Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Winter: Deutschübung III ⛄️

14.01.2021, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/14/winter-deutsch%C3%BCbung-iii/

// Mit diesen kleinen übersichtlichen Wintertexten 🌨 könnt ihr das Lesen mit den Kindern üben. Im Anschluss sind inhaltliche Fragen zu beantworten. Ich habe euch das Material schon im letzten Winter vorgestellt.   Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Winter - Lesen I Winter - Lesen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 156.7 KB Download // Winter - Lesen II Winter - Lesen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 102.4 KB Download // ...

Mediendaten / Blogstatistiken – Deutschlernerblog

02.01.2021, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/mediendaten-blogstatistiken/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Blogstatistik 2020 Deutschlernerblog in den Sozialen Medien Facebook: 72.698Twitter: 26.565YouTube: 43.830Instagram: 16.381Pinterest: 1.306Telegram: 128E-Mail-Abos: 4.850 Standorte der Nutzer von deutschlernerblog 2020 Quelle: Google/analytics Standorte der Nutzer 2020 in Prozent Absolute Nutzer insgesamt: 3.804.868 Deutschland: 57,6% | 2.216.231 Nutzer Österreich: 6,1% | 233.858 Nutzer Schweiz: 5,0% | 193.759 Nutzer Spanien: 1,8% | ...

#Deutsch lernen #Blogstatistik #Blogstatistiken #Nutzer #Seitenaufrufe #Sitzungen

Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive – Zusammensetzungen und mehr | 151-200

22.11.2020, 07:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-zusammensetzungen-und-mehr-151-200/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im vierten Teil ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive



Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive – Beispiele, Redensarten & mehr | 101 -150

15.11.2020, 07:24 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-beispiele-redensarten-mehr-101-150/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im dritten Teil ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive

Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive – Bilder, Beispiele, Synonyme & mehr | 51-100

08.11.2020, 07:29 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-bilder-beispiele-synonyme-mehr-51-100/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im zweiten Teil ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive

Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive für A1 bis C1 | 01-50

01.11.2020, 07:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-01-51/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im ersten Teil ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive



Bilderkarten: 200 deutsche Verben – Bilder herunterladen (PDF)

20.09.2020, 08:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilderkarten-200-deutsche-verben-bilder-herunterladen-pdf/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die 200 wichtigsten deutschen Verben als Bilderkarten Gefallen euch die illustrierten Verben aus der Reihe Die 200 wichtigsten deutschen Verben mit Bildern? Wir haben diese Bilder überarbeitet und in einem PDF zum Herunterladen zusammengestellt, damit ihr diese im Deutschunterricht nutzen könnt. Format der Bilder Die Bilder werden als PDF (Din-A-4) heruntergeladen. Auf jeder Seite gibt es vier Bilder (Größe jeweils etwa 9 x 13,5 cm). Zu jedem Verb gibt ...

#Unterrichtsmaterialien #Verben #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen mit Bildern

Deutschland nach 1945 - Kreuzworträtsel

19.09.2020, 21:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_deutschland-nach-1945_76431.html

Kreuzworträtsel "Deutschland nach 1945" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Frauen, die den Schutt wegräumten, nannte man .... → TRUEMMERFRAUEN Neben den USA, Frankreich und Großbritannien zählte dieses Land zu den Siegermächten. → SOWJETUNION Er war das Staatsoberhaupt von Großbritanniens während des Krieges. → CHURCHILL Im August 45 warfen amerikanische Truppen ... auf Hiroshima und Nagasaki. → ATOMBOMBEN 1948 wurde eine ...

Wandplakate mit Lernzielen Mathematik und Deutsch

10.09.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4388-wandplakate-mit-lernzielen-mathematik-und-deutsch.html

Die Wandplakate mit den Lernzielen in Mathematik und Deutsch für die 2. bis 6. Klasse sind jetzt vollständig. Auf Wunsch eines Mitgliedes habe ich die Plakate mit den Zielen für die 5. und 6. Klasse ergänzt: Die Wandplakate enthalten die Inhalte, die die Schülerinnen und Schüler in einem Schuljahr im Unterricht zu den einzelnen Fächern kennen sollen. Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Unterrichtsplanung und dienen als Kriterien für die Beurteilung der Lernenden. Die Ziele ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Deutsch lernen A1 nach Themen

01.02.2020, 00:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsch-lernen-a1-nach-themen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr in 20 Lektionen alles, was ihr im Sprachniveau Deutsch A1 wissen müsst. Zu jedem Thema findet ihr: Zahlreiche Beispielsätze, aus denen ihr die für euch wichtigen und zutreffenden Informationen heraussuchen und zu eigenen Texten kombinieren könnt. Für euch nicht so wichtige oder nicht zutreffende Sätze solltet ihr aber verstehen können. Fragen, die ihr einer anderen Person zu den Themen stellen ...

#Online-Übungen Deutsch Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema persönliche Informationen

Lernplakate im Deutschunterricht – Konzept der drei Pädagogen

12.01.2020, 07:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lernplakate-im-deutschunterricht-konzept-der-drei-paedagogen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Ihsan Ghiandy Aditya, Deutschlehrer aus Indonesien Letzte Woche habe ich an einem Webinar des Goethe-Instituts teilgenommen. Es ging um das Thema „Lernplakate im Deutschunterricht“. Die Referentin war Frau Bielecka. Es war ein interessantes Webinar. In diesem Webinar sprachen wir über das Konzept der drei Pädagogen bzw. Erzieher. Das Konzept der drei Pädagogen Laut einem ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Thema Sprachen lernen #Lesetexte B2 #Deutsch schreiben #Lesetexte #Lesetexte Deutsch #Lesetexte B1 #Texte von Ihsan Ghiandy

Die Jahreszeiten auf Deutsch lernen

11.01.2020, 07:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-jahreszeiten-auf-deutsch-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Jahreszeiten auf Deutsch Hier lernt ihr, wie man auf Deutsch über die Jahreszeiten spricht. Dank der Beispielsätze lernt ihr, welche Präpositionen wir mit den Jahreszeiten verwenden und wie die Adjektive dekliniert werden. Alle Informationen könnt ihr euch auch in unserem Lernvideo ansehen. Jahreszeiten auf Deutsch | Gebrauch und Beispiele Die Jahreszeiten sind maskulin (Ausnahme: das Frühjahr).Wir sagen also: der Frühling, der Sommer, der Herbst, ...

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Wortschatz Deutsch A2 #Deutsch lernen mit Videos #Thema Zeitinformationen #Videos zum Deutschlernen A1 #Videos zum Deutschlernen A2 #Wortschatz lernen mit Videos #Wortschatz lernen mit Videos A1-A2



Vierundzwanzigstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

24.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/vierundzwanzigstes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vierundzwanzigstes Türchen Heute ist der vierundzwanzigste Dezember, Heiligabend, und ihr dürft das vierundzwanzigste Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, öffnen. Hinter dem letzten Türchen warten auf euch eine Postkarte und ein Poster mit vielen schönen deutschen Wörtern, mit denen wir Gefühle und Stimmungen ausdrücken können. POSTKARTE & POSTER | Gefühle und Stimmungen Begeisterung, Fernweh, ...

#Adventskalender #Deutsch für Kinder #Online-Adventskalender

Neunzehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

19.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/neunzehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Neunzehntes Türchen Am neunzehnten Dezember öffnet ihr das neunzehnte Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Heute haben wir für euch eine Postkarte zum Herunterladen und Ausdrucken mit einem kurzen Satz, den vor allem Frauen manchmal sagen: „Das ist mal wieder typisch Mann!“ Darüber hinaus könnt ihr den dritten Teil der Komödie „Zwei Weihnachtsmänner“ sehen. POSTKARTE | typische Sätze ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Vierzehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

14.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/vierzehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vierzehntes Türchen Heute ist der vierzehnte Dezember und ihr dürft das vierzehnte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, öffnen. Hinter diesem Türchen warten auf euch eine Postkarte mit einem typischen Satz zu Weihnachten und das Quiz „Frohe Weihnachten in vielen Sprachen“. POSTKARTE | Nächstes Jahr machen wir es mal ganz anders. War es mal wieder zu viel Stress oder braucht ihr einfach mal eine ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender



Neuntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

09.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/neuntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Neuntes Türchen Heute ist der neunte Dezember, ihr könnt also das neunte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, öffnen. Heute gibt es eine Postkarte zum Herunterladen, Ausdrucken, Schreiben und Versenden mit einem besonderen deutschen Wort: Partylöwe. Darüber hinaus könnt ihr im dritten Teil sehen, wie die Weihnachtsgeschichte um Marias Esel weitergeht. POSTKARTE | schöne deutsche Wörter | Partylöwe Habt ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Siebtes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

07.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/siebtes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Siebtes Türchen Heute öffnet ihr das siebte Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Dahinter wartet auf euch eine Postkarte mit einem besonderen deutschen Wort, das auch sehr gut zur Weihnachtszeit passt: Zufluchtsort. Außerdem könnt ihr den ersten Teil des Films „Marias kleiner Esel“ sehen. POSTKARTE | schöne deutsche Wörter | Zufluchtsort Zufluchtsort – Ort, der Zuflucht bietet; Ort, den ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Adventskalender 2019 für alle, die Deutsch lernen und lieben

30.11.2019, 19:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adventskalender-2019-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dieses Jahr gibt es im Deutschlernerblog wieder einen Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben! Bis zum 24. Dezember könnt ihr jeden Tag ein Türchen öffnen. Neben interessanten Filmen, Lesetexten und anderen Beiträgen zur Weihnachtszeit gibt es diesmal jeden Tag auch eine besondere Postkarte oder ein Poster zum Herunterladen und Ausdrucken. Adventskalender 2019 Öffnet jeden Tag ein Türchen unseres Adventskalenders und entdeckt viele ...

#Landeskunde #Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender



Thema Kleidung – Deutsch A1 nach Themen /15

29.05.2019, 09:16 Uhr
https://deutschlernerblog.de/thema-kleidung-deutsch-a1-nach-themen-15/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Thema Kleidung / Klamotten Was ziehst du dir morgens an? Was trägst du bei der Arbeit? Was tragen Sie in Ihrer Freizeit? Kauft ihr gern Klamotten? Interessierst du dich für Mode? Im fünfzehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alles, was ihr in diesem Sprachniveau zum Thema Kleidung wissen müsst. Ihr lernt, wie ihr Fragen zur Kleidung stellt und beantwortet. Nachdem ihr alle Sätze zum Thema gelesen und gelernt habt, könnt ihr ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Kleidung und Mode #Thema Kleidung

Fee Badenius – Mein Kind – Deutsch lernen mit Musik

26.05.2019, 09:12 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fee-badenius-mein-kind-deutsch-lernen-mit-musik/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fee Badenius: Mein Kind Die Lieder von Fee Badenius sind dank ihrer klaren Stimme und der anspruchsvollen und gehaltvollen Texte hervorragend zum Deutschlernen geeignet. Fee Badenius hat uns erlaubt, zwei ihrer Lieder für unsere Reihe Deutsch lernen mit Musik zu didaktisieren. Nach der Didaktisierung des Liedes Halbwissen hört ihr jetzt das Lied „Mein Kind“ von Fee Badenius und könnt in mehreren Übungen die Bedeutung des Textes erarbeiten. ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Hörverstehen Deutsch #Deutsch mit Musik #Leseverstehen Deutsch #Deutsch lernen mit Musik #Deutsch mit Musik B2 #deutsche Musik #Thema Familie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventAdventskalenderKalenderWinterAdjektiveTiereSpieleBilderJahrVerben