In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Förderschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 100 Einträge für die Schulart Förderschule.
15.06.2020, 12:59 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-foerderschulen-die-corona-krise-bewaeltigen/
Fernunterricht nach den Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler zu gestalten ist an Förderschulen eine besonders große Herausforderung. Das zeigt auch eine Umfrage an der Universität Würzburg, die während der Corona-Krise unter Lehrkräften an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung durchgeführt wurde. Und am Beispiel der Mosaikschule in Marburg lässt sich sehen, wie gut der Einsatz digitaler Medien auch an Förderschulen funktionieren kann.
#Bildungspolitik #Schulkultur #Stimmen #Organisationsentwicklung #Expertenstimme #Chancengerechtigkeit
18.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungshefte-erfahrungsbericht-foerderschule-teil-2/
Hier folgt Teil 2 meines Erfahrungsberichtes zum Anoki-Übungsheft Richtig rechnen 2, Heft B Fördern. Teil 1 könnt ihr hier nachlesen. Da wir gerade das Einmaleins wiederholten, bot sich dieses Heft besonders an. In diesem Beitrag vergleiche ich die Neubearbeitung mit der bisherigen Ausgabe, berichte über den weiteren Einsatz in der Schule und schließe mit meinem persönlichen Fazit ab. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Mathematik #Unterrichten #Meine Anoki-Übungshefte
03.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfahrungsbericht-anoki-foerderschule/
Differenzierung ist das A und O .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Einmaleins #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Förderheft #Mathematik in der Grundschule #Bericht aus der Praxis #Lehrkraft an Förderschule
03.12.2021, 10:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/pandemie-trifft-foerderschulen-besonders-hart/
Eine Sonderauswertung des Deutschen Schulbarometer zeigt: Die Förderschulen arbeiten in der Corona-Pandemie häufig unter erschwerten Bedingungen. Gleichzeitig sind die Herausforderungen dort besonders groß. Die Mosaikschule in Marburg, Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises Spezial 20I21, hat dennoch einen innovativen Weg gefunden, mit der Krise umzugehen. Welche Gelingensbedingungen brauchen Förderschulen? Und wie kann die Politik dabei unterstützen? Darüber sprach das ...
#Bildungswesen #Bildungsforschung #Expertenstimmen #Ganztagsschule
21.10.2020, 17:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78873
Angelehnt an die tolle Unterrichtsskizze von berte87 (danke für die Bilder!) habe ich für meine Klasse die Texte zu den Jahreszeiten vereinfacht. Jeweils drei Schüler*innen haben eine Jahreszeit bekommen, den Text gemeinsam erlesen und mussten die Jahreszeit dann kurz der Klasse vorstellen. Im Anschluss haben wir die kleinen Bildchen in den Hefter geklebt, je nach Jahreszeit angemalt und drei Stichpunkte zu jeder Jahreszeit in den Hefter geschrieben.
30.09.2019, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60841&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Themenseite "Förderschulen und sonderpädagogische Förderung an allgemeinbildenden Schulen" des Bildungsservers Sachsen-Anhalt bietet einen Überblick über die sonderpädagogischen Angebote im Bundesland und Hintergrundinformationen rund um das Thema Sonderpädagogik. Neben einer Auflistung der Förderschulen in Sachsen-Anhalt enthält sie unter anderem Erläuterungen zu verschiedenen Typen sonderpädagogischer Angebote und zur Feststellung des Förderbedarfs sowie eine Zusammenstellung ...
11.09.2019, 12:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60789&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das sächsische Staatsministerium für Kultus gibt auf dieser Seite einen Überblick über die Ziele und Aufgaben von Förderschulen, die verschiedenen Förderschultypen, die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine Förderschule sowie die Möglichkeit des inklusiven Unterrichts.
12.01.2019, 22:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76603
Definition, Formeleinführung und Anwendung
30.09.2019, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60847&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport bietet auf dieser Seite einen Kurzüberblick über die Förderschulen und Förderzentren in Thüringen.
30.09.2019, 13:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60844&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Seite des Bildungsservers Sachsen-Anhalt enthält eine Liste der Förderschulen in Sachsen-Anhalt. Zu allen aufgeführten Schulen sind jeweils auch die Kontaktdaten angegeben.
30.09.2019, 13:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60843&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Seite des Landesportals Sachsen-Anhalt enthält allgemeine Kurzinformationen sowohl zum Thema Förderschule als auch zum gemeinsamen Unterricht von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf. Zur weiterführenden Information stehen sowohl der Volltext der für die Sonderpädagogik maßgeblichen Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt als auch Broschüren zum Thema Sonderpädagogik als Download zur Verfügung.
30.09.2019, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60842&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dieser Seite stellt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Lehrpläne für den Unterricht an Förderschulen im Volltext als Download zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch die "Grundsätze für den Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen an allgemeinbildenden Schulen" sowie Elterninformationen zum Fach "Deutsche Gebärdensprache", die ebenfalls als Download zur Verfügung stehen.
11.09.2019, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60788&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Seite listet die Förderschulen im Freistaat Sachsen auf. Zu allen Schulen gibt es Kurzinformationen wie Kontaktdaten und Angaben zum Träger.
11.09.2019, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60785&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dieser Seite gibt das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz allgemeine Kurzinformationen zum Thema Förderschule. Insbesondere werden das pädagogische Angebot, sowie mögliche Abschlüsse und Übergänge auf andere Schulformen dargestellt. Ergänzt werden diese Informationen durch Links auf andere Webseiten mit weiterführenden Informationen.
02.09.2022, 11:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/warum-eltern-sich-fuer-den-erhalt-von-foerderschulen-starkmachen/
Lernen Kinder mit Förderbedarf besser in Inklusionsklassen oder in speziellen Schulen? Niedersachsen hat eine Entscheidung getroffen, doch vor der Landtagswahl regt sich Widerstand.
#Deutsch #Unterricht #Hessen #Krisenbewältigung #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Interkulturalität #Ukraine und Schule
11.09.2019, 12:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60787&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Seite des saarländischen Bildungsservers bietet einen knappen Überblick über das Förderschulwesen im Saarland.
27.06.2019, 11:09 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/motivation-durch-erfolg-individualisiertes-lernen-an-der-foerderschule/
Die Schule am Voßbarg will ihre Schülerinnen und Schülern ganzheitlich fördern. Ein individualisierter Unterricht soll den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Stärken zu entdecken, Vertrauen in die eigenen Fähig- und Fertigkeiten aufzubauen und Verantwortung zu übernehmen.
#Primarstufe #Wertschätzung #Nordrhein-Westfalen #Sekundarstufe I #Schulkultur #Schulleben #Gesundheitserziehung
26.10.2020, 10:17 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7848&cHash=fd837f658f91aa1e3a20d62584355697
Seit Beginn der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden vermehrten Nutzung digitaler Lehr- und Lernangebote rücken datenschutzrechtliche Fragen stärker in den Fokus von Grund- und Förderschulen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Da häufig noch Unklarheiten über die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Normen bestehen, möchten wir Ihnen im Rahmen einer Online-Fortbildung die Möglichkeit geben, Ihre Fragen zu stellen und darauf fachlich qualifizierte Antworten, ebenso wie ...
#bildung-rp.de
16.02.2023, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35728&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Erzieher*innen und Lehrkräfte aus Grund-, Haupt-, Ober-, Real- und Förderschulen – vorrangig aus dem Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover –, die an ihrer Einrichtung Erasmus-geförderte Aktivitäten initiieren wollen. Es wird über das aktuelle Programm Erasmus+ informiert. Teilnehmende erfahren, welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte eingeleitet werden müssen, um ein Kurzzeitprojekt oder ...
26.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/mangel-voraus-jede-fuenfte-schulleitung-will-den-job-keine-zehn-jahre-mehr-machen
Es ist mittlerweile fester Bestandteil des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK): Die Veröffentlichung der repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen durch forsa, beauftragt durch den Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Kooperation mit Fleet Education Events. Es ist nach 2018 und 2019 sowie den beiden Erhebungen 2020 (März und November) die fünfte ihrer Art. „Die Politik ignoriert die Realität an den Schulen und bürdet den Schulleitungen immer mehr Aufgaben auf. Die ...
#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Förderschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppDatenschutzMalJahrBerichtCoronaLesenMedienEinmaleinsLicht