Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Viertes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

04.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/viertes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Viertes Türchen Heute ist der vierte Dezember und ihr könnt das vierte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen, öffnen. Heute gibt es eine Postkarte zum Herunterladen, mit der ihr anderen Glück wünschen könnt. Außerdem erfahrt ihr, wie die Schokolade in den Adventskalender kommt. POSTKARTE | Redewendungen | die Daumen drücken Wenn wir jemandem viel Glück wünschen wollen, z.B. vor einer Deutschprüfung, so drücken wir ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Deutschunterricht in Kota Kinabalu auf der Insel Borneo, Malaysia

23.11.2019, 19:16 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschunterricht-in-kota-kinabalu-auf-der-insel-borneo-malaysia/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch breitet sich bis nach Kota Kinabalu auf der Insel Borneo aus Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Ihsan Ghiandy Aditya aus Indonesien Vorteile des Fremdsprachenlernens Wir haben oft gelesen, dass es viele Vorteile gibt, wenn man Fremdsprachen beherrscht. Wir sehen oft die Vorteile im Hinblick auf den Sprecher. Die Vorteile sind meisten für diejenigen, die Fremdsprachen sprechen können. Ich bin aber der Meinung, dass ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Deutsch schreiben #Lesetexte Deutsch #Lesetexte B1 #Texte von Ihsan Ghiandy

App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch “Deutsche Verben (von Ian Tipton)”

16.09.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-ipad-und-ipod-touch-deutsche-verben-von-ian-tipton/

Deutsche Verben (von Ian Tipton) Bei dieser App kann man 1500 Deutsche Verben in 16 Zeitformen kennen lernen und üben. Mit einer einfachen Navigation kann man alle Verben in wenigen Sekunden finden. Die App hat auch eine tolle Audiofunktion, mit der man hört, wie ein Verb ausgesprochen werden muss. In dieser App können häufig benötigte Verben in einer eigenen Liste abgespeichert werden.  In der Historie sieht man auch welche Verben man kürzlich eingesehen hat. Die App gibt es kostenlos ...

#Lernen #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #Schule!?! #Lese- und Rechtschreibschwäche



Wortschatz zum Thema Körper und Gesundheit – Deutsch A1 nach Themen /17

28.08.2019, 07:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wortschatz-zum-thema-koerper-und-gesundheit/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wortschatz Körper und Gesundheit Wie geht es dir? Wie fühlst du dich? Bist du krank? Was hast du? Hast du Schmerzen? Wo tut es dir weh? Was tut dir weh? Geht es dir wieder besser? Bist du zum Arzt gegangen? Was hat er gesagt? Im Sprachniveau Deutsch A1 lernt ihr, wie ihr die wichtigsten Informationen zum Thema Körper und Gesundheit gebt und wie ihr einen Termin beim Arzt macht (vereinbart). Im 17. Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Körper und Gesundheit #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen

die Daumen drücken – deutsche Redewendungen mit Bildern /124

03.06.2019, 08:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-daumen-druecken-deutsche-redewendungen-mit-bildern-124/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Daumen drücken Bedeutung jemandem Glück wünschen; jemandem gutes Gelingen wünschen Beispiele Für die Deutschprüfung drücken wir euch ganz fest die Daumen. Drückt mir die Daumen, denn jetzt geht es um die Wurst! Jetzt heißt es Daumen drücken für die Volleyballmannschaft. Wortschatz das Gelingen der Erfolg bei einem Vorhaben Es geht um die Wurst. Es geht ums Ganze. jetzt heißt es jetzt muss man Für eure nächste Deutschprüfung drücken wir ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Deutsch Differenzierung Teil 2

24.04.2019, 17:11 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/24/deutsch-differenzierung-teil-2/

Heute haben die ersten Kinder mit Teil 1 der Differenzierung begonnen. Das heißt, dass ich spätestens nächste Woche das nächste Material brauche.   In Teil 2 (Ferdinand und die Fragen) geht es um direkte Rede, Zeiten, Satzglieder und Satzzeichen.   Download   Den Text konnte ich wieder direkt aus dem Worksheet Crafter nehmen und musste nur erweitern und bearbeiten. // //



Fee Badenius – Halbwissen – Deutsch lernen mit Musik

27.01.2019, 08:16 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fee-badenius-halbwissen-deutsch-lernen-mit-musik/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fee Badenius – Halbwissen Kennt ihr die Liedermacherin Fee Badenius? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit, dass ihr die schönen Lieder und originellen und hervorragenden Texte der Musikerin kennenlernt. Fee Badenius hat uns erlaubt, zwei Ihrer Lieder für unsere Reihe Deutsch lernen mit Musik für euch zu didaktisieren. Wir beginnen mit ihrem Lied „Halbwissen“, zu dem wir für euch 10 Aufgaben (Sprachniveau B2) erarbeitet haben. Diese ...

#Thema Kommunikation und Medien #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Hörverstehen Deutsch #Deutsch lernen #Deutsch mit Musik #Leseverstehen Deutsch #Deutsch lernen mit Musik #Deutsch mit Musik B2 #deutsche Musik

Freunde und Freundschaft – Deutsch A1 nach Themen /12

17.11.2018, 18:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freunde-und-freundschaft-deutsch-a1-nach-themen-12/

Freunde und Freundschaft Hast du viele Freunde? Hast du einen besten Freund oder eine beste Freundin? Wie sind deine Freunde und Freundinnen? Was machst du mit deinen Freunden und Freundinnen?  Im zwölften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Freunde und Freundschaft. Ihr lernt, wie ihr die wichtigsten Informationen über eure Freunde und Freundinnen gebt oder nach diesen Informationen fragt. Außerdem lernt ihr, wie ihr euch auf Deutsch ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Freizeit und Hobbys #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Freunde

Abendrot, Freiraum – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 177-178

09.11.2018, 08:00 Uhr
https://deutschlernerblog.de/abendrot-freiraum-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-177-178/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Abendrot und Freiraum. das Abendrot rötliche Färbung des Abendhimmels während des Sonnenuntergangs Beispiele Die Wolken zauberten ein beeindruckendes Abendrot an den Himmel. Es ist wunderbar, hier umgeben von dieser Stille zu sitzen ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Großkotzigkeit, innehalten – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 173-174

12.10.2018, 09:04 Uhr
https://deutschlernerblog.de/grosskotzigkeit-innehalten-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-173-174/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Großkotzigkeit und innehalten. die Großkotzigkeit prahlerisches, protziges und überhebliches Verhalten Beispiele Seine Großkotzigkeit ist ekelhaft. Ihr großkotziges Gehabe ist abstoßend. Dieser Präsident ist ein Großkotz.   ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Geschmack und Vorlieben – Wortschatz Deutsch A1 nach Themen /11

07.10.2018, 00:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/geschmack-und-vorlieben-wortschatz-deutsch-a1-nach-themen-11/

Geschmack und Vorlieben Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger? Wie findest du die Musik? Im elften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben. Lest und lernt Beispielsätze zu den Bereichen Lesen und Bücher, Film und Fernsehen, Musik, ...

#Thema Kommunikation und Medien #Thema Sprachen lernen #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Essen und Trinken #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Freizeit und Hobbys #Thema Geschmack und Vorlieben #Thema Sport #Thema Verkehr und Verkehrsmittel #Wortschatz Deutsch A1

Platzhirsch, Augenstern – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 171-172

28.09.2018, 08:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/platzhirsch-augenstern-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-171-172/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Platzhirsch und Augenstern. der Platzhirsch der stärkste Hirsch in seinem Revier; Mensch, der seine als angestammt empfundenen Rechte aggressiv verteidigt; jemand, der seinen Bereich dominiert Beispiele Den Platzhirsch erkennt man ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Die deutschen Bundesländer und Österreichs Bundesländer: Steckbriefe

03.04.2018, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3571-die-deutschen-bundeslaender-und-oesterreichs-bundeslaender-steckbriefe.html

Analog zum gestern vorgestellten Heft mit den Schweizer Kantonen habe ich Steckbriefe zu den 16 deutschen und den 9 österreichischen Bundesländern erstellt. Auch zu diesen beiden Arbeitsheften gibt es vollständige Lösungen, die beim selbständigen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler als Kontrollblätter verwendet werden können.  Die deutschen Bundesländer: Steckbriefe Österreichs Bundesländer: Steckbriefe

Eine Deutscharbeit mithilfe von QR-Codes und Lernsnacks berichtigen

22.10.2017, 20:09 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2017/10/22/eine-deutscharbeit-mithilfe-von-qr-codes-und-lernsnacks-berichtigen/

In dieser Woche startete bei mir wieder die Schule, somit auch die Rückgabe diverser Arbeiten. Gerade eine meiner Deutschklassen bereitete mir Sorgen. Viele schienen trotz intensiver Übungsphasen immer noch nicht so ganz die textgebundene Erörterung verstanden zu haben. Dies spiegelten die Arbeiten gut wider. Doch wie lasse ich diese Arbeit berichtigen, damit sie ihr fehlendes Wissen bzw. ihre fehlenden Kompetenzen einüben können? Ein schlichtes Berichtigen auf der Rechtschreib- und ...

#Fachliches

Deutsch – Tiere II – Bingo

31.05.2017, 20:21 Uhr
https://primar.blog/2017/05/31/deutsch-tiere-ii-bingo/

Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen einfließen kann, habe ich mich an den Bingofeldern orientiert, die zuletzt auf diversen Blogs, vor allem für den Fremdsprachenunterricht, zu finden sind: Falls (!) jemand die Vorgehensweise noch nicht kennt, hier die Kurzanleitung: Jeder Spieler startet auf einem der farbigen Eckfelder. Es wird immer in die gleiche Richtung gezogen, der ...

#1. Klasse #Lesen #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #Bingo #Wortschatzspiel



Auf der richtigen Spur: einspurig, mehrspurig, schmalspurig, großspurig – Deutsch querbeet /17

16.02.2025, 17:06 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auf-der-richtigen-spur-einspurig-mehrspurig-schmalspurig-grossspurig-deutsch-querbeet-17/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sind wir auf dem Holzweg oder aus der Spur geraten? Keine Spur! Wenn es um die deutsche Sprache geht, sind wir auf der richtigen Spur. Der Beitrag Auf der richtigen Spur: einspurig, mehrspurig, schmalspurig, großspurig – Deutsch querbeet /17 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Deutsch Plakate Teil 2

11.02.2025, 11:34 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/02/11/deutsch-plakate-teil-2/

Für den Unterricht (unser Memoboard in der Klasse) ist der zweite Teil Plakate fertig geworden. // // merkplakate teil 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB Download //

150 Postkarten zum Ausdrucken mit typischen deutschen Sätzen

10.12.2024, 12:53 Uhr
https://deutschlernerblog.de/150-postkarten-zum-ausdrucken-mit-typischen-deutschen-saetzen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 150 Postkarten und Bilderkarten mit typischen deutschen Sätzen als PDF zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausschneiden. Der Beitrag 150 Postkarten zum Ausdrucken mit typischen deutschen Sätzen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #typische deutsche Sätze #Postkarten



Wie Online-Nachhilfe-Plattformen Schülern helfen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern

05.03.2024, 10:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wie-online-nachhilfe-plattformen-schuelern-helfen-ihre-deutschkenntnisse-zu-verbessern/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bildung und Lernen rückt immer mehr ins Digitale. Mit Online-Nachhilfe habt ihr eine wunderbare Möglichkeit an der Hand, eure Deutschkenntnisse spielerisch und effektiv zu verbessern. Der Beitrag Wie Online-Nachhilfe-Plattformen Schülern helfen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Tipps zum Deutschlernen #Online-Nachhilfe Deutsch

Deutsch für ukrainische Kinder 2

14.09.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/14/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-2

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier kann die Familie geübt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleVerbenWortschatzBilderWörterAdventBriefSageAppMal