Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Englisch - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Englisch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Knaller-Materialien nur an Silvester und Neujahr

29.12.2017, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html

Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...

Adventskalender: Türchen 22

22.12.2017, 06:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-22.html

Heute gibt es im Adventskalender noch einmal ein Material vom Flying English Coach Andreas Felis. Es ist ein großes Paket mit vielen Übungen und Lösungen für Klasse 5.Hier könnt ihr das Ferienset - Englisch Grammatik Übungen Klasse 5 heute gratis herunterladen. Wir wünschen euch viel Freude damit!

Immersive Unterrichtsstunden: Tipps

16.12.2017, 20:49 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2293

Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe . Dazu möchte ich hier kurz näher eingehen, aber auch betonen, dass ich das so gemacht, mir einiges von Kollegen abgeschaut habe und dass es wahrscheinlich nicht strikt nach Lehrbuch ist bzw. es bestimmt Möglichkeiten der Verbesserung gibt. Für die Erarbeitungsphasen (aber auch alle anderen Phasen) in einer ersten (und teils noch in ...

#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Immersion #Sachunterricht 2. Klasse



Ferienende

05.11.2017, 21:18 Uhr
https://primar.blog/2017/11/05/ferienende/

So, da sind sie schon wieder rum die Herbstferien. Geht ja doch immer schnell… Der Familienurlaub ging wieder nach Norderney, wo wir erstaunlich freundliches Wetter genießen durften. Fundstück 1: Regenbogen am Strand, Fundstück 2: der Wirbelknochen (vermutlich) eines Schweinswals, Fundstück 3: Engelsflügelmuscheln (die werden echt so genannt). Heute habe ich dann der Schule schon einen kurzen Besuch absgestattet, um mich der Nutzbarkeit der Räume zu vergewissern und alle ...

#Grundschule #Schule!?! #Herbstferien

TEEN NUMBERS – Büchlein für den immersiven Matheunterricht

07.10.2017, 15:52 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2068

Ein Teen Numbers Büchlein musste in Klasse 1 her:   Nicht unbedingt für jeden Schüler gedacht – sondern eher als Wiederholung und Unterstützung für die etwas Lernschwächeren (obwohl bei mir alle dann ein Büchlein ausfüllen wollten…). Die Grundidee zu diesem Büchlein habe ich im englischsprachigen Raum irgendwo gesehen, doch habe ich es an die deutschen Aufgabenformate angepasst. Dieses Büchlein möchte ich hier nun mit euch teilen. Ich habe 2 Seiten auf eine Din A4 ...

#1. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Differenzierungsmaterial #Mathe 1. Klasse #Immersion

Lernwerkstatt: Regeln und Bewertungskriterien für immersive Klassen

27.09.2017, 09:53 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2000

In der ersten Klasse bin ich mit der Arbeit in Lernwerkstätten angefangen. Dafür sind viele Visualisierungen nötig.                       Die erste Lernwerkstatt benötigt auch viele Erklärungen und Regeln, die teils nach und nach eingeführt werden müssen, damit die Ersties nicht überfordert werden. Die Regeln hatte ich visualisiert und als erstes mit den Kindern besprochen/thematisiert. Danach hingen sie permanent (auch in der ...

#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Klassenzimmer #download #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Mathe 1. Klasse #Mathe 2. Klasse #Immersion #Klassenzimmermanagement #Lernwerkstatt #Sachunterricht 2. Klasse #Visualisierung



Erklärvideos mit Apple „Clips“

22.05.2017, 18:48 Uhr
https://tollerunterricht.com/2017/05/22/erklaervideos-mit-apple-clips/

In den Vertiefungskursen Englisch und Deutsch haben meine Kollegin und ich die Schüler kurzerhand interdisziplinär arbeiten lassen: Das ganze Fachvokabular zur Analyse, wie z.B. Erzählbericht, Erzählperspektive usw. haben wir auf Paare aufgeteilt – je ein Schüler aus dem Deutsch- und ein einer aus dem Englisch-Kurs. Sie mussten eine Definition für ihren jeweiligen Terminus finden, sodass diese sowie das passende englische Gegenstück in einem kurzen und knackigen Erklärvideo ...

#Erklärvideo #digital #Datenschutz #Video #Bildung | Education #kollaboration

Die L-Frage

08.05.2017, 21:11 Uhr
https://primar.blog/2017/05/08/die-l-frage/

To laminate or not to laminate – that is the question. Grundschullehrkräfte, vor allem die jüngeren, dürften wohl für rund 70% des deutschen Laminierfolienverbauchs zuständig sein. So pi mal Daumen. Fühlt ihr euch ertappt? Ich auf jeden Fall auch – aber eher früher… In den letzten Jahren habe ich es geschafft, meinen Verbrauch ziemlich zu reduzieren und ich überlege mir genau, was ich denn nun wirklich laminieren sollte. Mein Leitfaden sieht etwa so aus: definitiv ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Allgemein #laminieren #sparen

What´s the time?

24.03.2017, 21:58 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/whats-time.html

Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bereits nicht richtig ablesen und auf Deutsch benennen. Da ist es klar, dass es ihnen mit der Uhrzeit im Englischunterricht nicht besser geht.Das Thema "What´s the time" soll im nächsten Englischtest behandelt werden. Weil es aber immer noch nicht sitzt, erstelle ich derzeit mit dem Worksheet Crafter neues Übungsmaterial dazu. ...



Let's make a sandwich

11.03.2017, 15:59 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/03/lets-make-sandwich.html

Beim Stöbern im Netz habe ich diesen tollen Sandwich-Baukasten aus Filz gefunden und konnte natürlich nicht widerstehen, auch wenn das Thema bei uns erst im nächsten Schuljahr ansteht. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt darauf, mit diesem Material zu arbeiten.Ich werde das Material für die Wortschatzeinführung zum Thema "Sandwich" nutzen. Wenn der Wortschatz gefestigt ist, können die Kinder anschließend in Gruppen ihr Lieblingssandwich belegen und dafür den neuen Wortschatz ...

words - words - words: Vokabelübungen mit einem Buch 6 Themen üben

12.02.2017, 20:53 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/02/words-words-words-vokabelubungen-mit.html

Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema  führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiednen Übungsanlässen.Ich versuche möglichst ein Buch so gut wie es geht auszunutzen.Bei Ikea habe ich dieses aufklappbare, beidseitig bedruckte "Haus-Buch" gefunden und setze es für viele Übungen ein.Vorrangig für das Vokabeltraining. Zu dem jeweiligen Thema schreibe ich die Wörter auf und die Schüler ordnen sie zu. Oft müssen noch weitere Vokabeln per Hand dazugeschrieben werden, ...

Traditionen zur Einschulung weltweit

11.08.2025, 13:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2281&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die deutsche Tradition der Zuckertüte oder Schultüte zum Schulstart für Erstklässler*innen ist sehr speziell. Aber auch in anderen Ländern gibt es Einschulungstraditionen. Blogbeiträge und Zeitungsartikel zu diesem Thema nennen immer wieder die gleichen 10-14 Länder, wenn es um Beispiele für solche Traditionen geht: Nigeria, Russland, Indien, Italien, Grönland, Japan, China, Australien, Brasilien, Kasachstan, Großbritannien, Frankreich, Ukraine oder Dänemark. Ob mit Schultüten, ...



Mini-Lesefest im Klassenzimmer zum Welttag des Buches

23.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-lesefest-im-klassenzimmer-zum-welttag-des-buches/

Bücher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken – und das ganz ohne großen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem besonderen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Alles, was ihr braucht, sind ein paar mitgebrachte Lieblingsbücher, sowie Zeit zum Stöbern und Austauschen. Das Mini-Lesefest Das Mini-Lesefest lässt sich mit wenigen Materialien und nur ein bisschen Vorbereitung ganz unkompliziert im Klassenzimmer ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klassenzimmer #Dies und Das #Unterrichten #Lieblingsbuch #Welttag des Buches #Buchvorstellung #Lesefreude #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Buchprojekt #Buchpräsentation #Lesefest #Bücher vorstellen #Bücher-Bingo #Bücher-Bingo Grundschule #kreative Unterrichtsidee #Lese-Bingo #Leseaktion #Leseaktion zum Welttag des Buches #Lesefest für die Grundschule planen #Lesen feiern #Lesen mit Kindern #Lesen mit Spaß vermitteln #Mini-Lesefest #spielerisches Lesen #Unterrichtsmaterial Welttag des Buches

Achtung, Achtung! Anoki wächst in die Klasse 5

10.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/achtung-achtung-anoki-waechst-in-die-klasse-5/

Die beliebten Anoki-Übungshefte bieten jetzt noch mehr! Vermutlich kennt ihr unsere bewährten Anoki-Übungshefte zum selbstständigen Bearbeiten für Mathematik, Deutsch, DAZ, Englisch und Sachunterricht. Das breite Angebot für fast alle Fächer der Grundschule dehnt sich jetzt erstmals nach Klasse 5 aus. Gerade druckfrisch erschienen ist das Heft Richtig rechnen 5. Anoki Richtig rechnen wurde speziell entwickelt, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, wichtige ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Übungsheft #Klasse 5 #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Arbeitshefte #Mathematik in der Grundschule #Selbstkontrolle #Abenteurer Anoki #kostenlose Lösungen #mathematische Grundlagen #selbstständig üben

Erfolgreicher Übergang mit den Grundschul-Apps + Gewinnspiel

14.09.2024, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfolgreicher-uebergang-mit-den-grundschul-apps-gewinnspiel/

Liebe Grundschullehrerinnen und -lehrer, der Übergang auf eine weiterführende Schule stellt für eure Schülerinnen und Schüler einen bedeutenden Schritt dar. Unsere Grundschul-Apps können diesen Prozess erleichtern, da Lerninhalte spielerisch geübt und vertieft werden können. Das Beste ist: Alle Grundschul-Apps sind nun für die Schuljahre 1–4 verfügbar und werden somit zu einem umfassenden Begleiter für die gesamte Grundschulzeit. Wie Grundschul-Apps den Übergang ...

#Gewinnspiel #Apps #Verlosung #Unterrichten #Übergang #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-Apps #weiterführende Schulen #Übergang in weiterführende Schule #Übergang Klasse 5 #Übergangsklasse



Lernen mit Erklärvideos: So nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Lernangebote

22.07.2024, 07:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im BMBF-geförderten Projekt „Digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen“ hat ein Forschungsteam um Prof. Dr. Sven Kommer, Dr. Ilona Andrea Cwielong und Prof. Dr. Karsten D. Wolf Veränderungen des Lern- und Rezeptionsverhaltens Jugendlicher an den Schnittstellen formaler und non-formaler Bildungsangebote untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchteten interdisziplinär in vier Teilprojekten digitale außerschulische lern- und ...

Runde 4 der Edublogparade 2024: Lehrkräfte, die uns beeindruckt haben

30.03.2024, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/

Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...

#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade

Schule in Irland – Immer mit Bezug zur Tradition

20.12.2023, 20:22 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-irland-immer-mit-bezug-zur-tradition/

Irland ist vor allem für seine malerischen Landschaften bekannt. Tatsächlich ist das Land aber auch ein beliebtes Ziel für einen Schulaufenthalt im Ausland. Der Grund hierfür ist nicht nur die englische Sprache, sondern auch das angenehme Schulsystem. Anders als in vielen anderen Ländern werden die Kinder in Irland meistens bereits mit fünf Jahren eingeschult, obwohl die Schulpflicht erst mit sechs Jahren beginnt und im Alter von sechzehn Jahren endet. Die Bildungslaufbahn startet mit ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #International #Schule in anderen Ländern #Irland



„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall! …“

15.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/froehliche-weihnacht-ueberall-toenet-durch-die-luefte-froher-schall/

Den Weihnachtsbaum organisiert, die Zutaten fürs Festmenü notiert, aber ein Geschenk für die lieben Kleinen fehlt noch? Dann schaut in den Beitrag. Wir haben hier Tipps für Bücher mit Humor und Quatsch zusammengestellt – denn die stehen bei den 4- bis 7-Jährigen ganz hoch im Kurs. Also, blickt entspannt aufs Fest und singt einfach mit: Fröhliche Weihnacht überall! … Weihnachtsbücher zum Vorlesen, Selberlesen und Verschenken Die Böckchen-Bande in der Schule Bjørn F. Rørvik ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Weihnachten #Winter #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt

Actions with Sally (Wortschatzspiel)

10.12.2023, 07:26 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/12/actions-with-sally-wortschatzspiel.html

Zum Festigen von neuen Begriffen spiele ich im Englischunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungs- bzw. Vokabelspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe sie im Netz gefunden und für mich und meine Zwecke...

#Mathematik #Rechnen #Englisch #Deutsch #DAZ #Spiel #Einmaleins #colours #Kopfrechnen #Spielideen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Englisch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrAppMalSpieleAppsLesenFerienSchuljahrWordBingo