Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Förderschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Förderschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 140 Einträge für die Schulart Förderschule.



Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

10.02.2023, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hochbegabung-bei-kindern-sehen-und-foerdern/

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten gehen diese Verhaltensweisen mit schlechten Noten einher. Früher glaubten Lehrer bei derartigen kindlichen Entwicklungen an Minderbegabung oder schlichtweg an Faulheit. Heute wissen sie: Hinter den genannten Faktoren kann sich eine ...

#Unterricht #Förderung #Schüler #Kinder #Hochbegabung #Pausengespräche #Hochbegabt

Inklusion in Schule – Eine Herausforderung der individuellen Förderung über Schwarz und Weiß hinaus

18.01.2023, 15:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/inklusion-in-schule-eine-herausforderung-der-individuellen-foerderung-ueber-schwarz-und-weiss-hinaus/

Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion grundsätzlich die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt. Laut der Konvention der UNO, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft getreten ist, ist Inklusion ein Menschenrecht und beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Während lntegration die ...

#Unterricht #Inklusion #Förderung #Pausengespräche #Menschenrecht

Wenn es ohne Unterstützung nicht geht – die Schulbegleitung

26.12.2022, 11:42 Uhr

Voraussetzung für den Einsatz einer Schulbegleitung ist die durch eine Diagnostik festgestellte Beeinträchtigung oder Behinderung des Schülers oder der Schülerin in einem oder mehreren Bereichen der Körperbehinderung, der sozial-emotionalen und der geistigen Behinderung, die über eine Teilleistungsstörung hinaus gehen. In diesen Fällen kann der erforderliche Förderbedarf nicht allein durch den unterrichtenden Lehrer geleistet werden. Der betroffene Schüler oder die Schülerin ...

#Unterstützung #Autismus #Behinderung #Hilf e.V. #Schulbegleiter #Schulbegleitung



Schüler:innenzeitungswettbewerb: "Für alle Fälle vorbereitet"

20.12.2022, 17:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3844&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Schüler:innenzeitungswettbewerb "Für Alle Fälle vorbereitet" richtet sich das BBK direkt an Schüler:innenzeitungen aller weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II in Deutschland – z. B. Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Förderschulen und berufsbildende Schulen. Die Redaktionen erhalten die Aufgabe, sich dem Thema Notfallvorsorge sowie richtiges Verhalten in Notsituationen mit ihren Texten kreativ zu nähern. Damit soll das Interesse der jungen ...

Think Share Pair Brüche Vergleichen

16.12.2022, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81059

Einfache Aufgabe für den Stundeneinstieg, die während des Behandelns der Bruchrechnung (nach dem Einführen des Vergleichens von Brüchen) Aufschluss darüber gibt, ob die Grundlagen der Bruchrechnung von den Schüler:innen verstanden wurden. Eingesetzt in der Förderschule Klasse 7. War tatsächlich herausfordernd für die Klasse,

Erasmus+@PL: Workshops und/oder Hospitationen in Europa

14.12.2022, 10:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10164&cHash=e4ba8531e10b647830378c0c8a5f7bf6

Sie sind Lehrkraft, Schulleiterin, Schulleiter oder Mitglied des schulischen Personals einer Grundschule, Realschule, Förderschule, Integrierten Gesamtschule oder eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz? Sie würden gerne ...an Erasmus+ Lehrermobilitäten und somit am Austausch von Schulen und Lehrkräften in Europa teilnehmen? Lehrkräfte im europäischen Ausland bei Ihrer Arbeit begleiten und einen Einblick in ihren schulischen Alltag und ihre pädagogische Arbeit erhalten? ... sich im Rahmen ...

#bildung-rp.de



Wir lassen Worten Taten folgen

24.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/wir-lassen-worten-taten-folgen

Bewerbung für DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet!Verheerende Wirbelstürme, sintflutartige Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel bereits heute zeigt. Kriegerische Auseinandersetzungen, wirtschaftliche Ungleichheiten und die Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen gefährden eine nachhaltige ...

Elfter DSLK und erster DSTK

10.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/elfter-dslk-und-erster-dstk

Fortbildung, außergewöhnlicher (digitaler) Besuch und mehr…Bereits zum elften Mal öffnete der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) vom 10. bis 12. November 2022 seine Tore, um Schulleitungen aus dem gesamten Bundesgebiet zu begrüßen. Fast 2.500 Teilnehmer:innen nahmen diese Chance wahr. Als besondere Highlights wurden die Inputs von Dr. Eckard von Hirschhausen und Tan Caglar empfunden, die jeder auf seine Art beeindruckend die Themen Nachhaltigkeit und Inklusion behandelten.Einen ganz ...

#Schulleitung

Parcour zu "die kleine Eins" (von Felix Walk)

28.09.2022, 17:03 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2022/09/parcour-zu-die-kleine-eins-von-felix.html

Aktuell nehmen wir das Buch "die kleine Eins" von Felix Walk unter die Lupe. Für mich persönlich beinhaltet das Buch eine sehr schöne Grundidee, um die Zahlen 1-10 kennenzulernen. In einer Förderschule mit dem Schwerpunkt GE auf jeden Fall gut einsetzbar. In der Grundschule könnte es für einige vielleicht schon zu einfach sein. Eventuell dann wirklich in den ersten zwei-drei Schulwochen der 1. Klasse. Was ich ein bisschen schade finde, ist die hohe Dichte an Text im Buch. Ich habe es ...



Teamgeister im Interview – wir stellen euch den Herausgeber des Programmes vor. (mit Verlosung!)

18.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teamgeister-interview/

Liebe Teamgeister-Interessierte, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Elternabend #Interview #Soziales Lernen #Verlosung #Unterrichten #Fächerübergreifend #Emotionales Lernen #Gemeinschaft stärken #positives Lernklima #Teamgeister #Aktivitäten für den Unterricht #Gefühle erkennen #Herausgeber #Kinder sozial stärken Grundschule #Materialien für die Grundschule #Selbstvertrauen gewinnen #soziales Programm Grundschule #Teamgeister Training

GASTBEITRAG: Über die Arbeit mit „schwierigen“ Kindern und Jugendlichen

31.07.2022, 16:59 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/31/gastbeitrag-ueber-die-arbeit-mit-schwierigen-kindern-und-jugendlichen/

Nachdem der geschätzte Kollege Tobias Schreiner (Schulleiter in Bayern) eine Frage bezüglich der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen aus “Brennpunktvierteln” stellte, antwortete “Frau Stier hat Ferien” mit einem Thread, den ich nicht nur höchst interessant, sondern grundsätzlich hinsichtlich der Arbeit mit allen Jugendlichen sinnvoll finde. An dieser Stelle kann man nun eine etwas längere Version des Beitrags lesen. Zuvor die Frage und der erste Tweet als ...

#Allgemein

5 Minuten Schulleitung: Meine Büroeinrichtung fürs neue Schuljahr 1

18.07.2022, 18:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/18/5-minuten-schulleitung-meine-bueroeinrichtung-fuers-neue-schuljahr-1/

Ich habe keine Ahnung, wie man die perfekte Balance in seiner Life-Work-Balance findet oder ob es so etwas überhaupt gibt. Aber: Es gibt Orte und Werkzeuge, an mit mit denen ich viel Zeit verbringe und die mir viel Geld wert sind. Zuletzt hat mein Büro eine neue Decke und nun auch einen neuen Fußboden erhalten. Ich teile mir das Büro mit einer Schulleitungs-Kollegin, die mit mir gemeinsam vor anno-dazumal das Referendariat gemeistert hat. Amüsante Entwicklung, dass wir jetzt gemeinsam in ...

#Schule!?! #Schulleitung #5 Minuten Schulleitung #Office #Büro #Büroeinrichtung



Traumpartner: Die Worksheet Crafter-Welt endlich bei Klett

31.05.2022, 08:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-bei-klett/

Ihr habt es euch lange gewünscht: veränderbares Arbeitsmaterial für eure Lernenden, ganz so wie ihr es braucht. Mit der Kooperation mit dem Worksheet Crafter wird das jetzt möglich … .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : ...

#Klasse 1 #Klasse 2 #Interview #Kooperation #worksheet crafter #Kopiervorlage #Arbeitsmaterial #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Zebra #editierbar #editierbare Arbeitsblätter #veränderbar

Teilnahme an "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" und "Mathe macht stark"

12.05.2022, 10:53 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9796&cHash=f7d1e04cddce9dfee8181b4af15fb0e2

Das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe. Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung schriftsprachlicher ...

#bildung-rp.de

Inklusive Berufsorientierung

19.04.2022, 11:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63372&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Inklusive Berufsorientierung ist ein kostenloser Lehrpfad für Akteur*innen der Berufsorientierung (BO) an Regelschulen, an Förderschulen oder in inklusiven Settings. Inklusive Berufsorientierung bietet theoretisch fundierte und in der Praxis erprobte Materialien, Informationen und Erklärvideos zu Themen der BO, Verwendung von Leichter Sprache auf allen informierenden Materialien und eine einfache Sprache auf Materialien mit Arbeitsaufträgen, den Einsatz zahlreicher professioneller Bilder, ...



„Mein Sohn konnte 13 Monate nicht in die Schule gehen“

07.04.2022, 17:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mein-sohn-konnte-13-monate-nicht-in-die-schule-gehen/

An Förderschulen fiel in der Pandemie noch mehr Unterricht aus als an anderen Schulen. Und häufig wurde den Schülerinnen und Schülern auch in Zeiten, in denen die meisten Schulen in Deutschland wieder in Präsenz arbeiteten, weniger Unterricht angeboten als vor der Pandemie. Das beschreibt der Elternverein „mittendrin e.V.“ in einer Stellungnahme für den Landtag in Nordrhein-Westfalen. Viele Eltern behinderter Kinder haben bei der Initiative Hilfe gesucht. Das Schulportal hat bei einer ...

#Projektarbeit #Netzwerke #Schleswig-Holstein #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Klimawandel

FSJ Pädagogik

05.01.2022, 16:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62984&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten. Die Seite bietet Informationen für interessierte Jugendliche und Schulen in Sachsen. ...

Checkliste Praktikum

16.12.2021, 08:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80349

Checkliste für das Betriebspraktikum, genutzt für eine 7/8. Klasse einer Förderschule in Bayern. Dient zur Vorbereitung und zur Übersicht, wie weit die Schüler in ihrer Praktikumssuche sind. Die zweite Seite dient zur Unterstützung für die Schüler, die Schwierigkeiten haben sich eigenständig im Betrieb vorzustellen.



Mein Arbeitsplatz in der Schule: Schreibtisch, Monitor, Wellness

07.10.2021, 20:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/07/mein-arbeitsplatz-schreibtisch-monitor-wellness/

Bevor ich mich morgen in die Herbstferien verabschiede um Zeit mit der Familie zu verbringen und einsam wandern zu gehen, habe ich die erste Phase meiner Büro-Umgestaltung abgeschlossen. Gut Ding will Weile haben Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass ich meinen Platz im Lehrerzimmer gegen ein Büro eingetauscht habe. Und ehrlicherweise hat es auch ebenso lang gedauert, bis ich die Muße gefunden habe, mich um eine Einrichtung zu kümmern. Der Grund ist nicht nur mein mangelnder Geschmack ...

#Schule!?! #DIY #Arbeitsplatz

Interaktives Fortbildungsangebot "Was ist los mit Jaron?"

09.08.2021, 07:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62679&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das interaktive Fortbildungsangebot „Was ist los mit Jaron?“ unterstützt schulische Beschäftigte, Kinder besser vor sexueller Gewalt zu schützen. Es gibt darauf Antworten und ermöglicht es, anhand von Modell-Situationen, die schulische Beschäftigte in ihrem Alltag vorfinden, zu lernen, wie sie mit belasteten Schüler*innen umgehen und wo sie Hilfe finden können. „Was ist los mit Jaron?“ wurde als sogenanntes „Serious Game“ (ernsthaftes Spiel) vom Unabhängigen Beauftragten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Förderschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSageJahrMalTiereInklusionLesenMenschAktivWasser