Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Kampfsportarten - Wortwolke

24.10.2022, 14:42 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-19gj_kampfsportarten.html

Wortwolke "Kampfsportarten" mit den Wörtern: Kampfsport Aikido Boxen JiuJitsu Hapkido JuJutsu Judo Karate Kendo Kickboxen KravMaga Ringen Systema Taekwondo WingChun WingTsun Kenjutsu Kali Hapkido Budo KungFu Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-19gj_kampfsportarten.html

Reitsport - Wortwolke

12.01.2022, 10:30 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-Aa75_reitsport.html

Wortwolke "Reitsport" mit den Wörtern: Reitsport Training Pferd Dressur Hoheschule Reiten Dressage Equestrian Horse Reitony Traversale Parade Galloppiruette Eleganz Fliegendewechsel Hufe Pferdeschönheit KWPN Dressurkracher Dressagehorse Passage Piaffe PRE Kür Hufeisen Gamaschen Kandare Versammeln Vorhand Frack Zylinder Kardätsche Dressurviereck Richter Wertnote CHIO Totilas Bandagen Schabracke KEP Samshield Cheval Pikeur Hufschlag Tanzen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Was macht guten Sportunterricht aus?

18.05.2021, 12:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/sportdidaktik-julia-hapke-was-macht-guten-sportunterricht-aus/

Zeitgemäßer Sportunterricht setzt nicht auf Bestleistungen, sondern auf verschiedene Perspektiven und Kriterien. „Schneller, höher, weiter“ darf nicht das einzige Kriterium im Sportunterricht sein. Sportdidaktikerin Julia Hapke erklärt im Interview mit dem Schulportal, wie Kreativität im Sportunterricht aussehen kann und wie auch weniger sportaffine Kinder sich für Bewegung begeistern lassen können.

#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise



Ballsportarten - Wortwolke

08.02.2021, 08:33 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-cBdU_ballsportarten.html

Wortwolke "Ballsportarten" mit den Wörtern: Ballsportarten Fußball Handball Volleyball Tischtennis Tennis Handball Basketball Squash Badminton Floorball Hockey Baseball Football Rugby Polo Wasserball Futsal Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-cBdU_ballsportarten.html

Sportarten - Wortwolke

24.01.2021, 15:51 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-7Wy1_sportarten.html

Wortwolke "Sportarten" mit den Wörtern: SPORT BASKETBALL VOLLEYBALL AKROBATIK EISHOCKEY SCHWIMMEN BADMINTON SKILAUFEN KLETTERN HANDBALL FECHTEN AEROBIC SQUASH SURFEN TURNEN KARATE TENNIS RUGBY BOXEN JUDO Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-7Wy1_sportarten.html

Warum ich gerade so viel Sport treibe

27.10.2018, 16:34 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/10/warum-ich-gerade-so-viel-sport-treibe/

Unter meine Twitterposts mischen sich Stück für Stück auch selbst- und nicht appverfasste Laufpostings, z.B. „17km in 1:35 — nicht schlecht”. Einige Menschen, die mich schon länger kennen, finden das extrovertiert und können diesen Sinneswandel nur schwer verstehen. Dahinter steckt eine Geschichte, die mit einer Glenoidfraktur an der rechten Schulter im letzten Sommer ihren Anfang nahm. Ich schreibe hier darüber, weil ich anderen Menschen mit so einer doch relativ seltenen ...

#Allgemein #sport #ambulant #Dauer #Glenoidfraktur #Operation #Reha #Therapie #Verletzung



Gruppenspiel: Escape the Room mit Denksport für die 1./2. Klasse

25.03.2018, 03:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3560-gruppenspiel-escape-the-room-mit-denksport-fuer-die-1-2-klasse.html

Escape the Room ist ursprünglich ein Online-Spiel, das später als Gruppenspiel im realen Raum umgesetzt wurde: Menschen müssen in einer vorgegebenen Zeit Aufgaben und Rätsel lösen, um das Spiel zu meistern. Das Spiel eignet sich auch für die Klasse. Die Schülerinnen und Schüler lernen zuerst den Ablauf kennen und spielen dann begeistert mit. Gleichzeitig üben sie mathematische und sprachliche Fähigkeiten und allgemeines Wissen zu verschiedenen Themen. Beim vorliegenden Spiel geht es ...

Wintersport in der Turnhalle - Biathlon

12.02.2018, 19:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/12/wintersport-in-der-turnhalle-biathlon/

Heute in der Turnstunde haben wir ein bisschen "Biathlon" gemacht - liegend (kniend) und stehend schießen, Runden laufen und natürlich durfte auch die Strafrunde nicht fehlen. Den Kids hat es auf alle Fälle Spaß gemacht ... // //

(Kloster Teil3) Männer-Schachteln (Ritter-Sport-Silhouette-File)

09.11.2017, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/11/kloster-teil3-manner-schachteln-ritter.html

Hallo Ihr Lieben :-)Heut gehts weiter mit all den Sachen, die ich so fürs Kloster gemacht habe. Denn neben den vielen Einhorn-Schachteln gabs auch Schoko-Verpackungen für die männlichen Begleiter ;-)Ich dachte, die stehen vielleicht nicht so auf Einhörner ;-)Verpackt habe ich die großen (also, die normalen) Ritter-Sport-Schokis und gestaltet hab ich sie wieder mal mit den Alkohol-Inks :-) Einfach auf Vellum und dann aber quasi die Rückseite verwendet :-)Und HIER könnt Ihr die ...



Food Miles / Transportwege von Lebensmitteln

29.10.2017, 02:48 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3403-food-miles-transportwege-von-lebensmitteln.html

Der Begriff FOOD MILES bezieht sich auf die Distanz, die Nahrungsmittel vom Zeitpunkt ihrer Produktion bis zu ihrer Ankunft beim Verbraucher zurücklegen. FOOD MILES sind eine wichtige Messgrösse, um den Einfluss von Nahrungsmitteln auf unsere Umwelt festzulegen. Mit dem Heft Food Miles befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Transportwegen von Lebensmitteln und mit deren sozialen, ökonomischen und ökologischen Folgen. Sie erhalten Informationen, erkennen Vor- und Nachteile ...

Nachhaltigkeit bei Eintracht Frankfurt & im Amateursport: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

05.07.2024, 21:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37919&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit spielt im Breitensport eine immer größere Rolle. Die großen Player haben Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten, die sich Vollzeit um das Thema kümmern. Im Amateurverein übernehmen die ehrenamtlich Tätigen auch noch dieses Thema.Damit Vereinstätige sich nicht mühsam alle Informationen zur nachhaltigen Beschaffung von Bällen und Sporttextilien zusammensuchen müssen, bietet diese Abendveranstaltung einen ersten Einstieg in das ...

Wasserbildung im Sportverein

13.06.2024, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zu einer gesunden Sportausübung gehören ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt und gesunde Getränke. Gesund und gleichzeitig umweltfreundlich ist: Trinkwasser aus dem Hahn. Viele Vereine verbinden in Angeboten wie Feriencamps sportliche Einheiten mit sozialem und ökologischem Lernen. Aber auch in den Trainingsalltag lassen sich ökologische Themen wie die Vorteile von Leitungswasser mit geringem Aufwand integrieren. Im Rahmen des Projektes „Leitungswasser im Sportverein“ unterstützen ...



Schulgeschichte(n) – Sport, Rassenkunde und Heldensagen statt Religionsunterricht

08.03.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-sport-rassenkunde-und-heldensagen-statt-religionsunterricht/

Mit dem Ende der Weimarer Republik wurde Deutschland systematisch umstrukturiert, was in allen Ecken des Alltags spürbar wurde. Auch die Schule bildete hier keine Ausnahme. Zwar änderte sich an der eigentlichen Struktur recht wenig, dafür wurden die Inhalte an die Ideale der Nationalsozialisten angepasst. Dementsprechend waren bestimmte Gepflogenheiten, wie der Hitlergruß, das Aufhängen von Bildern Adolf Hitlers (1889-1945) in jedem Klassenzimmer oder das Hissen von Hakenkreuzflaggen, ...

#Unterricht #Pädagogik #Geschichte #Hitler #Nationalsozialismus #Schulgeschichte #NS-ZEit #Rassekunde

Sportarten im Sommer - Kreuzworträtsel

13.07.2023, 10:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sportarten-im-sommer_254901.html

Kreuzworträtsel "Sportarten im Sommer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fortbewegung in einem Boot → SEGELN Fortbewegung auf einem Brett → SURFEN Bewegung über Hindernisse → PARKOUR Bewegung auf einem federndem Sprungtuch → TRAMPOLINSPRINGEN Eine Halbzeit hat 45 Mintuen → FUSSBALL Bewegung auf einem Drahtesel → FAHRRADFAHREN Bewegung nach oben oder unten mit Hilfe der Beine und Arme → KLETTERN Eine Form des Gehens über mehrere Stunden ...

Der Mathe-Marathon - DenkSport-Contest für alle Klassen der Stufen 5 bis 10

27.04.2023, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64189&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DenkSport-Contest „Mathe-Marathon“ verbindet vom 1. bis 31. Mai „Mathe & Sport“ auf neue Weise. Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-10 können alleine oder gemeinsam mit der Klasse Spaß haben, lernen und starke Preise gewinnen. Klassen aller Schularten können sich jetzt kostenlos anmelden. Die Kombination von Mathe & Sport setzt sich aus digitalen Mathematik-Aufgaben zum Üben und verschiedenen Sportaktivitäten im Freien zusammen. Somit können mathematische Fähigkeiten in ...



Menschenrechte im Sport - ein Dossier von lpb.de

22.11.2022, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63848&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Toleranz, Respekt, Fairplay und Teamgeist zählen zu den wichtigsten Werten im Sport. Doch auf und neben dem Platz, in der Kabine, im Verein, in der Fankurve oder bei der Vorbereitung von sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Winter 2022 werden Menschenrechte massiv missachtet. Ausbeutung, Diskriminierung und Ausgrenzung gibt es im Breiten- wie im Spitzensport. Wie werden Menschenrechte im Sport verletzt? Welche Menschenrechtsverletzungen stehen bei der ...

Praxis trifft Wissenschaft: (Vereins-)Sport als Integrationsmotor?

08.11.2022, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35231&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dr. Eveline Reisenauer (Deutsches Jugendinstitut) diskutiert Fragen rund um das Thema „Integration durch (Vereins-)Sport?“ mit Dr. Tina Nobis, Leiterin der Abteilung Integration, Sport und Fußball am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität zu Berlin und Mohammed El Ouahhabi, Sport-Integrations-Coach beim Berliner Praxis-Projekt „SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!“. Das Projekt wurde vom Landessportbund Berlin im Rahmen ...

Sportpädagogik Jahrestagung 2022

07.07.2022, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34677&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jahrestagung 2022 der Kommission Sportpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) wird in Kooperation mit der Sektion Sportpädagogik der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) am 25. und 26.11.2022 an der Universität Graz unter dem Titel „Ist der Körper (noch) derselbe? Ein sportpädagogischer Ankerpunkt in dynamischem Wandel“ veranstaltet. Programmatisch sollen traditionelle Konstanten und neue Bedeutungen des Körpers in einer ...



Kunstwettbewerb: Fairplay oder Machtmissbrauch? - Die Welt des Sports zwischen Anspruch und Realität

09.02.2022, 07:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3803&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Arbeitsgruppe Politische Bildung von Transparency Deutschland ruft Schüler*innen auf, am 2. Kunstwettbewerb der Antikorruptionsorganisation teilzunehmen. In diesem Jahr dreht sich der Wettbewerb um den Themenbereich Sport. Ob bei der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen, Bestechung von Schiedsrichtern, Wettbetrug oder Wettkampfbetrug, wie Doping, sexualisierte Gewalt, auch in der Welt des Sports sind Machtmissbrauch und Korruption ein großes Thema. Oft geht es beim Sport auch um Geld und ...

Sport - Wortwolke

02.02.2022, 11:24 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-O6QZ_sport.html

Wortwolke "Sport" mit den Wörtern: Schwimmbad Schwimmhalle Schläger Reiten Fitnessstudio Turnhalle Wettkamof Gegner gewinnen Tennis Niederlage Medaillie Rekorde brechen Tore schießen foulen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-O6QZ_sport.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserHitlerMalSageMenschKriegKörperProblemSpieleBerlin