In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
02.01.2025, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/02/winterfreuden-eskimomaedchen-basteln
Nach der Weihnachtszeit freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die winterliche Gestaltung von Fenstern und Räumen vorzunehmen. Da passt dieses Eskimomädchen zwischen vielen Schneeflocken doch wunderbar. ❄️Durch die wenigen Einzelteile ist das Fensterbild nicht schwer zu basteln und auch jüngere Mädchen und Jungen finden Spaß daran. ❄️Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden dann die Stiefel, ...
22.12.2024, 22:13 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/22/edublogparade-2024-folge-9-rueck-besinnung/
Wir haben es geschafft. Mal wieder. Der Dezember huscht wie jedes Jahr im Eiltempo an mir vorüber. Schulaufgaben, Notenstandsberichte, Probezeitkonferenzen, dazwischen Proben für das Weihnachtskonzert, der Weihnachtsbasar, die Weihnachtsfeier. Für alles wird man wie selbstverständlich eingeplant, ohne dass man gefragt wird. Und so findet man sich im Handumdrehen mit einer Reihe von zusätzlichen Mini-Jobs, die man eigentlich gar nicht schultern kann bzw. möchte. Nein sagen möchte man da. ...
#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Blogparade #Retrospektive
17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/
Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...
#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug
16.12.2024, 10:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-1FN6_urheberrecht.html
Wortwolke "Urheberrecht" mit den Wörtern: Urheberrecht Beiwerk Recht FILME SCHUTZDAUER GEMEINFREIHEITEN MUSIK BILDER LEISTUNGSSCHUTZ TEXTE VERWERTUNGSRECHT WERK PERSÖNLICHE SCHÖPFUNG Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-1FN6_urheberrecht.html
15.12.2024, 13:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werte-in-der-weihnachtszeit/
Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im Schulalltag der Grundschule zahlreiche Gelegenheiten, um mit den Schülerinnen und Schülern über Themen wie das Teilen, Gerechtigkeit, Gemeinschaft oder auch Dankbarkeit ins Gespräch zu kommen (vgl. Weihnachtspost). Ziel ist es, Kinder für diese universellen Werte des Miteinanders in der Gesellschaft zu sensibilisieren und sie zur Mitgestaltung der Schulgemeinschaft anzuregen. Mehr als Geschenke: Zeit und Aufmerksamkeit teilen In der ...
#Blog
03.12.2024, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38710&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
17.03.2025. „Resonanz“ beschreibt in der Musik das Schwingen eines Systems durch Anregungen von außen. Kulturelle Bildung bietet in diesem Sinne als ästhetische Praxis zahlreiche Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Jahrestagung der Wissensplattform kubi-online und der Akademie der Kulturellen Bildung geht der Frage nach, wie sich Resonanzbildungsprozesse durch Kulturelle Bildung anstoßen lassen. Wodurch werden Erfahrungs- und Gestaltungsräume tatsächlich resonanzfähig? Was ...
02.12.2024, 19:10 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305840.html
Suchworträtsel "Die 80er Jahre" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPIDERMURPHYGANG SCHULTERPOLSTER MARKENKLEIDUNG VIDEOREKORDER TSCHERNOBYL DAUERWELLEN SYNTHESIZER MUSIKVIDEOS MAUERFALL KASSETTEN JANEFONDA THRILLER SYNTHPOP WALKMAN MADONNA PACMAN QUEEN NEON NENA MTV Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305840.html
20.11.2024, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/cuxhaven-erleben-natur-kultur-und-entspannung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/
Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist eine charmante Kleinstadt an der Küste. Lehrerinnen und Lehrer, die Erholung und Inspiration suchen, werden sich hier garantiert ausgesprochen wohlfühlen. Cuxhaven ist ein perfekter Rückzugsort. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich und gewinnen gleichzeitig neue Perspektiven. Sie lieben die Natur? In Cuxhaven können Sie die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Wanderungen durch das Watt unter sachkundiger ...
#Ferien #Meer #Urlaub #Reisen #Pausengespräche #Cuxhaven #Stadt
19.11.2024, 08:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/19/ernuechterndes-unverstaendnis-mutmachende-communities/
Jedes Jahr aufs Neue überlegen meine Töchter, was sie mir zu Weihnachten schenken könnten. Und jedes Jahr aufs Neue merke ich, dass wir zwar prinzipiell die gleiche Sprache sprechen, aber fast schon grundsätzlich aneinander vorbeireden. Beide verstehen wir, dass man Weihnachten etwas „von Wert“ verschenkt, um seine Wertschätzung auszudrücken. Für meine Töchter ist „Taschengeld“ wertvoll (denn begrenzt) und die Freiheit, selbt etwas einzukaufen (auc begrenzt). ...
#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Communities
12.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-was-ist-was-den-wald-entdecken-und-lesefreude-wecken/
Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und erleben: Mit WAS IST WAS in den Wald und mit Sachtexten das Lesen fördern Mit WAS IST WAS bekommen Sachtexte einen ganz neuen Stellenwert in Bezug auf die Leseförderung in der Grundschule, im Deutschunterricht und im Sachunterricht. Kinder, die vielleicht schwieriger einen Zugang zu Büchern und Texten in linearer Erzählform finden, kommen hier voll und ganz auf den Genuss des Lesens und des Waldes. Die Kinder werden sozusagen an die Hand ...
#lesekompetenz #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Sachtext #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Wald #Bäume #Fächerübergreifend #erstes Lesen #Lehrwerksunabhängig #Lesetraining #Unterrichtshinweise #Basiskompetenz Lesen #WAS IST WAS
07.11.2024, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38544&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.11.2024. Bildung, Toleranz, Gleichberechtigung – welche Themen der Aufklärung sind im 21. Jahrhundert noch aktuell und relevant? An diesem Abend präsentieren junge Menschen aus Berlin beim „Aufklärung NOW Festival˝ ihre Perspektiven auf die Aufklärung und verwandeln das Museum in einen Ort der Live-Musik, der Kreativität und des Dialogs. Veranstalter: Stiftung Deutsches Historisches Museum. Link: ...
01.11.2024, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/ich-kann-was
Jugendliche profitieren von kreativer Bildung, gerade in Schulen in sozial benachteiligten Bezirken. Trotzdem müssen Fächer wie Kunst und Musik um ihren Stellenwert kämpfen. Ein Besuch an der Bettina-von-Arnim-Schule in Berlin.
#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem
14.10.2024, 11:31 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/14/event-blaupause-kreide-kontext-katastrophen/
Was passiert, wenn man am Tage einer guten Nachricht, lange mit einem Freund telefoniert? Nun, ich habe es gemacht. Als ich die Nachricht bekam, dass "Warum noch lernen?" SPIEGEL-Bestseller geworden ist, habe ich lange mit Armin Himmelrath telefoniert. Und am Ende dieses Telefonats stand die Idee für ein Bühnenprogramm, das wir schon einen Monat später das erste Mal auf die Bühne bringen werden. Die Show läuft am 16.11.2024 ab 19 Uhr in Freiburg im Humboldtsaal. Der Gast ist Ex-Gangster ...
#Bildung
11.10.2024, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Klassik-zum-Staunen-Konzerte sind für alle da. Für Familien und Schulen bietet das Münchner Rundfunkorchester besondere Angebote und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hinzu kommen Angebote der Musikvermittlung wie zum Beispiel digitale Angebote, Nachwuchsförderung und besondere Projekte jenseits der Konzerte in München.
24.09.2024, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38311&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
26.09.2024. Wie können wir Schule in einer komplexer werdenden und von Krisen geprägten Gesellschaft gestalten? Wie können Schülerinnen und Schüler auf eine noch ungewisse Zukunft vorbereitet werden? Diese Fortbildung des Projektverbundes DiäS zeigt spannende Einblicke in die aktuelle Forschung und greift Perspektiven auf, um den umfassenden Transformationen in einer digital geprägten Gesellschaft pädagogisch in der Schule zu begegnen. Die Teilnehmer:innen lernen einen Ansatz des ...
24.09.2024, 11:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38312&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
26.09.2024. Die Teilnehmenden explorieren Global (Digital) Citizenship Education als einen Ansatz, mit den Anforderungen des Digitalen an Alltag und Schulalltag mit besonderem Fokus auf dessen weitreichende gesellschaftliche Relevanz umzugehen. In kollaborativem, interaktivem Setting werden im Wechsel von Theorieinputs und Arbeitseinheiten die Fragen erörtert, wie Schule und Unterricht dazu beitragen können, Gesellschaft zu gestalten und wie insbesondere Schüler:innen darauf vorbereitet ...
11.09.2024, 08:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/11/bob-blume-warum-noch-lernen/
Lernen ist Entwicklung, aber auch gleichzeitig Veränderung. (S. 219) Bob Blume wählt einen provokanten Buchtitel und inkludiert gleichzeitig eine Fragestellung, die sich an die Verantwortlichen richtet. Doch genau hier wird die Problematik der Misere transparent. Wer ist eigentlich für das Schulsystem verantwortlich, welches sich wie kein anderes mir bekanntes System so sehr im Dornröschenschlaf befindet wie die Schullandschaft? Die gesellschaftlichen Entwicklungen haben längst die ...
#Pädagogik #Ratgeber #Sachbuch #Bildungssystem #Bob Blume #Netzlehrer #Warum noch lernen?
11.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienbildung-grundschule-leitfaden-unterrichtsmaterial/
Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, aber wird immer wichtiger! In unserem Leitfaden haben wir alles Relevante für euch zusammengetragen. Passend dazu gibt es auch noch viele Unterrichtsmaterialien und Ideen zur direkten Umsetzung – los geht’s! Medienbildung? Das gibt es doch schon lange! Richtig! Und Medienbildung wird immer relevanter und vor allem: notwendiger. Kinder kommen immer früher mit digitalen Endgeräten in Berührung, recherchieren für Hausaufgaben im ...
#Grundschule #digitale Medien #Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Unterstützung #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Service
10.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-meine-maerchenreise
Märchen können alle begeistern, klein und groß. Es macht riesigen Spaß, die Mädchen und Jungen an das alte Literaturgut der Märchen heranzuführen und ihre Freude daran zu wecken. ? Mit dem Lernheft werden die Kinder mit unterschiedlichen Aufgaben vertraut gemacht und an das selbstständige Lernen gewöhnt. Das Lernheft kann Kindern ab einer zweiten Klasse helfen, ihr Wissen zum Thema Märchen zu festigen. Viele unterschiedliche und übersichtliche Übungen eignen sich für ...
21.08.2024, 10:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3932&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb, der 1994 von den Offenen Kanälen Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen wurde. Mitmachen können junge Filmschaffende, die mit Sachsen-Anhalt verbunden sind. Aufgerufen sind auch Schulklassen oder Projekte wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben. Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de