In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abenteuer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abenteuer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/10/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-1
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder auf die Fehler hingewiesen und bekommen zwei Möglichkeiten der ...
09.04.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/20224/04/09/wiesenzauber-lebenszyklus-frosch
Ein praxisnaher und interessanter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Für die Mädchen und Jungen ist es sicher sehr spannend, die Entstehung eines Frosches zu verfolgen. Für eine praxisnahe Darstellung hilft dieses Set.Wie entsteht ein Frosch? Diese Frage stellen bestimmt auch eure Kinder. Mit diesem Kunststoffset können der Lebenszyklus und die Entwicklung eines Froschs sehr naturnah den Mädchen und Jungen näher gebracht werden. Ein tolles Anschauungsmaterial für Kindergarten ...
09.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/09/wiesenzauber-anschauungstafeln-tiere-1
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...
08.04.2024, 20:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/20224/04/08/wiesenzauber-lebenszyklus-marienkkaefer-lVbgn
Ein praxisnaher und interessanter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Für die Mädchen und Jungen ist es sicher sehr spannend, die Entstehung eines Marienkäfers zu verfolgen. Für eine praxisnahe Darstellung hilft dieses Set.Wie entsteht ein Marienkäfer? Diese Frage stellen bestimmt auch eure Kinder. Mit diesem Kunststoffset können der Lebenszyklus und die Entwicklung eines Marienkäfers sehr naturnah den Mädchen und Jungen näher gebracht werden. Ein tolles Anschauungsmaterial ...
07.04.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/20224/04/07/wiesenzauber-lebenszyklus-schmetterling
Ein praxisnaher und interessanter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Für die Mädchen und Jungen ist es sicher sehr spannend, die Entstehung eines Schmetterlings zu verfolgen. Für eine praxisnahe Darstellung hilft dieses Set.Wie entsteht ein Schmetterling? Diese Frage stellen bestimmt auch eure Kinder. Mit diesem Kunststoffset können der Lebenszyklus und die Entwicklung eines Schmetterlings sehr naturnah den Mädchen und Jungen näher gebracht werden. Ein tolles ...
07.04.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/07/wiesenzauber-ein-huepfdiktat-1
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
23.11.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/23/adventszauber-sterne-am-stiel
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen Stern am Stiel gestalten. ✨Diese Bastelarbeit ist unkompliziert und für alle Altersgruppen eine nette Einstimmung auf Weihnachten und ohne zeitlichen Aufwand herzustellen. ✨ Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ...
20.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/20/adventszauber-kleine-elche-aus-hexentreppen
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Hexentreppen–Elche gestalten. ?Diese Elche sind etwas besonderes, ihr Körper ist eine Hexentreppe. Diese Bastelarbeit macht Kinder gewöhnlich immer viel Spaß. Für die Hexentreppe braucht ihr zwei ca. 3 x 60 cm lange Tonkartonstreifen. Sie ...
18.11.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/18/adventszauber-schluesselanhaenger-elch-aus-holzscheibe
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen Schlüsselanhänger gestalten. ?️Eine nette kleine Bastelei ist dieser Elch. Im Hinblick auf Weihnachten bietet er sich als ein kleines Geschenk oder Mitbringsel an. Der kleine Elch kann zum Beispiel gut als Schlüsselanhänger verwendet ...
11.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/11/adventszauber-kleine-schneeflocken-aus-eisstielen-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Schneeflocken gestalten. ❄️Eine äußerst beliebte Bastelei sind Figuren aus Eisstielen. Hier können die Kinder sehr individuell und kreativ arbeiten. Und so wird auch diese Bastelarbeit den Mädchen und Jungen gefallen. Die Eisstiele ...
06.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/adventszauber-rituale-der-morgenkreis
Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und so erlangen sie auch Selbstständigkeit und Vertrautheit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft den Mädchen und Jungen, eine stabile Sozialkompetenz zu entwickeln und Ängste und Hemmungen abzubauen. ?Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag im Kindergarten und Schule sehr wichtig. Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ist er ein besonders emotionaler Moment. Ruhe und ...
02.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/adventszauber-tischdekoration-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine nette Tischdekoration gestalten. Zuerst wird in eine runde Holzscheibe seitlich am Rand ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Hier brauchen jüngere Kinder sicher etwas Hilfe. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt. Eventuell muss sie ...
16.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/16/der-sommer-fehlerlesen-5
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. ?Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen, dieser soll von den Kindern erkannt werden. Durch diese Übung prägen sich die Kinder die Schriftbilder ein, das richtige Schreiben wird so unterstützt. ...
15.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/15/der-sommer-raetselspass-6
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. ?Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer und Konzentration. Auch Partnerarbeit ist da sehr beliebt. Hier können die Kinder Sommerwörter erraten und im Kreuzworträtsel aufschreiben. So üben sie auch das richtige Schreiben der Wörter. Mit Hilfe der Lösung ...
09.07.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/09/der-sommer-raetselspass-5
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. ?Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer und Konzentration. Auch Partnerarbeit ist da sehr beliebt. Hier können die Kinder Sommerwörter erraten und im Kreuzworträtsel aufschreiben. So üben sie auch das richtige Schreiben der Wörter. Mit Hilfe der Lösung ...
09.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/09/der-sommer-fehlerlesen-4
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. ?Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen, dieser soll von den Kindern erkannt werden. Durch diese Übung prägen sich die Kinder die Schriftbilder ein, das richtige Schreiben wird so unterstützt. ...
03.07.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/03/der-sommer-fehlerlesen-3
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. ?Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen, dieser soll von den Kindern erkannt werden. Durch diese Übung prägen sich die Kinder die Schriftbilder ein, das richtige Schreiben wird so unterstützt. ...
03.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/03/der-sommer-raetselspass-4
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. ?Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer und Konzentration. Auch Partnerarbeit ist da sehr beliebt. Hier können die Kinder Sommerwörter erraten und im Kreuzworträtsel aufschreiben. So üben sie auch das richtige Schreiben der Wörter. Mit Hilfe der Lösung ...
30.06.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/30/der-sommer-fehlerlesen-2
Eine nette Lesefestigung ist das Fehlerlesen. Hier können die Mädchen und Jungen gut selbstständig arbeiten. Für die Wochen vor den Sommerferien passt das Material thematisch gut. ?Fehlerlesen fördert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Gewissenhaftes Lesen ist hier gefordert. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen, dieser soll von den Kindern erkannt werden. Durch diese Übung prägen sich die Kinder die Schriftbilder ein, das richtige Schreiben wird so unterstützt. ...
27.06.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/27/der-sommer-raetselspass-3
Langsam rücken die Sommerferien heran und alle freuen sich schon darauf. Oft bleibt in den Wochen davor Zeit, die Mädchen und Jungen auch selbstständig arbeiten zu lassen und Freiräume anzubieten. Beliebt sind dann auch Rätsel. ?Rätsel fördern bekanntlich die Ausdauer und Konzentration. Auch Partnerarbeit ist da sehr beliebt. Hier können die Kinder Sommerwörter erraten und im Kreuzworträtsel aufschreiben. So üben sie auch das richtige Schreiben der Wörter. Mit Hilfe der Lösung ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abenteuer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenWieseAdventLesenTiereBastelnHolzRätselDiktatThemenheft