Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klimaschutz - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klimaschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klimaschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bildungsmaterial Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache? (ab Klasse 7+ Einfacher Zugang für Klasse 5 und 6)

18.01.2019, 11:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76673

Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Pünktlich zur Weltklimakonferenz in Kattowitz (Polen) im ...

Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache?

14.03.2020, 10:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78078

Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen und wie ...

Bildungsmaterial Klimaschutz und Klimagipfel: Alles Verhandlungssache? (ab Klasse 7+ Einfacher Zugang für Klasse 5 und 6)

30.01.2018, 17:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75369

Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Aber wie kann man sich eigentlich für den Klimaschutz engagieren? Und wie setzt sich die internationale Politik für Klimagerechtigkeit ein? Bei den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention Klimaschutzmaßnahmen und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen ...



Klimaschutz - Wortwolke

12.09.2022, 09:07 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-21lf_klimaschutz.html

Wortwolke "Klimaschutz" mit den Wörtern: Klimakrise Klimanotstand Klimakatastrophe Klimakollaps Klimachaos Klimaschutz Klimaschützer Klimaretter Klimakämpfer Klimaheld Klimasünder Klimakampf Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-21lf_klimaschutz.html

Unsere Schule für das Klima! Klimaschutzmaßnahmen für Schüler:innen

31.03.2021, 21:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79710

Die Handreichung „Unsere Schule für das Klima! Klimaschutzmaßnahmen für Schüler:innen“ bietet Schüler:innen ergänzend zum C02-Schulrechner praktische Ideen, Tipps und Anregungen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen an der eigenen Schule. Sie bietet Informationen darüber, wie ein Klimaschutz­-Fahrplan in Richtung einer klimaneutralen Schule Schritt für Schritt geplant, umgesetzt und zusammen mit der Schulgemeinschaft (Schulleitung, Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern, ...

Aktionspaket Klimaschutz und Klimagerechtigkeit: Schools for Earth (ab Klasse 5)

30.01.2018, 17:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75371

Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket „Schools for Earth“ bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellen wir Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen zur Verfügung, wie Sie im Sinne einer „Education for Action“ im Schulalltag für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden ...



Aktionspaket Klimaschutz: Schools for Earth (ab Klasse 5)

30.01.2018, 17:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75371

Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket „Schools for Earth“ bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellen wir Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen zur Verfügung, wie Sie im Sinne einer „Education for Action“ im Schulalltag für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden ...

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule

25.07.2022, 13:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80868

Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter – sie entwickeln bereits früh ein Bewusstsein für die Umwelt, hören ihre Eltern darüber sprechen, verfolgen Radio- und TV-­Sendungen mit. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Lehrkräfte bei der Vermittlung der hochkomplexen Themen und ...

Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de

11.10.2022, 12:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen und wie „gerecht“ sind diese? Übernehmen die Hauptverursacher*innen der Klimakrise auch die größte Verantwortung ...



Fotokartei „Klimawandel und Klimaschutz“

05.02.2023, 07:26 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/02/fotokartei-klimawandel-und-klimaschutz.html

Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken usw. Unter dem Stichwort bzw. Label „Fotokartei“ findet...

#Sachunterricht #religion #Schulalltag #bildkarten #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei

Suchsel Klimawandel und Klimaschutz - Suchsel (Wortsuchrätsel)

08.03.2022, 10:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_207499.html

Suchworträtsel "Suchsel Klimawandel und Klimaschutz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFDIOXID SUBTROPISCHEZONE TREIBHAUSEFFEKT GEMAESIGTEZONE TREIBHAUSGAS FOTOSYNTHESE ATMOSPHAERE SONNENLICHT POLAREZONE TROPISCHE WAERME ZONE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche unten die Begriffe zum Klimawandel. Überlege jeweils, was sie bedeuten. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207499.html

13. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenbildung und Klimaschutz

05.08.2020, 11:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31879&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ressourcenschonendes Wirtschaften und die Senkung des Ressourcenverbrauchs in Industrieländern setzt eine entsprechende Bildung in allen Bildungsbereichen voraus. Bei der 13. virtuellen BilRess-Netzwerkkonferenz soll diskutiert werden, wie Klimaschutz und Ressourcenschutz zusammengehören und wie eine absolute Senkung des Ressourcenverbrauchs durch Bildung vorangetrieben werden kann. Dabei wird auch mitbetrachtet, wie eine Ressourcenwende zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen kann. ...



WWF-Schülerakademie 2°Campus: Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht!

16.09.2019, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3620&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der WWF Deutschland und HEINZ-GLAS rufen zur Schülerakademie 2°Campus auf! Das einzigartige Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftler/innen für eine klimafreundliche Zukunft zu forschen. Wie senken wir die Treibhausgase und bremsen den Klimawandel? 2°Campus liefert konkrete Antworten. Für das Jahr 2020 werden Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren gesucht, die Spaß am Forschen haben und sich mit ...

Schüler:innen-Akademie: BNE-Brain-Storming: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think Tank für mehr Klimaschutz an Schulen

06.10.2023, 15:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36376&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Aus drei Schulen in NRW werden – im Sinne eines Pilotprojekts – Schüler:innen mit Hochbegabung und/oder entsprechender Leistungsstärke zum Wuppertal Institut fahren und mit Wissenschaflter:innen zur konkreten Verbesserung des schuleigenen Klimaschutzes Konzepte andenken und selbstständig weiterentwickeln.Die Hochbegabungsförderung und Förderung von Schüler:innen mit besonderen Leistungsschwerpunkten findet seit Jahren in NRW erfolgreich an unseren Schulen statt. Die Anmeldefrist ist ...

Klima, Karma & Karriere - Jobfestival für Klimaschutz. Das Event rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt

01.06.2023, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt? Wie finde Ich einen zukunftsfähigen Job, der zu mir passt? Das Jobfestival hat das Ziel, jungen Menschen Orientierung zu geben: In Zeiten des Klimawandels sowie in einer unübersichtlicher werdenden Berufslandschaft. Die erlebnisorientierte und modulare Ausrichtung des Events bietet Anknüpfungspunkte für alle Schularten. Die Schüler*innen erwartet ein buntes Programm aus u.a.: Impulsgespräch zur Frage Wie können wir ...



Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II

23.03.2023, 11:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64123&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von Grafiken und Zahlenmaterial mit regenerativen Energieträgern sowie deren Rolle in der aktuellen und zukünftigen ...

Unterrichtsmaterial "Nachricht aus dem Regenwald" - Material zu Klimaschutz, Waldschutz und Artenschutz für die Grundschule

06.12.2022, 09:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63884&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit Hilfe von kostenlos herunterladbaren Arbeitsblättern, Lehrinformationen, Schaubildern und Spielmaterialien aus dem Heft "Nachricht aus dem Regenwald" können Grundschullehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge zwischen Artenschutz, Klimaschutz und Waldschutz im Sachunterricht vermitteln und sie gleichzeitig in die faszinierende Welt der Regenwälder einführen.

Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

28.09.2022, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63756&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt – ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler – grundlegende Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung. Thematisiert werden dabei auch zukunftsweisende Technologien.



Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule - Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen von Greenpeace

22.08.2022, 08:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63673&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten, heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Diese Handreichung bietet Sachinformationen und konkrete Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Die Schüler*innen nähern sich den Themen Energie, Ernährung, Mobilität, Papier und Abfall im Kontext ...

Biokraftstoffe – ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?

22.08.2022, 07:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63670&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur eigenen Meinungsbildung beitragen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klimaschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereUmweltWaldEnergieProjektZukunftPolitik