Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Straßenkinder in Deutschland – Hörverstehen-Training B1-C1 /30

17.04.2019, 09:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/strassenkinder-in-deutschland-hoerverstehen-training-b1-c1-30/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Straßenkinder in Deutschland Der folgende Beitrag von detektor.fm beschäftigt sich mit der Obdachlosigkeit von Jugendlichen. Zum ersten Teil dieses Radiobeitrags könnt ihr hier eine Übung zum Hörverstehen machen. Hörverstehen Training: Straßenkinder in Deutschland Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlerner ab Sprachniveau B1 geeignet. Welche Informationen bekommt ihr im Text? Lest zuerst die Aussage. Hört dann den Text und markiert, welche ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen

Feste und Einladungen – Deutsch A1 nach Themen /14

24.03.2019, 08:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/feste-und-einladungen-deutsch-a1-nach-themen-14/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Feste und Einladungen Wann ist dein Geburtstag? Wie alt wirst du? Machst du eine Geburtstagsfeier? Wen lädst du ein? Wann ist die Party? Was gibt es auf dem Fest? Im vierzehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Feste und Einladungen. Ihr lernt, wie ihr über die wichtigsten Feste wie Geburtstage oder Weihnachten sprecht und ihr gebt und fragt nach Informationen über Feiern und Partys. Außerdem ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Feste #Thema Traditionen Bräuche und Feste

Biergarten – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 194

08.03.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/biergarten-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-194/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort Biergarten, also um einen Ort, an dem man an lauen Sommerabenden gern mit Freunden zusammensitzt. der Biergarten Außenbereich einer Wirtschaft, wo man im Freien Bier trinken kann ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Landeskunde Deutschland



unverblümt – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 193

01.03.2019, 07:18 Uhr
https://deutschlernerblog.de/unverbluemt-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-193/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort unverblümt. Wenn wir jemandem etwas unverblümt sagen, dann sagen wir es nicht durch die Blume.  unverblümt ganz offen, ehrlich und direkt; ohne vorsichtige Umschreibungen; nicht ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Pläne und Wünsche – Deutsch A1 nach Themen /13

10.02.2019, 08:24 Uhr
https://deutschlernerblog.de/plaene-und-wuensche-deutsch-a1-nach-themen-13/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Pläne und Wünsche Was machst du heute Abend? Hast du morgen Nachmittag Zeit? Was sollen wir am Montag machen? Hast du Lust, einen Kaffee trinken zu gehen? Möchtest du dich mit mir treffen? Treffen wir uns am Wochenende?  Im dreizehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Pläne und Wünsche. Ihr lernt, wie über eure Pläne und Wünsche sprecht und andere nach ihren Plänen und Wünschen fragt. ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen

Wanderlust, Lückenbüßer – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 183-184

28.12.2018, 08:13 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wanderlust-lueckenbuesser-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-183-184/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Wanderlust und Lückenbüßer. die Wanderlust die Lust am Wandern; das Fernweh Beispiele Jedes Frühjahr packt mich die Wanderlust. Von Wanderlust ergriffen, packte er seinen Rucksack und machte sich ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Drahtseilakt, Wehmut – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 181-182

21.12.2018, 08:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/drahtseilakt-wehmut-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-181-182/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Drahtseilakt und Wehmut. der Drahtseilakt Zirkusvorführung, während der ein Artist über ein Seil balanciert; eine schwierige und riskante Angelegenheit Beispiele Bei diesem spektakulären ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Deutsch – Tiere V – Wörterschlange

09.06.2017, 21:29 Uhr
https://primar.blog/2017/06/09/deutsch-tiere-v-woerterschlange/

Aus dem Zaubereinmaleins habe ich noch ein altes AB mit einer sehr anspruchsvollen Wörterschlange, in der Tiernamen gesucht werden müssen. Damit auch die schwächeren Leser in der Monsterklasse diese Rätselart nutzen können, habe ich sie stark vereinfacht und kleine Schlangen daraus gemacht: Drei Aufgaben dieser Art mit Kontrollfunktion (Ankreuzen) hat das AB Tierschlange. Zur Einführung des Prinzips Wörterschlange werde ich mit den Kids eine Tafelübung durchführen und dabei im Sinne ...

#Lesen #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #Arbeitsblatt #Wörterschlange

Klassenliste Deutsch Klasse 1

15.05.2017, 20:08 Uhr
https://primar.blog/2017/05/15/klassenliste-deutsch-klasse-1/

… zur Übersicht zwischendurch und um nicht (nur) für jeden einzeln eine Liste führen zu müssen, habe ich mir diese angelegt. Bekommt ihr als Word-Dokument, um Namen eintragen und individuelle anpassen zu können: Deutsch Klassenliste Kompetenzen Beste Grüße, Katha

#Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Klasse 1 #Liste



Deutschlernerblog verlässt X

21.12.2024, 18:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschlernerblog-verlaesst-x/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutschlernerblog verlässt die Plattform X Wir machen auf X nicht mehr weiter, weil auf dieser Plattform eine ganz massive und aggressive Manipulation der öffentlichen Meinung und des öffentlichen Diskurses betrieben wird. Unter Elon Musk wird die Plattform X missbraucht, um Hass, Homophobie, Rassismus und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Elon Musk greift auch in den Bundeswahlkampf ein und unterstützt eine rassistische und demokratiefeindliche ...

#Deutsch lernen

Deutsche Zahlen von 1 bis 100 lernen

02.10.2024, 13:23 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-zahlen-von-1-bis-100-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Zahlen von 1 bis 100 auf Deutsch. Wir möchten Freunde besuchen. Wir haben die Adresse. Wir fahren mit dem Auto oder mit dem Fahrrad durch die Stadt und suchen die Straße. Dann finden wir die Straße. Jetzt müssen wir nur noch das Haus finden. Wie ist die Hausnummer? Die Hausnummer ist 78. Auf der rechten Seite sehen wir die Hausnummer 36 und links sehen wir die Hausnummer 37. Dann ist das Haus mit der Nummer 78 auch auf der rechten ...

#Zahlen #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch für Kinder #Deutsch lernen mit Videos #Wortschatz Zahlen

Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE appellieren an die Kommunen: Möglichkeiten der neuen StVO für sichere Schulwege nutzen!

12.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/deutsches-kinderhilfswerk-vcd-und-vbe-appellieren-an-die-kommunen-moeglichkeiten-der-neuen-stvo-fuer-sichere-schulwege-nutzen

In der nächsten Woche starten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und um Kindergarten“. Das Motto lautet dieses Jahr „Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“. Vom 16. bis zum 27. September werden Schulen und Kindertagesstätten in ganz Deutschland eigene Aktionen umsetzen, um auf die Bedeutung von sicheren Schulwegen aufmerksam zu machen.Die drei Partnerverbände ...

#Nachhaltigkeit



Schulgeschichte(n) – Lernen an einer deutschen Oberschule

23.02.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-lernen-an-einer-deutschen-oberschule/

Die im Kaiserreich eingeführten Volksschulen, die alle Kinder acht Jahre lang besuchen mussten, hatten auch in der Zeit der Weimarer Republik zunächst noch unverändert Bestand. Dies änderte sich jedoch mit der Verabschiedung des Reichsschulgrundgesetzes am 28. April 1920, was das deutsche Schulsystem erneut grundlegend veränderte. Doch Schulen waren nicht die einzigen Bildungseinrichtungen, die Kinder in der Weimarer Republik besuchen konnten. Auch Kindergärten wurden immer bekannter. ...

#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Fröbel #Oberschule #Reichsschule #Weimarer Republik

Deutsch für ukrainische Kinder 1

10.09.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/10/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-1

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Begrüßungssätze gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...

E-Book: Der Schatz der deutschen Wörter – 140 Wortschätze mit Bildern und Texten

13.11.2022, 20:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/e-book-der-schatz-der-deutschen-woerter-140-wortschaetze-mit-bildern-und-texten/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog E-Book "Der Schatz der deutschen Wörter" mit 140 Wortschätzen aus der deutschen Sprache. Mit Texten und Bildern. Der Beitrag E-Book: Der Schatz der deutschen Wörter – 140 Wortschätze mit Bildern und Texten erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Der Schatz der deutschen Wörter



Anlaut-Lesespiel für den Deutsch-Anfangsunterricht

23.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anlaut-lesespiel-fuer-den-deutsch-anfangsunterricht/

Lesespiel für zwischendurch Nikos Anlaut-Lesespiel eignet sich zur Auflockerung, sobald die Anlauttabelle bekannt ist. Ist das Spiel neu, ist es wichtig, dass man den Kindern die beiden Symbole Sprechblase und Ohr sowie die dazugehörigen Satzstrukturen erklärt: Sprechblase: „Ich spreche…“ Ohr: „Ich höre…“ Am Anfang muss man das Spiel häufiger wiederholen und oft noch Hilfestellung geben, bis der Ablauf allen klar ist. Dann aber ist das Spiel immer wieder ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lesespiele #Anlaute #Anlauttabelle #kostenlose Downloads #Spiele für den Unterricht #Niko #Anlaut-Lesespiel

Beste Blogs und Webseiten zum Deutschlernen

08.08.2022, 05:13 Uhr
https://deutschlernerblog.de/beste-blogs-und-webseiten-zum-deutschlernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch lernen im Internet. Das Angebot ist riesig, aber welche Blogs und Webseiten zum Deutschlernen sind wirklich hilfreich? Hier wollen wir euch die Blogs und Webseiten vorstellen, die wir besonders gut und hilfreich finden. Der Beitrag Beste Blogs und Webseiten zum Deutschlernen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Tipps zum Deutschlernen

[DHM] Interaktives Lernportal zur Deutschen Geschichte

04.03.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/

Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...

#digital #Geschichte #Museum



Kleine Deutschübungen: Adjektive 4

02.06.2021, 21:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/02/kleine-deutsch%C3%BCbungen-adjektive-4/

// Hier können wieder die Wortarten geübt werden. 🖍  Durch die  Kleinschreibung aller Buchstaben ist die Schwierigkeit erhöht, alle Adjektive zu erkennen. Dies ist aber für die richtige Schreibung sehr wichtig. Die Mädchen und Jungen können hier wieder durch die einfache Struktur  des Materials selbstständig arbeiten.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Adjektive 4 Adjektive 4.pdf Adobe Acrobat ...

Kleine Deutschübung: Verben 4

01.06.2021, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/01/kleine-deutsch%C3%BCbung-verben-4/

// Das Erkennen von Verben, auch zusammengesetzter, können hier die Mädchen und Jungen hier üben. Da alle Wörter klein geschrieben sind, ist der Schwierigkeitsgrad erhöht. Durch die einfache Struktur können die Kinder hier auch gut selbstständig arbeiten und die Wortarten festigen. 🖍   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verben 4 Verben 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 33.1 KB Download // Passende Beiträge: ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAppWörterSageBilderVerbenZahlenDeutschlandHörverstehenJahr