In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
16.06.2021, 09:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation
24.09.2020, 08:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78769
Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Musik, Sachunterricht und Deutsch in Klassenstufe 3. Die Themenfelder Interkulturelle Kompetenz, elementare Musikerziehung, Geschichte Europas und Landkartenarbeit werden homeschooling-tauglich aus Perspektive der Musik einmal ganz anders beleuchtet und erklärt. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil1-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: ...
07.12.2019, 16:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-weihnachtsoratorium-von-j-s-bach_41902.html
Kreuzworträtsel "Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eigentlich sind sie einstimmig, Bach hat sie für vierstimmigen Chor geschrieben → CHORAL Musikalische Form, die Gefühle und Stimmungen vermittelt → ARIE Die tiefe Frauenstimme → ALT Musikalische Form, die "vortragen, erzählen" bedeutet → REZITATIV Die hohe Männerstimme → TENOR Neben einem Chor und Solisten braucht man für das ...
30.10.2019, 19:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77555
Dieses Musical, das nach Rücksprache auch kostenlos durch die Erstklässler aufgeführt werden kann, bringt jede Menge Musik in den Mathematikunterricht. Die kurzen Sätze eignen sich auch für das Lesetraining im Deutschunterricht. Zudem soll das Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft beitragen. Der Autor testet das neue Konzept aktuell parallel an zwei 1. Klassen, an denen er als Musik- und Mathelehrer eingesetzt ist. Weitere Test-Klassen und ein reger Erfahrungsaustausch sind ...
23.08.2019, 15:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/debuet-single-von-elise-und-niklas-alias-tochter-anna/
Viele Jahre engagierte Arbeit für LegaKids – als Sprecherin und Songschreiber, jetzt das Debüt „Anna“ bei Unsiversal Music-Group Elise und Niklas engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für LegaKids. Neben vielen anderen Dingen spricht Elise alle 15 unterschiedlichen Stimmen der Lürslein in den Videos der Lurs-Akademie, Niklas, Mitbegründer der LegaKids Stiftung, hat sowohl das LegaKids-Lied als auch den Lurs-Rap komponiert und eingespielt. Hauptberuflich sind sie ...
#Aktuelles #Töchter #Lürslein #Engagement #Anna #Elise und Niklas #Essstörungen #Single
07.10.2018, 00:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/geschmack-und-vorlieben-wortschatz-deutsch-a1-nach-themen-11/
Geschmack und Vorlieben Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger? Wie findest du die Musik? Im elften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben. Lest und lernt Beispielsätze zu den Bereichen Lesen und Bücher, Film und Fernsehen, Musik, ...
#Thema Kommunikation und Medien #Thema Sprachen lernen #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Essen und Trinken #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Freizeit und Hobbys #Thema Geschmack und Vorlieben #Thema Sport #Thema Verkehr und Verkehrsmittel #Wortschatz Deutsch A1
13.09.2018, 15:20 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/09/13/projektunterricht-2-ein-video-sagt-mehr-als-tausend-worte/
Im zweiten Halbjahr des Projektunterrichts realisieren die Schülerinnen und Schüler eigene Projekte. Sie können das Thema selbst wählen und sich voll in ihren Interessen austoben. Der oft forderndste Teil für alle Beteiligten ist die schriftliche Dokumentation. Diese bildet auch eine wichtige Grundlage für die Bewertung der Arbeit. Ich stelle beides – schriftliche Arbeit und Bewertung – auf den Prüfstand und zeige eine Alternative: das Projektvideo. Die ...
#Medienkompetenz #Video #Lernprodukte #Projektunterricht
02.07.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3664-zum-ende-des-schuljahres-komplimente.html
Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 5. Viele viele Komplimente (3. bis 5. Kl.) Wir schreiben unseren Mitschülern Komplimente und erhalten gleichzeitig mehrere positive Aussagen über uns selber. Wir zeichen uns selber auf ein Blatt und gestalten verschiedene Sprechblasen darum herum ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.06.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3660-das-leben-zerreisst-nie-alle-saiten.html
Der berühmte italienische Geiger Niccolo Paganini (1782-1840) war ein geheimnisvoller Mensch. Er beherrschte seine Geige so virtuos, dass die Leute glaubten, er sei mit dem Teufel im Bunde. Andere fanden seine Musik göttlich. Er entlockte seiner Violine magische Töne. Eines Abends hatte er einen Auftritt in einem völlig überfüllten Konzerthaus. Paganini wurde mit grossem Beifall empfangen. Der Meister ergriff seine Geige und begann bei absoluter Stille zu spielen. Seine Finger bewegten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.04.2018, 16:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75772
Dieses Lied eignet sich für einen kombinierten Musik- und HWSU-Unterricht, wenn in HWSU das Thema "Hanse" behandelt wird. Die Schülerinnen und Schüler können zusätzlich zum Singen des Liedes z.B. eine Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern skizzieren und die 6 Hansestädte an der richtigen Position einzeichnen. Möglich wäre auch die Erstellung eines Musikvideos als Gemeinschaftsaktion von Schulen aus diesen 6 Hansestädten. Auf www.youtube.com/hansemusical sind bereits einige Musikvideos ...
13.02.2018, 20:07 Uhr
https://primar.blog/2018/02/13/afrika-projektwoche-trommelzauber/
Bereits zum zweiten Mal befinden wir uns mitten in einer zauberhaften, musikalischen, spannenden Woche rund ums Trommeln und rund um Afrika. Nach den extrem positiven Erfahrungen vor vier Jahren stand für unser Kollegium fest, dass wir gerne jedem Kind an unserer Schule die Erfahrung des Trommelzaubers zugänglich machen wollen und deshalb im Vierjahresrhythmus „unseren“ Soukou buchen wollen – das hat auch prima geklappt. Nun von vorn und sortiert: diese ganze Projektwoche ...
#Grundschule #Projektwoche #Afrika #Trommeln
21.01.2018, 10:32 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/der-karneval-der-tiere-update-2018.html
Überarbeitetes Material zum "Karneval der Tiere"Für meine Musikklassen habe ich mein "altes" Musikmaterial zum "Karneval der Tiere" ein bisschen überarbeitet und neu zusammengestellt. Herausgekommen ist eine neue Version des Arbeitsheftes von 2015.Die Datei enthält Kopiervorlagen zu Leben und Werk des Komponisten und Anregungen zum Werkhören. Außerdem habe ich zwei verschiedene Deckblätter für das Geheft erstellt.Ich würde mich freuen, wenn ihr Verwendung für das "Update" habt und es ...
07.01.2018, 18:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75288
Sprechaktivität/Omniumkontakt zum ersten Kennenlernen: Die Schüler laufen im Raum herum. Möglich wäre dabei (spanische) Musik laufen zu lassen. Sobald die Musik stoppt, bleiben Sie stehen und stellen der Person, die am nächsten steht, eine Frage. Musik wieder an, Stopp, nächste Person befragen. Auch als Bingo möglich (wer hat zuerst eine Reihe mit unterschiedlichen Namen voll) oder als Wettbewerb: wer hat am meisten Namen in einer bestimmten Zeit. Die Fragen beziehen sich hier teilweise ...
20.08.2017, 10:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/20/bl%C3%A4serklasse/
Unsere Schule hat zwei große Schwerpunkte. Wir kommen in den nächsten zwei Jahren in den Genuss eine Bläserklasse zu sein. Jedes Kind (der Schulstufe 3) lernt in den nächsten zwei Jahren ein Blasinstrument. Dazu kommen einmal pro Woche Musiklehrer in die Schule und unterrichten die Kinder in der Kleingruppe auf einem Instrument. Heuer sind dies so viele Kinder wie noch nie zuvor. Nur die Kooperation mit der Musikschule Bregenz und der Stadtmusik Bregenz, die die ...
03.08.2017, 22:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html
Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserer Schul-Tischlerei für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...
03.08.2017, 22:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html
Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulschreiner für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...
26.02.2025, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3958&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 10. Mai 2025 heißt es in Neuruppin, der Geburtsstadt Theodor Fontanes: Bühne frei für den Vorausscheid des 4. Fontane-Song-Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche, die Spaß an Musik haben, sind dazu aufgerufen, in Fontanes Gedichten und Balladen, in seinen Romanen oder Zitaten nach einer Song-Idee zu kramen und sie musikalisch umzusetzen. Auch in Fontanes Leben und Liebe kann nach Belieben gestöbert werden. Alles ist erlaubt. Rock oder Pop, Jazz oder Country, Blues oder Reggae, Shanty oder ...
26.02.2025, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39113&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
02.04.2025. Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie Radikalisierungstendenzen, Populismus sowie politischer und religiöser Extremismus stellen den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie vor Herausforderungen. Diese machen auch vor den Hochschulen nicht halt.Gemeinsam setzen die staatlichen Mannheimer Hochschulen hier einen Kontrapunkt und stehen für demokratische Grundwerte ein. Dazu gehört auch der Dialog, der im Rahmen dieser Reihe „Demokratie braucht ...
24.02.2025, 15:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39101&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.03.2025. Die globale Entfesselung des Kapitalismus hat Menschen zusammengeführt, ihnen aber auch immense ökologische und soziale Kosten aufgebürdet. Mit einer Collage aus Texten, Lesungen, Video-Statements und Musik nähern sich unterschiedliche Stimmen aus mehreren Kontinenten der Frage: Was muss sich ändern, um gleiche Rechte für alle zu garantieren?Musik: Florian Weber „transforming now“ mit Rabih Lahoud, Florian Weber und dem Ensemble ModernWortbeiträge: Lian Gogali ...
08.02.2025, 13:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.02.2025. Ausgehend von einer Betrachtung der Ursprünge und Formen der Sklaverei in Nordamerika sowie des rassistischen Alltags insbesondere im "tiefen Süden" analysiert das Seminar die Emanzipationsgeschichte der Schwarzen von der US-Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre um Martin Luther King bis hin zur Gegenwart der USA unter ihrem ersten schwarzen Präsidenten Barack Obama – und darüber hinaus. Mit dem Amtsantritt Obamas schien ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de