenblatter.html

ganz ähnliche Kopfrechenblätter gibt es schon,aber ich wollte sie noch einmal ein bisschen anspruchsvoller(überwiegend mit Übergang, aber nicht grundsätzlich)LG Gille hier die Ansicht(2 AB mit Plusaufgaben, 2 mit Minusaufgabenund 2 gemischt)einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 33. Addition und Subtraktion" 6 AB plus und minus mit E Z H "

Neue Lerntheken. Neue Bücher.

06.01.2018, 12:01 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/06/neue-lerntheken-neue-buecher/

Die Ferien sind um und ich habe die Unart am letzten Tag zurückzublicken und mich zu fragen: „Hat es sich gelohnt? Hast du etwas (oder wenigstens dich selbst?) bewegt oder nur Zeit totgeschlagen?“ Dabei bin ich gewiss kein Arbeitsjunkie (zur Erinnerung: Ich bin Lehrer). Auch Zeit mit der Familie, Kino- und Spaziergänge, Wohltaten für Geist und Seele genieße ich. Aber vor der Glotze hängen oder sinnlos im Internet surfen…, dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar ...

#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Technik #Lerntheke #Ferien #Unterricht #Bücher

Mathe Rennbahn

04.01.2018, 18:57 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/mathe-rennbahn.html

Heute habe ich ein Material für euch, was bestimmt die Jungs glücklich macht... Mathe Rennbahnen im Zahlenraum bis 20 in differenzierter Ausführung.Es gibt eine leere Rennbahn, um eigene Rallyes zu erstellen, oder um in Partnerarbeit eine Rallye zu basteln. Im Paket sind auch eine Rally im Zahlenraum bis 10, eine mit Zehnerübergang und eine ohne, sowie zwei Rallyes wo nicht die Ergebniszahlen gesucht werden, sondern die Rechenoperationen fehlen.Heute gibt es das Material gratis bei ...



Testfragen und Antworten zur Reformation u. zum dreißigjährigen Krieg

23.10.2017, 09:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75027

Thema des kurzen Testes: Übergangzeit vom Mittelalter zur Neuzeit, Martin Luther, Reformation, 30-jähriger Krieg mit 11 Fragen.

Wunderbarer Physikunterricht.

06.10.2017, 16:02 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/06/wunderbarer-physikunterricht/

In ihrem aktuellen Artikel beschreibt Kollegin Henner, wie ihre Tochter im Physikunterricht leidet. Sie schreibt, dass ihre Tochter unter der schlechten Laune des Physiklehrers [ML] und auch den Erklärungen leidet. Leider sind die Erklärungen nicht sonderlich verständlich, weil ML Fachbegriffe benutzt, die den Schülern nicht klar sind. Obwohl Frau Henner eher nicht mich anspricht (hoffentlich!), fühle ich mich seltsam mitschuldig. Ich glaube, ich bin als Mathematiklehrer ganz okay. Die ...

#Schule!?! #Methoden #Physik #Unterricht

Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie

29.09.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/

In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...

#lesekompetenz #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche



Rechenketten für den Matheunterricht

11.09.2017, 17:47 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/rechenketten-fuer-den-matheunterricht/

Als kleines Willkommens – Geschenk nach den Sommerferien erhielten meine Zweitklässler heute eine Rechenkette mit 20 Perlen. Zur Wiederholung des Zehnerübergangs in den ersten Tagen ist die Kette sehr hilfreich. Die Kinder werden sie im Mäppchen aufbewahren und auch zuhause damit arbeiten. Die Perlenkette war an ein Päckchen Kaubonbons gebunden. Auf einer gestanzten Blume habe ich … "Rechenketten für den Matheunterricht" weiterlesen

#Mathematik #Zahlen #Klasse 1 #Klasse 2

den Zahlenraum bis 20 wiederholen (mit Link)

09.09.2017, 11:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/den-zahlenraum-bis-20-wiederholen-mit.html

meine Aufgabenkärtchen habe ich ergänzt...die großen Karten habe ich jetzt auch schwarz,um sie zu kopieren und den Kindern für die Hausaufgabenzum Zerschneiden und Üben mitzugeben(alle Plus- und Minusaufgaben im ZR bis 20 mit Übergang) ich habe sie auch noch einmal verkleinert,denn auch diese Größe reicht zum Üben für viele Kinder(gibt es auch in schwarz)   und ich habe ein Arbeitsblatt vorbereitet,mit dem sich Kinder beschäftigt haben,die diese Aufgaben sicher rechnenund damit ...

Legesonne zum Rechnen im ZR20

08.09.2017, 08:54 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legesonne-zum-rechnen-im-zr20.html

Hallo allerseits,die Legesonne ist bei meiner Klasse gut angekommen und so habe ich heute gleich Nachschub gebastelt. Dieses Mal habe ich mir den Zahlenzaum bis 20 vorgeknöpft und verschiedene Aufgaben mit und ohne Zehnerübergang eingebaut. Denn das Rechnen bis 20 können die Kinder gar nicht genug wiederholen. ;-)Dieses Mal habe ich mich als Hintergrund für den wunderschönen Schneeflocken-Hintergrund des Worksheet Crafter entschieden. Hach, ich liebe diese Hintergründe!Herunterladen ...



Ute Wegmann – Sandalenwetter

03.09.2017, 11:09 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/03/ute-wegmann-sandalenwetter/

In Karls Leben gibt es sonnenmaisgelbe Tage. Das bedeutet z.B. keine Hausaufgaben, kein Geige-Üben und auch keine Sandalen, die sind ziemlich uncool. Wenn Charlotte ihn mit ihren bezaubernden Sommersprossen und dem zitronengelben Tuch anschaut, dann fühlt sich Karl ganz anders. Doch es gibt auch die lilafarbene Tage. Dazu gehört sein Klassenkamerad Adrian, der ebenfalls für Charlotte schwärmt und meint Karl ärgern und provozieren zu müssen. Für Karl steht fest, dass er etwas ...

#Kinderbuch #ab 7 Jahren #dtv #Pubertät #Rollenverständnis #Sexualerziehung #Typisch Jungen #Typisch Mädchen #Verliebtsein

Lernhelfer für Tauschaufgaben bis 20

27.06.2017, 18:12 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/06/lernhelfer-fuer-tauschaufgaben-bis-20/

Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 müssen regelmäßig geübt und verinnerlicht werden. Für meine Erstklässler habe ich deshalb einen Lernhelfer erstellt, mit dem die Kinder Tauschaufgaben ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20 trainieren können. Die Lösung ist auf der Rückseite der Kärtchen gedruckt und wird zur Selbstkontrolle genutzt. Alle Aufgabenkärtchen werden laminiert und ausgeschnitten. Anschließend stanze … "Lernhelfer für Tauschaufgaben bis 20" weiterlesen

#Mathematik #Anfangsunterricht

Doreen Blumhagen – Mein „Das bin ich!“-Lapbook

25.05.2017, 20:57 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/05/25/doreen-blumhagen-mein-das-bin-ich-lapbook/

Lapbooks  kommen aus der amerikanischen Homeschool-Bewegung und gewinnen nun auch in Deutschland immer mehr an Popularität. Es sind individuelle Portfolios, die von den Kindern selbstständig bearbeitet, gestaltet und präsentiert werden. Die aufklappbare DIN A3 – Mappe, die bequem auf dem Schoß (engl. „lap“) Platz hat, verbirgt im Inneren eine Vielzahl an Minibüchern, die aufgeklappt, gedreht und gefaltet werden können und auf kreative Weise Informationen zu einem Thema ...

#Unterrichtsmaterialien #Verlag an der Ruhr #Familie #Geburt #Lapbook #Mädchen Junge



volle Kraft für einen sauberen Wechsel

16.05.2017, 19:49 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/volle-kraft-fur-einen-sauberen-wechsel.html

Wir haben uns vorerst entschieden,das Lernstübchen-Archiv vorübergehend vom Netz zu nehmenbis die AGB´s vollständig ausgearbeitet und andere Feinheiten wirklich in trockenen Tüchern sind. Alle, die sich schon registriert und bereits ihren Beitrag überwiesen haben,bekommen zeitnah eine Mail mit Informationen, wie es für sie weitergehen wird.Alle interessierten und noch nicht registrierten bzw. freigeschalteten,bitte ich um ein paar Tage Geduld und das Verständnis,dass die volle ...

die einen fragen sich gerade, was im Lernstübchen los ist

14.05.2017, 18:27 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-einen-fragen-sich-gerade-was-im.html

während andere hier schon lange lesen,mein Material gerne nutzenund sich insgesamt gut informiert fühlen...hier möchte ich jetzt für alle,für die noch Fragen offen sind,den Wandel und die aktuellen Bedingungenrund um meinen Materialblog noch einmal transparent machen(und für alle, für die das nur Wiederholungen sind, erübrigt sich ggf. das Weiterlesen)Seit 3 Jahren stelle ich im Lernstübchen mein Material, das ich in der Regel für meinen Unterricht erstellt habe, kostenlos zur ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Übergang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenLesenZahlenraumMalJahrLapbookDyskalkulieProblemSchuljahrAddition