Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Latein - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Latein. Aktuell befinden sich über 260 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, Latein oder Spanisch?

28.12.2023, 21:42 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/englisch/fremdsprachenwahl-bei-einer-lrs/

  Steht bei deinem Kind auch die Fremdsprachenwahl an und dein Kind hat eine LRS? Entscheidungen für oder gegen eine bestimmte Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die individuellen Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Wenn Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) ins Spiel kommen, wird die Fremdsprachenwahl zu einer Herausforderung. Ich teile in […] Der Beitrag Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, ...

#Englisch

Mit der Schule in die Welt - Partnerschaften und Begegnungen zwischen Schulen aus Bayern und Schulen aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas

25.08.2023, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36252&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung richtet sich an sich an Lehrkräfte und Schulleitungen an bayerischen Schulen, die Interesse an einer Schulpartnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas haben oder bereits eine solche koordinieren. Vertretungen aller weiterführenden Schulen, ob Mittelschulen, Förderschulen, Berufsschulen oder Gymnasien, sind eingeladen.Die Verstanstaltung bietet Austausch, Vernetzung und Information zu partnerschaftlicher Gestaltung von ...

Erklärungen und Hilfestellungen für das Fach Latein in der Sekundarstufe - von easy-schule.de

19.04.2023, 13:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Easy Schule ist eine kostenfreie Plattform und bietet eine umfangreiche Auswahl an Themen und Fächern, die von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen sorgfältig zusammengestellt und verfasst werden. Für das Fach Latein erhalten Sie Erklärungen zu verschiedensten Grammatikthemen. Hier finden sich auch Links zu kostenpflichtigen Übungsblättern.



Latein im TikTok-Style

24.04.2021, 16:20 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/04/24/latein-im-tiktok-style/

Latein im TikTok-Style Ich gebe zu, die Überschrift klingt ein bisschen reißerisch, aber eigentlich haben wir genau das gemacht. Im Wechselunterricht waren die Schülerinnern und Schüler bei uns immer einen Tag in der Schule, den nächsten Tag zu Hause. An den „Zuhause-Tagen“ haben sie immer die Aufgaben bearbeitet, die sie am Vortag erhalten haben. (Für…

#Erklärvideo #Latein #Distanzunterricht

NEXUS Digitale Medien im Lateinunterricht

16.07.2019, 09:45 Uhr
https://tollerunterricht.com/2019/07/16/nexus-digitale-medien-im-lateinunterricht/

Die Ruhr-Universität Bochum bringt regelmäßig die Zeitschrift Nexus heraus, die die studentische Zeitschrift des Seminars für klassische Philologie ist. Für die achte Ausgabe im Wintersemester 2018/19 durfte ich einen Beitrag zu digitalen Medien im Lateinunterricht beisteuern: Die Online-Ausgabe im PDF-Format ist bereits erschienen, die Print-Ausgabe ist in Vorbereitung. Im Bereich Fachdidaktik gibt es zum Beispiel…

#Latein

Spickzettel Latein – Wie übersetze ich richtig?

26.04.2018, 17:48 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/04/26/spickzettel-latein-wie-uebersetze-ich-richtig/

Meine Lateiner haben immer wieder Probleme bei der Übersetzung. Da kann ich ihnen noch so viel und schön von Methoden wie Pendeln und Konstruieren erzählen oder es hin und wieder mal mit Methoden-Arbeitsblättern versuchen. Daher habe ich beschlossen, dass sie einen Spickzettel brauchen. Richtig. Einen Spickzettel, auf den sie immer wieder “luken” können und der…

#Latein



Lateinarbeit – Gleicher Aufbau, weniger Prüfungsangst

24.09.2024, 15:38 Uhr
https://tollerunterricht.com/2024/09/24/lateinarbeit-gleicher-aufbau-weniger-pruefungsangst/

Panik vor der nächsten Arbeit? Weil die Schüler keine Ahnung haben, was auf sie zukommt?Das muss wirklich nicht sein. Als Lehrkraft sollte man nicht nur inhaltlich im Voraus auf die Arbeit vorbereiten. Man kann sogar noch mehr tun: Wenn der Aufbau der Arbeit bekannt ist, wird sie zur Routine, da es keine bösen Überraschungen hinsichtlich…

#Latein

Lateinarbeit – Gleicher Aufbau, weniger Prüfungsangst

24.09.2024, 15:38 Uhr
https://tollerunterricht.com/2024/09/24/lateinarbeit-gleicher-aufbau-weniger-pruefungsangst/

Panik vor der nächsten Arbeit? Weil die Schüler keine Ahnung haben, was auf sie zukommt?Das muss wirklich nicht sein. Als Lehrkraft sollte man nicht nur inhaltlich im Voraus auf die Arbeit vorbereiten. Man kann sogar noch mehr tun: Wenn der Aufbau der Arbeit bekannt ist, wird sie zur Routine, da es keine bösen Überraschungen hinsichtlich…

#Latein

WORKSHOPS Digitalisierung im Lateinunterricht

10.06.2018, 11:04 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/06/10/workshops-digitalisierung-im-lateinunterricht/

Verstaubtes Schulfach? Tote Sprache? Unnütz? Von wegen! Auch und vielleicht gerade diese alte Sprache kann sehr gut von digitalen Medien und den damit verbundenen Förder- und Fordermöglichkeiten profitieren. Hinzu kommt das Landesvorhaben, dass die “Digitalisierung” Einzug in alle Fächer erhält. Also sind auch die Ausbilder gefragt, sprich die Fachleiter, die die Referendare für den digitalisierten…

#Latein



Kreative Aufgabenstellungen bei der Interpretation

19.12.2021, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/19/zeitungsartikel-comic-minecraft-video-egal-kreative-freiheit-bei-interpretieren/

Da sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und die Ferien vor der Tür stehen, stellt sich oftmals die Frage: Was genau machen wir jetzt noch? Denn in den meisten Fächern wurden die meisten Arbeiten schon geschrieben, sodass es sich anbietet, ein wenig mehr kreative Freiarbeit zu machen. Dasselbe galt bei mir auch für den Lateinunterricht: Hier hatten wir noch einen Rest vom Lektionstext zu übersetzen, was ich aber nicht nach dem typischen „Na dann übersetzt mal…“-Muster ...

#Methode #Methodik #digital #Latein #Computerspiel

eduBreakout: ad Marem (dt./lat.)

17.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/17/edubreakout-ad-marem-dt-lat/

Was gibt es schöneres als bei diesen sommerlichen Temperaturen eine Auszeit am Meer zu genießen? Diesen Gedanken hatte auch die Römerin Vittoria als sie sich mit ihrer Freundin Julia am Strand von Ostia treffen wollte. Leider ist die Römerin etwas schusselig und kann sich nicht mehr daran erinnern, um wie viel Uhr zu an den Strand aufbrechen wollte, um dort rechtzeitig ihre Freundin zu treffen. Mit Hilfe eines kleines Arbeitsblattes rund um die antike Stadt können die Schüler*innen für ...

#Edubreakout #Antike

Saxa Monacensia: Rätselhafte Zungen am Rathaus zu Pasing

06.10.2021, 17:41 Uhr
https://herrmess.de/2021/10/06/saxa-monacensia-raetselhafte-zungen-am-rathaus-zu-pasing/

Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp vier Meter über dem Boden in schimmerndem Lettern am Pasinger Rathaus. Als Überbleibsel des Kunst Projektes “Pasing by” aus dem Jahr 2015, das schon damals in vielerlei Hinsicht für Ärger gesorgt hat. Insofern ist der Spruch geradezu prophetisch. Oportet ut scandala eveniant. Die Süddeutsche Zeitung übersetzt den Spruch mit ...

#Unterricht #Latein #München #Alltag #Inschriften



Wie AmongUs zu einem perfekten Match verhalf!

30.01.2022, 05:48 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/30/wie-amongus-zu-einem-perfekten-match-verhalf/

Ende 2019 hatte sich in mir der Gedanke festgesetzt, einen eigenen Blog mit zeitgemäßen Unterrichtsideen für die Fächer Latein und Geschichte zu gründen. Ich hatte viele Ideen und Beispiele aus der Praxis, die ich gerne mit anderen Lehrkräften teilen und diskutieren wollte. Insbesondere das verstaubte Image des Faches Latein war ein großer Ansporn, dieses Projekt zu realisieren. Ende Januar 2022, genau vor einem Jahr, war es dann so weit und ich habe den Blog online gestellt. Zu Beginn ...

#Allgemein

Rund ums Auge - Kreuzworträtsel

18.09.2018, 09:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-ums-auge_17053.html

Kreuzworträtsel "Rund ums Auge" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie ist die bezeichnung für den Sehnerv? → N.OPTICUSWofür steht der lateinische Begriff Konjunktiva? → BINDEHAUTWie wird die dickste Stelle der Lederhaut genannt? → LIMBUSWelche Struktur bildet das Kammerwasser? → ZILIARKOERPERWofür steht der lateinische begriff Retina? → NETZHAUTWo von ist die Augenfarbe abhängig? → MELANOZYTENWodurch ist die Linse befestigt? → ...

Vom Abschied auf Zeit

12.02.2023, 22:18 Uhr
https://herrmess.de/2023/02/12/vom-abschied-auf-zeit/

So wie es aussieht, bin ich ab diesem Halbjahr leider meine Klasse in Latein los. Grund ist der Weggang eines Kollegen, der bei uns Informatiklehrer war. Als Ersatz schickt uns das Ministerium… eine Lehrkraft mit Latein und Altgriechisch – was uns nicht im Entferntesten weiterhilft. Deswegen wurde jetzt eine Lösung ersonnen. Der neue Kollege bekommt meinen Lateinunterricht und ich übernehme ab dem Halbjahr die entstandenen Lücken in Informatik. Fachfremd. Aber ein ...

#Unterricht #Allgemeines #Schüler #Anekdote #Alltag



Interaktive Geschichten mit Twine erstellen

18.11.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/18/interaktive-geschichten-fur-deinen-unterricht-mit-twine-erstellen/

„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal ein solche oder ähnliche Entscheidungssituationen irgendwo erlebt. So leben z.B. digitale und analoge Rollenspiele sehr davon, dass der Spieler selbst Einfluss auf das weitere Geschehen hat. Aber auch Comics oder Bücher haben teilweise Elemente, in ...

#digital #Gamification #Apps/Programme #escaperoom

Unsere Woche im #twlz: Unsere und eure Sternstunden

18.05.2022, 05:45 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/18/unsere-woche-im-twlz-unsere-und-eure-sternstunden/

Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Auch in dieser Woche wollen wir uns dieser Challenge widmen und das Thema „Sternstunden“ nach den Fails der vergangenen Woche bearbeiten. Beide Stunden sind wertvoll für unseren Unterricht. Denn aus „schlechten Stunden“ können wir als Lehrkraft sehr viel mitnehmen und lernen und tolle Stunden geben uns unendlich viel Kraft und Zuversicht, wenn es einmal nicht so gut läuft oder wir Kraft ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Deklinieren und Konjugieren mit der Liniennetz-Methode

14.01.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/14/einmal-bitte-zum-akkusativ-bahnhof-deklinieren-und-konjugieren-uben-mit-der-strasenbahn-methode/

Als ich im August vom Land ins Umland von Hannover gezogen bin, war eine der größeren Neuerungen für mich, dass ich nun nicht nur mit Auto oder Fahrrad, sondern auch mit der Straßenbahn zur Arbeit fahren konnte. Bisher hatte ich noch in keiner Stadt gelebt, die ein solches System gehabt hat, weshalb ich es ganz faszinierend fand, dies als normales System hier nutzen zu können. Auch die SchülerInnen in Hannover nutzen dieses System, um damit zur Schule zu fahren, weshalb ich auch schonmal ...

#Methodik #Wiederholung #Latein #Grammatik



Experimentum Romanum

12.10.2020, 09:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/204.html

Experimentum Romanum – die Sendereihe „Das Römer-Experiment“ auf Latein! Die Sendungen bieten einen motivierenden Zugang zur Sprache - aber auch zu Geschichte, Kultur und Alltagswelt der Römer. Latein kann wie „lebende“ Sprachen erfahren werden. Unter "Filme online" besteht die Möglichkeit wahlweise lateinische oder deutsche Untertitel zu nutzen. Im Wissenspool zur Sendereihe stehen die Manuskripte zu den lateinischen Sendungen sowie deren deutsche Übersetzung zur ...

Tierisch

18.03.2022, 21:40 Uhr
https://herrmess.de/2022/03/18/tierisch/

Die achte Klasse hat genug von schlechten Nachrichten: Die Corona-Zahlen explodieren, täglich sind neue Freunde in Quarantäne, Klassenlehrkräfte infiziert, der Stundenplan durch die ständigen Krankmeldungen ein einziger Flickenteppich. Dazu der Krieg, die Disinformation, die alptraumhaften Bilder in Nachrichten und sozialen Medien, die die Kriegsgreuel an diese Generation näher denn je bringen. Nicht zu vergessen, die übel gelaunten Erwachsenen, die mit Wutreden gar nicht mehr aufhören ...

#Unterricht #Allgemeines #Alltag


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Latein haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalJahrBibelTiereAktivWahlCoronaEuropaGrammatik