Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gymnasium - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 470 Einträge für die Schulart Gymnasium.



Doppelrezension: „Schülerduden“ 29.01.2018, 21:22 Uhr

https://primar.blog/2018/01/29/doppelrezension-schuelerduden/

Titel: „Schülerduden Fremdwörter“ und „Schülerduden Grammatik“ Verlag: Duden (hier klicken) ISBN: 978-3-411-05147-2 und 978-3-411-05638-5 Zum Inhalt: Nun ja, was soll ich zum Inhalt eines Schülerdudens groß sagen? Das Fremdwörterbuch sieht aus wie ein klassisches Fremdwörterbuch aussehen muss: zwei Spalten, kleiner Druck, geringer Zeilenabstand. Aber durch die Aktualisierung der Neuauflage in 2017 ist eben der Inhalt sicher deutlich zeitgemäßer als in den ...

#Rezensionen #Rezension #Duden #Wörterbuch

Lerntheke Satzglieder und Adverbialbestimmung zum Roman "Anders" 14.12.2017, 18:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75226

Eine Lerntheke, mit deren Hilfe meine Klasse (7. LuBK, Gymnasium, Brandenburg) Adverbialsätze und Satzglieder vertiefend für die bevorstehende Klassenarbeit geübt haben. Dabei beziehen sich die Sätze auf den im Unterricht behandelten Roman "Anders" von Andreas Steinhöfel. Die Lerntheke kam bei den SuS gut an. Bilder, die die Arbeitsblätter motivierender gestaltet haben, sind aus Urheberrechtsgründen entfernt.

Klassenarbeit zum Thema Balladen 13.12.2017, 09:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75223

Klassenarbeit zum Thema Balladen für eine siebte Klasse im Gymnasium



Sequenzplanung Ronja Räubertochter 08.12.2017, 14:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75207

Sequenzplanung für die Ganzschrift von Astrid Lindgren behandelt in der 5. Klasse am Gymnasium Sachsen-Anhalt; Umfang ca. 15-20 Unterrichtsstunden

Machtkampf zwischen König und Papst - Der Investiturstreit 25.11.2017, 06:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75161

Es geht um den Investiturenstreit. Dabei sollen die Schüler die bedeutesten Handlungen und das Datum der Handlung kennenlernen. Dieses Material wurde erstellt für die Klassenstufe 7, Gymnasium/ Bayern.

Korrekturkonferenz 08.11.2017, 20:38 Uhr

https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/11/08/korrekturkonferenz/

Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen Zustimmung zu dieser Methode erhalten habe. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Die SuS schreiben einen Übungsaufsatz zu einem Thema (Beispiele: Klasse 5 – Erzählung einer Abenteuergeschichte, Tierbeschreibung; Klasse 8: ...

#Allgemein



Animalandia 26.10.2017, 12:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75045

Spanisch Text. Fokus: Tiere und Adjektive Gymnasium Kl. 6/7 (Sachsen)

Lineare Gleichungssysteme: Einsetzungsverfahren 22.10.2017, 17:08 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75018

Dieses AB habe ich erfolgreich in Klasse 8 eines Gymnasiums in Niedersachsen eingesetzt. Es dient dazu, das Einsetzungsverfahren zum Lösen von LGS einzuführen.

Der gute Ruf 22.10.2017, 12:03 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/22/der-gute-ruf/

Liebe Leser, auf einer Abendveranstaltung treffe ich einen Bekannten. „Ach du bist jetzt in T.? Und auch noch am EG? Na, das EG, das hat aber einen guten Ruf, alle Achtung!“ Was sagt man da… Sagt man, dass das mit dem guten Ruf nun wirklich ein alter Hut ist, dass es eine von der Struktur her altmodische Schule ist, die bis jetzt nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist, wo mir zwar das Unterrichten Spaß macht (denn es sind ja auch normale Schüler und da funktioniert das ...

#Erziehung #Alles neu macht die Schule! #Andere Menschen #Pädagogisches Verständnis #Arbeitseinstellung



Tabu-Spiel: Gesundheit und Krankheit 18.10.2017, 17:55 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75004

Ca. 90 Begriffe, die erklärt werden müssen, ohne jeweils 3 vorgegebene Ausschlusswörter zu verwenden. Geeignet als Abschluss/Wiederholung einer Unterrichtsreihe über Infektionskrankheiten, Immunsystem, Allergien und Parasiten in der Mittelstufe (Realschule/Gymnasium).

Demokratie: Wortsuchrätsel 11.10.2017, 15:55 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74964

Dieses AB habe ich erfolgreich in Politik-Wirtschaft einer 9. Klasse (Gymnasium) eingesetzt. Es dient dazu, auf spielerische Weise die Begriffe rund um Demokratie zu wiederholen bzw. zu festigen.

Noten-Memory 11.10.2017, 07:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74962

Dieses Material habe ich mehrfach erfolgreich in Gymnasium & Integrierter Gesamtschule in Niedersachsen eingesetzt. Es dient dem Erschließen der Noten vom c' bis g'' sowie den einfachen Notenwerten auf spielerische Weise in Partnerarbeit



Getaktete Kindheit 10.10.2017, 20:47 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/10/getacktete-kindheit/

Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr beobachte und was mich so sehr an meiner Profession zweifeln lässt, dass ich immer häufiger über Alternativen zum Lehrberuf nachdenke. Dabei bin ich mit Leib und Seele Lehrer. Ich begreife mich als Person, die jungen Menschen einen Teil der Welt nahe bringt, in dem sie ihnen ...

#Zukunft #Freizeit #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Schulpolitik #Kindheit #Sorgen

Stationen zum Konjunktiv im Deutschen 09.10.2017, 09:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74950

Die Schüler und Schülerinnen meiner 7. Klasse an einem Gymnasium in Bayern bearbeiteten die Stationen zum Konjunktiv im Deutschen in einer Doppelstunde (mit anschließender Verbesserung und Vertiefung in der Folgestunde). Das Material basiert auf dem Lehrwerk "Deutsch 7" des Cornelsen-Verlags in der Ausgabe Bayern.

Unsportlicher Lehrer - Wahnsinnsportliche Schüler 07.10.2017, 18:40 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/07/unsportlicher-lehrer-wahnsinnsportliche-sch%C3%BCler/

Heute war einer diese Wahnsinnstage, die man dann irgendwie gar nicht fassen kann. Drei Wochen lang haben wir im Turnunterricht ausdauerndes Laufen geübt, am Schulhof Runden gedreht und das Starten in der Masse probiert. Und dann war heute der große Vorarlberger Kindermarathon mit 2700 Kindern in vier Altersstufen aus dem ganzen Bundesland.   Wirklich sportlich bin ich selbst ja gar nicht - meine besten Leichtathletikzeiten hab ich im Gymnasium erlebt ...



Checkliste spannende Erzählung 05.10.2017, 09:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74929

Checkliste für das Verfassen und Überarbeiten einer spannenden Erzählung für die Jahrgangsstufe 5 (Gymnasium). Sie kann sehr gut für eine Schreibkonferenz/Feedbackrunde verwendet werden.

Kleider machen Leute 12.09.2017, 10:17 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74867

Zusammenfassung der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller in Sinnabschnitten, Jg. 8, Gymnasium, Niedersachsen

Fremdwörterdiktat 12.09.2017, 10:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74866

Weiteres Diktat um Waldemar, den Mafioso, geschrieben in einer 7. Klasse, Gymnasium, Niedersachsen



Verbtabelle (leer) 6 Zeiten 29.08.2017, 16:38 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74811

Es handelt sich um eine leere Tabelle, in die Verben bzw. deren konjugierte Form jeweils eingetragen werden können. Die Tabelle beschränkt sich auf einige Zeiten des Indikativ: "Présent", "Passé composé","Imparfait","Plus-que-parfait" und "Futur simple", zusätzlich gibt es eine Spalte für das "Participe passé composé". Außerdem ist beeinhaltet sie noch das "Conditionnel présent". Es gibt ein Feld für die persönliche Bewertung / (oder durch den Lehrer/die Lehrerin), eine Notiz (z. ...

„Auf dem Land kenne ich gar keinen!… 16.08.2017, 17:43 Uhr

https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/16/auf-dem-land-kenne-ich-gar-keinen/

… und lerne auch keinen kennen.“ UND… da leben ja nur alte Leute es gibt keine Cafe´s und Bars es gibt nicht einmal dm, sondern nur Rossmann! Stop, Stop. Genug Klischees für einen Tag… Entgegnung einer Provinzlehrerin: wenn es dort nur alte Leute gibt, warum gibt es dann dort überhaupt Schulen? die besten Brötchen macht bekanntlich der dorfeigene Bäcker, meist mit angegliedertem Cafe und…Vorsicht SPOILER: es gibt im Jahr 2017 auch vegane Nahrungsmittel auf ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AufsatzGrammatikMalMenschUhrBalladeDiktatSatzgliederWörterZukunft